Rechtsprechung
BAG, 03.03.1993 - 5 AZR 182/92 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch eines Arbeitnehmers nach Beendigung des Beschäftigungsverhältnisses gegen Arbeitgeber auf Erteilung eines Arbeitszeugnisses auf dem vom Arbeitgeber verwendeten Firmenbogen - Anforderungen an äußere Form eines Arbeitszeugnisses - Bedeutung der im Geschäftsleben ...
- archive.org
- RA Hensche
- hensche.de
Zeugnis, Zeugnis: Geschäftspapier
- Techniker Krankenkasse
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Zeugnis gehört auf Geschäftspapier!
- arbeitszeugnis.com (Leitsatz)
Arbeitszeugnis - Zeugnisform
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Arbeitszeugnis muss auf Geschäftspapier in einheitlicher Maschinenschrift ausgestellt werden - Äußere Form des Arbeitszeugnisses muss "gehörig" sein
Verfahrensgang
- ArbG Siegburg, 04.11.1991 - 2 Ca 1825/91
- LAG Köln, 26.02.1992 - 7 Sa 1017/91
- BAG, 03.03.1993 - 5 AZR 182/92
Papierfundstellen
- NJW 1993, 2197
- NZA 1993, 697
- BB 1993, 1439
- DB 1993, 1624
- JR 1993, 528
Wird zitiert von ... (33)
- BAG, 21.06.2005 - 9 AZR 352/04
Zeugnisberichtigung - Bindung an Erfüllungsversuche
Sie kann darauf beruhen, dass das Zeugnis Wissenserklärungen des Arbeitgebers zum Verhalten oder der Leistung des Arbeitnehmers enthält, von denen er nur dann abrücken kann, wenn ihm nachträglich Umstände bekannt werden, die eine abweichende Beurteilung rechtfertigen (vgl. BAG 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17). - BAG, 10.05.2005 - 9 AZR 261/04
Erwähnung der Elternzeit im Arbeitszeugnis
b) Als Bewerbungsunterlage des Arbeitnehmers und Entscheidungsgrundlage für die Personalauswahl künftiger Arbeitgeber muss das Zeugnis inhaltlich wahr und zugleich von verständigem Wohlwollen gegenüber dem Arbeitnehmer getragen sein und darf dessen weiteres Fortkommen nicht ungerechtfertigt erschweren ("zweiseitige Zielsetzung", vgl. BAG 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17).Der Grundsatz der Zeugniswahrheit wird nämlich ergänzt durch das Verbot, das weitere Fortkommen des Arbeitnehmers ungerechtfertigt zu erschweren (BAG 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17).
- LAG Hamm, 27.02.1997 - 4 Sa 1691/96
Inhalt und Form eines qualifizierten Zeugnisses - Definition der Begriffe …
Es bestehen im Grundsatz keine Bedenken, wenn der Briefkopf mit Schreibmaschine oder Personalcomputer selbst gestaltet ist ( BAG vom 03.03.1993, EzA § 630 BGB Nr. 17 = NZA 1993, 697).
- BAG, 20.02.2001 - 9 AZR 44/00
Arbeitszeugnis - Schlußsätze
a) Als Bewerbungsunterlage des Arbeitnehmers und Entscheidungsgrundlage für die Personalauswahl künftiger Arbeitgeber muß das Zeugnis inhaltlich wahr und zugleich von verständigem Wohlwollen gegenüber dem Arbeitnehmer getragen sein; es darf dessen weiteres Fortkommen nicht ungerechtfertigt erschweren (vgl. BAG 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17 mwN). - BAG, 27.04.2021 - 9 AZR 262/20
Arbeitszeugnis - Beurteilung in Tabellenform
Sowohl der gesetzlich geschuldete Inhalt des Zeugnisses als auch dessen äußere Form richten sich nach den mit ihm verfolgten Zwecken (st. Rspr., vgl. BAG 15. November 2011 - 9 AZR 386/10 - Rn. 9 mwN, BAGE 140, 15; 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - zu 2 der Gründe) . - BAG, 21.09.1999 - 9 AZR 893/98
Das "geknickte" Zeugnis
Es muß deshalb nicht nur inhaltlich zutreffen, sondern auch in gehöriger Form erteilt sein (vgl. BAG 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17).Der Arbeitnehmer werde in Wahrheit anders, nämlich ungünstiger als im Zeugnis bescheinigt, beurteilt (vgl. BAG 9. September 1992 - 5 AZR 509/91 - und 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 19 und Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 15 und Nr. 17).
- LAG Hamm, 17.06.1999 - 4 Sa 2587/98
Keine Zeugniserteilung durch freiberuflich, d.h. nicht im Betrieb tätigen …
Der Beklagten war mithin aufzugeben, auf dem Firmenbogen (siehe dazu ArbG Siegen v. 23.06.1989, AR-Blattei ES 1850 Nr. 30 = "Zeugnis: Entsch. 30"; LAG Bremen v. 23.06.1989, LAGE § 630 BGB Nr. 6; LAG Köln v. 26.02.1992, LAGE § 630 BGB Nr. 15; BAG v. 03.03.1993, EzA § 630 BGB Nr. 17 = NZA 1993, 697) unter dem Datum des 07.08.1997, dem Ausstellungsdatum des ursprünglichen Zeugnisses (siehe dazu BAG v. 09.09.1992, AP Nr. 19 zu § 630 BGB [ van Venrooy ] = EzA § 630 BGB Nr. 15 = NZA 1993, 698), von einem betrieblichen Vorgesetzten, der zur Einstellung und Entlassung befugt ist, das im Tenor formulierte Zeugnis auszustellen. - OLG Oldenburg, 23.07.2021 - 1 Ws 190/21
Zur strafrechtlichen Verantwortlichkeit einer Klinikleitung für spätere …
Hinsichtlich des Inhalts hat sich daher der gefestigte Grundsatz entwickelt, dass das Zeugnis dem Arbeitnehmer das weitere Fortkommen nicht ungerechtfertigt erschweren darf, zugleich aber auch der Wahrheit entsprechen muss (st. Rspr.; vgl. nur BAG, Urteil vom 03.03.1993 - 5 AZR 182/92, NZA 1993, 697 f.; Urteil vom 10.05.2005 - 9 AZR 261/04, NZA 2005, 1237 f. jew. m.w.N.;… ferner Roth , in: Baumbach/Hopt, HGB 40 , GewO § 109 Rn. 2). - LAG Düsseldorf, 03.11.2010 - 12 Sa 974/10
Zeugniserteilung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses nach Elternzeit; …
Das Zeugnis darf keine fehlerhaften Angaben z.B. zur Person enthalten und sollte Rechtschreibefehler vermeiden (BAG 21.06.2005 - 9 AZR 352/04 - Juris Rn. 14, unter explizitem Hinweis ArbG Düsseldorf 19.12.1984 - 6 Ca 5682/84 - NJW 1986, 1281 = NZA 1985, 812, ferner BAG 03.03.1993 - 5 AZR 182/92 - NJW 1993, 2197 = Juris 12 f.). - LAG Niedersachsen, 12.07.2022 - 10 Sa 1217/21
Abrücken des Arbeitgebers von der zunächst erteilten sogenannten Dankes-, …
Sie kann darauf beruhen, dass das Zeugnis Wissenserklärungen des Arbeitgebers zum Verhalten oder der Leistung des Arbeitnehmers enthält, von denen er nur dann abrücken kann, wenn ihm nachträglich Umstände bekannt werden, die eine abweichende Beurteilung rechtfertigen (…vgl. BAG 21. Juni 2005 - 9 AZR 352/04 - BAGE 115, 130, Rn. 13; 3. März 1993 - 5 AZR 182/92 - AP BGB § 630 Nr. 20 = EzA BGB § 630 Nr. 17) . - LAG Baden-Württemberg, 27.11.2014 - 3 Sa 21/14
Streitwertfestsetzung - Zeugnisberichtigung - Erteilung eines qualifizierten …
- LAG Hamburg, 07.09.1993 - 7 Ta 7/93
Arbeitszeugnis; Ordentlicher Firmenbogen; Zustand eines Arbeitszeugnisses
- LAG Hamm, 01.12.1994 - 4 Sa 1631/94
Berichtigung eines Schlusszeugnisses; Anspruchsgrundlage hinsichtlich der …
- LAG Nürnberg, 11.07.2019 - 3 Sa 58/19
Zeugnis - Geheimzeichen - gelochtes Papier
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 09.01.2019 - 3 Ca 615/18
Arbeitszeugnis - Lochung - formelle Anforderungen - Gepflogenheiten der Branche - …
- ArbG Berlin, 14.12.2012 - 28 Ca 16143/12
Zeugnisergänzung - Anspruch auf Ehrlichkeitsvermerk nach unwirksamer …
- LAG Hessen, 22.01.2007 - 5 Sa 384/06
Zu den Voraussetzungen der Verwirkung eines Zeugnisberichtigungsanspruchs
- ArbG Berlin, 29.08.2014 - 28 Ca 6704/14
Prozessbeschäftigung- vertragsgemäße Beschäftigung - Bindung an Inhalt des …
- LAG Niedersachsen, 13.03.2007 - 9 Sa 1835/06
Arbeitszeugnis: Bindung an den Wortlaut eines Zwischenzeugnisses - Widerruf der …
- LAG Hamm, 21.12.1993 - 4 Sa 880/93
Zeugnis; Zeugnisberichtigung; Zeugnisgrundsätze; Zuständigkeit; Bevollmächtigter
- LAG Düsseldorf, 11.06.2003 - 12 Sa 354/03
Zeugnis, Berichtigungsanspruch, Leistungsbeurteilung (Notenskala), Darlegungs- …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.08.2011 - 9 Ta 128/11
Zwangsgeld zur Durchsetzung der Zeugniserteilung - Verhältnismäßigkeit
- LAG Hamm, 12.07.1994 - 4 Sa 192/94
Voraussetzungen für die Erstellung eines qualifizierten Zeugnisses für einen …
- LAG Sachsen, 30.11.2006 - 6 Sa 963/05
Bedeutung der inhaltlichen Wahrheit eines Arbeitszeugnisses im Rahmen der …
- LAG Hamm, 01.12.1994 - 4 Sa 895/94
Zeugnisberichtigung im Konkurs; Berichtigung eines qualifizierten Zeugnisses; …
- LAG Hamm, 21.12.1994 - 4 Sa 1123/93
Verfristung und Verwirkung bei Geltendmachung eines Zeugnisanspruches; Ermittlung …
- LAG Hessen, 16.06.1998 - 9 Sa 132/98
Abänderung eines Arbeitszeugnisses; Strittige Klausel: "Sie verstand es stets, …
- ArbG Herford, 26.06.2019 - 1 Ca 791/18
Ein tabellarisches Zeugnis genügt seiner Form nach nicht den Anforderungen des § …
- LAG Nürnberg, 13.09.1994 - 6 Ta 118/94
Zwangsvollstreckung: Erfüllung eines Vergleichs - Zwangsgeld
- LAG Schleswig-Holstein, 06.03.1997 - 4 Ta 124/96
Voraussetzung für den Erlass eines Beschlusses gem. § 888 ZPO ; Vertraglich …
- LAG Hamburg, 20.10.2003 - 8 Ta 6/03
Kostenpflicht des Schuldners bei Erledigung wegen Erfüllung nach Zwangsgeld
- ArbG Cottbus, 11.03.2009 - 7 Ca 1499/08
Anspruch auf Abgeltung eines Urlaubstags nach Beendigung eines …
- ArbG Augsburg, 12.04.2006 - 5 Ca 166/06