Rechtsprechung
   BAG, 08.12.2011 - 6 AZR 354/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,770
BAG, 08.12.2011 - 6 AZR 354/10 (https://dejure.org/2011,770)
BAG, Entscheidung vom 08.12.2011 - 6 AZR 354/10 (https://dejure.org/2011,770)
BAG, Entscheidung vom 08. Dezember 2011 - 6 AZR 354/10 (https://dejure.org/2011,770)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,770) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • lexetius.com

    Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis

  • openjur.de

    Kündigung; Vollmacht; unverzügliche Zurückweisung; Ausbildungsverhältnis

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 22 Abs 1 BBiG 2005, § 174 S 1 BGB
    Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Wann ist das Zurückweisen einseitiger Rechtsgeschäfte im Falle einer fehlenden Vollmachtsurkunde noch unverzüglich?

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden; Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung

  • RA Kotz (Volltext/Leitsatz)

    Kündigung - Zurückweisung wegen fehlender Vollmacht

  • bag-urteil.com

    Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis

  • Betriebs-Berater

    Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung bei fehlender Vollmacht

  • Techniker Krankenkasse
  • rewis.io

    Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    (Kündigung - Vollmacht - unverzügliche Zurückweisung - Ausbildungsverhältnis)

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Kündigung ohne Vorlage einer Vollmacht ? Zurückweisungsrecht grundsätzlich eine Woche ab tatsächlicher Kenntnis

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 106; BGB § 131 Abs. 2; BGB § 174 S. 1
    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden; Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (27)

  • raheinemann.de (Kurzinformation)

    Wirksamkeit einer Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

  • ra-skwar.de (Pressemitteilung)

    Kündigung - Auszubildender - Minderjähriger - Probezeit

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kündigung ohne Vollmacht

  • lto.de (Kurzinformation)

    Einwurf des Schreibens in Briefkasten der Eltern ausreichend

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

  • mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)

    Zugang einer Kündigung gegenüber Minderjährigem

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Probezeit und Kündigung

  • rabüro.de (Pressemitteilung)

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

  • nwb.de (Kurzmitteilung)

    Kündigung eines minderjährigen Auszubildenden

  • arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)

    Kündigung minderjähriger Azubi in Probezeit

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung bei fehlender Vollmacht

  • aerztezeitung.de (Pressemeldung)

    Kündigung muss auch an die Eltern gehen

  • juraexamen.info (Kurzinformation)

    Kündigung eines Minderjährigen

  • rechtstipps.de (Kurzinformation)

    Zur Kündigung eines minderjährigen Azubi

  • arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)

    Zugang einer Kündigung gegenüber Minderjährigen

  • kanzlei-nickert.de (Kurzinformation)

    Kündigung eines minderjährigen Auszubildenden

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses Minderjähriger

  • anwalt24.de (Pressemitteilung)

    Bei Minderjährigen muss der Arbeitgeber die Kündigung an die Eltern schicken

  • anwalt24.de (Kurzinformation)

    Kündigung minderjähriger Azubis muss auch an Eltern gehen

  • juve.de (Kurzinformation)

    Kündigung rechtens: Wehrbereichsverwaltung Süd siegt gegen minderjährigen Arbeitnehmer

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung: Bei einem minderjährigen Azubi an die Eltern

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung eines minderjährigen Azubis - Adressierung der Kündigung?

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Kündigung ist unverzüglich zurückzuweisen

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Kündigung eines minderjährigen Auszubildenden durch Bevollmächtigten des Ausbilders gegenüber den Eltern des Auszubildenden - Bundesarbeitsgericht entscheidet zu § 174 BGB

  • 123recht.net (Ausführliche Zusammenfassung)

    Kündigung des Ausbildungsvertrags eines Minderjährigen

Besprechungen u.ä. (2)

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    Kündigung mit Vollmacht gegenüber Minderjährigen: Zurückweisung innerhalb einer Woche notwendig!

  • osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)

    Kündigung gegenüber einem minderjährigen Auszubildenden

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 140, 64
  • NJW 2012, 2539
  • MDR 2012, 15
  • MDR 2012, 531
  • NZA 2012, 495
  • BB 2012, 960
  • DB 2012, 579
  • JR 2013, 84
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (49)

  • LAG Berlin-Brandenburg, 14.01.2016 - 5 Sa 657/15

    Beweisverwertungsverbot bei Kündigung wegen exzessiver Nutzung des dienstlichen

    Innerhalb welcher Zeitspanne der Erklärungsempfänger das Rechtsgeschäft wegen der fehlenden Bevollmächtigung zurückweisen muss, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls (BAG v. 08.12.2011 - 6 AZR 354/10, Rz. 32).

    Nachforschungen oder schwierige Abwägungsprozesse sind bei der rein formal und routinemäßig lediglich an das Fehlen der Vollmachtsurkunde knüpfenden Rüge nach § 174 BGB nicht erforderlich (BAG v. 08.12.2011 - 6 AZR 354/10, Rz. 33).

  • BAG, 29.01.2015 - 2 AZR 280/14

    Kündigungsfrist - Günstigkeitsvergleich

    b) Die Zurückweisung der Kündigung gemäß § 174 Satz 1 BGB ging - unabhängig von der Frage ihrer Rechtzeitigkeit (vgl. dazu BAG 25. April 2013 - 6 AZR 49/12 - Rn. 126; 8. Dezember 2011 - 6 AZR 354/10 - Rn. 33, BAGE 140, 64) - ins Leere.
  • BAG, 05.12.2019 - 2 AZR 147/19

    Kündigung namens einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts

    Innerhalb welcher Zeitspanne der Erklärungsempfänger das Rechtsgeschäft zurückweisen muss, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls (BAG 8. Dezember 2011 - 6 AZR 354/10 - Rn. 32, BAGE 140, 64) .

    Die Frist beginnt mit der tatsächlichen Kenntnis des Empfängers von der Kündigung und der fehlenden Vorlegung einer Vollmachtsurkunde (vgl. § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB; BAG 8. Dezember 2011 - 6 AZR 354/10 - Rn. 33, aaO) .

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht