Rechtsprechung
BAG, 05.06.2002 - 7 AZR 241/01 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Rechtfertigung einer Befristung nach dem BeschFG
- Kanzlei Prof. Schweizer
Befristete Arbeitsverträge
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Befristeter Arbeitsvertrag - Konkludente Vereinbarung - Anwendbarkeit des Beschäftigungsförderungsgesetzes - Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Rechtfertigung einer Befristung nach dem BeschFG
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Konkludenter Ausschluss der Befristung nach BeschFG
- Judicialis
BeschFG 1996 § 1 Abs. 1; ; BeschFG 1996 § 1 Abs. 3; ; BeschFG 1996 § 1 Abs. 5; ; BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BeschFG 1996 § 1 Abs. 1, Abs. 3, Abs. 5; BGB § 620
Befristung ohne Sachgrund: Anwendung und Abdingbarkeit des §1 Abs.1 BeschFG 1996 - RA Kotz
Befristung: Rechtfertigung nach dem BeschFG
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Befristungsrecht - Rechtfertigung einer Befristung nach dem BeschFG; Sachgrundbefristung; Anwendung des § 1 Abs. 1 BeschFG 1996; Anforderungen an eine konkludente Abbedingung des § 1 Abs. 1 BeschFG 1996
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Rechtfertigung einer Befristungsvereinbarung nach § 1 Abs. 1 BeschFG
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Rechtfertigung einer Befristungsvereinbarung nach § 1 Abs. 1 BeschFG
Verfahrensgang
- ArbG Braunschweig, 03.03.2000 - 3 Ca 421/99
- LAG Niedersachsen, 21.02.2001 - 15 Sa 959/00
- BAG, 05.06.2002 - 7 AZR 241/01
Papierfundstellen
- BAGE 101, 262
- ZIP 2002, 1859
- NZA 2003, 149
- BB 2002, 2236
- DB 2002, 2166
Wird zitiert von ... (121)
- BAG, 11.02.2015 - 7 AZR 17/13
Befristung - Fortführung des Vertrags nach Rentenbeginn
aa) Der Wunsch des Arbeitnehmers nach einer nur zeitlich begrenzten Beschäftigung kann die Befristung eines Arbeitsvertrags nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 6 TzBfG sachlich rechtfertigen (BAG 19. Januar 2005 - 7 AZR 115/04 - zu II 2 a aa der Gründe; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 c der Gründe, BAGE 101, 262; 6. November 1996 - 7 AZR 909/95 - zu 3 der Gründe) .Entscheidend ist, ob der Arbeitnehmer auch bei einem Angebot auf Abschluss eines unbefristeten Vertrags nur ein befristetes Arbeitsverhältnis vereinbart hätte (BAG 19. Januar 2005 - 7 AZR 115/04 - zu II 2 a aa der Gründe; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 c der Gründe, aaO) .
- BAG, 18.01.2017 - 7 AZR 236/15
Befristung - Altersgrenze 60. Lebensjahr - Wunsch des Arbeitnehmers
Entscheidend ist, ob der Arbeitnehmer auch bei einem Angebot auf Abschluss eines unbefristeten Vertrags nur ein befristetes Arbeitsverhältnis vereinbart hätte (BAG 11. Februar 2015 - 7 AZR 17/13 - Rn. 36, BAGE 150, 366; 19. Januar 2005 - 7 AZR 115/04 - zu II 2 a aa der Gründe; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 c der Gründe, BAGE 101, 262; 6. November 1996 - 7 AZR 909/95 - zu 3 der Gründe; 26. April 1985 - 7 AZR 316/84 - zu III 3 b der Gründe) . - BAG, 16.03.2005 - 7 AZR 289/04
Befristung - Schriftform - Konkurrentenklage
Die Wirksamkeit einer Befristung hängt grundsätzlich nur davon ab, ob der Rechtfertigungsgrund für die Befristung im Zeitpunkt des Vertragsschlusses objektiv vorgelegen hat (BAG 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - BAGE 101, 262 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 13 = EzA BGB § 620 Nr. 193, zu II 1 a der Gründe mwN).
- BAG, 28.06.2006 - 10 AZR 407/05
Wettbewerbsverbot bei Ausscheiden während der Probezeit
Die Auslegung nichttypischer Vertragserklärungen durch die Tatsachengerichte ist in der Revisionsinstanz nur daraufhin überprüfbar, ob sie gegen gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verstößt oder wesentliche Umstände unberücksichtigt lässt und ob sie rechtlich möglich ist (st. Rspr., vgl. BAG 3. Mai 2006 - 10 AZR 310/05 - 16. November 2005 - 10 AZR 108/05 - 13. März 2003 - 6 AZR 585/01 - BAGE 105, 205, 208; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - BAGE 101, 262; 15. November 2000 - 5 AZR 296/99 - BAGE 96, 237, 241 mwN). - BAG, 17.03.2010 - 7 AZR 640/08
Befristung - vorübergehender Bedarf - Haushalt
Die tatsächlichen Grundlagen für die Prognose über den nur vorübergehend bestehenden Arbeitskräftebedarf hat der Arbeitgeber im Prozess darzulegen (BAG 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 a der Gründe, BAGE 101, 262). - BAG, 30.07.2008 - 10 AZR 459/07
Pfändungsschutz für Arbeitseinkommen
Die Auslegung einer solchen Erklärung durch die Tatsachengerichte ist in der Revisionsinstanz nur daraufhin überprüfbar, ob sie gegen gesetzliche Auslegungsregeln, anerkannte Auslegungsgrundsätze, Denkgesetze, Erfahrungssätze oder Verfahrensvorschriften verstößt oder wesentliche Umstände unberücksichtigt lässt und ob sie rechtlich möglich ist (st. Rspr., vgl. BAG 3. Mai 2006 - 10 AZR 310/05 - EzA BGB 2002 § 611 Gratifikation, Prämie Nr. 18; 16. November 2005 - 10 AZR 108/05 - ZTR 2006, 313; 13. März 2003 - 6 AZR 585/01 - BAGE 105, 205; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - BAGE 101, 262). - BAG, 11.09.2013 - 7 AZR 107/12
Befristeter Arbeitsvertrag mit einer sog. Optionskommune
Die tatsächlichen Grundlagen für die Prognose hat der Arbeitgeber im Prozess darzulegen (…BAG 17. März 2010 - 7 AZR 640/08 - Rn. 13, aaO; 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 a der Gründe, BAGE 101, 262) . - BAG, 09.03.2011 - 7 AZR 728/09
Befristung - Haushalt - Selbstverwaltungskörperschaft
Sie gehört zum unternehmerischen Risiko des Arbeitgebers, das er nicht durch Abschluss eines befristeten Arbeitsvertrags auf die Arbeitnehmer abwälzen kann (BAG 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - zu I 3 a der Gründe mwN, BAGE 101, 262) . - BAG, 17.01.2007 - 7 AZR 20/06
Befristung - Vorübergehender betrieblicher Bedarf
Die Befristung eines Arbeitsvertrags wegen eines nur vorübergehenden Bedarfs an der Arbeitsleistung setzt voraus, dass im Zeitpunkt des Vertragsschlusses mit hinreichender Sicherheit zu erwarten ist, dass nach dem vorgesehenen Vertragsende für die Beschäftigung des befristet eingestellten Arbeitnehmers in dem Betrieb kein Bedarf mehr besteht (st. Rspr., vgl. etwa BAG 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - BAGE 101, 262 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 13 = EzA BGB § 620 Nr. 193, zu I 3 a der Gründe; 4. Dezember 2002 - 7 AZR 437/01 - AP BAT § 2 SR 2y Nr. 24 = EzA BGB 2002 § 620 Nr. 1, zu A II 2 der Gründe; 11. Februar 2004 - 7 AZR 362/03 - BAGE 109, 339 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 256 = EzA BGB 2002 § 620 Nr. 9, zu I 2 a der Gründe mwN). - BAG, 30.10.2008 - 8 AZR 855/07
Befristeter Arbeitsvertrag - Betriebsteilübergang
b) Die Voraussetzungen für das Vorliegen der tatsächlichen Grundlagen der Prognose des Arbeitgebers zum Zeitpunkt des Abschlusses des befristeten Arbeitsvertrages hat dieser im Rechtsstreit darzulegen, damit der Arbeitnehmer die Möglichkeit erhält, deren Richtigkeit zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses zu überprüfen (BAG 5. Juni 2002 - 7 AZR 241/01 - BAGE 101, 262 = AP BeschFG 1996 § 1 Nr. 13 = EzA BGB § 620 Nr. 193). - BAG, 13.03.2003 - 6 AZR 585/01
Nebentätigkeit im öffentlichen Dienst bei dauerhafter Beurlaubung
- BAG, 16.10.2008 - 7 AZR 253/07
Altersgrenze für Flugbegleiter - MTV Kabinenpersonal Lufthansa - …
- BAG, 20.02.2008 - 7 AZR 950/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung
- BAG, 05.05.2004 - 7 AZR 629/03
Befristeter Arbeitsvertrag - Personalratsbeteiligung
- BAG, 21.03.2017 - 7 AZR 222/15
Zweckbefristung - Schließung einer Betriebsstätte
- BAG, 15.05.2012 - 7 AZR 35/11
Befristung eines Arbeitsverhältnisses durch Zweckerreichung - Prognose zum …
- BAG, 25.08.2004 - 7 AZR 7/04
Befristeter Arbeitsvertrag - Projektbefristung
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 688/14
Befristung - Vorübergehender Bedarf
- BAG, 12.08.2009 - 7 AZR 270/08
Sachgrundlose Befristung - Verlängerung - Anschlussverbot
- BAG, 14.01.2004 - 7 AZR 213/03
Befristete Arbeitszeiterhöhung - Sachgrund
- BAG, 11.12.2003 - 6 AZR 539/02
Ausschlussfrist - Geltendmachung eines Anspruchs
- BAG, 29.07.2009 - 7 AZR 907/07
Befristeter Arbeitsvertrag - vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung - …
- BAG, 04.12.2002 - 7 AZR 545/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 11.02.2004 - 7 AZR 362/03
Befristeter Arbeitsvertrag bei vorübergehendem Bedarf an der Arbeitsleistung des …
- BAG, 02.09.2009 - 7 AZR 162/08
Befristung - Haushalt - vorübergehender Bedarf
- LAG Nürnberg, 19.03.2008 - 4 Sa 673/07
Befristung - mit Sachgrund - Verlängerungsvertrag ohne Sachgrund
- BAG, 19.01.2005 - 7 AZR 115/04
Befristung - Wunsch des Arbeitnehmers - Verzicht auf Befristungskontrolle - …
- BAG, 03.05.2006 - 10 AZR 310/05
Erfolgsbeteiligung nach einem Carried-Interest-Plan
- BAG, 04.12.2002 - 7 AZR 437/01
Befristeter Arbeitsvertrag; Krankenbezüge
- BAG, 15.02.2006 - 7 AZR 241/05
Befristeter Arbeitsvertrag - Mitwirkung an Forschungsprojekt
- BAG, 04.06.2003 - 7 AZR 489/02
Befristeter Arbeitsvertrag - Eingliederungszuschuß
- BAG, 04.12.2002 - 7 AZR 492/01
Auflösende Bedingung im Zeitvertrag eines Bundesligatrainers
- BAG, 04.12.2013 - 7 AZR 277/12
Befristeter Arbeitsvertrag - vorübergehender betrieblicher Bedarf an der …
- BAG, 16.11.2005 - 7 AZR 81/05
Befristung - Mitwirkung an einem Forschungsprojekt
- BAG, 07.04.2004 - 7 AZR 441/03
Befristeter Arbeitsvertrag - Mehrbedarf - Drittmittel
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 295/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt
- BAG, 16.10.2008 - 7 AZR 360/07
Befristung - Haushalt - vorübergehender betrieblicher Bedarf
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 92/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 09.03.2011 - 7 AZR 47/10
Befristung - Haushalt - Selbstverwaltungskörperschaft
- BAG, 14.01.2003 - 7 AZR 213/03
- BAG, 13.12.2006 - 10 AZR 787/05
Auslegung eines gerichtlichen Vergleichs
- LAG Hamburg, 10.12.2008 - 5 Sa 58/08
Befristung nach unbefristetem Probearbeitsverhältnis - Arbeitsbegleitung als …
- BAG, 14.02.2007 - 10 AZR 63/06
Sozialkassenverfahren - Darlegung der Beitragshöhe
- LAG Berlin, 10.10.2006 - 12 Sa 806/06
Befristung, Arzt in Weiterbildung
- LAG Hamm, 03.09.2009 - 17 Sa 678/09
Befristetes Arbeitsverhältnis bei der Bahn-Betriebskrankenkasse
- BAG, 12.03.2008 - 10 AZR 256/07
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Gewährung von Wegestunden
- LAG Hamm, 14.02.2008 - 17 Sa 2017/07
Ein in einem anlässlich des Abschlusses einer Verlängerungsvereinbarung …
- BAG, 16.11.2005 - 10 AZR 108/05
Funktionszulage - Wegfall bei Aufgabe der Tätigkeit
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 410/01
Anwendbarkeit des § 1 BeschFG 1996
- BAG, 26.06.2002 - 7 AZR 64/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 29/07
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Jubiläumszuwendung
- LAG Baden-Württemberg, 11.01.2006 - 13 Sa 75/05
Anschlussverbot
- LAG München, 04.11.2005 - 10 Sa 305/05
Befristeter Arbeitsvertrag aus sozialen Motiven
- LAG Hamm, 16.11.2017 - 17 Sa 418/17
Unwirksame Befristung des Arbeitsverhältnisses einer Lehrkraft für besondere …
- LAG Köln, 24.02.2006 - 11 Sa 1190/05
Befristung, Befristungsgrundform, Projekt
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 596/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 16/07
Anspruch auf 14. Monatsgehalt
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 296/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 987/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 598/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt
- BAG, 19.02.2003 - 7 AZR 648/01
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 402/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 486/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 413/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt, Jubiläumszuwendung und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 414/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- BAG, 23.05.2007 - 10 AZR 297/06
Anspruch auf 14. Monatsgehalt und Tariflohnerhöhung
- ArbG Köln, 31.01.2005 - 1 Ca 9541/04
Wirksamkeit einer Befristung wegen der Deckung eines vorübergehenden …
- LAG Hessen, 29.04.2004 - 9 Sa 1386/03
Befristung; Ungleichbehandlung
- BAG, 19.02.2003 - 7 AZR 2/02
Befristeter Arbeitsvertrag
- BAG, 15.01.2003 - 7 AZR 534/02
Rechtfertigung einer Befristung nach dem Beschäftigungsförderungsgesetz
- LAG Düsseldorf, 13.04.2005 - 12 Sa 154/05
Ausgleichsquittung
- LAG Hamm, 08.06.2009 - 17 Sa 903/08
Voraussetzungen des Vorliegens eines sachlichen Grundes aus Gründen des Haushalts …
- LAG Köln, 16.05.2008 - 11 Sa 20/08
Abgrenzung Arbeitsverhältnis/Praktiumsverhältnis
- LAG Hamm, 23.04.2009 - 17 Sa 2003/08
Voraussetzungen des Vorliegens eines sachlichen Grundes aus Gründen des Haushalts …
- LAG Niedersachsen, 13.09.2007 - 4 Sa 1850/06
Befristung wegen eines nur vorübergehenden betrieblichen Bedarfs - …
- LAG Hamm, 02.10.2008 - 17 Sa 816/08
Auslegung eines befristeten Arbeitsvertrages mit einem Assistenzarzt - Arzt in …
- LAG Hamm, 26.06.2008 - 17 Sa 488/08
Wirksamkeit eines aufgrund seiner Befristung endenden Arbeitsverhältnisses nach …
- BAG, 14.01.2004 - 7 AZR 342/03
Befristete Erhöhung der wöchentlichen Arbeitszeit - Sachgrunderfordernis
- LAG Niedersachsen, 04.07.2003 - 16 Sa 103/03
Befristetes Arbeitsverhältnis
- ArbG Hagen, 14.06.2007 - 3 Ca 2176/06
Arbeitsverhältnis, Werkvertrag, Abgrenzung, Entfristung, Altersversorgung, …
- BAG, 22.10.2003 - 7 AZR 666/02
Befristeter Arbeitsvertrag - außergerichtlicher Vergleich
- LAG München, 18.07.2002 - 2 Sa 931/01
Rechtfertigung einer Befristungsvereinbarung von Arbeitsverträgen; Abbedingung …
- LAG Hamm, 11.02.2005 - 10 Sa 1658/04
Befristung auf Wunsch des Arbeitnehmers, Zweckbefristung, Betriebsübergang, …
- LAG Düsseldorf, 24.07.2018 - 3 Sa 257/17
Wirksamkeit der Befristung des Arbeitsvertrages mit einem schwerbehinderten …
- BAG, 02.07.2003 - 7 AZR 598/02
Wirksamkeit einer Befristungsabrede - Eingliederungszuschuss für ältere …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.07.2007 - 2 Sa 105/07
Befristung wegen vorübergehendem Mehrbedarf an schulischen Unterrichtsleistungen, …
- LAG Hessen, 29.04.2004 - 9 Sa 1385/03
- ArbG Frankfurt/Main, 20.01.2016 - 23 Ca 6088/15
Befristung
- LAG Sachsen, 14.10.2015 - 5 Sa 623/14
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrages eines Sozialpädagogen an einem …
- LAG Baden-Württemberg, 14.09.2005 - 13 Sa 32/05
Berufungsbegründung - Befristetes Arbeitsverhältnis - Zitiergebot - …
- LAG Nürnberg, 22.12.2015 - 7 Sa 298/15
Ärzte - Weiterbildung - Befristung
- ArbG Herne, 28.04.2010 - 5 Ca 3655/09
Unwirksamkeit einer Projektbefristung
- LAG Niedersachsen, 28.01.2003 - 13 Sa 1294/02
Höchstgrenze bei befristetem Arbeitsverhältnis in Forschungseinrichtung - …
- LAG Düsseldorf, 13.01.2012 - 6 Sa 1238/11
Befristung des Arbeitsverhältnisses wegen beabsichtigter Übernahme eines …
- LAG Sachsen, 14.10.2015 - 5 Sa 624/14
Unwirksame Befristung des Arbeitsvertrages einer Sozialpädagogin an einem …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.11.2013 - 5 Sa 205/13
Befristung wegen vorübergehenden Bedarfs - Lehrer an einer Ganztagsschule - …
- LAG Thüringen, 12.10.2010 - 7 Sa 425/09
Sachgrundlose Befristung bei Angabe eines Sachgrundes - Doppelbefristung
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.01.2014 - 3 Sa 407/13
Voraussetzungen für eine Befristung von Arbeitsverträgen mit Sachgrund wegen …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 352/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 353/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 325/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.08.2011 - 11 Sa 200/11
Doppelbefristung in Form der kombinierten Zweckbefristung - Projektbefristung - …
- LAG Hamm, 28.10.2010 - 17 Sa 1058/10
Unwirksame Haushaltsbefristung für Tätigkeit einer Arbeitsvermittlerin im Bereich …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 409/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 351/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 257/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 342/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- ArbG Trier, 12.02.2014 - 5 Ca 913/13
Institutioneller Rechtsmissbrauch bei Mehrfachbefristung eines Lehrers
- LAG Sachsen-Anhalt, 09.07.2012 - 2 Sa 345/11
Sachgrundbefristung - vorübergehender Bedarf - Aufgabenwahrnehmung nach dem SGB 2 …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.03.2015 - 10 Sa 2117/14
Befristung - vorübergehender Bedarf - Kausalität
- ArbG Trier, 18.09.2014 - 3 Ca 237/14
Kettenbefristung - vorübergehender Vertretungsbedarf - institutioneller …
- ArbG Hamburg, 20.04.2016 - 22 Ca 261/15
- ArbG Köln, 21.11.2014 - 19 Ca 3036/14
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Entfristung seines Arbeitsverhältnisses und auf …
- LAG Hessen, 05.07.2006 - 2 Sa 2001/05
Befristungen sind genau zu begründen!
- ArbG Magdeburg, 24.09.2014 - 3 Ca 209/14
Entfristungsklage - Befristung - vorübergehender Mehrbedarf
- ArbG Herne, 29.01.2014 - 5 Ca 2225/13
Befristung wegen vorübergehenden Beschäftigungsbedarfs
- ArbG Halle, 20.04.2012 - 3 Ca 3342/11
Befristetes Arbeitsverhältnis - vorübergehender betrieblicher Bedarf - …
- ArbG Duisburg, 16.10.2003 - 2 Ca 2333/03
Wirksamkeit eines befristeten Arbeitsvertrages; Beendigung eines befristeten …
- ArbG Dortmund, 05.02.2019 - 5 Ca 3175/18
- ArbG Cottbus, 18.04.2012 - 2 Ca 59/12
Befristung mit Sachgrund
- ArbG Düsseldorf, 20.07.2010 - 7 Ca 2107/10
Befristung, vorübergehender betrieblicher Bedarf; IT.NRW; Prognoseentscheidung