Rechtsprechung
AG Frankfurt/Main, 02.10.2013 - 33 C 1922/13 (93) |
Volltextveröffentlichungen (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Welche Beeinträchtigungen müssen Nachbarn nicht dulden?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- lto.de (Kurzinformation)
Rauchen auf eigenem Balkon - Wohnungseigentümer darf Nachbarn nicht schikanieren
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Nachbarschaftsstreit um die Vogelfutterstelle und mehr
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Rauchen - Gewusst wo
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Rauchverbot auf dem Balkon? - Wohnungseigentümer hat einen zweiten Balkon, wo der Rauch den Nachbarn weniger stört
- blog.de (Kurzinformation)
Rauchender Wohnungseigentümer muss zweiten Balkon nutzen
- dreher-partner.de (Kurzinformation)
Mietrecht: Wohnungseigentum - Rauchen auf dem Balkon einer Eigentumswohnung
- haufe.de (Kurzinformation)
Füttern von Vögeln darf Nachbarn nicht beeinträchtigen
- haufe.de (Kurzinformation)
Füttern von Vögeln darf Nachbarn nicht beeinträchtigen
- schneideranwaelte.de (Kurzinformation)
Rauchen auf dem Balkon: Was gilt innerhalb einer WEG?
Besprechungen u.ä. (3)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wohnungseigentum: Kein "Ausleuchten" des Nachbarn! (IMR 2014, 1061)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wohnungseigentum: Rauchen auf dem Balkon? (IMR 2014, 79)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Wohnungseigentum: Vogelhaus auf dem Balkon zulässig? (IMR 2014, 80)
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main, 02.10.2013 - 33 C 1922/13 (93)
- LG Frankfurt/Main, 28.01.2014 - 9 S 71/13
Wird zitiert von ... (2)
- LG Frankfurt/Main, 28.01.2014 - 9 S 71/13
Rauchen auf eigenem Balkon verboten!
AG Frankfurt/Main, 02.10.2013 - 33 C 1922/13 .das Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 02.10.2013, Az.: 33 C 1922/13 (93) abzuändern und die Widerklage abzuweisen.
das Urteil des Amtsgerichts Frankfurt am Main vom 02.10.2013, Az.: 33 C 1922/13 (93) abzuändern, soweit dem Beklagten die Kosten für den erledigten Teil des Rechtsstreits (Klageantrag 1a und b: Strahler) alleine auferlegt wurden.
- AG Brandenburg, 17.12.2021 - 31 C 220/21
Bauordnungsrechtsvorschriften über Grenzabstand nachbarschützend?
Eine Beeinträchtigung im Sinne der §§ 823 Abs. 2, 912 und 1004 BGB ist nämlich jeder dem Inhalt des Eigentums widersprechende Eingriff in die rechtliche oder tatsächliche Herrschaftsmacht des Grundstückseigentümers ( OLG Hamm , Urteil vom 29.05.2017, Az.: I-5 U 153/15; OLG Frankfurt/Main , Urteil vom 26.02.2013, Az.: 25 U 162/12; OLG Hamm , Urteil vom 31.05.2012, Az.: 5 U 41/12; OLG Brandenburg , Urteil vom 25.08.2004, Az.: 4 U 26/04; LG Frankfurt/Main , Beschluss vom 28.01.2014, Az.: 2-09 S 71/13; LG Lübeck , Urteil vom 16.12.2005, Az.: 14 S 330/04, u.a. in: SchlHA 2006, Seiten 277 ff.; LG Zwickau , Urteil vom 01.06.2001, Az.: 6 S 388/00, u.a. in: WuM 2001, Seiten 556 ff.; AG Frankfurt/Main , Urteil vom 02.10.2013, Az.: 33 C 1922/13 (93), u.a. in: "juris";… Herder , in: Palandt, BGB-Kommentar, 80. Aufl. 2021, § 1004 BGB, Rn. 6 ).