Rechtsprechung
BAG, 12.01.1994 - 5 AZR 597/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Definition der "Lohnüberzahlung" - Voraussetzungen des Wegfalls der Bereicherung - Anspruch auf Lohnsteuererstattung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Erleichterung der Beweislast für Bereicherungswegfall nach zu hoher Gehaltszahlung bei Besserverdienenden
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Verwirkung, Lohnüberzahlung, Wegfall der Bereicherung, hochbesoldeter Mitarbeiter im Außendienst
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
BGB § 818 Abs. 3
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht; Rückforderung überzahlten Lohnes bei Besserverdienenden
Verfahrensgang
- ArbG Kassel, 18.09.1991 - 2 Ca 112/91
- LAG Hessen, 10.03.1992 - 5 Sa 1480/91
- BAG, 12.01.1994 - 5 AZR 597/92
Papierfundstellen
- NJW 1994, 2636
- ZIP 1994, 726
- NZA 1994, 658
- BB 1994, 796
- DB 1994, 1039
Wird zitiert von ... (34)
- BAG, 24.10.2000 - 9 AZR 610/99
Rückzahlung von Urlaubsgeld
Beruft sich der rechtsgrundlos bereicherte Arbeitnehmer auf Entreicherung, so hat er im einzelnen die Tatsachen darzulegen, aus denen sich ergibt, daß die Bereicherung weggefallen ist und er überdies keine Aufwendungen erspart hat, die er ohnehin gemacht hätte (BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6).Zugunsten des Arbeitnehmers wird - mit anderen Worten - angenommen, er hätte ohne die Überzahlung für seinen regelmäßigen Lebensunterhalt weniger Ausgaben getätigt (vgl. BAG 18. September 1986 - 6 AZR 517/83 - BAGE 53, 77 = AP BGB § 812 Nr. 5 = EzA BGB § 818 Nr. 1; 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6).
- BAG, 13.10.2010 - 5 AZR 648/09
Rückzahlung überzahlter Vergütung - Kenntnis der Nichtschuld - treuwidrige …
Sollte der Beklagten - was sie bislang nicht substantiiert dargelegt hat - nach der sachgerechten Wahrnehmung ihrer Steuerbelange eine endgültige steuerliche Mehrbelastung entstehen, kann diese jedenfalls wegen ihrer verschärften Haftung nach § 818 Abs. 4 in Verb. mit § 819 Abs. 1 BGB nicht als ein die Bereicherung mindernder Nachteil berücksichtigt werden (vgl. dazu allgemein BAG 5. April 2000 - 10 AZR 257/99 - zu II 3 b der Gründe, AP BGB § 611 Gratifikation Nr. 224 = EzA TVG § 4 Öffentlicher Dienst Nr. 13; 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - zu B V der Gründe, AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6; 9. Juli 1992 - 6 AZR 623/90 - zu II 2 der Gründe) . - BAG, 25.04.2001 - 5 AZR 497/99
Verwirkung
Ob ein Anspruch verwirken kann, den der Anspruchsinhaber gar nicht kennt, braucht abschließend nicht entschieden zu werden, weil im Falle des Beklagten der Bildung des Umstandsmoments vorrangig seine eigene Unkenntnis entgegensteht (vgl. BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3).
- BGH, 26.11.2007 - II ZR 161/06
Geschaftsführerhaftung für abgeführte Lohnsteuer bei unberechtigt bezogener …
Wenn kein ausreichender Ausgleich mit einer Steuerschuld möglich ist, etwa nach Aufgabe der Tätigkeit oder bei einer Verminderung des Einkommens, kann der Arbeitnehmer verbleibende Steuernachteile unter den Voraussetzungen des § 818 Abs. 3 BGB vom Rückzahlungsanspruch des Arbeitgebers abziehen (vgl. BVerwGE 25, 97, 103; BAG, Urt. v. 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92, ZIP 1994, 726), sofern ihm der Entreicherungseinwand nicht nach §§ 819 Abs. 1, 818 Abs. 4 BGB abgeschnitten ist, weil er die Überzahlung kannte. - BAG, 18.01.1995 - 5 AZR 817/93
Gehaltsüberzahlung - Entreicherung - Anscheinsbeweis
Dabei können ihm allerdings Erleichterungen zugute kommen (BAG Urteil vom 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - ZIP 1994, 726 = SAE 1994, 323, unter B III 2 der Gründe; BAG Urteil vom 18. September 1986, BAGE 53, 77, 85, jeweils m.w.N.). - BAG, 15.03.2000 - 10 AZR 101/99
Rückzahlung des Steueranteils einer Zuwendung - Verjährung
In der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht ist anerkannt, daß für den Fall der Rückforderung rechtsgrundlos geleisteter Zahlungen gem. §§ 812 ff. BGB eine durch diese verursachte endgültige steuerliche Mehrbelastung des Bereicherungsschuldners als ein die Bereicherung mindernder Nachteil zu berücksichtigen sein kann (BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6). - BAG, 14.11.2018 - 5 AZR 301/17
Regress wegen nachzuentrichtenden Lohnsteuern
Damit wird der Arbeitnehmer im Zeitpunkt der Lohnzahlung nicht von seiner Steuerpflicht befreit und es ist noch offen, ob ihn das Finanzamt bei Aufdeckung der Hinterziehung nicht doch noch vor dem Arbeitgeber in Anspruch nehmen wird (BFH 21. Februar 1992 - VI R 41/88 - zu 4 a der Gründe, BFHE 166, 558; dem folgend BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - zu B IV 2 der Gründe) . - BAG, 05.04.2000 - 10 AZR 257/99
Rückzahlung einer Zuwendung - Lohnsteuer
In der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgericht ist anerkannt, daß für den Fall der Rückforderung rechtsgrundlos geleisteter Zahlungen gem. §§ 812 ff. BGB eine durch diese verursachte endgültige steuerliche Mehrbelastung des Bereicherungsschuldners als ein die Bereicherung mindernder Nachteil zu berücksichtigen sein kann (BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6). - BAG, 30.04.1997 - 7 AZR 122/96
Rückabwicklung rechtsgrundlos erbrachter Leistungen des Arbeitgebers
Beruft sich der rechtsgrundlos überzahlte Arbeitnehmer darauf, hat er im einzelnen Tatsachen darzulegen, aus denen sich ergibt, daß die Bereicherung weggefallen ist und er überdies keine Aufwendung erspart hat, die er ohnehin gemacht hätte (BAG Urteil vom 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP Nr. 3 zu § 818 BGB, zu B III 2 der Gründe). - BAG, 14.03.2000 - 9 AZR 855/98
Rückzahlung von Provision
Für Bereicherungsansprüche des Arbeitgebers gilt jedoch nicht die auf Gehaltsansprüche und entsprechende Vorschüsse bezogene kurze Verjährungsfrist sondern die allgemeine 30jährige Verjährung nach § 195 BGB (BAG 12. Januar 1994 - 5 AZR 597/92 - AP BGB § 818 Nr. 3 = EzA BGB § 818 Nr. 6; 20. September 1972 - 5 AZR 197/72 - BAGE 24, 434;… vgl. für überhöhte Provisionszahlungen an Handelsvertreter auch OLG Koblenz 12. November 1987 - 6 U 965/86 - DB 1988, 497 und Küstner/von Manteuffel aaO Rn. 1287 ff.). - BAG, 19.01.1999 - 9 AZR 405/97
Rückgewähr nachvertraglich erbrachter Leistung - Ausschlußfrist
- LAG Hessen, 29.04.1999 - 5 Sa 21/98
Rückzahlungsanspruchs bei Gehaltsüberzahlungen; Privatnutzung eines Firmen-Pkw in …
- LAG Hamm, 03.12.1999 - 5 Sa 97/99
Arbeitsentgelt - vorbehaltslose Weiterzahlung während des …
- BVerwG, 16.07.2020 - 2 C 7.19
Kürzung und Rückforderung von Dienstbezügen wegen der Anrechnung anderweitiger …
- ArbG Rostock, 15.12.1997 - 4 Ca 300/97
Rückzahlungsanspruch für Zuwendungen aus einem Tarifvertrag; …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 17.12.1998 - 3 Sa 22/98
Verpflichtung eines Arbeitnehmers zur Rückzahlung einer Sonderzuwendung ; …
- BAG, 11.07.1995 - 1 AZR 63/95
Beschäftigung Arbeitswilliger im Arbeitskampf (Stadt Dortmund)
- VG Stuttgart, 09.07.2007 - 7 K 1471/06
Rücknahme der Bewilligung von erhöhtem Sitzungsgeld für die Teilnahme an …
- BAG, 24.09.1996 - 3 AZR 698/95
Betriebliche Altersversorgung: Verschaffungsanspruch - Zulässigkeit der …
- LAG Sachsen, 24.06.1997 - 9 Sa 594/96
Rechtsgrundlage für Rückzahlungsansprüche bei zu Unrecht bezogener …
- BAG, 25.04.2001 - 4 AZR 479/99
- LAG Sachsen-Anhalt, 08.03.2000 - 6 Sa 921/99
Kündigung: verhaltensbedingte Kündigung bei einer aus zwei Personen bestehenden …
- VG Gera, 04.07.2007 - 1 K 704/05
Besoldung und Versorgung; Dienstwagen; unentgeltlich; Rückforderung; Bezüge; …
- LAG Hessen, 28.11.2000 - 7 Sa 837/00
Pflicht zur Zurückzahlung einer an eine "Nettorechnungssumme" anknüpfenden …
- LAG Rheinland-Pfalz, 14.01.2010 - 2 Sa 549/09
Kündigung wegen Nichtanzeige einer Gehaltsüberzahlung - Darlegungs- und …
- LAG Berlin, 21.01.1999 - 7 Sa 123/97
Arbeitsentgelt: Gehaltsüberzahlung - Rückforderung überzahlten Gehalts - Wegfall …
- OLG Braunschweig, 22.04.1998 - 1 UF 123/97
Unterhaltsregress nach rechtskräftigem Urteil
- ArbG Essen, 08.03.2006 - 6 Ca 4240/05
- LAG Sachsen, 24.06.1997 - ) Sa 594/96
- LAG Köln, 18.09.1995 - 6 Sa 517/95
Ruhestandsbezüge: Kürzung - Verwendung im öffentlichen Dienst
- LAG Hessen, 27.06.2000 - 9 Sa 487/00
Gewährung von Mehraufwands-Wintergeld (MWG) durch den Arbeitgeber in Vorlage für …
- LAG Brandenburg, 22.06.1994 - 4 Sa 74/94
Zahlung einer Abfindung aus einem Sozialplan
- ArbG Ludwigshafen, 04.01.2000 - 8 Ca 1767/99
Rückzahlung eines überhöhten Ortszuschlages; Ortszuschlag infolge …
- ArbG Hanau, 26.06.1997 - 3 Ca 286/97
Anspruch auf Verlängerung eines Berufsausbildungsverhältnisses; Nichtbestehen der …