Rechtsprechung
ArbG Düsseldorf, 06.07.2012 - 3 Ga 44/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,21588) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Einstweiliger Rechtschutz auf Unterlassung herabsetzender Äußerungen i.R.e. Streiks; Rechtmäßigkeit der Bezeichnung der Arbeitgeberseite als "Betrüger" i.R.e. Streiks
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Worte wie Betrüger oder bescheißen sind bei Streiks nicht unzulässig
Verfahrensgang
- ArbG Düsseldorf, 06.07.2012 - 3 Ga 44/12
- LAG Düsseldorf, 17.08.2012 - 8 SaGa 14/12
Wird zitiert von ...
- LAG Düsseldorf, 17.08.2012 - 8 SaGa 14/12
Äußerungen über Arbeitgeber wie "betrügen" und "bescheißen" während des Streiks …
Die Berufung der Verfügungsklägerin gegen das Urteil des Arbeitsgericht Düsseldorf vom 06.07.2012 - Az. 3 Ga 44/12 - wird kostenpflichtig zurückgewiesen.