Rechtsprechung
AG Schorndorf, 25.02.2009 - 2 C 818/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2009,18900) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Vorlage zur Vorabentscheidung des EuGH: Auslegung der Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf hinsichtlich der Kosten des Einbaus und des Ausbaus einer gelieferten mangelhaften Sache
- Justiz Baden-Württemberg
Vorlage zur Vorabentscheidung des EuGH: Auslegung der Richtlinie über den Verbrauchsgüterkauf hinsichtlich der Kosten des Einbaus und des Ausbaus einer gelieferten mangelhaften Sache
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Bestehen einer Pflicht des Verkäufers zum Ausbau eines von ihm gelieferten defekten Geräts und zum Einbau eines neuen Geräts i.R.e. kaufvertraglichen Nacherfüllungsanspruchs; Kostentragung für den Ausbau des gelieferten defekten Geräts und für den Einbau des neuen ...
- ra.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Wer trägt Kosten des Ein- und Ausbaus?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Sind Einbau- und Ausbaukosten doch vom Verkäufer zu ersetzen? (IBR 2009, 1266)