Rechtsprechung
BAG, 12.05.2010 - 2 AZR 544/08 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
- openjur.de
Gerichtlicher Vergleich; Anfechtung; Drohung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 256 ZPO, § 123 Abs 1 BGB, § 11 Abs 4 S 1 ArbGG, § 42 ZPO, § 142 BGB
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anfechtung eines gerichtlichen Vergleichs; Drohung durch das Gericht mit einer nicht den Grundsätzen eines fairen Verfahrens entsprechenden Verfahrensgestaltung
- bag-urteil.com
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
- opinioiuris.de
Anfechtung des Prozessvergleich wegen Drohung des Richters
- Betriebs-Berater
Streit über die Wirksamkeit des Prozessvergleichs
- rewis.io
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
- Bundesarbeitsgericht
(Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung)
- ra.de
- rewis.io
Gerichtlicher Vergleich - Anfechtung - Drohung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anfechtung eines gerichtlichen Vergleichs; Drohung durch das Gericht mit einer nicht den Grundsätzen eines fairen Verfahrens entsprechenden Verfahrensgestaltung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- lto.de (Kurzinformation)
Die Güteverhandlung
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Anfechtung eines Vergleichs wegen Drohungen des Gerichts
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Streit über die Wirksamkeit des Prozessvergleichs
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Prozessvergleich - Anfechtung bei Drohung durch Richter
- anwalt-strafverteidiger.de (Kurzinformation)
Abschluss eines Vergleichs durch widerrechtliche Drohung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Richter drängte Kläger durch Drohung zum Vergleich
- efarbeitsrecht.net (Kurzinformation)
Schnelle Prozesserledigung
- 123recht.net (Kurzinformation)
Gerichtlicher Vergleich kann wegen Drohung des Vorsitzenden angefochten werden
Besprechungen u.ä.
- faz.net (Entscheidungsbesprechung)
Pöbelnde Arbeitsrichter
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NZA 2010, 1250
- BB 2010, 2956
- AnwBl 2011, 40
- JR 2011, 229
Wird zitiert von ... (40)
- BAG, 07.07.2011 - 2 AZR 396/10
Anfechtung wegen arglistiger Täuschung - Kündigung - Entschädigungsanspruch
Das setzt voraus, dass die Täuschung für den Abschluss des Arbeitsvertrags ursächlich war (vgl. für die widerrechtliche Drohung BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 41 , AP BGB § 123 Nr. 68 = EzA BGB 2002 § 123 Nr. 9; 28. November 2007 - 6 AZR 1108/06 - Rn. 59, BAGE 125, 70) . - BAG, 11.07.2012 - 2 AZR 42/11
Prozessvergleich - Anfechtung - Rücktritt
Streiten die Parteien über die Wirksamkeit eines Prozessvergleichs, ist dieser Streit in demselben Verfahren auszutragen, in dem der Vergleich geschlossen wurde (BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 16, AP BGB § 123 Nr. 68 = EzA BGB 2002 § 123 Nr. 9; 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - Rn. 15, BAGE 120, 251).Wird der Vergleich als wirksam angesehen, so ist auszusprechen, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - aaO;… 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - aaO;… BGH 10. März 1995 - II ZR 201/53 - aaO).
Ein Prozessvergleich hat neben seinen materiellrechtlichen Folgen iSv. § 779 BGB unmittelbar prozessbeendende Wirkung (vgl. BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 15, AP BGB § 123 Nr. 68 = EzA BGB 2002 § 123 Nr. 9; Hüßtege in Thomas/Putzo ZPO 30. Aufl. § 794 Rn. 3, 26) .
- LAG Düsseldorf, 09.10.2014 - 6 Sa 53/14
Zustandekommen eines Vergleichs gem. § 278 Abs. 6 ZPO bei Annahme des …
Der Prozessvergleich hat eine Doppelnatur (vgl. hierzu BAG v. 12.05.2010 - 2 AZR 544/08 - Rn.15, AP Nr. 68 zu § 123 BGB).
- BAG, 09.02.2011 - 7 AZR 91/10
Wiedereinstellungsanspruch - Anspruch auf Abgabe einer Angebotserklärung mit …
Der Senat hat selbst rechtlich zu würdigen, ob dieses Bestreiten erheblich ist (vgl. zB BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 46 f., EzA BGB 2002 § 123 Nr. 9) . - BAG, 27.08.2014 - 4 AZR 999/12
Rücktritt vom Prozessvergleich - gegenseitiger Vertrag
Ist der Vergleich wirksam, ergeht ein - klarstellendes - Endurteil dahingehend, dass der Rechtsstreit durch den Vergleich erledigt ist (vgl. BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 16, 18 mwN; 23. November 2006 - 6 AZR 394/06 - Rn. 15, BAGE 120, 251; BGH 10. März 1955 - II ZR 201/53 - zu II 3 der Gründe, BGHZ 16, 388) . - LAG Schleswig-Holstein, 13.10.2021 - 6 Sa 337/20
Elektronischer Rechtsverkehr, Nutzungspflicht (aktive), Nutzungspflicht …
(aaaa) Wie bereits oben (II 2. a)) dargelegt, verlangt der gemäß Art. 20 Abs. 3 GG iVm. Art. 2 Abs. 1 GG aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleitende Justizgewährungsanspruch, einer Partei den Zugang zu einer gerichtlichen Entscheidung nicht in einer unzumutbaren, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigenden Weise zu erschweren (…vgl. BVerfG 26.3.2014 - 1 BvR 3185/09 - Rn. 39; BAG 12.5.2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 37). - LAG Schleswig-Holstein, 15.07.2021 - 5 Sa 8/21
Elektronischer Rechtsverkehr, ERV-Nutzungspflicht, Elektronische Einreichung, …
Danach verlangt der gemäß Art. 20 Abs. 3 GG iVm. Art. 2 Abs. 1 GG aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleitende Justizgewährleistungsanspruch, einer Partei den Zugang zu einer gerichtlichen Entscheidung nicht in einer unzumutbaren, aus Sachgründen nicht mehr zu rechtfertigenden Weise zu erschweren (…vgl. BVerfG, Beschl. v. 26.03.2014 - 1 BvR 3185/09 -, Rn. 39, juris; BAG, Urt. v. 12.05.2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 37, juris). - LAG Hamm, 25.01.2021 - 12 Ta 411/20
Beschlussvergleich - Berichtigung - sofortige Beschwerde
Es gilt nichts anderes als bei einem in der mündlichen Verhandlung protokollierten Vergleich (vgl. dazu BAG 12.05.2010 - 2 AZR 544/08 ). - BAG, 20.09.2012 - 6 AZR 483/11
Grobe Fehlerhaftigkeit der Sozialauswahl bei Verkennung des Betriebsbegriffs
Mit der in der mündlichen Verhandlung vor der Berufungskammer erfolgten vorbehaltlosen Antragstellung ist grundsätzlich der gesamte bisherige Inhalt der Verfahrensakten in Bezug genommen, der damit insgesamt iSv. § 559 Abs. 1 ZPO der revisionsrechtlichen Beurteilung unterliegt (BAG 12. Mai 2010 - 2 AZR 544/08 - Rn. 22, AP BGB § 123 Nr. 68 = EzA BGB 2002 § 123 Nr. 9; 5. Februar 2009 - 6 AZR 151/08 - Rn. 24, BAGE 129, 265) . - LAG Köln, 20.01.2012 - 3 Sa 408/11
Außerordentliche Kündigung; Vorzeitiges Verlassen des Arbeitsplatzes; Aufladen …
Eine Willenserklärung kann nur dann angefochten werden, wenn der Anfechtende einem auf die Bestimmung des Willens gerichteten Verlangen nachgegeben und die Willenserklärung nicht aus eigener, selbständiger Überlegung abgegeben hat (BAG, Urteil vom 23.11.2006 - 6 AZR 394/06, BAGE 120, 251; BAG, Urteil vom 12.05.2010 - 2 AZR 544/08, NZA 2010, 1250). - LAG Düsseldorf, 24.08.2021 - 14 Sa 190/21
Elektronisches Dokument; Einbettung von Schriftarten
- LSG Sachsen-Anhalt, 30.01.2013 - L 5 AS 347/12
Wirksamkeit der Anfechtung eines gerichtlichen Vergleichs
- LAG Niedersachsen, 13.05.2014 - 3 Sa 675/13
Rücktritt vom Prozessvergleich
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.11.2020 - 7 Sa 319/18
Anfechtung eines Prozessvergleichs wegen arglistiger Täuschung
- BSG, 07.07.2020 - B 12 KR 18/18 R
Sozialgerichtliches Verfahren - Revisionsverfahren - Fortsetzung des Verfahrens …
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.02.2017 - L 25 AS 931/16
Sozialgerichtliches Verfahren - Klagerücknahme - rechtlich nicht vertretener bzw …
- OLG Stuttgart, 07.04.2022 - 2 U 63/21
Schadensersatzklage eines Zulieferers der Automobilindustrie
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 26.06.2012 - 5 Sa 253/11
Rücktritt des Arbeitnehmers vom Prozessvergleich wegen seiner teilweisen …
- LAG Köln, 27.03.2012 - 12 Sa 811/11
Anfechtung eines Prozessvergleichs; Arglistige Täuschung durch Unterlassen
- ArbG Mainz, 12.06.2013 - 10 Ca 284/13
- ArbG Heilbronn, 16.03.2017 - 8 Ca 161/16
Anfechtung - Auslegung - fehlerhafte Protokollierung - Feststellung der …
- LAG Hessen, 01.12.2010 - 2 Sa 687/10
Anfechtung eines zweiten Arbeitsvertrags wegen Täuschung über den beruflichen …
- OVG Niedersachsen, 04.01.2016 - 2 LA 230/15
Zur Frage des Widerrufs einer Prozesshandlung wegen Drohung oder unzulässigen …
- LAG Niedersachsen, 15.12.2010 - 2 Sa 742/10
- LAG Hessen, 09.03.2022 - 6 Sa 1448/21
Anforderungen an die elektronisch eingereichte Berufungsbegründung Heilung eines …
- ArbG Köln, 27.03.2019 - 14 Ca 4854/18
- LAG Hessen, 31.12.2021 - 6 Sa 1370/20
Anforderungen an das Dateiformat in elektronischer Form eingereichter …
- BSG, 05.01.2016 - B 9 SB 71/15 B
- ArbG Paderborn, 16.02.2011 - 2 Ca 1818/10
Aufhebungsvertrag, Gebot fairen Verhandelns
- LAG Hessen, 30.12.2021 - 6 Sa 684/21
- LAG Hessen, 21.08.2013 - 16 Ta 287/13
Fortsetzung des Verfahrens bei Geltendmachung des Wegfalls der Geschäftsgrundlage …
- BSG, 05.02.2018 - B 11 AL 84/17 B
Nichtzulassungsbeschwerde
- VG Augsburg, 19.01.2016 - Au 3 K 15.702
Gerichtlich überprüfbarer Bewertungsspielraum der Prüfer im Staatsexamen
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.04.2022 - 2 Sa 108/21
Prozessvergleich - Anfechtung - arglistige Täuschung
- SG Dortmund, 17.07.2017 - S 69 R 332/17
Wirksamkeit eines Prozessvergleichs bzgl. eines Rentenantrags wegen …
- LSG Sachsen, 03.07.2013 - L 3 AS 353/10
- LAG Schleswig-Holstein, 16.07.2014 - 6 Sa 38/14
Vergleich, Anfechtung, Arglistige Täuschung
- LSG Baden-Württemberg, 08.08.2011 - L 7 R 2742/11
- LSG Baden-Württemberg, 11.05.2011 - L 3 AS 5894/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.07.2017 - L 7 AS 661/16