Rechtsprechung
AG Frankfurt/Main, 26.05.2009 - 30 C 2223/08 - 45, 30 C 2223/08 |
Zitiervorschläge
AG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 26.05.2009 - 30 C 2223/08 - 45, 30 C 2223/08 (https://dejure.org/2009,7422)
AG Frankfurt/Main, Entscheidung vom 26. Mai 2009 - 30 C 2223/08 - 45, 30 C 2223/08 (https://dejure.org/2009,7422)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,7422) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 242 BGB, § 667 BGB, § 676h BGB
EC-Karten-Missbrauch: Haftungsverteilung bei Geldautomaten- und Barabhebung nach Entwendung einer EC-Karte - JurPC
Kein Anscheinsbeweis bei ec-Karten-Missbrauch
- nomos.de
, S. 37 (Volltext und Kurzanmerkung)
Beweisvereitelung und Mitverschulden beim ECKarten-Missbrauch
- kanzlei.biz
Haftung bei ec-Karten Missbrauch
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
EC-Karten-Missbrauch: Haftungsverteilung bei Geldautomaten- und Barabhebung nach Entwendung einer EC-Karte
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Verhinderter Gegenbeweis bei EC-Karten-Missbrauch
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Bank muss EC-Karten-Diebstahl beweisen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Kreditinstitut beweispflichtig für EC-Karten-Missbrauch
- anwalt.de (Kurzinformation)
EC-Karten-Missbrauch: Haftung der Bank bei Abhebung nach Entwendung einer EC-Karte
Besprechungen u.ä.
- nomos.de
, S. 37 (Volltext und Kurzanmerkung)
Beweisvereitelung und Mitverschulden beim ECKarten-Missbrauch
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main, 26.05.2009 - 30 C 2223/08 - 45, 30 C 2223/08
- LG Frankfurt/Main - 1 S 158/09 (anhängig)
Wird zitiert von ...
- AG Hamburg, 28.09.2010 - 4 C 178/10
PIN-Nummer, richtige Eingabe durch unbekannten Dritten - Aufbewahrung PIN bei …
(BVerfG, NJW 2010, 1129, 130;… BGH, Urt. v. 06.07.2010, XI ZR 224/09, Rn. 10; BGHZ 160, 308, 312; OLG Karlsruhe, WM 2009, 1549, 1550; OLG Frankfurt a. M., NJW-RR 2007, 198; AG Frankfurt, GWR 2009 203).