Rechtsprechung
ArbG Hanau, 29.08.1996 - 2 Ca 54/96 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1996,9548) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines Arbeitnehmers auf anteiliges Weihnachtsgeld nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses; Ausdrückliche Aufführung der Anspruchsvoraussetzungen im Arbeitsvertrag; Vermutung der Vollständigkeit und Richtigkeit der schriftlichen Vereinbarungen; Wirksamkeit einer ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Unwirksame Ausschlussfristen in Arbeitsverträgen
Papierfundstellen
- BB 1997, 582
Wird zitiert von ... (2)
- ArbG Frankfurt/Main, 10.03.1999 - 2 Ca 5804/98
Verfallfristen für Arbeitnehmer
Kontextvorschau leider nicht verfügbar - ArbG Hanau, 13.11.1997 - 3 Ca 317/97
Überstundenvergütung - Pauschalvereinbarung
So hat das Bundesarbeitsgericht das Verbot überraschender Klauseln im Sinne von § 3 AGBG für im Arbeitsvertragsrecht anwendbar gehalten (BAG, Urteil vom 29. November 1995, 5 AZR 447/94, NZA 96/702; im Anschluß daran vgl. etwa Hess. LAG, Urteil vom 12. März 1997, 8 Sa 117/96, DB 97/2182; Arbeitsgericht Hanau, Urteil vom 24. August 1996, 2 Ca 54/96, BB 97/582 L).