Rechtsprechung
ArbG Bonn, 30.06.2010 - 2 Ca 957/10 EU |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Außerordentliche Kündigung eines Arbeitnehmers wegen Mitschneidens des ihn selbst betreffenden Personalgesprächs heimlich auf einen Tonträger
- rewis.io
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Bonn, 30.06.2010 - 2 Ca 957/10 EU
- LAG Köln, 18.05.2011 - 8 Sa 364/11
- BAG, 19.07.2012 - 2 AZR 989/11
Wird zitiert von ... (3)
- LAG Köln, 18.05.2011 - 8 Sa 364/11
Außerordentliche Kündigung bei heimlicher Aufzeichnung von Personalgesprächen; …
Die Berufung des Klägers gegen das Urteil des Arbeitsgerichts Bonn vom 30.06.2010 - 2 Ca 957/10 EU - wird kostenpflichtig zurückgewiesen. - LAG Köln, 06.09.2010 - 5 TaBVGa 7/10
Beendigung des Amtes einer Vertrauensperson der Schwerbehinderten
Die gegen diese außerordentliche Kündigung erhobene Kündigungsschutzklage hat das Arbeitsgericht Bonn durch Urteil vom 30.06.2010 (Az.: 2 Ca 957/10 EU) abgewiesen; dass diesbezügliche Berufungsverfahren ist vor dem Landesarbeitsgericht anhängig.Dies gilt schon deshalb, weil nach Verkündung der angegriffenen erstinstanzlichen Entscheidung im einstweiligen Verfügungsverfahren am 30.06.2010 das klageabweisende erstinstanzliche Urteil -2 Ca 957/10 - im Hauptsacheverfahren verkündet worden ist.
Mit diesem den Beteiligten bekannten Urteil, auf das verwiesen wird, hat das Arbeitsgericht die Kündigungsschutzklage des Klägers abgewiesen (2 Ca 957/10).
- VG Köln, 17.11.2011 - 26 K 5732/10
Zulässigkeit der außerordentlichen Kündigung einer Radiologieassistentin mit …
Mit Urteil vom 30. Juni 2010 - 2 Ca 957/10 EU- wies das Arbeitsgericht Bonn die Kündigungsschutzklage ab.Auf die Ausführungen des Arbeitsgerichts in dem Urteil vom 30. Juni 1010 - 2 Ca 957/10 EU -, Bl. 10 des Tatbstands, und des Landesarbeitsgerichts in dem Urteil vom 18. Mai 2011 - 8 Sa 364/11 -, Bl. 12, 13 des Tatbestands, wird Bezug genommen.