Rechtsprechung
BAG, 11.12.1997 - 8 AZR 699/96 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung eines Buchhalters durch einen im Bereich der Sozialarbeit tätigen Verein - Unverzügliche Rüge des Fehlens der Vertretungsmacht des Kündigenden - Erteilung einer Genehmigung durch Verteidigung der Kündigung im Rechtsstreit - ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Kündigung: Vertretung; Betriebsübergang: Auslagerung von Buchhaltungsaufgaben
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Bielefeld, 21.03.1995 - 5 Ca 2660/94
- LAG Hamm, 06.09.1996 - 10 Sa 1032/95
- BAG, 11.12.1997 - 8 AZR 699/96
Wird zitiert von ... (41)
- BAG, 13.12.2007 - 6 AZR 145/07
Wartezeitkündigung - Form - Kündigungsverzicht
Dann scheidet auch eine nachträgliche Genehmigung nach § 180 Satz 2, § 177 BGB aus (vgl. BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 -, zu B I der Gründe). - LAG Berlin-Brandenburg, 15.03.2019 - 9 Sa 445/18
Zurückweisung eines Rechtsgeschäfts wegen fehlender Vollmachtsurkunde des …
Erforderlich ist eine unverzügliche Rüge gemäß § 174 Satz 1 BGB (BAG…, Urteil vom 12. September 1985 - 2 AZR 193/84 -, Rn. 26, juris; BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - Juris;… MüKoBGB/Schubert, 8. Aufl. 2018, BGB § 180 Rn. 11). - BAG, 25.04.2013 - 6 AZR 49/12
Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - …
Will der Erklärungsgegner diese Rechtsfolge abwenden, muss er die Vertretungsmacht unverzüglich iSv. § 174 Satz 1, § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB rügen (vgl. BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - zu B I der Gründe) .Die Genehmigung einer Kündigung kann durch schlüssiges Handeln erfolgen (vgl. BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - zu B I der Gründe) .
ging der Klägerin im Prozessverlauf zu (vgl. BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - aaO; LAG Düsseldorf 17. Januar 2008 - 13 Sa 1988/07 - zu II 1 a (2) der Gründe) .
- BAG, 15.12.2011 - 8 AZR 692/10
Betriebsstilllegung - selbständiger Betriebsteil - Abgrenzung zum …
Deren Weitergabe erlaubt nicht, von der Übertragung einer funktionierenden "Reiseagentureinheit" als Organisationseinheit ausgehen zu können (vgl. BAG 16. Mai 2007 - 8 AZR 693/06 - Rn. 20, AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 64 = EzA BGB 2002 § 613a Nr. 70 zur Überspielung von Dateien zur Auftragsbearbeitung; 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - zu B IV 2 b der Gründe, zur Weitergabe von Akten, Unterlagen und Rechnungswerk an einen Steuerberater) . - BAG, 21.09.2000 - 2 AZR 385/99
Betriebsbedingte Kündigung
Eine solche Genehmigung hat die Beklagte schlüssig dadurch erteilt, daß sie die Rechtmäßigkeit der Kündigung im Kündigungsschutzprozeß bereits mit Schriftsatz vom 12. März 1996 verteidigt hat (BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - nv.; 12. September 1985 - 2 AZR 193/84 - ZIP 1986, 388). - BAG, 16.05.2007 - 8 AZR 693/06
Betriebsübergang: Bodenpersonal einer Fluglinie auf einem Großflughafen - …
Die Überspielung von Dateien zur Bearbeitung der einzelnen Aufträge stellt daher kein wesentliches Mittel zur Erreichung des Teilbetriebszwecks dar (BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 -, zu B IV 2 b der Gründe zur Weitergabe von Akten, Unterlagen und Rechenwerk an einen Steuerberater). - BAG, 26.08.1999 - 8 AZR 718/98
Übergang eines Teilbetriebs - Veräußerung einzelner Lastkraftwagen
Sie bedient sich zwar der übernommenen Betriebsmittel zur weiteren Erfüllung der Speditionsaufträge, aber im Rahmen ihrer eigenen schon bestehenden Organisation (vgl. Senatsurteil vom 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 -, n.v., zu B IV 2 der Gründe). - BAG, 13.12.2012 - 6 AZR 608/11
Sonderliquidationsverfahren für öffentliche Unternehmen nach griechischem Recht - …
Die Vertretungsmacht ist unverzüglich iSv. § 174 Satz 1, § 121 Abs. 1 Satz 1 BGB zu rügen (vgl. BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - zu B I der Gründe, AuR 1998, 202) . - LAG Hamburg, 07.04.2011 - 7 Sa 66/10 Gemäß § 180 Satz 2 BGB findet jedoch § 177 BGB entsprechende Anwendung, wenn der Erklärungsempfänger die von dem Vertreter behauptete Vertretungsmacht nicht bei der Vornahme des Rechtsgeschäftes, also unverzüglich gemäß § 174 Satz 1, § 121 Abs. 1 BGB beanstandet (BAG vom 11.12.1997 - 8 AZR 699/96 -, juris Rz. 24.; LAG Düsseldorf vom 17.01.2008 - 13 Sa 1988/07 - juris).
Das bedeutet, dass sie hier, wie in § 174 BGB, unverzüglich zu erheben ist (BAG vom 11.12.1997 a. a. O.).
Vielmehr stellt die Verteidigung einer Kündigung im Rahmen eines Rechtsstreits eine Genehmigung im Sinne des § 177 BGB dar (BAG vom 11.12.1997, a a. O.).
Die von der Beklagten mit dem Klageabweisungsantrag und dem späteren Schreiben vom 2. Juni 2010 erteilte Genehmigung der ausgesprochenen Kündigung wirkt gemäß § 184 Abs. 1 BGB auf den Zeitpunkt der Kündigungserklärung zurück (vgl. BAG vom 11.12.1997, 8 AZR 699/96, juris, Rz. 23).
Die Frist des § 4 Satz 1 KSchG begann nämlich nach Auffassung der Kammer nicht erst mit der Genehmigung der Kündigungserklärung durch die Beklagte am 2. Juni 2010 bzw. bereits mit Zustellung des Schriftsatzes vom 30. April 2010 (Bl. 41 d. A.) beim Kläger, mit dem die Beklagte den Klagabweisungsantrag gestellt und die Wirksamkeit der Kündigung verteidigt hat (vgl. BAG vom 11.12.1997, 8 AZR 699/96 zitiert nach juris Rz. 24; LAG Düsseldorf, Urteil vom 17.01.2008, 13 Sa 1988/07, zitiert nach juris) zu laufen.
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 761/11
Betriebsbedingte Kündigung in einem Sonderliquidationsverfahren nach griechischem …
(iv) Auch die Kündigungserklärung als einseitige, empfangsbedürftige rechtsgestaltende Willenserklärung ist genehmigungsfähig ( BAG 02. Mai 1957 - 2 AZR 469/55 - AP BGB § 180 Nr. 1; BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - AuR 1998, 202, Volltext: juris; Kammerurteil vom 10. Januar 2011 - 17 Sa 1338/10- nv., juris;… KR- Friedrich, 9. Aufl., KSchG, § 13 Rn 357 mwN; aA LAG Köln 16. November 2005 - 8 Sa 832/05 - LAGE BGB 2002 § 180 Nr. 1; LAG Köln 20. Juni 2007 - 8 Sa 1287/06 - nv., juris;… offen gelassen in BAG 10. Februar 2005 - 2 AZR 584/03 - aaO; vgl. aber auch BAG 26. März 2009 - 2 AZR 403/07 - AP KSchG 1969 § 4 Nr. 70 ).(vi) Die damit mögliche Genehmigung der Kündigung durch die Beklagte zu 1) kann konkludent erfolgen ( BAG 11. Dezember 1997 - 8 AZR 699/96 - aaO ) und liegt spätestens im Klageabweisungsantrag im vorliegenden Rechtsstreit ( LAG Düsseldorf 17. Januar 2008 - 13 Sa 1988/07 - nv., juris ).
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 1665/10
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsübergang - Zurückverweisung - …
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 1666/10
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsübergang - Betriebsratsanhörung - …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 120/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 1667/10
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsübergang - Betriebsratsanhörung - …
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 1909/10
Betriebsbedingte Kündigung - Betriebsübergang - Zurückverweisung - …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 116/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 123/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 118/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 125/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Düsseldorf, 17.01.2008 - 13 Sa 1988/07
Kündigung des Hausmeisters einer Wohnungseigentümergemeinschaft durch die …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 124/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hessen, 25.07.2011 - 17 Sa 119/11
Betriebsbedingte Kündigung - Klageänderung - Sonderliquidationsverfahren nach …
- LAG Hamm, 24.02.2000 - 4 Sa 1731/99
Uwirksamkeit der die Kündigung des Arbeitsverhältnisses durch einen …
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 17 Sa 8/11
Betriebsbedingte Kündigung in einem Sonderliquidationsverfahren nach griechischem …
- LAG Düsseldorf, 18.03.2008 - 3 Ta 93/08
Kosten allgemeiner Lebenshaltung und Kfz-Kosten bei der Berechnung der …
- ArbG Hamburg, 05.07.2010 - 22 Ca 25/10
- LAG Düsseldorf, 15.03.2010 - 16 Sa 882/09
Zeitbefristung zur Vertretung; Wahrung der Schriftform durch Unterzeichnung der …
- LAG Hamm, 20.07.2000 - 4 Sa 2148/99
Betriebsübergang: Abgrenzung zur Funktionsnachfolge
- LAG Schleswig-Holstein, 05.03.2014 - 6 Sa 354/13
Kündigung, Kündigung, erneute, Betriebsratsanhörung, Anhörung, erneute
- LAG Hamm, 30.04.2008 - 10 Sa 2090/07
Ordentliche Kündigung; Schriftform; Vertretung bei Unterschrift unter …
- LAG Hamm, 18.05.2000 - 4 Sa 2148/99
Wirsamkeit einer betriebsbedingten Kündigung wegen Betriebsübergangs; …
- LAG Köln, 01.10.2001 - 2 Sa 334/01
Nichtverlängerungsmitteilung, Vollmacht, designierter Intendant
- LAG München, 29.04.2009 - 11 Sa 952/08
Kündigung
- ArbG Düsseldorf, 02.06.2010 - 4 Ca 9242/09
Probezeitkündigung im öffentlichen Dienst
- LAG Hamm, 22.11.2012 - 15 Sa 965/12
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung wegen Auslagerung der Buchhaltung
- BAG, 26.08.1999 - 8 AZR 702/98
Teilbetriebsübergang - Wahrung der Identität der betreffenden wirtschaftlichen …
- BAG, 26.08.1999 - 8 AZR 720/98
Übergang eines Teilbetriebs - Veräußerung einzelner Lastkraftwagen - …
- ArbG Düsseldorf, 03.11.2009 - 7 Ca 4108/09
Kündigung unter Verstoß von Treu und Glauben; Annahmeverzug bei unwiderruflicher …
- LAG Hamm, 21.10.1999 - 4 (16) Sa 285/98
Mangelhaftigkeit einer Kündigung durch Bevollmächtigten des Arbeitgebers; Soziale …
- BAG, 26.08.1999 - 8 AZR 721/98
Betriebsübergang als Wahrung der Identität der betreffenden wirtschaftlichen …
- ArbG Essen, 11.10.2012 - 1 Ca 1607/12
Kündigung eines Dienstverhältnisses im Zussammenhang mit der Vereinbarung eines …