Rechtsprechung
BAG, 01.12.2004 - 5 AZR 664/03 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Auskunft über Gehaltserhöhung - Stufenklage
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Auskunft über Gehaltserhöhung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Erörterung eines Auskunftsanspruchs zur Sicherstellung der Gleichbehandlung bei Gehaltserhöhungen; Auskunft über die Regeln der Vergabe einer Gehaltserhöhung an außertarifliche Angestellte; Verletzung des Gleichbehandlungsgrundsatzes durch die Regeln für die ...
- Judicialis
BGB § 242; ; BGB § 611 Gleichbehandlung; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ; ZPO § 254; ; ZPO § 888 Abs. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers bei Ausschluss von außertariflicher Gehaltserhöhung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- IWW (Kurzinformation)
Nichtberücksichtigung bei Gehaltserhöhung begründen
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Praxisinhaber sollte Gehaltserhöhung begründen können
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsentgelt - Auskunftsanspruch auf Kriterien einer Gehaltserhöhung
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Über Regeln zur Gehaltserhöhung Auskunft erteilen?
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 20.08.2002 - 9 Ca 9225/01
- LAG Hessen, 21.10.2003 - 13 Sa 1605/02
- BAG, 01.12.2004 - 5 AZR 664/03
Papierfundstellen
- BAGE 113, 55
- MDR 2005, 635
- NZA 2005, 289
- BB 2005, 1168
- DB 2005, 613
Wird zitiert von ... (135)
- BAG, 27.05.2020 - 5 AZR 387/19
Annahmeverzugslohn - Auskunft hinsichtlich anderweitigen Erwerbs
Die Zivilprozessordnung kennt keine - über die anerkannten Fälle der Pflicht zum substantiierten Bestreiten hinausgehende - Aufklärungspflicht der nicht darlegungs- und beweisbelasteten Partei (vgl. BAG 2. August 2017 - 9 AZB 39/17 - Rn. 6, BAGE 160, 37; 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - zu II 1 a der Gründe, BAGE 113, 55) .a) In Rechtsprechung und Schrifttum ist anerkannt, dass nach Treu und Glauben Auskunftsansprüche bestehen können, wenn die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien es mit sich bringen, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über den bestehenden Umfang seines Rechts im Ungewissen ist und der Verpflichtete die zur Beseitigung der Ungewissheit erforderliche Auskunft unschwer geben kann, ohne dass durch die Gewährung materiell-rechtlicher Auskunftsansprüche die Darlegungs- und Beweissituation im Prozess unzulässig verändert werden darf (vgl. BAG 2. August 2017 - 9 AZB 39/17 - Rn. 6, BAGE 160, 37; 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - zu II 1 b und c der Gründe, BAGE 113, 55; BGH 8. Februar 2018 - III ZR 65/17 - Rn. 23 ff.; 6. Mai 2004 - III ZR 248/03 - zu II 5 der Gründe; MüKoBGB/Krüger 8. Aufl. § 260 Rn. 12; Staudinger/Looschelders/Olzen BGB [2019] § 242 Rn. 605) .
Die Gewährung materiell-rechtlicher Auskunftsansprüche darf die Darlegungs- und Beweissituation nicht unzulässig verändern (vgl. BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - zu II 1 c der Gründe, BAGE 113, 55) .
- BAG, 19.04.2005 - 9 AZR 188/04
Auskunft - Dienstfahrzeug - Privatnutzung - Kfz-Kosten
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts besteht außerhalb der gesetzlich oder vertraglich geregelten Auskunftsansprüche ein Auskunftsrecht dann, wenn die Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien es mit sich bringen, dass der Berechtigte in entschuldbarer Weise über Bestehen und Umfang eines Rechts im Ungewissen ist und der Verpflichtete die zur Beseitigung der Ungewissheit erforderlichen tatsächlichen Angaben unschwer machen kann (zuletzt BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - NZA 2005, 289, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; Senat 21. November 2000 - 9 AZR 665/99 - BAGE 96, 274).Die Auskunft kann verlangt werden, soweit sie den Verpflichteten nicht übermäßig belastet (BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - NZA 2005, 289, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; 7. September 1995 - 8 AZR 828/93 - BAGE 81, 15).
- LAG Hamm, 11.05.2021 - 6 Sa 1260/20
Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO im Arbeitsverhältnis; Schadensersatz bei …
Im Grundsatz gilt, dass keine Partei gehalten ist, dem Gegner das Material für dessen Prozesssieg zu verschaffen (BAG 01.12.2004 - 5 AZR 664/03; LAG Rheinland-Pfalz vom 18.02.2019 - 3 Sa 354/18 -).Innerhalb vertraglicher Beziehungen, insbesondere bei Dauerschuldverhältnissen, kann der Auskunftsanspruch darüber hinaus die Funktion haben, dem Berechtigten Informationen auch schon über das Bestehen des Anspruchs dem Grunde nach zu verschaffen (BAG vom 01.12.2004 - 5 AZR 664/03 -).
Im Grundsatz gilt, dass keine Partei gehalten ist, dem Gegner das Material für dessen Prozesssieg zu verschaffen (BAG 01.12.2004 - 5 AZR 664/03; LAG Rheinland-Pfalz vom 18.02.2019 - 3 Sa 354/18 -).
- BAG, 12.07.2006 - 5 AZR 646/05
Abrechnungsanspruch - Stufenklage
Die begehrte Abrechnung muss zur Erhebung eines bestimmten Antrags erforderlich sein (vgl. nur Senat 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 38 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 5, zu I 1 der Gründe mwN, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - ArbG Berlin, 01.02.2017 - 56 Ca 5356/15
Entgeltgleichheit zwischen Frauen und Männern - freie Mitarbeiterin einer …
Dies setzt einen dem Grunde nach feststehenden Leistungsanspruch voraus (BAG, Urteil vom 01. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 -, Rn. 23, juris;… vom 04. November 2015 - 7 AZR 972/13 -, Rn. 19, juris). - BAG, 20.05.2010 - 8 AZR 287/08
Entschädigung - Bewerbung - Geschlechtsbezogene Benachteiligung
Außerhalb von Vertragsverhältnissen wird von der Rechtsprechung für einen Auskunftsanspruch grundsätzlich ein dem Grunde nach bereits feststehender Leistungsanspruch gefordert (…BAG 21. November 2000 - 9 AZR 665/99 - aaO; 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - BAGE 113, 55 = AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 38 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 5).Das Bundesarbeitsgericht hat innerhalb eines Arbeitsverhältnisses Auskunftsansprüche auch bejaht, wenn dieser Auskunftsanspruch (auch) die Funktion hat, dem Berechtigten Informationen über das Bestehen des Anspruchs dem Grunde nach zu verschaffen (1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - aaO).
Dieser weitergehende Auskunftsanspruch wird damit begründet, dass es sich dabei um eine Nebenpflicht aus dem Arbeitsverhältnis handelt und der Inhalt dieser Nebenpflicht durch eine besondere persönliche Bindung der Vertragspartner geprägt ist, und dass sich aus dem Arbeitsverhältnis spezifische Pflichten zur gegenseitigen Rücksichtnahme ergeben (vgl. BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - aaO;… 19. April 2005 - 9 AZR 188/04 - aaO).
Dabei ist auch von Bedeutung, dass die Darlegungs- und Beweissituation nicht durch die Gewährung materiell-rechtlicher Auskunftsansprüche unzulässig verändert werden darf (BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - BAGE 113, 55 = AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 38 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 5).
- BAG, 25.02.2010 - 6 AZR 911/08
Aufhebungsverträge - Altersdiskriminierung
Im Grundsatz gilt, dass keine Partei gehalten ist, dem Gegner das Material für dessen prozessuales Obsiegen zu verschaffen (BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - BAGE 113, 55, 58 f.; BGH 11. Juni 1990 - II ZR 159/89 - NJW 1990, 3151). - LAG Baden-Württemberg, 12.06.2006 - 4 Sa 68/05
Schmerzensgeld bzw. Geldentschädigung wegen Nichtbeschäftigung, Bestimmtheit …
Von einer solchen Regelung darf er Arbeitnehmer nur aus sachlichen Gründen ausschließen (zuletzt BAG, 01.12.2004 - 5 AZR 664/03 - AP BGB § 242 Auskunftspflicht Nr. 38; BAG, 29.09.2004 - 5 AZR 43/04 - AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 192). - BAG, 03.12.2008 - 5 AZR 74/08
Überbetriebliche Gleichbehandlung - Lohnerhöhung
Sind die Unterscheidungsmerkmale nicht ohne weiteres erkennbar und legt der Arbeitgeber seine Differenzierungsgesichtspunkte nicht dar oder ist die unterschiedliche Behandlung nach dem Zweck der Leistung nicht gerechtfertigt, kann die benachteiligte Arbeitnehmergruppe verlangen, nach Maßgabe der begünstigten Arbeitnehmergruppe behandelt zu werden (Senat 14. März 2007 - 5 AZR 420/06 - BAGE 122, 1, 5; 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - BAGE 113, 55, 62). - BAG, 14.11.2012 - 10 AZR 783/11
Tantieme gemäß Partnervergütungssystem - Zielvereinbarung
Grundlage ist eine Nebenpflicht aus dem Arbeitsverhältnis (grundlegend dazu: BAG 1. Dezember 2004 - 5 AZR 664/03 - zu II 1 der Gründe mwN, BAGE 113, 55) . - BAG, 04.11.2015 - 7 AZR 972/13
Freigestelltes Betriebsratsmitglied - betriebsübliche berufliche Entwicklung - …
- BAG, 28.08.2019 - 5 AZR 425/18
Stufenklage - Auskunft nach § 21a Abs. 7 ArbZG
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2021 - 3 Sa 397/17
Kündigung - Chefarzt - Behandlungsfehler - Abmahnung - Personalratsanhörung - …
- LAG Düsseldorf, 17.10.2018 - 1 Sa 337/18
Air Berlin: Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang
- BAG, 19.01.2005 - 7 AZR 208/04
Betriebsratsmitglied - Auskunftsanspruch über Gehaltsentwicklung vergleichbarer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 27.01.2015 - 6 Sa 402/14
Außerordentliche Kündigung - unerlaubter Wettbewerb - Auskunftspflicht - Treu und …
- BAG, 22.01.2009 - 8 AZR 808/07
Schadensersatz: Abfindungsanspruch wegen Auflösungsverschuldens oder aus dem …
- LAG Niedersachsen, 06.08.2010 - 10 Sa 1574/08
Zum Auskunftsanspruch im Rahmen einer Klage auf Bonusgewährung nach dem …
- BAG, 02.08.2017 - 9 AZB 39/17
Zeugnisverweigerungsrecht nach § 384 Nr. 1 ZPO
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.06.2010 - 15 Sa 166/10
Zur Darlegungs- und Beweislast und Verwirkung bei einer Klage auf …
- LAG Hamburg, 09.11.2007 - H 3 Sa 102/07
Stellenbewerbung, Benachteiligung, Entschädigung
- BAG, 12.10.2011 - 10 AZR 510/10
Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - Bonuszahlung
- BAG, 27.07.2010 - 1 AZR 874/08
Betriebsvereinbarung - Auslegung - Gleichbehandlung
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.06.2014 - 2 Sa 394/13
Versetzungsvorbehalt - Schmerzensgeld wegen Nichtbeschäftigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.09.2019 - 3 Sa 527/16
Außerordentliche Kündigung Chefarzt
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.11.2009 - 25 Sa 29/09
Abwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses in Anwaltssozietät
- LAG Berlin-Brandenburg, 25.04.2019 - 21 Sa 1534/18
Kündigung wegen Betriebsstilllegung nach Insolvenz von Air Berlin - …
- BAG, 22.02.2012 - 4 AZR 527/10
Gutschrift auf einem Arbeitszeitkonto - Anspruch auf Durchführung eines …
- LAG Hessen, 16.10.2020 - 14 Sa 204/20
Kein Auskunftsanspruch über Vornahme der Leistungsbestimmung durch …
- LAG Hessen, 31.08.2018 - 14 Sa 88/17
- BAG, 22.05.2007 - 3 AZR 357/06
Auskunft über Rentenanwartschaft bei Betriebsübergang
- BAG, 23.02.2011 - 5 AZR 84/10
Gleichbehandlung bei Entgelterhöhung - keine Präklusion mit …
- LAG Düsseldorf, 08.01.2019 - 3 Sa 338/18
Betriebsbedingte Kündigung; Betriebsübergang; Insolvenz eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.02.2019 - 3 Sa 354/18
Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
- LAG Hessen, 16.10.2020 - 14 Sa 206/20
Zulässigkeit der Geltendmachung eines Anspruchs auf richterliche Bestimmung der …
- LAG Düsseldorf, 30.01.2012 - 9 Sa 1277/11
- BAG, 16.03.2010 - 3 AZR 356/08
Altersversorgung - Bahnprivatisierung - Gleichbehandlung
- BAG, 26.05.2009 - 3 AZR 816/07
Rückkaufswert einer Direktversicherung
- LAG Düsseldorf, 12.09.2019 - 11 Sa 986/18
Betriebsbedingte Kündigung; Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Düsseldorf, 05.12.2018 - 12 Sa 401/18
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.05.2007 - 15 Sa 355/07
Tarifauslegung - Eingruppierung von zu Baumkontrollen eingesetzten kommunalen …
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.09.2019 - 3 Sa 398/17
Stufenklage
- BAG, 22.05.2007 - 3 AZR 834/05
Auskunft über Rentenanwartschaft bei Betriebsübergang
- LAG Köln, 13.09.2006 - 3 Sa 475/06
Gehaltserhöhung; Gleichbehandlung; Standardarbeitsvertrag; Vergütungssystem
- LAG Düsseldorf, 18.01.2019 - 6 Sa 363/18
Betriebsbedingte Kündigung; Betriebsübergang; Massenentlassungsanzeige
- BAG, 16.10.2008 - 7 AZR 185/07
Auflösende Bedingung - Fluguntauglichkeit
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.2006 - 13 Sa 80/05
Gewinnzuschlag bei Betriebsrente
- LAG Düsseldorf, 10.05.2019 - 6 Sa 538/18
Betriebsbedingte Kündigung; Massenentlassungsanzeige; Nachteilsausgleich
- LAG Düsseldorf, 30.01.2019 - 4 Sa 351/18
Kündigung; Pilot; Flugunternehmen
- LAG Düsseldorf, 20.04.2017 - 11 Sa 248/16
Verminderung der wöchentlichen Arbeitszeit gemäß § 6 .1 Abs. 2 Satz 1 b TVöD -K
- LAG Düsseldorf, 12.06.2019 - 4 Sa 533/18
- LAG Düsseldorf, 24.01.2019 - 13 Sa 411/18
Beabsichtigte endgültige Stilllegung des Betriebs als betriebsbedingter …
- LAG Hessen, 28.08.2009 - 3 Sa 340/08
Benachteiligung wegen Behinderung - keine Einladung zum Vorstellungsgespräch - …
- LAG Düsseldorf, 12.06.2019 - 4 Sa 531/18
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.06.2017 - 6 Sa 400/16
Auskunft und Schadensersatz - Stufenklage - entgangene Liquidationseinnahmen …
- LAG Düsseldorf, 22.05.2019 - 4 Sa 971/18
Wirksamkeit der Kündigung bei Betriebsstilllegung eines Luftverkehrbetriebes
- LAG Düsseldorf, 26.04.2019 - 10 Sa 689/18
Wirtschaftliche Einheit nur bei Betriebsübergang im Ganzen
- LAG Düsseldorf, 04.09.2019 - 7 Sa 570/18
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Nachteilsausgleich
- LAG Düsseldorf, 30.01.2019 - 4 Sa 350/18
Kein Betriebs(teil)übergang eines Luftfahrtunternehmens
- LAG Düsseldorf, 09.01.2020 - 11 Sa 1023/18
Stufenklage bei Wettbewerbsverstößen
- LAG Düsseldorf, 30.01.2019 - 7 Sa 365/18
Beabsichtigte endgültige Stilllegung des Betriebs als betriebsbedingter …
- LAG Hessen, 01.10.2013 - 8 Sa 237/13
Rechtstellung eines Betriebsratsmitglieds hinsichtlich der Gehaltsentwicklung
- LAG Düsseldorf, 04.09.2019 - 7 Sa 565/18
Betriebsbedingte Kündigung - Massenentlassungsanzeige - Nachteilsausgleich
- LAG Düsseldorf, 30.01.2019 - 7 Sa 364/18
Beabsichtigte endgültige Stilllegung des Betriebs als betriebsbedingter …
- LAG Düsseldorf, 22.05.2019 - 4 Sa 686/18
- LAG Düsseldorf, 26.04.2019 - 10 Sa 687/18
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Düsseldorf, 26.04.2019 - 10 Sa 691/18
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Köln, 18.11.2011 - 10 Sa 48/11
Abgestufte Darlegungs- und Beweislast bei Zahlung eines Leistungsbonus; …
- LAG Düsseldorf, 26.04.2019 - 10 Sa 694/18
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Köln, 19.06.2012 - 11 Sa 148/12
Zeitliche Begrenzung des Herausgabeanspruchs bzgl. der Herausgabe von …
- LAG Düsseldorf, 18.08.2011 - 5 Sa 490/11
Unbillige Vergütungsfestsetzung bei betrieblicher Zielvereinbarung; …
- LAG München, 22.12.2005 - 4 Sa 765/05
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG München, 22.12.2005 - 4 Sa 760/05
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Niedersachsen, 09.11.2021 - 10 Sa 176/21
- LAG München, 22.12.2005 - 4 Sa 761/05
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Düsseldorf, 26.04.2019 - 10 Sa 690/18
- ArbG Essen, 18.06.2008 - 6 Ca 3942/07
Anspruch auf Zahlung eines höheren als des gesetzlichen Familienzuschlages …
- LAG Hessen, 15.11.2007 - 5 Sa 1816/06
Allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz - freiwillige Lohnerhöhung - …
- LAG Düsseldorf, 02.05.2011 - 11 Sa 27/11
Auskunftsanspruch gegen den ein Konkurrenzverhältnis während des …
- LAG Köln, 02.01.2009 - 9 Ta 530/08
Vollstreckung - gerichtlicher Vergleich - Zeugnis
- BAG, 26.05.2009 - 3 AZR 956/07
Unverfallbarkeit einer Anwartschaft bei Ausscheiden 1973
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.06.2016 - 7 Sa 534/15
Berechnung einer Betriebsrente - Auslegung einer Aufhebungsvereinbarung
- LAG Köln, 25.05.2012 - 10 Sa 48/11
Arbeitsentgelt; Höhe eines Bonusanspruchs; Leistungsbestimmung und Ausübung …
- BAG, 23.02.2011 - 5 AZR 83/10
Gleichbehandlung bei Entgelterhöhung - keine Präklusion mit …
- LAG Berlin-Brandenburg, 31.08.2010 - 16 Sa 491/10
Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers bezogen auf Gewinn und Umsatz einer Filiale …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.10.2018 - 5 Sa 493/17
Auskunftsanspruch - geschlechtsbezogene Entgeltdiskriminierung - Verjährung
- BAG, 23.02.2011 - 5 AZR 82/10
Gleichbehandlung bei Entgelterhöhung - keine Präklusion mit …
- BAG, 09.11.2005 - 4 AZR 304/04
Eingruppierung einer Diplomlehrerin an einer verbundenen Haupt- und Realschule in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.07.2015 - 5 Sa 24/15
Wirksamkeit eines Klageverzichts - Abwicklungsvertrag
- LAG Düsseldorf, 29.03.2019 - 10 Sa 306/18
Beabsichtigte endgültige Stilllegung des Betriebs als betriebsbedingter …
- LAG Düsseldorf, 04.12.2018 - 8 Sa 380/18
Betriebsbedingte Kündigung; Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Düsseldorf, 04.12.2018 - 8 Sa 379/18
Wirksamkeit der Kündigung der Arbeitsverhältnisse der Flugzeugführer der in …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.07.2015 - 6 Sa 409/14
Auskunftsanspruch - stillschweigende Änderung einer Provisionsabrede
- LAG Niedersachsen, 22.05.2015 - 14 Sa 100/14
Tarifliche Ausschlussfrist - Auskunftsanspruch - Hilfsanspruch - Vorbereitung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.09.2008 - 9 Ta 169/08
PKH - hinreichende Erfolgsaussichten - Auskunftsanspruch - Darlegungs- und …
- LAG Hamburg, 27.02.2008 - 5 Sa 65/07
Keine Arbeitnehmereigenschaft des Betreibers einer Agentur für die Verteilung von …
- LAG Düsseldorf, 04.12.2018 - 8 Sa 377/18
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsstilllegung oder Betriebsübergang nach …
- LAG Schleswig-Holstein, 01.07.2014 - 1 Sa 63/14
Auskunftsansprüche, Rechnungslegung, Umfang, Steuerberater, Vertragsauslegung, …
- LAG Hessen, 14.01.2008 - 17 Sa 1469/07
Zum Anspruch auf Kapitalabfindung nach dem Tarifvertrag Übergangsversorgung für …
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.10.2007 - 6 Sa 332/07
Auskunftsanspruch zu erzielten Umsätzen gegenüber einer Sozietät von …
- LAG Hessen, 02.09.2013 - 7 Sa 1496/12
Wirksamkeit einer Änderungskündigung
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.10.2009 - 26 Ta 1864/09
Kein Anspruch auf Auskunft bzw. auf einen Nachweis in Form einer …
- LAG Hessen, 02.09.2013 - 7 Sa 1510/12
Wirksamkeit einer Änderungskündigung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2011 - 6 A 1492/10
Auskunftspflicht des Dienstherrn über die finanziellen Auswirkungen eines …
- LG Karlsruhe, 26.03.2010 - 6 O 240/09
Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes: Auskunftsanspruch eines rentennahen …
- LAG München, 12.05.2005 - 4 Sa 96/05
Erhöhung einer Sozialplanabfindung und Betriebsrentenanwartschaft aufgrund …
- LAG München, 12.05.2005 - 4 Sa 58/05
Erhöhung einer Sozialplanabfindung und Betriebsrentenanwartschaft aufgrund …
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.06.2021 - 3 Sa 34/20
Leistungsträgerzulage - Widerrufsvorbehalt - arbeitsrechtliche Gleichbehandlung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.02.2014 - 4 Sa 310/13
Gleichbehandlung - tarifliche Gehaltserhöhung - Elternzeit
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.06.2011 - 3 Sa 126/11
Überstundenvergütung - Verwirkung - Intransparenz
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 65/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Anspruch auf Auskunft über die in den …
- LAG Köln, 30.05.2008 - 4 Sa 1471/07
Auskunftsanspruch; Gleichbehandlung
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.02.2014 - 4 Sa 309/13
Gleichbehandlung - tarifliche Gehaltserhöhung - Elternzeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.01.2012 - 8 Sa 491/11
Arbeitnehmerbegriff - Pachtvertrag als Arbeitsverhältnis
- LAG München, 06.06.2007 - 10 Sa 1349/06
Virtuelle Anteilsrechte bei Betriebsübergang
- LAG München, 14.04.2005 - 4 Sa 1212/04
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Hessen, 02.07.2012 - 7 Sa 1504/11
Bonus - Stufenklage
- ArbG Mönchengladbach, 25.09.2007 - 8 Ca 2565/06
Anspruch eines Erben des verstorbenen Arbeitnehmers auf einen Erfolgsbonus
- LAG München, 12.05.2005 - 4 Sa 57/05
Erhöhung einer Sozialplanabfindung und Betriebsrentenanwartschaft aufgrund …
- LAG München, 21.12.2011 - 5 Sa 1172/10
Vertragliche Einheitsregelung, Drei-Stufen-Modell
- LAG Köln, 27.09.2011 - 11 Sa 990/10
Mehrarbeitsvergütung
- LAG Hessen, 30.05.2011 - 7 Sa 1646/10
Bonusanspruch - Zulässigkeit einer Stufenklage
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.09.2013 - 8 Sa 169/13
Klage eines Krankenhausträgers gegen einen liquidationsberechtigten Arzt auf …
- ArbG Köln, 11.07.2012 - 9 Ca 2544/11
Auskunftsansprüche und Schadensersatzansprüche im Zusammenhang mit einem …
- LAG München, 14.04.2005 - 4 Sa 1435/04
Gleichbehandlungsgrundsatz
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.02.2019 - 3 Sa 300/18
Auskunftsanspruch des Arbeitnehmers
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 05.07.2017 - 3 Ca 1513/16
Benachteiligung - teilzeitbeschäftigter Aushilfsfahrer - Vorenthaltung von Spesen …
- LAG München, 28.09.2006 - 4 Sa 410/06
Abfindungsanspruch aus einer Sozialplanbetriebsvereinbarung bei Ausscheiden durch …
- ArbG Herne, 04.09.2020 - 5 Ca 178/20
- ArbG Duisburg, 04.02.2015 - 4 Ca 2167/14
Vertragsauslegung, Fußballspieler, Bundesliga, Annahmerverzug, Vertragsanpassung, …
- LG Karlsruhe, 27.06.2008 - 6 S 38/07
Zusatzversorgung im Öffentlichen Dienst: Zuteilung und Anspruch auf Bonuspunkte; …
- LAG Schleswig-Holstein, 11.01.2008 - 6 Sa 495/07
Prozesskostenhilfe, Beiordnung eines Rechtsanwalts, Versagung, Klage, …
- LAG München, 12.05.2005 - 4 Sa 96/04
- ArbG Oldenburg, 11.12.2013 - 3 Ca 517/13
ERA-Strukturkomponente - Auskunftsanspruch - Zahlungsanspruch
- ArbG Frankfurt/Main, 02.02.2005 - 9 Ca 4725/04