Rechtsprechung
   AG Hamburg, 10.06.2014 - 25b C 431/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,13982
AG Hamburg, 10.06.2014 - 25b C 431/13 (https://dejure.org/2014,13982)
AG Hamburg, Entscheidung vom 10.06.2014 - 25b C 431/13 (https://dejure.org/2014,13982)
AG Hamburg, Entscheidung vom 10. Juni 2014 - 25b C 431/13 (https://dejure.org/2014,13982)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,13982) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (7)

  • openjur.de

    § 97 UrhG; § 8 TMG
    Haftung des Hoteliers für durch Gäste über das Hotel-WLAN begangene Urheberrechtsverletzungen

  • damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)

    Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverstöße, die über dessen offenes W-LAN begangen werden

  • kanzlei.biz

    Hotelbetreiber haftet nicht für P2P-Urheberrechtsverletzungen von Hotelgästen

Kurzfassungen/Presse (22)

  • ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)

    Keine Haftung für Hotelbetreiber bei Rechtsverletzungen

  • internet-law.de (Kurzinformation)

    Filesharing: Hotelier als Access-Provider?

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    Hoteliers haften nicht für ihr WLAN

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Hotel haftet nicht für illegales Filesharing seiner Gäste

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    Haftung des Betreibers eines Hotel-WLANs für unerlaubtes Filesharing durch Gäste?

  • kanzlei-lachenmann.de (Kurzinformation)

    Hotelbetreiber haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen (Filesharing) seiner Gäste

  • ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)

    Haftung eine Hotels für Urheberrechtsverstöße

  • urheberrecht.org (Kurzinformation)

    Zur Störerhaftung bei P2P-Urheberrechtsverletzungen

  • anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)

    Filesharing: Keine Haftung für WLAN in Hotels und Ferienwohnungen

  • verweyen.legal (Kurzinformation)

    Filesharing in Hotels und Ferienwohnungen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Hotel haftet nicht für P2P-Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste

  • e-recht24.de (Kurzinformation)

    Filesharing-Abmahnungen: Haften Hotelbetreiber für das Filesharing der Gäste?

  • ipjaeschke.de (Kurzinformation)

    Hotels haften nicht für Filesharing von Gästen

  • internetrecht-nuernberg.de (Kurzinformation)

    Filesharing im Hotel - Der Hotelier haftet nicht

  • wlan-recht.de (Kurzinformation)

    Keine Haftung für Verletzungen durch Nutzer eines Hotel-WLANs

  • ra-staemmler.de (Kurzinformation)

    Haftung des Hotelbetreibers für Urheberrechtsverletzung durch Gäste

  • ipjaeschke.de (Kurzinformation)

    Hotels haften nicht für Filesharing von Gästen

  • internetrecht-freising.de (Kurzinformation)

    Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen von Gästen

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Störerhaftung des Hotelbetreibers abgelehnt

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Hotelbetreiber haften nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing ihrer Hotelgäste

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Keine Haftung des Hoteliers für offenes WLAN

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Hotel haftet nicht für P2P-Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste

Besprechungen u.ä. (2)

  • offenenetze.de (Entscheidungsbesprechung)

    Keine Haftung bei Betrieb eines Hotel-WLANs - AG Hamburg wendet Privilegierung des § 8 TMG an

  • it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)

    Hotelier haftet nicht für Urheberrechtsverletzung des Gastes

 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • LG München I, 18.09.2014 - 7 O 14719/12

    Fragen zur Haftung beim Betrieb eines offenen W-LANs

    In diesem Sinne hat auch das Amtsgericht Hamburg die Haftung des Betreibers eines Hotels (Urteil vom 10.06.2014, Az. 25b C 431/13) als auch des Vermieters einer Ferienwohnung (Urteil vom 24.06.2014, Az.. 25b C 924/13) für Rechtsverletzungen von Gästen über den WLAN-Anschluss des Hotels bzw. der Ferienwohnung abgelehnt, weil eine Verantwortlichkeit durch die Erfüllung der Voraussetzungen von § 8 Abs. 1 Satz 1 Halbsatz 1 TMG ausgeschlossen ist.
  • AG Berlin-Charlottenburg, 17.12.2014 - 217 C 121/14

    Urheberrechtsverletzung im Internet: Haftung des Betreibers eines frei

    Wer ein öffentliches WLAN anbietet, ist grundsätzlich als Access-Provider einzustufen (vgl. etwa AG Hamburg, CR 2014, 536; Roggenkamp, jurisPR-ITR 12/2006 Anm. 3; Röhrborn/Katko, CR 2002, 882, 887).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht