Rechtsprechung
BAG, 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen
- IWW
- Kanzlei Prof. Schweizer
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Kündigung gegenüber leistungsschwachen Arbeitnehmern
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtfertigung einer ordnungsgemäßen Kündigung wegen Pflichtverletzungen, die auf Minderleistungen des Arbeitnehmers beruhen; Pflicht des Arbeitnehmers seine Leistungsfähigkeit angemessen auszuschöpfen; Darlegungslast des Arbeitgebers für die geringere Leistungsfähigkeit ...
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Ordentliche Kündigung - Minderleistungen
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Minderleistung eines Arbeitnehmers - ordentliche Kündigung
- bag-urteil.com
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen - Abmahnung
- Judicialis
KSchG § 1 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KSchG § 1 Abs. 2
Kündigungsrecht - Ordentliche Kündigung wegen mehrfach abgemahnter Minderleistung eines Kommissionierers; Abgrenzung verhaltensbedingter von personenbedingten Kündigungsgründen; objektiver oder subjektiver Maßstab für die Minderleistung; Darlegungs- und Beweislast; ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Kündigung gegenüber leistungsschwachen Arbeitnehmern
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Kündigung gegenüber leistungsschwachen Arbeitnehmern
- advogarant.de (Kurzinformation)
Ein Arbeitsverhältnis kann auch bei unverschuldeter Minderleistung unzumutbar sein
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Fast 50 Prozent unter dem Durchschnitt gearbeitet - Kann der Arbeitgeber wegen schlechter Leistungen kündigen?
- fahrschule-online.de (Kurzinformation)
Minderleistung rechtfertigt Kündigung
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Minderleistung rechtfertigt Kündigung
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
BAG zur Kündigung gegenüber leistungsschwachen Arbeitnehmern ("Low Performer")
- 123recht.net (Pressemeldung, 11.12.2003)
Leistungsschwache Arbeitnehmer geschützt // Kündigung aber nicht in jedem Fall ausgeschlossen
Besprechungen u.ä.
- juraexamen.info (Fallbesprechung - aus Ausbildungssicht)
Low Performer - Kündigung
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 20.06.2001 - 5 Ca 4705/00
- LAG Hamm, 27.08.2002 - 19 (11) Sa 1167/01
- BAG, 11.12.2003 - 2 AZR 667/02
- LAG Hamm, 01.02.2005 - 19 (11) Sa 1167/01
Papierfundstellen
- BAGE 109, 87
- NJW 2004, 2545
- MDR 2004, 1065
- NZA 2004, 784
- BB 2004, 1682
- DB 2004, 1506
Wird zitiert von ... (137)
- LAG Baden-Württemberg, 20.12.2018 - 17 Sa 11/18
Auskunftsanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung EUV 2016/679 - berechtigte …
Die Leistungspflicht ist nicht starr, sondern dynamisch und orientiert sich an der Leistungsfähigkeit des Arbeitnehmers (BAG, 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02, Rn. 90, juris). - BAG, 18.11.2014 - 9 AZR 584/13
Arbeitszeugnis - Schlussnote - Darlegungslast
Er enthält vielmehr eine auf die Arbeitsaufgabe abgestellte Beurteilung, die sich an den objektiven Anforderungen orientiert, die üblicherweise an einen Arbeitnehmer mit vergleichbarer Aufgabe gestellt werden (vgl. dagegen zum individuellen Maßstab im Kündigungsrecht: BAG 17. Januar 2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 15 mwN, BAGE 125, 257; 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - zu B I 2 b der Gründe, BAGE 109, 87) . - BAG, 19.09.2012 - 5 AZR 678/11
Umkleiden - Arbeitszeit - Vergütungspflicht
Der Arbeitnehmer darf seine Leistungspflicht nicht willkürlich selbst bestimmen, er muss vielmehr unter angemessener Ausschöpfung seiner persönlichen Leistungsfähigkeit arbeiten (BAG 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87) .
- BAG, 17.01.2008 - 2 AZR 536/06
Kündigung - Minderleistung
e) Dieser Konflikt zwischen den genannten widerstreitenden Gesichtspunkten kann nach den Regeln der abgestuften Darlegungslast angemessen gelöst werden (Senat 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87, zu B I 2 d der Gründe).bb) Bei quantitativen Minderleistungen hat sich der Senat (11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87, zu B I 2 d der Gründe) an den Werten orientiert, die für die Annahme einer grundlegenden Störung des Leistungsgleichgewichts herangezogen worden sind.
- BAG, 31.01.2018 - 10 AZR 392/17
Karenzentschädigung - Rücktritt vom nachvertraglichen Wettbewerbsverbot
So scheidet ein Rücktritt vom Arbeitsverhältnis generell aus (zB KR/Fischermeier 11. Aufl. § 626 BGB Rn. 41 mwN; vgl. auch BAG 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - zu B III 2 c, d der Gründe, BAGE 109, 87 zur alten Rechtslage) . - BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 523/07
Betriebsbedingte Kündigung - Altersdiskriminierung
Auch der Senat hat, zB bei Kündigungen wegen Minderleistungen, den Gesichtspunkt der typischerweise altersbedingt nachlassenden körperlichen Leistungsfähigkeit (vgl. 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87) in Rechnung gestellt. - BAG, 29.08.2012 - 10 AZR 499/11
Ehrenamtliche Tätigkeit - Telefonseelsorge
b) Mit dem Arbeitsverhältnis ist typischerweise die Vereinbarung oder jedenfalls die berechtigte Erwartung einer angemessenen Gegenleistung für die versprochenen Dienste verbunden, wie aus §§ 611, 612 BGB hervorgeht (vgl. HWK/Thüsing 5. Aufl. BGB vor § 611 Rn. 10, § 612 Rn. 8; ErfK/Preis 12. Aufl. § 611 BGB Rn. 20 f.; BAG 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - zu B III 2 c der Gründe, BAGE 109, 87) . - BAG, 27.11.2008 - 2 AZR 675/07
Abmahnung wegen Minderleistung
aa) Bei der quantitativen Minderleistung besteht die Besonderheit, dass für den Arbeitgeber oft nur schwer ersichtlich ist, worauf sie beruht (vgl. Senat 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87; 17. Januar 2008 - 2 AZR 536/06 - AP KSchG 1969 § 1 Nr. 85 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 72).Eine solche Verpflichtung besteht jedoch nicht (vgl. Senat 11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87 mwN; 17. Januar 2008 - 2 AZR 536/06 - AP KSchG 1969 § 1 Nr. 85 = EzA KSchG § 1 Verhaltensbedingte Kündigung Nr. 72).
Wie der Senat ausgeführt hat (11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - BAGE 109, 87), kann der Arbeitnehmer, dem mangelnde Ausschöpfung seiner Leistungsfähigkeit vorgeworfen wird, geltend machen, das vom Arbeitgeber vorgelegte Zahlenwerk sei nicht aussagekräftig.
- ArbG Düsseldorf, 17.12.2015 - 7 Ca 4616/15
Kündigung wegen Adipositas
aa)Eine verhaltensbedingte Kündigung wegen Minder- oder Schlechtleistungen setzt voraus, dass dem Arbeitnehmer eine Pflichtverletzung vorzuwerfen ist (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. b] der Gründe, BAGE 109, 87; BAG 3, 6.2004 - 2 AZR 386/03 - zu B. III. 1. der Gründe, NZA 2004, 1380).Ein objektiver Maßstab ist nicht anzusetzen (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. b] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 17.1.2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 15 m.w.N., BAGE 125, 257).
Dem muss auch im Rahmen des Kündigungsschutzrechts Rechnung getragen werden, da ansonsten einer Vertragspartei die Möglichkeit genommen würde, einen vertragswidrigen Zustand mit rechtlich zulässigen Mitteln zu beseitigen (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. c] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 17.1.2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 16 m.w.N., BAGE 125, 257).
(3)Dieser Konflikt zwischen den genannten widerstreitenden Gesichtspunkten kann nach den Regeln der abgestuften Darlegungslast angemessen gelöst werden (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 17.1.2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 17 m.w.N., BAGE 125, 257).
Davon kann dann gesprochen werden, wenn, gemessen an der durchschnittlichen Leistung der vergleichbaren Arbeitnehmer, das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung stark beeinträchtigt ist (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 17.1.2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 18, BAGE 125, 257).
Es ist dann davon auszugehen, dass der Arbeitnehmer seine Leistungsfähigkeit nicht ausschöpft (st. Rspr., vgl. statt vieler jeweils m.w.N.: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 17.1.2008 - 2 AZR 536/06 - Rn. 19, BAGE 125, 257).
Dem entspricht es auch, wenn in anderen Fällen unterhalb einer Grenze von etwa einem Drittel liegende Vergütungseinbußen als noch hinnehmbar und nicht als eine grundlegende Störung des Leistungsgleichgewichts im kündigungsrechtlich geschützten Kernbereich angesehen werden (vgl. BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. I. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87).
bb)Eine personenbedingte Kündigung wegen Minder- oder Schlechtleistungen setzt demgegenüber nicht voraus, dass der Arbeitnehmer gegen seine - wie unter I. 1. b) aa) (1) der Gründe ausgeführt - subjektiv zu bestimmende Leistungspflicht verstößt (BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87).
Dafür muss die Arbeitsleistung des Arbeitnehmers die berechtigte Gleichwertigkeitserwartung des Arbeitgebers in einem Maße unterschreiten, dass ihm ein Festhalten an dem (unveränderten) Arbeitsvertrag unzumutbar ist (vgl. BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87;… BAG 20.3.2014 - 2 AZR 825/12 - Rn. 20, NZA 2014, 1089).
Erstens muss auch für die Zukunft mit einer schweren Störung des Gleichgewichts von Leistung und Gegenleistung zu rechnen sein (vgl. BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87; BAG 3, 6.2004 - 2 AZR 386/03 - zu B. III. 1. der Gründe, NZA 2004, 1380).
(vgl. BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87).
Dabei ist insbesondere dem Schutz älterer, langjährig beschäftigter und unverschuldet - womöglich durch betriebliche Veranlassung - erkrankter Arbeitnehmer Rechnung zu tragen (vgl. BAG 26.9.1991 - 2 AZR 132/91 - zu III. 3. c] dd] der Gründe, NZA 1992, 1073; BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. d] der Gründe, BAGE 109, 87).
Dementsprechend hat sie auch nicht durch die Darlegung seit längerem anhaltender, erheblich unterdurchschnittlicher Leistungen des Klägers eine schwerwiegende Störung des Vertragsgleichgewichts dargetan, die geeignet ist, eine solche Störung auch für die Zukunft zu indizieren (vgl. in diesem Zusammenhang: BAG 11.12.2003 - 2 AZR 667/02 - zu B. III. 2. e] der Gründe, BAGE 109, 87).
- BAG, 03.06.2004 - 2 AZR 386/03
Betriebsbegriff
Nach der Rechtsprechung des Senats (11. Dezember 2003 - 2 AZR 667/02 - NZA 2004, 784, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen) kann die Kündigung gegenüber einem Arbeitnehmer wegen Minderleistung nach § 1 Abs. 2 KSchG als verhaltensbedingte oder als personenbedingte Kündigung gerechtfertigt sein. - LAG Baden-Württemberg, 06.09.2006 - 13 Sa 84/05
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistung einer Kassiererin
- BAG, 24.02.2005 - 2 AZR 211/04
Ordentliche personenbedingte Kündigung - Ersatzruhetag
- LAG München, 23.05.2007 - 7 Sa 146/05
Kündigung wegen Minderleistung
- BAG, 05.06.2008 - 2 AZR 984/06
Außerordentliche Kündigung wegen Verlustes einer betrieblichen Fahrerlaubnis
- ArbG Düsseldorf, 13.01.2017 - 14 Ca 3558/16
Fristlose Kündigung, Schlelchtleistung, Verdachtskündigung, Tatkündigung, …
- LG Berlin, 25.05.2021 - 67 S 345/18
Schutz alter und am Wohnort verwurzelter Mieter vor der (Eigenbedarfs-)Kündigung …
- BAG, 10.02.2005 - 2 AZR 584/03
Anwendung von § 174 Satz 1 BGB bei Organhandeln
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 550/14
Ordentliche Änderungskündigung - krankheitsbedingte Leistungsminderung
- LAG Niedersachsen, 29.10.2014 - 17 Sa 274/14
Rückzahlungsklausel bei erfolgloser Fortbildungsteilnahme - keine Unterscheidung …
- BAG, 18.07.2007 - 5 AZN 610/07
Arbeitsvergütung bei Minderleistung
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 701/07
Kündigungsschutz und Altersdiskriminierung
- LAG Hessen, 13.01.2006 - 3 Sa 2222/04
Keine Kündigung wegen Überstunden-Verweigerung!
- LAG Köln, 14.03.2019 - 6 Sa 449/18
Darlegungs- und Beweislast des Arbeitgebers im Entgeltprozess wegen nicht …
- BAG, 20.03.2014 - 2 AZR 825/12
Außerordentliche Änderungskündigung zur Herabgruppierung
- LAG Hamm, 01.02.2005 - 19 (11) Sa 1167/01
Kündigung wegen Minderleistung nach Zurückverweisung durch das BAG, Urteil vom …
- LAG Nürnberg, 12.06.2007 - 6 Sa 37/07
Personenbedingte Kündigung - Minderleister - Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
- LAG Hamm, 12.07.2007 - 17 Sa 64/07
Abmahnung wegen Minderleistung/Verteilung der Darlegungs- und Beweislast
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.03.2014 - 6 Sa 357/13
Änderungskündigung - personenbedingte Gründe - Minderleistung
- LAG Hessen, 07.02.2013 - 9 Sa 1315/12
Seit 26 Jahren beschäftigte Bankangestellte muss weiterbeschäftigt werden
- LAG Hamm, 22.04.2016 - 16 Sa 1627/15
Anrechnung von Leistungsprämien; Akkordzuschlägen auf den Mindestlohn
- LAG Hamm, 11.11.2011 - 19 Sa 700/11
Urlaubsabgeltung bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses; unwirksame …
- BAG, 17.01.2008 - 2 AZR 752/06
Kündigung leistungsschwacher Arbeitnehmer
- BAG, 02.02.2006 - 2 AZR 222/05
Verhaltensbedingte Kündigung - Tarifauslegung
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 557/14
Ordentliche Änderungskündigung - krankheitsbedingte Leistungsminderung - …
- ArbG Nienburg, 15.05.2014 - 2 Ca 28/14
Bemessung einer Grundbuchgebühr bei der Abtretung einer Gesamtgrundschuld
- LAG Sachsen, 07.04.2006 - 3 Sa 425/05
Verhaltensbedingte Kündigung wegen qualitativer Minderleistung bei …
- LAG Köln, 17.10.2006 - 9 Sa 370/06
Kündigung, negative Prognose
- LAG Köln, 13.09.2018 - 4 Sa 964/17
Einzelfallentscheidung; verhaltens-/personenbedingte Kündigung; Auflösungsantrag
- ArbG Mannheim, 30.07.2009 - 15 Ca 278/08
Kündigung wegen Diebstahls eines zur Entsorgung bestimmten Gegenstands - …
- ArbG Berlin, 30.10.2015 - 28 Ca 7745/15 28 Ca 12279/15
Arbeitsvergütung - Mindestlohn - Entfernung mehrerer verschriftlichter …
- ArbG Berlin, 03.08.2007 - 28 Ca 6745/07
Verhaltensbedingte Kündigung einer Kassiererin - Testkauf
- LAG Hamm, 18.07.2012 - 10 Sa 890/12
Ordentliche Kündigung einer Gemeindereferentin nach Entzug der bischöflichen …
- ArbG Stuttgart, 15.04.2015 - 26 Ca 947/14
Verhaltensbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Diskriminierung - Urlaubsentgelt
- LAG Schleswig-Holstein, 24.02.2010 - 6 Sa 399/09
Kündigung, verhaltensbedingt, Kassiererin, Minderleistung, qualitative …
- LAG Hessen, 26.04.2012 - 5 Sa 1632/11
Minderung der Leistungsfähigkeit - personenbedingte Änderungskündigung
- LAG Nürnberg, 09.12.2003 - 6 Sa 676/02
Anfechtung des Arbeitsvertrags wegen Täuschung des Arbeitnehmers über die …
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.11.2020 - 8 Sa 498/19
Außerordentliche fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses
- LAG Düsseldorf, 08.04.2009 - 7 Sa 1385/08
Personenbedingte Kündigung wegen Minderleistungen im Bereich Geschäftsentwicklung
- ArbG Köln, 27.01.2005 - 1 Ca 6869/04
- ArbG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- LAG Hamm, 25.09.2012 - 9 Sa 702/12
Personenbedingte Kündigung wegen Minderleistung
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 709/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- ArbG Berlin, 30.10.2015 - 28 Ca 7745/15
Arbeitgeberseitige Abmahnung der Verfehlung einer auf bezifferten Umsatzzahlen …
- LAG Hamm, 30.08.2005 - 19 Sa 722/05
Abmahnung wegen Schlechtleistung ; Anforderungen an Darlegung; Abmahnung wegen …
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 796/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- AG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 945/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- LAG Hessen, 02.06.2014 - 17 Sa 1249/13
Wirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung wegen Minderleistung
- LAG Hamm, 20.11.2009 - 10 Sa 875/09
Unwirksame Kündigung wegen qualitativer Schlechtleistung; abgestufte …
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 777/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.09.2017 - 20 Sa 1571/16
Umkleidezeiten und Wegezeiten als vergütungspflichtige Arbeitszeit
- LAG Hamm, 22.04.2016 - 16 Sa 1668/15
Anrechnung von Leistungsprämien; Akkordzuschlägen auf den Mindestlohn
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 748/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- LAG Köln, 25.04.2008 - 11 Sa 74/08
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistung; Abmahnung
- LAG Düsseldorf, 11.12.2020 - 6 Sa 420/20
Außerordentliche Kündigung - Sorgfaltspflichtverletzungen eines …
- ArbG Berlin, 17.05.2013 - 28 Ca 3997/13
Kündigung wegen krankheitsbedingter Fehlzeiten
- ArbG Kassel, 26.05.2010 - 9 Ca 46/10
Kündigung eines "Hilfsbeamten" wegen Minderleistung bei der Einleitung von …
- LAG Hessen, 21.03.2013 - 5 Sa 842/11
Schwerbehinderter - Schadenersatz - behinderungsgerechte Beschäftigung - …
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 980/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- BAG, 06.11.2008 - 2 AZR 749/07
Betriebsbedingte Kündigung; Altersdiskriminierung
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.03.2011 - 25 Sa 2641/10
Außerordentliche verhaltensbedingte Kündigung - Arbeitsverweigerung - …
- LAG Thüringen, 11.06.2009 - 3 Sa 22/07
außerordentliche verhaltensbedingte, hilfsweise ordentliche verhaltensbedingte …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.01.2008 - 13 Sa 1916/07
Verhaltensbedingte Kündigung - Testkauf -Schlechtleistung - Minderleistung - …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.05.2008 - 5 Sa 398/07
Kündigung, fristlos, verhaltensbedingt, Minderleistung, Durchschnittsleistung, …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.01.2006 - 9 Sa 786/05
Arbeitgeberkündigung: Minderleistung als Kündigungsgrund; Sozialwidrigkeit einer …
- LAG München, 03.03.2011 - 3 Sa 764/10
Kündigung wegen qualitativer Minderleistung
- ArbG Frankfurt/Main, 24.09.2010 - 24 Ca 1697/10
Missbräuchliche Nutzung des Diensthandys - Erforderlichkeit einer Abmahnung
- ArbG Hamburg, 17.09.2009 - 17 Ca 179/09
Weiterbeschäftigungsanspruch bei Änderungskündigung mit Vorbehaltsannahme
- ArbG Cottbus, 05.03.2019 - 3 Ca 608/18
Schadensersatz wegen Verletzung der Informationspflichten über freie …
- LAG Düsseldorf, 11.05.2005 - 12 (11) Sa 115/05
Kündigung wegen Mitverzehrs entwendeter Nahrungsmittel
- ArbG München, 13.07.2010 - 14 Ca 17608/09
Feststellung der Unwirksamkeit zweier außerordentlicher fristloser Kündigungen …
- LAG Hessen, 20.08.2007 - 17 Sa 1339/06
Verhaltensbedingte Kündigung - Dienst unter Alkoholeinfluss - Rückfall - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.10.2011 - L 6 AS 741/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LAG Köln, 19.04.2005 - 9 (6) Sa 1059/04
Auflösungsantrag bei fehlender Eignung des Leiters der internen Konzernrevision
- LAG Düsseldorf, 21.07.2004 - 12 Sa 620/04
Kündigung wegen Anspuckens
- LAG Düsseldorf, 19.01.2021 - 3 Sa 677/20
Außerordentliche Kündigung wegen grob nachlässiger Kreditprüfung und …
- ArbG Magdeburg, 25.01.2012 - 3 Ca 1917/11
Druckkündigung - Weigerung der Belegschaft zur Zusammenarbeit aufgrund der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.10.2008 - 8 Sa 345/08
Kündigung wegen Minderleistungen - auf Leistungsmängel gestützte Abmahnung
- LAG Köln, 14.10.2005 - 11 Sa 362/05
Kündigung bei Schlechtleistung nur nach Abmahnung - Betriebsleiter als leitender …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.04.2015 - 5 Sa 638/14
Kündigung wegen Schlechtleistung und Verschärfung des Anforderungsprofils
- LAG Hamm, 25.06.2010 - 13 Sa 220/10
Unwirksame außerordentliche Kündigung eines Betriebsratsmitgliedes wegen …
- LAG Düsseldorf, 25.11.2009 - 12 Sa 879/09
Buchungsfehler kein Kündigungsgrund
- ArbG Berlin, 10.08.2007 - 28 Ca 6934/07
Sittenwidrigkeit der Vergütung - Praktikum - übliche Vergütung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2007 - 9 Sa 847/06
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistung
- LAG Köln, 08.09.2015 - 12 Sa 682/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer tariflich unkündbaren …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2011 - 8 Sa 361/10
Ordentliche Kündigung wegen Beleidigung des Arbeitgebers
- LAG München, 21.04.2009 - 8 Sa 254/08
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen
- LAG Hessen, 21.03.2013 - 5 Sa 1751/11
Beendigungskündigung - Änderungsangebot; Beendigungskündigung - Änderungsangebot
- LAG Baden-Württemberg, 22.04.2008 - 22 Sa 66/07
Anforderungen an Betriebsratsanhörung bei betriebsbedingter Kündigung wegen …
- LAG Köln, 11.05.2007 - 11 Sa 258/07
Verhaltensbedingte Kündigung wegen Schlechtleistungen des Arbeitnehmers
- LAG Hamm, 24.02.2006 - 10 Sa 1956/05
ordentliche verhaltensbedingte Kündigungversuchter Lohnbetrug, Unregelmäßigkeit …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.02.2005 - 1 Sa 573/04
Außergerichtlich fristlose Kündigung einer Vorstandssekretärin
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.02.2018 - 11 Sa 159/17
Unwirksame betriebsbedingte Kündigung eines Garten- und Friedhofsarbeiters einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.01.2009 - 7 Sa 400/08
Personenbedingte Änderungskündigung wegen Minderleistung - Darlegungslast - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 20.04.2021 - 2 Sa 231/20
Vergütung - Aufrechnung mit Schadensersatzanspruch - Darlegungs- und Beweislast - …
- LAG Niedersachsen, 04.12.2008 - 7 Sa 866/08
Verhaltensbedingte Kündigung wegen verspäteter Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.12.2007 - 10 Sa 380/07
Interessenabwägung bei ordentliche Kündigung wegen Schlecht- bzw. Fehlleistungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.04.2007 - 8 Sa 949/06
Kündigung wegen Schlechtleistung: Inhalt des Leistungsversprechens und …
- LAG Nürnberg, 25.08.2015 - 6 Sa 109/15
Kündigung - Minderleistung - Durchschnitt
- LAG Köln, 02.12.2005 - 4 Sa 1227/05
Kündigung wegen Minderleistung
- LAG Bremen, 13.04.2016 - 3 Sa 60/14
Vergütungspflicht für Umkleidezeiten
- LAG Hessen, 21.03.2013 - 5 Sa 1720/11
Schwerbehinderter - Schadenersatz - behinderungsgerechte Beschäftigung - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.09.2009 - 8 Sa 135/09
Ordentliche Kündigung wegen Beleidigung eines Arbeitskollegen
- LAG Niedersachsen, 11.12.2008 - 7 Sa 608/08
Entschädigungsanspruch wegen Verstoß gegen das AGG - Kenntnis des Arbeitgebers …
- LAG Hessen, 31.05.2012 - 9 Sa 791/11
Verhaltensbedingte Kündigung wegen öffentlicher Missachtung und Herabwürdigung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.03.2010 - 8 Sa 617/09
Kündigung einer Pharmareferentin wegen Minderleistung - Darlegungslast - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.01.2009 - 10 Sa 535/08
Ordentliche Kündigung wegen quantitativer Minderleistung - Darlegungslast
- LAG Hamburg, 06.12.2007 - 8 Sa 51/07
Verurteilung zu vorgegebener Formulierung im Zeugnis verstößt nicht gegen Art. 5 …
- LAG Bremen, 12.01.2016 - 1 Sa 59/14
Vergütungspflicht für Umkleidezeiten
- LAG Sachsen-Anhalt, 18.09.2007 - 11 Sa 236/07
Unwirksame Klausel zur Ausgestaltung der leistungsbezogenen Vergütung einer …
- LAG Düsseldorf, 05.04.2006 - 11 Sa 1560/05
- LAG Hessen, 25.02.2021 - 17 Sa 1435/19
- LAG Köln, 16.09.2004 - 5 Sa 592/04
Personenbedingte Kündigung, Abmahnung
- ArbG Düsseldorf, 16.03.2017 - 2 Ca 6698/16
- ArbG Magdeburg, 20.02.2013 - 3 Ca 2423/12
Verhaltensbedingte Kündigung einer Krankenschwester - Verdachtskündigung
- LAG Hamm, 20.10.2011 - 15 Sa 841/11
Personenbedingte Kündigung wegen schwerer und dauerhafter Störung des …
- ArbG Solingen, 23.04.2008 - 5 Ca 179/08
Verhaltensbedingte Kündigung, Schlechtleistung, fehlerhafte Abmahnungen
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.02.2007 - 10 Sa 544/06
Kündigung wegen Versuchs der gerichtlichen Durchsetzung nicht vorhandener …
- LAG Köln, 28.06.2010 - 5 Sa 289/10
Verhaltensbedingte Kündigung eines juristischen Sachbearbeiters bei …
- ArbG Cottbus, 14.08.2009 - 2 Ca 483/09
Wirksamkeit einer ordentlichen Kündigung aus persönlichen Gründen
- ArbG Aachen, 28.06.2005 - 4 Ca 6147/03
Kündigung, Schlechtleistung, Minderleistung, Normalleistung
- ArbG Köln, 25.10.2006 - 3 Ca 11182/05
- VG Schleswig, 10.05.2006 - 6 B 15/06
- ArbG Cottbus, 04.11.2009 - 5 Ca 811/09
Soziale Rechtfertigung einer verhaltensbedingten Kündigung aufgrund wiederholter …
- LAG Niedersachsen, 08.05.2007 - 13 Sa 15/07
- ArbG Frankfurt/Main, 28.03.2006 - 18 Ca 9930/05
Keine Abmahnung für unachtsamen Steward
- LAG Nürnberg, 23.10.2012 - 7 Sa 546/11
Kündigung - Schlechtleistung - Qualitätsmängel - Kontrolltätigkeit