Rechtsprechung
AG Hamburg, 06.02.2015 - 36a C 38/14 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,2274) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Justiz Hamburg
§ 19a UrhG, § 97 Abs 1 UrhG, § 97a Abs 1 S 2 UrhG, § 257 BGB
Urheberrechtsverletzung durch öffentliches Zugänglichmachen eines Films in einer Dateitauschbörse: Umfang der sekundären Darlegungslast des Anschlussinhabers; Verbietungsrecht des Lizenznehmers; Voraussetzung eines Zahlungsanspruchs bei Geltendmachung anwaltlicher ... - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (3)
- LG Frankfurt/Main, 10.07.2018 - 3 S 13/16 Hierbei wird vertreten, dass es genüge, wenn der Rechteinhaber eine Mehrfachermittlung des Anschlusses des Beklagten substantiiert vortrage, wonach der Anschluss des Beklagten zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten mit unterschiedlichen dynamischen IP-Adressen im Hinblick auf dasselbe Werk ermittelt und beauskunftet worden sei [vgl. OLG Köln, Urteil vom 16.05.2012 - 6 U 239/11 -, NJW-RR 2012, 1327 (Mehrfachermittlung mit mehr als 24 Stunden Abstand an zwei unterschiedlichen Tagen); OLG München, Beschluss vom 01.10.2012 - 6 W 1705/12 - BeckRS 2013, 17282 - (Mehrfachermittlung in zwei Fällen); AG Köln, Urteil vom 22.10.2014 - 125 C 410/14 -, juris (Mehrfachermittlung "innerhalb weniger Tage oder Wochen"); AG Hamburg, Urteil vom 06.02.2015 - 36a C 38/14 -, juris Rn. 3, 21 (Ermittlung von zwei IP-Adressen im Abstand von etwas mehr als 24 Stunden); AG Charlottenburg, Urteil vom 08.08.2017 - 206 C 16/17 -, juris Rn. 2 und 33 - (Mehrfachermittlung innerhalb von mehreren Tagen)].
- LG Berlin, 03.11.2015 - 15 S 5/15
Urheberrechtsverletzung durch unzulässiges Filesharing: Vermutungswirkung …
Das Verbietungsrecht geht insoweit weiter als das eigene Nutzungsrecht (…vgl. BGH GRUR 1992, 697 - ALF - Rn. 20; s.a. jüngst AG Hamburg, Urteil v. 6. Februar 2015 - 36a C 38/14 - Rn. 49ff. nach juris). - LG Berlin, 20.09.2016 - 15 S 50/15
Urheberrechtsverletzung durch Teilnahme an einer Internet-Filmtauschbörse: …
Das Verbietungsrecht geht insoweit weiter als das eigene Nutzungsrecht (…vgl. BGH GRUR 1992, 697 - ALF - Rn. 20; s.a. jüngst AG Hamburg, Urteil v. 6. Februar 2015 - 36a C 38/14 - Rn. 49ff. nach juris und Kammer, Urteil vom 3. November 2015 - 15 S 5 /15 -).