Rechtsprechung
   AG Augsburg, 09.11.2004 - 14 C 4608/03 Er   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,34205
AG Augsburg, 09.11.2004 - 14 C 4608/03 Er (https://dejure.org/2004,34205)
AG Augsburg, Entscheidung vom 09.11.2004 - 14 C 4608/03 Er (https://dejure.org/2004,34205)
AG Augsburg, Entscheidung vom 09. November 2004 - 14 C 4608/03 Er (https://dejure.org/2004,34205)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,34205) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anspruch auf Rückzahlung des vollen vereinbarten Reisepreises; Begriff der "höheren Gewalt"; Lungenseuche SARS (Severe acute respiratory syndrome) als Rücktrittsgrund

  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)

    Reiseversicherungsvertrag

  • dgfr.de

    Reise-Rücktritt / Höhere Gewalt / SARS / Epidemie / Warnhinweise des Auswärtigen Amtes

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • AG Köln, 14.09.2020 - 133 C 213/20

    Rücktritt, Reisevertrag, Corona, Anforderungen an Prognoseentscheidung

    Dies gilt vor allem, wenn am Bestimmungsort ein deutlich höheres Infektionsrisiko besteht als am Wohnort (bereits zu SARS 1: AG Augsburg, Urteil vom 09. November 2004 - 14 C 4608/03, RRa 2005, 84; Harke , in: BeckOGK-BGB, Stand: 01.08.2020, § 651h Rn. 46).
  • LG Paderborn, 25.09.2020 - 3 O 261/20

    Kein Abiball wegen Corona - Anzahlung zurück

    Epidemien werden grundsätzlich als Ereignis höherer Gewalt anerkannt (vgl. AG Bad Homburg zum Ausbruch der Choleraepidemie, Urt. v. 02.09.1992 - 2 C 1451/92-18; AG Augsburg zum Ausbruch des SARS-Virus, Urt. v. 09.11.2004 - 14 C 4608/03).
  • AG Köln, 06.06.2011 - 142 C 599/10

    Brände im Großraum Moskau und die damit verbundene Rauchentwicklung stellen ein

    Angesichts des berechtigten Schutzinteresses bei einer Gefährdung von Leib und Leben dürfen keine zu hohen Maßstäbe an den Nachweis einer konkreten Gefährdung angelegt werden (AG Augsburg RRa 2005, 84).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht