Rechtsprechung
AG Marburg, 09.01.2006 - 51 Ls 2 Js 6842/04 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- online-und-recht.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Kundgabe der Missachtung einer Person gegenüber einer unbestimmten Anzahl Dritter über das Internet als Beleidigung; Zurverfügungstellen von pornographischen Bilddateien zum Download im Internet; Ehrkränkung mittels der Verbreitung von Dateien; Entschädigung nach ...
- rechtsanwalt-schroer.de (Pressebericht, 20.12.2005)
Privates Sex-Video ins Internet gestellt
- lawbster.de (Kurzinformation)
Geldentschädigung bei Nacktaufnahmen
Wird zitiert von ...
- LG Frankfurt/Main, 19.01.2006 - 3 O 468/05
Recht am eigenen Bild: Verletzung durch Veröffentlichung einer nicht eindeutigen …
Die einstweilige Verfügung - Beschluss - vom 11.08.2005 wird bestätigt, hinsichtlich b) mit der Maßgabe, dass der Verfügungsbeklagten untersagt wird, die Behauptung in Druckschriften, insbesondere in der von ihr verlegten B-Zeitung, zu veröffentlichen oder zu verbreiten, die Verfügungsklägerin hätte sexuelle Handlungen an dem Angeklagten des Strafverfahrens (AG Marburg 51 Ls 2 Js 6842/04) vorgenommen oder von diesem an sich vornehmen lassen, insbesondere diese Behauptung durch Bilder zu belegen.Die Verfügungsbeklagte ist ... der ... In der Ausgabe vom 26. Juli 2005 berichtete die Beklagte über die Eröffnung der Hauptverhandlung im Strafverfahren gegen A B vor dem Amtsgericht Marburg (AG Marburg 51 Ls 2 Js 6842/04).
a) Bildnisse der Verfügungsklägerin ohne ihre Zustimmung durch Druckschriften oder anderswie zu veröffentlichen im Zusammenhang mit der Berichterstattung über das Strafverfahren (AG Marburg 51 Ls 2 Js 6842/04) ("Privat-Porno"), wie in der ... vom 26. Juli 2005 (Anlage AS 2) geschehen,.
b) die Behauptung in Druckschriften, insbesondere in der von ihr verlegten B-Zeitung, zu veröffentlichen oder zu verbreiten, die Verfügungsklägerin hätte außereheliche sexuelle Handlungen an dem Angeklagten des Strafverfahrens (AG Marburg 51 Ls 2 Js 6842/04) vorgenommen oder von diesem an sich vornehmen lassen, insbesondere diese Behauptung durch Bilder zu belegen.