Rechtsprechung
AG Würzburg, 26.09.2012 - 103 Cs 701 Js 19849/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Üble Nachrede, Verteidiger, Beschlusskritik
- Burhoff online
Üble Nachrede, Verteidiger, Beschlusskritik
- openjur.de
§§ 194 Abs. 3, 194 Abs. 1, 186 StGB
Zur üblen Nachrede durch einen Verteidiger, der einen gerichtlichen Beschluss kritisiert
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Vortrag von herabwürdigenden falschen Tatsachenbehauptungen in einem Schriftsatz eines Anwalts nach erfolgter Durchsuchung seiner Kanzlei aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses
- strafverteidiger-wiki.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 186
Vortrag von herabwürdigenden falschen Tatsachenbehauptungen in einem Schriftsatz eines Anwalts nach erfolgter Durchsuchung seiner Kanzlei aufgrund eines Durchsuchungsbeschlusses
Kurzfassungen/Presse (4)
- mainpost.de (Pressebericht, 26.09.2012)
"Keine Ahnung von der Realität" - Amtsrichterin kritisiert Bundesverfassungsgericht
- mainpost.de (Pressebericht, 04.01.2013)
Die gepflegte Kunst der Beleidigung vor Gericht
- infranken.de (Pressebericht, 29.09.2012)
Die Juristen bleiben unter sich
- haufe.de (Kurzinformation)
Strafverteidiger wegen übler Nachrede verurteilt
Besprechungen u.ä. (5)
- lawblog.de (Entscheidungsanmerkung)
Meine täglichen Straftaten
- kanzlei-hoenig.de (Kurzanmerkung)
Freispruch für Richter - Strafe für Verteidiger
- Burhoff online Blog (Entscheidungsanmerkung und Diskussion)
Hat das BVerfG keine Ahnung von der Realität?
- strafverteidiger-stv.de
(Entscheidungsbesprechung)
Liegt Schilda doch am Main? (Prof. Dr. Hans Kudlich; StV 3/2013, I)
- strafverteidiger-wiki.de (Volltext und Entscheidungsanmerkung)
Sonstiges (3)
- sueddeutsche.de (Pressebericht mit Bezug zur Entscheidung, 09.11.2012)
Justiz in Bayern: Richter sind nicht überlastet
- strafverteidiger-bayern.de
(Dokument mit Bezug zur Entscheidung)
Üble Nachrede wegen Verfassungstreue? Skandalöses Urteil gegen Strafverteidiger in Würzburg - Presseerklärung der Initiative Bayerischer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V.
- mainpost.de (Meldung mit Bezug zur Entscheidung, 23.04.2013)
Verfahren gegen Rechtsanwalt Christian Mulzer eingestellt: Präsidentin des Würzburger Landgerichts nimmt Strafantrag zurück