Rechtsprechung
BAG, 08.08.2007 - 7 AZR 605/06 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Altersteilzeit - Befristung - Überraschende Klausel - Transparenzgebot
- openjur.de
Altersteilzeit; Befristung; Überraschende Klausel; Transparenzgebot
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Wirksamkeit der Befristung eines Altersteilzeitvertrags, überraschende Klausel iSd. § 30 BGB - Verbot der Ungleichbehandlung schwerbehinderter Beschäftigter gemäß § 81 Abs. 2 SGB IX
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zeitpunkt der Beendigung eines Altersteilzeitarbeitsverhältnisses; Ansehung eines Altersteilzeitarbeitsvertrags als Allgemeine Geschäftsbedingungen i.S.d.. §§ 305 ff. BGB; Anforderungen für die Annahme eines überraschenden Charakters einer Bestimmung in den Allgemeinen ...
- Betriebs-Berater
Befristungsabrede in AGB
- Betriebs-Berater
Befristungsabrede in AGB
- Judicialis
BGB § 305c Abs. 1; ; BGB § 307 Abs. 1; ; BGB § 307 Abs. 3; ; BGB § 310 Abs. 4; ; TzBfG § 21
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 305c Abs. 1; AltTZG
Altersteilzeit; Befristung; Überraschende Klausel; Transparenzgebot - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- reha-recht.de (Aufsatz mit Bezug zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung)
Hinweis auf anstehende Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht zum Schwerbehindertenrecht
Verfahrensgang
- ArbG Freiburg, 18.08.2005 - 10 Ca 130/05
- LAG Baden-Württemberg, 24.04.2006 - 9 Sa 46/05
- BAG, 08.08.2007 - 7 AZR 605/06
Papierfundstellen
- NZA 2008, 1208 (Ls.)
- DB 2008, 133
Wird zitiert von ... (86)
- BAG, 09.12.2015 - 7 AZR 68/14
Einzelvertragliche Altersgrenze - Vollendung des 65. Lebensjahres - Auslegung - …
Im Einzelfall kann der Verwender gehalten sein, auf die Klausel besonders hinzuweisen oder die Klausel drucktechnisch hervorzuheben (BAG 16. April 2008 - 7 AZR 132/07 - Rn. 16, BAGE 126, 295; 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 27) . - BAG, 16.04.2008 - 7 AZR 132/07
Befristung - Überraschungsklausel - Transparenzgebot
So kann der ungewöhnliche äußere Zuschnitt einer Klausel oder ihre Unterbringung an unerwarteter Stelle die Bestimmung zu einer ungewöhnlichen und damit überraschenden Klausel machen (…ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - Rn. 59, BAGE 114, 33 = AP TVG § 1 Tarifverträge: Druckindustrie Nr. 42;… 31. August 2005 - 5 AZR 545/04 - Rn. 24, BAGE 115, 372 = AP ArbZG § 6 Nr. 8 = EzA ArbZG § 6 Nr. 6;… 15. Februar 2007 - 6 AZR 286/06 - Rn. 22, AP BGB § 620 Aufhebungsvertrag Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 611 Aufhebungsvertrag Nr. 6;… 9. Mai 2007 - 4 AZR 319/06 - Rn. 21, AP BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12; 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 27, EzA TzBfG § 21 Nr. 2;… 14. August 2007 - 8 AZR 973/06 -Rn. 21, AP BGB § 307 Nr. 28).Im Einzelfall kann der Verwender gehalten sein, auf die Klausel besonders hinzuweisen oder die Klausel drucktechnisch hervorzuheben (…BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - aaO;… 9. Mai 2007 - 4 AZR 319/06 - aaO; 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - aaO;… 14. August 2007 - 8 AZR 973/06 - aaO).
Nach der Rechtsprechung des Senats muss eine vom Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen gewählte Befristungsabrede wegen der weitreichenden wirtschaftlichen Folgen, die mit der Beendigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses verbunden sind, den Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses für den durchschnittlichen Arbeitnehmer hinreichend deutlich erkennen lassen (BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 35, EzA TzBfG § 21 Nr. 2).
- BAG, 26.01.2017 - 6 AZR 671/15
Eingruppierungserlass Lehrer - Transparenzkontrolle
Von der hinreichenden Information über diese Bestandteile der Hauptleistungspflicht macht der durchschnittliche Arbeitnehmer, auf dessen Willensbildung abzustellen ist (BAG 19. August 2010 - 8 AZR 645/09 - Rn. 50; 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 33) , seine Abschlussentscheidung abhängig (vgl. Stoffels AGB-Recht 3. Aufl. Rn. 449 ff.; Preis NZA Beil. 3/2006, 115, 118 f.; vgl. auch Fuchs in Ulmer/Brandner/Hensen AGB-Recht 12. Aufl. § 307 BGB Rn. 51) .
- BAG, 18.05.2011 - 10 AZR 206/10
Funktionszulage im Schreibdienst - Nachwirkung
Erst in der Gefahr, dass der Vertragspartner des Klauselverwenders wegen unklar abgefasster Allgemeiner Vertragsbedingungen seine Rechte nicht wahrnimmt, liegt eine unangemessene Benachteiligung iSv. § 307 Abs. 1 BGB (BAG 10. Dezember 2008 - 10 AZR 1/08 - Rn. 15, AP BGB § 307 Nr. 40 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 40; zur Transparenzkontrolle einer auflösenden Bedingung: BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 32 ff., AP TzBfG § 21 Nr. 4 = EzA TzBfG § 21 Nr. 2). - LAG Düsseldorf, 06.04.2017 - 11 Sa 1411/15
Begriff der ungeminderten Rente i.S. von § 11 S. 2 TV ATZ
So kann der ungewöhnliche äußere Zuschnitt einer Klausel oder ihre Unterbringung an unerwarteter Stelle die Bestimmung zu einer ungewöhnlichen und damit überraschenden Klausel machen (vgl. BAG vom 19.02.2014 - 5 AZR 920/12 in NZA 2014, 808; BAG vom 16.05.2012 - 5 AZR 331/11 in BAGE 141, 324; BAG vom 28.05.2009 - 8 AZR 896/07 in AP Nr. 6 zu § 306 BGB; BAG vom 16.04.2008 - 7 AZR 132/07 in NZA 2008, 876; BAG vom 14.08.2007 - 8 AZR 973/06 in NZA 2008, 170; BAG vom 08.08.2007 - 7 AZR 605/06 in NZA 2008, 1208; BAG vom 09.05.2007 - 4 AZR 319/06 in DB 2008, 874; BAG vom 15.02.2007 - 6 AZR 286/06 in NZA 2007, 614; BAG vom 31.08.2005 - 5 AZR 545/04 in NZA 2006, 324; BAG 23.02.2005 - 4 AZR 139/04 in NZA 2005, 1193).Es soll der Gefahr vorgebeugt werden, dass der Vertragspartner von der Durchsetzung bestehender Rechte abgehalten wird (vgl. BAG vom 24.08.2016 - 5 AZR 703/15 in NZA 2016, 1539; BAG vom 21.01.2015 - 10 AZR 84/14 in BAGE 150, 286; BAG vom 27.08.2008 - 5 AZR 820/07 in NZA 2009, 49; BAG vom 18.03.2008 - 9 AZR 186/07 in NZA 2008, 1004; BAG vom 24.10.2007 - 10 AZR 825/07 in NZA 2008, 40; BAG vom 14.03.2007 - 5 AZR 630/05 in NZA 2008, 45; BAG vom 08.08.2007 - 7 AZR 605/06 in NZA 2008, 1208; BAG vom 11.04.2006 - 9 AZR 557/05 in NZA 2006, 1149; BAG vom 31.08.2005 - 5 AZR 545/04 in NZA 2006, 522; BGH vom 25.10.2006 - VIII ZR 23/06 in NJW 2007, 1198; BGH vom 26.10.2005 - VIII ZR 48/05 in NJW 2006, 996; BGH vom 20.07.2005 - VIII ZR in NJW-RR 2005, 1496; BGH vom 11.05.2005 - IV ZR 25/04 in MDR 2005, 1227).
Abzustellen ist bei der Bewertung der Transparenz auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten eines durchschnittlichen Vertragspartners des Verwenders im Zeitpunkt des Vertragsabschlusses (vgl. BAG vom 08.08.2007 - 7 AZR 605/06 a.a.O.;… BGH vom 26.10.2005 - VIII ZR 48/05 a.a.O.).
- LAG Hamm, 04.02.2009 - 3 Sa 1621/08
Wirksamkeit einer Vertragsstrafe bei Leiharbeitnehmern
Hierzu zählen auch der Gang und der Inhalt der Vertragsverhandlungen (BAG 15.02.2007, EzA BGB 2002 § 611 Aufhebungsvertrag Nr. 6; BAG 08.08.2007, DB 2008, 133).Sie darf keine vermeidbaren Unklarheiten und Spielräume enthalten, allerdings den Verwender auch nicht überfordern, so dass die Verpflichtung, den Inhalt der Klausel klar und verständlich zu formulieren, nur im Rahmen des Möglichen besteht (BAG 31.08.2005, DB 2006, 1273; BAG 08.08.2007, DB 2008, 133; BAG 14.08.2007, DB 2008, 66).
Dazu gehört auch, dass wirtschaftliche Nachteile und Belastungen kenntlich gemacht werden, wie dies nach den Umständen gefordert werden kann (BAG, 11.04.2006, DB 2007, 289, BAG 08.08.2007, DB 2008, 133; BAG 14.08.2007, DB 2008, 66).
Abzustellen ist bei der Bewertung der Transparenz auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten eines durchschnittlichen Vertragspartners des Verwenders im Zeitpunkt des Vertragsschlusses (BAG 08.08.2007, DB 2008, 133).
- LAG Sachsen-Anhalt, 24.04.2018 - 4 Sa 334/16
Abwahl einer Geschäftsführerin eines Abwasserzweckverbandes
Die Beendigung des Anstellungsverhältnisses durch Abwahl stellt eine auflösende Bedingung i. S. d. § 21 TzBfG dar, denn zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses war ungewiss, ob eine Abwahl der Klägerin erfolgen würde (BAG 08.08.2007 - 7 AZR 605/06, Rn. 18).Abzustellen ist bei der Bewertung der Transparenz nicht auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten der Klägerin, sondern auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten eines durchschnittlichen Vertragspartners des Verwenders im Zeitpunkt des Vertragsschlusses (BAG 08.08.2007 - 7 AZR 605/06, Rn. 33).
Wird wie im Streitfall in einem Formulararbeitsvertrag eine Befristungsabrede getroffen, bei der das Arbeitsverhältnis vor Ablauf der vereinbarten Zeitbefristung vorzeitig durch Eintritt einer oder mehrerer auflösenden Bedingungen enden kann, so ist die vorzeitige Beendigungsmöglichkeit im Vertragstext deutlich erkennbar hervorzuheben (BAG 08.08.2007 - 7 AZR 605/06, Rn. 35).
- LAG Baden-Württemberg, 28.10.2020 - 10 Sa 41/20
Probezeitbefristung - AGB-Kontrolle - Fettdruck kein Gebot der Transparenz
Das ergibt sich auch aus § 310 Abs. 3 Nr. 3 BGB, wonach die den Vertragsschluss begleitenden Umstände nur bei der Prüfung der unangemessenen Benachteiligung nach § 307 Abs. 1 und Abs. 2 BGB zu berücksichtigen sind (zur Berücksichtigung bei der Frage einer überraschenden Klausel nach § 305c Abs. 1 BGB vgl. BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 27) .Dies wäre nur dann der Fall gewesen, wenn diese Befristung von einer zuvor vereinbarten längeren Befristung abgewichen wäre (…BAG 16. April 2008 - 7 AZR 132/07 - Rn. 20) oder aber die vorangegangenen Vertragsverhandlungen der Parteien zu einer Erwartungshaltung der Klägerin geführt hätten, dass eine Befristung für die Dauer der Probezeit nicht vereinbart wird (vgl. zur Bedeutung vorangehender Vertragsverhandlungen BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 35).
Damit war für die Klägerin das Ende des Arbeitsverhältnisses hinreichend deutlich erkennbar (vgl. hierzu BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 35).
- LAG Düsseldorf, 06.09.2016 - 9 Sa 1385/15
Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Regelungen
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts muss eine vom Verwender Allgemeiner Geschäftsbedingungen gewählte Befristungsabrede wegen der weitreichenden wirtschaftlichen Folgen, die mit der Beendigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses verbunden sind, den Zeitpunkt der Beendigung des Arbeitsverhältnisses für den durchschnittlichen Arbeitnehmer hinreichend deutlich erkennen lassen (BAG 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 35, EzA TzBfG § 21 Nr. 2). - LAG Hamm, 22.08.2012 - 3 Sa 1851/11
Gewährungvon Arbeitsbedingungen nach dem equal-pay-Gebot - Tarifgemeinschaft …
Sie darf keine vermeidbaren Unklarheiten und Spielräume enthalten, allerdings den Verwender auch nicht überfordern, so dass die Verpflichtung, den Inhalt der Klausel klar und verständlich zu formulieren, nur im Rahmen des Möglichen besteht (BAG 31.08.2005, DB 2006, 1273; BAG 08.08.2007, DB 2008, 133; BAG 14.08.2007, DB 2008, 66).Abzustellen ist bei der Bewertung der Transparenz auf die Erwartungen und Erkenntnismöglichkeiten eines durchschnittlichen Vertragspartners des Verwenders im Zeitpunkt des Vertragsschlusses (BAG 08.08.2007, DB 2008, 133).
- LAG Niedersachsen, 27.02.2018 - 10 Sa 25/17
Zahlungsklagen
- LAG München, 02.07.2008 - 3 Sa 186/08
Betriebliche Übung
- BAG, 16.05.2012 - 10 AZR 729/10
Kein Anspruch auf Fortzahlung der Funktionszulage im Schreibdienst nach …
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.01.2013 - 16 Sa 1829/12
- LAG Hamm, 22.08.2013 - 3 Sa 423/12
Arbeitsbedingungen nach dem equalpay-Gebot
- LAG München, 21.01.2016 - 2 Sa 618/15
Kein Anspruch auf Gewährung eines Versorgungsvertrages kraft betrieblicher Übung
- LAG Hamm, 06.02.2013 - 3 Sa 1026/12
Erlöschen von Differenzlohnansprüchen einer Leiharbeitnehmerin durch …
- LAG Hamm, 14.11.2012 - 3 Sa 600/12
Unwirksamkeit der Tarifverträge der CGZP
- LAG Hamm, 29.02.2012 - 3 Sa 889/11
Gewährungvon Arbeitsbedingungen nach dem equal-pay-Gebot - Tarifgemeinschaft …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 914/15
Betriebliche Altersversorgung: AGB-Kontrolle von Änderungsvereinbarungen …
- LAG Hamm, 28.08.2014 - 15 Sa 636/14
Befristetes Arbeitsverhältnis und Weiterbeschäftigungsanspruch
- LAG Hamm, 17.02.2016 - 3 Sa 1331/15
- LAG München, 21.01.2016 - 2 Sa 556/15
Kein Anspruch auf Gewährung eines Versorgungsvertrages kraft betrieblicher Übung
- LAG München, 11.08.2015 - 9 Sa 295/15
Anspruch auf Abschluss eines sog. Versorgungsvertrags
- LAG Hamm, 15.05.2013 - 3 Sa 1792/12
Unwirksamkeit der Tarifverträge der CGZP
- LAG Hamm, 23.05.2012 - 3 Sa 1836/11
Inhaltskontrolle einer tariflichen Verfallklausel; Entstehen des Anspruchs nach …
- LAG Hamm, 25.04.2012 - 3 Sa 1657/11
Gewährung von Arbeitsbedingungen nach dem equal pay-Gebot; Verletzung des …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 913/15
Betriebliche Altersversorgung: AGB-Kontrolle von Änderungsvereinbarungen …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 910/15
Betriebliche Altersversorgung: AGB-Kontrolle von Änderungsvereinbarungen …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 915/15
Betriebliche Altersversorgung: AGB-Kontrolle von Änderungsvereinbarungen …
- LAG München, 11.08.2015 - 9 Sa 286/15
Verzichtsvereinbarung über beamtenähnliche Versorgung - Inhaltskontrolle
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 904/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 11.08.2015 - 9 Sa 301/15
Inhaltskontrolle des Verzichts auf betriebliche Altersversorgung
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 907/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 909/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 903/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 27.01.2016 - 5 Sa 897/15
Einverständniserklärung mit Einstellung Versorgungszusage, Auslegung, …
- LAG Hamm, 19.09.2012 - 3 Sa 420/12
Unwirksamkeit der Tarifverträge der CGZP
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.09.2009 - 15 Sa 825/09
Unwirksamkeit einer Zweckbefristung
- LAG München, 15.12.2015 - 6 Sa 216/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Sachsen-Anhalt, 01.06.2010 - 6 Sa 391/09
Befristeter Arbeitsvertrag - Vereinbarung eines vorzeitigen Kündigungsrechts - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 28.05.2019 - 5 Sa 28/18
Auslegung von Vertragsklauseln - allgemeine Geschäftsbedingungen - …
- LAG München, 26.01.2016 - 9 Sa 786/15
Anspruch auf rückwirkende Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 20.10.2015 - 9 Sa 293/15
Wirksamkeit einer Klausel bezüglich des Verzichts auf die Erteilung eines …
- LAG Köln, 11.09.2013 - 5 Sa 93/13
Bühnenschiedsgerichtliches Verfahren
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.12.2011 - 2 Sa 478/11
Befristungsabrede - unangemessene Benachteiligung - Intransparenz
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 823/15
Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 833/15
Abschluss eines beamtenähnlichen Versorgungsvertrags
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 830/15
Erfolglose Berufung - Kein Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags, der …
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 836/15
Erfolglose Berufung - Wirksame Ablösung des Anspruchs auf Erteilung des …
- LAG München, 02.02.2016 - 9 Sa 835/15
Erfolglose Berufung - Kein Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags, der …
- LAG München, 02.02.2016 - 9 Sa 837/15
Kein Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags nach wirksamem Verzicht …
- LAG München, 26.01.2016 - 9 Sa 788/15
Kein Anspruch auf Abschluss eines sog. Versorgungsvertrages
- LAG München, 26.01.2016 - 9 Sa 789/15
Anspruch auf rückwirkende Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.09.2014 - 24 Sa 525/14
- LAG Baden-Württemberg, 28.06.2021 - 9 Sa 75/20
Befristung, Erreichen der Regelaltersgrenze, Benachteiligung von …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 912/15
Betriebliche Altersversorgung - keine Verletzung von Aufklärungs- und …
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 838/15
Kein Anspruch auf Zustimmung zum Abschluss eines Versorgungsvertrages - …
- LAG München, 02.02.2016 - 9 Sa 825/15
Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags
- LAG München, 08.02.2016 - 9 Sa 832/15
Erfolglose Berufung - Kein Anspruch auf Abschluss eines Versorgungsvertrags, der …
- LAG München, 19.01.2016 - 9 Sa 826/15
Anspruch auf rückwirkende Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 15.12.2015 - 6 Sa 223/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 905/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 15.12.2015 - 6 Sa 218/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 15.12.2015 - 6 Sa 221/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 26.11.2019 - 5 Sa 183/18
Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Allgemeine Geschäftsbedingungen - …
- LAG München, 31.01.2012 - 9 Sa 950/11
Überraschende Klausel; auflösende Bedingung
- LAG München, 14.08.2008 - 3 Sa 439/08
Überraschungsklausel
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 901/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 15.12.2015 - 7 Sa 273/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 15.12.2015 - 7 Sa 272/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 15.12.2015 - 7 Sa 276/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 15.12.2015 - 7 Sa 274/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 15.12.2015 - 7 Sa 275/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 906/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 31.05.2016 - 2 Sa 902/15
Versorgungszusage - betriebliche Altersversorgung; Versorgungsvertrag; …
- LAG München, 19.01.2016 - 9 Sa 831/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 19.01.2016 - 9 Sa 829/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 19.01.2016 - 9 Sa 827/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Sachsen-Anhalt, 18.05.2010 - 6 Sa 382/09
Betriebsbedingte Kündigung wegen Betriebsänderung - Interessenausgleich mit …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.11.2021 - 6 Sa 106/21
Abgrenzung Kündigungserklärung und Nichtverlängerungsanzeige - Wirksamkeit einer …
- ArbG Trier, 16.12.2008 - 3 Ca 1092/08
Verwirkung einer Vertragsstrafe bei Nichtantritt einer Praktikumsstelle zugunsten …
- ArbG Hamburg, 22.09.2009 - 21 Ca 352/08
Altersgrenzenregelung
- ArbG Hamburg, 03.11.2016 - 4 Ca 89/16
- ArbG Essen, 27.08.2021 - 1 Ca 1463/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.09.2014 - 24 Sa 525/14 24 Sa 594/14
Befristetes Arbeitsverhältnis für die Dauer einer Legislaturperiode