Rechtsprechung
AG Berlin-Charlottenburg, 08.09.2016 - 218 C 165/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 15 Abs 3 S 1 UrhG, Art 3 Abs 1 EGRL 29/2001, Art 8 Abs 1 EGRL 115/2006, Art 8 Abs 2 S 1 EGRL 115/2006, § 313 Abs 3 S 2 BGB
Urheberrechtswahrnehmung bei Kabelweitersendung von Rundfunk- und Fernsehprogrammen in einem Mietshaus: Öffentliche Wiedergabe bei Weiterleitung von mit einer Gemeinschaftsantenne empfangenen Funksignalen durch ein Kabelnetz an die Empfangsgeräte der einzelnen Mieter - kanzlei.biz
Weiterleitung von Funksignalen über ein Kabelnetz
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Keine Kündigung von Lizenzverträgen mit Verwertungsgesellschaften für Mietwohnungen
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Gemeinschaftsantenne in Wohnanlage: Weiterübertragung unterfällt dem Urheberschutz!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation und Auszüge)
Vergütungspflicht von Gemeinschaftsantennenanlagen
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Urheberrecht: Gemeinschaftsantenne in Mietshausanlage
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Gemeinschaftsantenne in Mietshaus: Weiterübertragung ist öffentliche Wiedergabe! (IMR 2017, 13)
Wird zitiert von ...
- KG, 10.06.2020 - 24 U 164/19 Der von Dustmann/Engels in: Fromm/Nordemann, UrhR, 12.Aufl., § 20 Rdn.18, vertretenen Auffassung, die Entscheidung des BGH - Ramses - müsse auch für Mietwohnanlagen gelten, kann nach alledem nicht gefolgt werden (so zutreffend AG Charlottenburg, Urteil vom 08.09.2016 - 218 C 165/16 - Rdn.51f. nach juris).