Rechtsprechung
AG Bad Segeberg, 28.04.2011 - 17 C 388/09 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,42193) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Aufgrund eines Verkehrsunfalls durch die Beauftragung eines Privatsachverständigen entstandene Kosten sind vom Unfallgegner lediglich im Umfang der Haftungsquote zu erstatten; Erstattung der dem Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls durch die Beauftragung eines ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Aufgrund eines Verkehrsunfalls durch die Beauftragung eines Privatsachverständigen entstandene Kosten sind vom Unfallgegner lediglich im Umfang der Haftungsquote zu erstatten; Erstattung der dem Geschädigten aufgrund eines Verkehrsunfalls durch die Beauftragung eines ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- OLG München, 09.11.2012 - 10 U 1860/12
Kollision zwischen einem Überholer und einem Linksabbieger: Voraussetzungen einer …
Eine unklare Verkehrslage (§ 5 Abs. 3 Nr. 1 StVO) liegt vor, wenn der Überholende nach den gegebenen Umständen mit einem ungefährlichen Überholvorgang nicht rechnen darf (Bay NZV 90, 318; OLG Düsseldorf NZV 94, 446; 96, 119; NZV 97, 491; KG VM 90, 91; OLG Köln VRS 89, 432; KG DAR 01, 467; OLG Karlsruhe NZV 99, 166; AG Bad Segeberg, Urteil vom 28.04.2011, 17 C 388/09; OLG Düsseldorf, Urteil vom 10.03.2008, 1 U 175/07; KG NZV 2010, 506; Burmann/Heß/Jahnke/Janker-Heß, a.a.O., § 5 StVO, Rdziff. - OLG München, 21.10.2020 - 10 U 893/20
Haftungsverteilung bei Überholen einer Kolonne
(1) Eine unklare Verkehrslage (§ 5 III Nr. 1 StVO) liegt vor, wenn der Überholende nach den gegebenen Umständen mit einem ungefährlichen Überholvorgang nicht rechnen darf (Bay NZV 1990, 318; OLG Düsseldorf NZV 1994, 446; 96, 119; NZV 1997, 491; KG VM 90, 91; OLG Köln VRS 89, 432; KG DAR 2001, 467; OLG Karlsruhe NZV 1999, 166; AG Bad Segeberg, Urteil vom 28.04.2011, 17 C 388/09; OLG Düsseldorf, Urteil vom 10.03.2008, 1 U 175/07; KG NZV 2010, 506), wenn also die Verkehrslage unübersichtlich bzw. ihre Entwicklung nach objektiven Umständen (…OLG Düsseldorf a.a.O.) nicht zu beurteilen ist (OLG Zweibrücken VM 79, 52; OLG Koblenz VRS 44, 192).