Rechtsprechung
AGH Nordrhein-Westfalen, 14.12.2018 - 1 AGH 39/17 |
Zitiervorschläge
AGH Nordrhein-Westfalen, Entscheidung vom 14. Dezember 2018 - 1 AGH 39/17 (https://dejure.org/2018,42088)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,42088) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- Wolters Kluwer
- Wolters Kluwer
- Anwaltsblatt
§ 112f BRAO
Vorstandswahl ungültig: Keine Wahlkampfrede des Kammerpräsidenten - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lto.de (Pressebericht, 14.12.2018)
Vorstandswahl der RAK Düsseldorf ungültig: Wahlkampfrede statt Rechenschaftsbericht vom Präsidenten
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 112f BRAO
Vorstandswahl ungültig: Keine Wahlkampfrede des Kammerpräsidenten
Besprechungen u.ä.
- Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
§ 112f BRAO
Vorstandswahl ungültig: Keine Wahlkampfrede des Kammerpräsidenten
Verfahrensgang
- AGH Nordrhein-Westfalen, 14.12.2018 - 1 AGH 39/17
- AGH Nordrhein-Westfalen, 07.02.2019 - 1 AGH 39/17
- BGH, 24.04.2020 - AnwZ (Brfg) 19/19
- BGH, 07.12.2020 - AnwZ (Brfg) 19/19
Papierfundstellen
- AnwBl 2019, 106
- AnwBl Online 2019, 78
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 07.12.2020 - AnwZ (Brfg) 19/19
Anfechtung der Wahl zum Vorstand in der Kammerversammlung wegen unzulässiger …
AGH Hamm, Entscheidung vom 14.12.2018 - 1 AGH 39/17 -. - BGH, 24.04.2020 - AnwZ (Brfg) 19/19
Anfechtung der Wahl zum Vorstand in der Kammerversammlung durch Wahlwerbung in …
AGH Hamm, Entscheidung vom 14.12.2018 - 1 AGH 39/17 -. - AGH Nordrhein-Westfalen, 19.02.2021 - 1 AGH 33/20 Die durch den Senat im Urteil vom 14.12.2018 - 1 AGH 39/17 - festgestellte und durch das Berufungsurteil des BGH vom 07.12.2020 - AnwZ (Brfg.) 19/19 - bestätigte teilweise Ungültigkeit der Vorstandswahl der Beklagten vom 26.04.2017 ist insoweit ohne Relevanz, da sich eine Rechtswirkung der unwirksamen Wahl erst von dem Zeitpunkt an ergeben kann, zu dem die Ungültigkeitserklärung rechtskräftig festgestellt worden ist (BGH, Beschluss vom 03.07.2018 - AnwZ (Brfg.) 15/18 -, NJW-RR 2018, 1211;… Weyland-Kilimann, BRAO, 10. Auflage 2020, § 112 f. Rdnr. 51).