Rechtsprechung
ArbG Berlin, 17.04.2015 - 28 Ca 2405/15 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin
§ 612a BGB, § 1 Abs 1 MiLoG, § 622 BGB
Ordentliche Kündigung eines Hauswarts nach dessen Wunsch auf Zahlung von Mindestlohn - Maßregelungsverbot - IWW
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Unwirksame Kündigung wegen Geltendmachung des Mindestlohns
- Betriebs-Berater
Unwirksame Kündigung wegen Forderung des Mindestlohns
- arbeitsrecht-hessen.de
Unwirksame Kündigung wegen Geltendmachung des Mindestlohns
- hensche.de
Mindestlohn, Kündigung
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Kündigung wegen der Forderung des gesetzlichen Mindestlohns unwirksam
- dgb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (43)
- berlin.de (Pressemitteilung)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- beck-blog (Kurzinformation)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- lawblog.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen Mindestlohns
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Der eingeforderte Mindestlohn
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohnes
- lto.de (Kurzinformation)
Kündigung gekippt: Keine Rausschmiss wegen Forderung nach Mindestlohn
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Verstoß gegen das Maßregelungsverbot in einem Dienstverhältnis durch eine unverhältnismäßige Kündigung
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Kündigung als "Strafe" für die Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Kündigung nach Einforderung des Mindestlohns
- Jurion (Kurzinformation)
Kündigung wegen Einforderung des Mindestlohns unwirksam
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmer wird gekündigt, weil er den Mindestlohn fordert - Kündigung unwirksam
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmer darf nicht entlassen werden - Hausmeister fordert Mindestlohn - kein Rauswurf
- przytulla.de (Kurzinformation)
Mindestlohn
- rechtstipps.de (Kurzinformation)
Mindestlohnforderung rechtfertigt keine Kündigung
- channelpartner.de (Rechtsprechungsübersicht)
Viele Fragen noch ungeklärt - Die ersten Urteile zum Mindestlohn
- arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns
- haerlein.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen Geltendmachung des Mindestlohnes
- deloitte-tax-news.de (Kurzinformation)
Neues zum Mindestlohn - drei erstinstanzliche Entscheidungen
- haufe.de (Kurzinformation)
Forderung nach Mindestlohn darf nicht zur Kündigung führen
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Kündigung nach Mindestlohnforderung
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Erst Mindestlohn verlangt, dann Kündigung bekommen
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine Kündigung wegen Geltendmachung des Mindestlohns!
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Maßregelverbot: Unwirksame Kündigung wegen Geltendmachung von Mindestlohn
- templin-thiess.de (Pressemitteilung)
Kündigung wegen Mindestlohn ist unwirksam
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung als "Strafe" für die Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Forderung von Mindestlohn?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Geltendmachen des Mindestlohns ist nichtig
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
- anwalt.de (Kurzinformation)
Mindestlohn
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kündigung von Arbeitnehmer wegen Einforderung von Mindestlohn?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Mindestlohn
- anwalt.de (Kurzinformation)
Die Geltendmachung von Mindestlohn berechtigt Arbeitgeber nicht zur Kündigung (auch nicht in Kleinbetrieben)
- wordpress.com (Kurzinformation)
Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit einer Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns
- haas-seminare-steuern-finanzen.de (Kurzinformation)
Neues zum MiLoG
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Unwirksamkeit einer Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Forderung nach Mindestlohn
- juraforum.de (Kurzinformation)
Kündigung von Arbeitnehmer wegen Einforderung von Mindestlohn?
Besprechungen u.ä. (5)
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung)
"MiLoG-Urteil": Kündigung des Arbeitsverhältnisses nach Geltendmachung des Mindestlohnes unwirksam
- handelsblatt.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Unwirksamkeit einer Kündigung nach Geltendmachung des Mindestlohns
- dreher-partner.de (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitsrecht: Kündigung wegen Geltendmachung des gesetzlichen Mindestlohns ist unwirksam
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)
Keine Kündigung als Strafe für die Geltendmachung von Mindestlohn
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung)
Mindestlohn gefordert - Kündigung erhalten
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 17.04.2015 - 28 Ca 2405/15
- LAG Berlin-Brandenburg - 21 Sa 923/15 (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)
Papierfundstellen
- BB 2015, 1395
- DB 2015, 1662