Rechtsprechung
AG Kehl, 19.04.2002 - 4 C 716/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,6511) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Fernabsatzgeschäft: Widerrufsrecht des Käufers bei Erwerb anlässlich einer Internet-Auktion
- JurPC
FernAbsG §§ 3 Abs. 1, Abs. 2; BGB §§ 361a, 156
Widerruf von Fernabsatzgeschäften
- Kanzlei Prof. Schweizer
Widerrufsrecht bei Online-Auktion
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Ausschluss des Widerrufsrechts gemäß § 3 Fernabsatzgesetz (FernAbsG) bei Fernabsatzverträgen in der Form von Versteigerungen; Durchführung einer Online-Auktion auf der eBay-Website; Zustandekommen eines Vertrages zwischen dem Anbieter und dem Bietenden im Rahmen einer ...
- info-it-recht.de
Widerrufsrecht bei Online-Auktionen möglich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bei Online-Auktion kein Widerrufs-Ausschluss
Papierfundstellen
- NJW-RR 2003, 1060
Wird zitiert von ... (2)
- AG Menden, 10.11.2003 - 4 C 183/03
Internet-Auktion, Widerrufsrecht
(so: Lettl, Versteigerung im Internet, JuS 2002 Seite 222) oder nicht (so: LG Hof, MMR 2002, 760 und AG Kehl, NJW-RR 2003, 1060 mit dem Argument, es liege keine Versteigerung im Sinne des § 156 BGB vor, wie es der Gesetzeswortlaut aber voraussetze). - LG Konstanz, 28.07.2004 - 11 S 31/04
E-Commerce: Widerruf einer unwahren Tatsachenbehauptung im Bewertungssystem einer …
Mangels Zuschlags scheidet jedenfalls ein Vertragsschluss nach § 156 BGB aus (vgl. Amtsgericht Kehl, NJW-RR 2003, 1060 f.; Landgericht Hof, Urteil vom 26.04.2002, Az.: 22 S 10/02;… anderer Auffassung wohl Münchner Kommentar/Wendehorst, 4. Auflage, § 312 d Rndnr. 46).