Rechtsprechung
BAG, 02.04.1987 - 6 ABR 29/85 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verpflichtung des Arbeitgebers zur Tragung der Anwaltskosten des Verfahrensbevollmächtigten des Betriebsrats - Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zu der beabsichtigten Umgruppierung von zwei Setzern - Gewährung von Rechtsschutz
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ArbGG § 87 Abs. 2 S. 3
Verfahrensgang
- ArbG Freiburg, 09.11.1983 - 8 BV 4/83
- LAG Baden-Württemberg, 14.11.1984 - 2 TaBV 10/83
- BAG, 02.04.1987 - 6 ABR 29/85
Papierfundstellen
- BAGE 55, 202
- NZA 1988, 217
- BB 1988, 276
- DB 1988, 187
Wird zitiert von ... (36)
- BAG, 28.05.2002 - 1 ABR 37/01
Mitbestimmung bei Bildungsurlaub - Zuständigkeit der Einigungsstelle
Eine solche ist aber auch im arbeitsgerichtlichen Beschlußverfahren grundsätzlich zulässig (BAG 2. April 1987 - 6 ABR 29/85 - BAGE 55, 202). - BAG, 20.12.1988 - 1 ABR 63/87
Anschlußrechtsbeschwerde - Betriebsvereinbarung
Der Senat hat dem Beschluß des 6. Senats vom 2. April 1987 (BAGE 55, 202 = AP Nr. 3 zu § 87 ArbGG 1979) folgend in seinem Beschluß vom 12. Januar 1988 (- 1 ABR 54/86 -, zu B II 1 der Gründe, zur Veröffentlichung in der Fachpresse vorgesehen), seine Auffassung zur Statthaftigkeit der Anschlußbeschwerde mit der Begründung aufgegeben, wegen der Änderung der Vorschriften über das arbeitsgerichtliche Verfahren durch die Beschleunigungsnovelle vom 21. Mai 1979 könne die frühere Ansicht nicht mehr aufrechterhalten werden. - LAG Nürnberg, 01.03.1990 - 7 Ta 20/90
Ingangsetzung einer Rechtsmittelfrist; Begründung von beschwerdefähigen …
Kontextvorschau leider nicht verfügbar
- BAG, 18.10.1988 - 1 ABR 31/87
Verfahrenszuständigkeit
Auch im arbeitsgerichtlichen Beschlußverfahren ist seit dem Inkrafttreten der Arbeitsgerichtsnovelle von 1979 die unselbständige Anschlußbeschwerde zulässig (BAG Beschluß vom 2. April 1987 - 6 ABR 29/85 - AP Nr. 3 zu § 87 ArbGG 1979, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen; Beschluß vom 12. Januar 1988 - 1 ABR 54/86 - AP Nr. 8 zu § 81 ArbGG 1979). - BAG, 12.01.1988 - 1 ABR 54/86
Rechtsschutzinteresse im Beschlussverfahren
Der Senat schließt sich damit der Entscheidung des Sechsten Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 2. April 1987 (- 6 ABR 29/85 -, auch zur Veröffentlichung vorgesehen) an. - LAG Baden-Württemberg, 11.11.2014 - 5 Ta 122/14
Streitwertfestsetzung bei einer unbezifferten Feststellungsklage auf …
Deshalb sind die der Ermessensausübung zugrundeliegenden tatsächlichen Grundlagen mitzuteilen und deren Bewertung in den Gründen der jeweiligen Entscheidung darzustellen (BAG 2. April 1987 - 6 ABR 29/85 - AP ArbGG 1979 § 87 Nr. 3). - LAG Hamm, 16.05.2012 - 10 TaBV 15/12
Rechtsgrundlage für die Erstattung der Kosten des Betriebsrats im …
- LAG Nürnberg, 02.02.2011 - 4 Ta 189/10
Streitwert - Bestandsstreit - Zahlungsklage
a) Das Beschwerdegericht bleibt bei der vom Landesarbeitsgericht Nürnberg in ständiger Rechtsprechung vertretenen Auffassung, dass die Ermessensentscheidung des Erstgerichts nur auf Ermessensfehler zu überprüfen ist, das Beschwerdegericht aber keine eigene hiervon unabhängige Ermessensentscheidung zu treffen hat (so schon Beschluss vom 05.05.1986 - 1 Ta 3/85- LAGE Nr. 53 zu § 12 ArbGG 1979 Streitwert; LAG Nürnberg vom 11.11.1992 - 6 Ta 153/92 - NZA 1993, 430; vom 07.04.1999 - 6 Ta 61/99 - NZA 1999, 840, vom 27.11.2003 - 9 Ta 154/03 - AR-Blattei ES 160.13 Nr. 256; vom 01.08.2003 - 6 Ta 98/03 - AR-Blattei ES 160.13 Nr. 248; vom 02.12.2003 - 9 Ta 190/03 - MDR 2004, 718; vom 21.07.2005 - 9 Ta 137/05 - LAGE Nr. 1 zu § 23 RVG; ebenso BAG vom 02.04.1987 - 6 ABR 29/85 - AP Nr. 3 zu § 87 ArbGG 1979 unter III.2. - LAG Nürnberg, 30.09.2004 - 6 Ta 27/04
Kosten - Hilfsanträge - Berücksichtigung für Rechtsanwaltsgebühren
Das Beschwerdegericht bleibt bei der vom Landesarbeitsgericht Nürnberg in ständiger Rechtsprechung vertretenen Auffassung, dass die Ermessensentscheidung des Arbeitsgerichts zwar auf Ermessensfehler zu überprüfen ist, dass das Beschwerdegericht aber keine eigene, hiervon unabhängige Ermessensentscheidung zu treffen hat (so schon Beschluss vom 05.05.1986, 1 Ta 3/85, LAGE § 12 ArbGG 1979 Streitwert Nr. 53; vom 11.11.1992, 6 Ta 153/92, NZA 1993, 430; vom 28.10.2000, 7 Ta 226/00; vom 16.04.2003, 6 Ta 58/03; vom 28.04.2003, 6 Ta 75/02; vom 11.08.2003, 7 Ta 122/03, jeweils unveröffentlicht; ebenso BAG vom 02.04.1987, 6 ABR 29/85, AP Nr. 3 zu § 87 ArbGG 1979, unter III.2. - BAG, 08.11.1988 - 1 ABR 17/87
Zustimmung des Betriebsrats für die Einstellung eines Psychologen - Definition …
Der Senat hat sich deshalb der Entscheidung des Sechsten Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 2. April 1987 (- 6 ABR 29/85 - AP Nr. 3 zu § 87 ArbGG 1979, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen) angeschlossen (Beschluß vom 12. Januar 1988 - 1 ABR 54/86 - AP Nr. 8 zu § 81 ArbGG 1979, zu B II 1 der Gründe). - LAG Hessen, 10.03.2011 - 5 TaBV 61/10
Mitbestimmungsrecht - Änderung von sogenannten Tagesdauerarbeitsposten im …
- LAG Hamm, 05.03.2010 - 10 TaBV 67/09
Durchführung einer Gesamtbetriebsvereinbarung
- LAG Hessen, 06.05.1997 - 9 TaBV 187/96
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrates zu der beabsichtigten …
- OVG Hamburg, 15.01.2010 - 8 Bf 272/09
E-Mail genügt nicht dem Schriftformerfordernis für ein …
- LAG München, 23.10.2009 - 7 Ta 309/09
Beschwerde gegen Gegenstandswertbeschluss namens und im Auftrag der …
- BAG, 11.07.1990 - 7 ABR 23/89
Vertretung des Dienststellenleiters bei NATO-Truppen
- LAG Hamburg, 04.08.1992 - 2 Ta 6/92
Beschlussverfahren: Gegenstandswert - Begriff des nichtvermögensrechtlichen …
- LAG Nürnberg, 14.07.2006 - 6 Ta 108/06
Streitwert - Kündigungsschutzantrag - Annahmeverzugsansprüche - wirtschaftliche …
- LAG Hamm, 15.07.2005 - 10 TaBV 4/05
Zustimmung des Betriebsrats zur Eingruppierung, Eingruppierung von …
- LAG Hessen, 10.05.2010 - 9 TaBV 175/09
Unterlassung der Einstellung von Arbeitnehmern ohne Beteiligung des Betriebsrats …
- LAG Nürnberg, 13.07.2006 - 6 Ta 102/06
Streitwert - mehrere Beklagte
- BSG, 21.02.1991 - 6 BKa 40/90
Unselbständige Anschluß-Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen …
- LAG Hessen, 23.02.1988 - 5 TaBV 18/87
Zulässigkeit der Beschwerde; Erfordernisse einer ordnungsgemäßen …
- LAG Nürnberg, 04.09.2008 - 4 Ta 126/08
Streitwert - Kündigung und Schadensersatz gem. § 15 Abs. 1 AGG
- LAG Baden-Württemberg, 23.01.1991 - 12 TaBV 14/90
Betriebsrat: Anspruch auf Überlassung von Versorgungsauskünften
- LAG Nürnberg, 21.07.1988 - 1 Ta 6/88
Streitwert: Kündigung - Lohnfortzahlung
- LAG Berlin, 05.10.1992 - 9 TaBV 3/92
Betriebsrat: Anspruch auf Fachliteratur
- LAG Nürnberg, 20.01.1995 - 7 Ta 148/94
Beantragung einer Streitwertfestsetzung in einem Bestandstreit bzw. Lohnstreit …
- LAG Nürnberg, 11.11.1992 - 6 Ta 153/92
Streitwertfestsetzung; Eingeschränkte Überprüfung des Ermessens auf Ausübung, …
- LAG Hessen, 26.03.1992 - 12 TaBVGa 18/92
Betragsmäßige Begrenzung des Zwangsgeldes zur Erzwingung …
- LAG Baden-Württemberg, 21.05.1990 - 8 Ta 55/90
Streitwert: Entfernung einer Abmahnung
- LAG Baden-Württemberg, 06.06.1990 - 8 Ta 62/90
Streitwert: Festsetzungsbeschluss ohne Begründung
- LAG Nürnberg, 07.02.1991 - 7 Ta 110/89
Geltung des § 24 S. 1 Gerichtskostengesetz (GKG) im arbeitsgerichtlichen …
- LAG Nürnberg, 02.04.1991 - 7 Ta 31/90
Festsetzung des Gegenstandswerts für die anwaltliche Tätigkeit in einem Streit …
- LAG Baden-Württemberg, 13.02.1991 - 8 Ta 12/91
Zeitpunkt der Wertberechnung; Einreichung der Klage; Wertminderung; Änderung …
- LAG Hessen, 11.02.1988 - 12 TaBV 107/87
Einsetzung einer Einigungsstelle