Rechtsprechung
AG Hamburg, 20.12.2013 - 36a C 134/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Justiz Hamburg
Sperma Transfer
§ 97 Abs 2 UrhG, § 97a Abs 1 S 2 UrhG, § 287 ZPO
Urheberrechtsverletzung durch Internet-Tauschbörse: Haftung des Störers auf Schadensersatz; isolierte Geltendmachung der Abmahnkosten - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Filesharing - Abmahnkosten werden nur erstattet, wenn der Unterlassungsanspruch weiter verfolgt wird / 100 Euro Schadensersatz für Pornofilm
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Sperma Transfer
- kanzleibeier.eu
Filesharing von Pornofilm: AG Hamburg begrenzt Schadensersatz auf 100 Euro
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (12)
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
100 Schadenersatz für Porno, keine isolierte Kostenklage
- raheinemann.de (Kurzinformation)
AG Hamburg begrenzt Geld-Transfer für Filesharing des Porno-Films Sperma Transfer auf EUR 100,00
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
100 EUR für ein Pornofilmchen
- Telepolis (Pressemeldung)
100,- € Schadensersatz für Porno sind genug
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
100,- EUR Schadensersatz für unerlaubte P2P-Nutzung eines Pornofilms
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Filesharing Abmahnung: Sind 100 Euro Schadensersatz genug?
- ra-staemmler.de (Kurzinformation)
Filesharing: 100 EUR für ein Pornofilmchen
- dr-wachs.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Schadensersatz Deckelung auf 100,00 EUR
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Keine isolierte Geltendmachung von Anwaltskosten bei einer Abmahnung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Filesharing von Pornofilm: Schadensersatz auf 100 Euro begrenzt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Erotik-Filesharing: Nur 100,00 EUR Schadenersatz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Filesharing von Pornofilm: Schadensersatz auf 100 Euro begrenzt
Besprechungen u.ä. (2)
- internet-law.de (Entscheidungsanmerkung)
Uneinheitliche Rechtsprechung zum Filesharing
- dr-wachs.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Schadensersatz Deckelung auf 100,00 EUR
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 197
- MMR 2014, 699
Wird zitiert von ... (3)
- AG Hamburg, 31.10.2014 - 36a C 202/13
Internet-Rechte - Urheberrechtsverletzung im Internet: Aktivlegitimation für …
Daher ist unerheblich, ob ein solcher Anspruch der Zedentin überhaupt bestand und ob er auch trotz des Umstands, dass die Zedentin den mit der Abmahnung geltend gemachten Unterlassungsanspruch nicht weiterverfolgt hat, durchsetzbar wäre (s. zu letzterem Urteil AG Hamburg vom 20.12.2013, Az. 36a C 134/13 - zitiert nach juris; Urteil des AG Hamburg vom 29.11.2013, Az. 36a 557/11 - nicht veröffentlicht; Hewicker/Marquardt/Neurauter, NJW 2014, 2753, 2755 f.). - LG Frankfurt/Main, 02.07.2015 - 3 S 9/14
Verkündet am 2.7.15
Eine Abmahnung stellte sich allerdings als unberechtigt dar, wenn sie für eine zweckentsprechende Rechtsverfolgung nicht notwendig war, weil der Abmahnende bei einer erfolglos gebliebenen Abmahnung - d. h. bei Ablehnung der Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung - seinen Unterlassungsanspruch nicht weiter verfolgt, ohne für die nachträgliche Abstandsnahme einen nachvollziehbaren Grund anzuführen (…vgl. LG Düsseldorf, MMR 2011, 326 Rn. 30 [LG Düsseldorf 19.01.2011 - 23 S 359/09] ;… LG Bielefeld, Az. 20 S 65/14, Beschluss vom 6.2.2015, juris Rn. 14;… LG Frankfurt am Main, NJW-RR 2003, 547 Rn. 31; AG Hamburg, MMR 2014, 699;… Wandtke/Bullinger/Kefferpütz, UrhG, 4. Aufl., § 97 a Rn. 51;… Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl., § 12 Rn. 1.21 b;… a. A. BeckOK UrhR/Reber, UrhG, § 97 a Rn. 22;… Brüning in Harte-Bavendamm/Henning-Bodewig, UWG, 3. Aufl., § 12 Rn. 82). - AG Oldenburg, 08.06.2017 - 1 C 1371/16 Die Ermöglichung eines Downloads in einem Filesharing-Netzwerk führt mittelbar zu einer Vervielfachung der Verbreitung, da die Filesharing-Programme in ihren Grundeinstellungen vorsehen, dass eine heruntergeladene Datei ihrerseits wieder zum Abruf bereitgehalten wird (AG Hamburg GRUR-RR 2014, 197).