Rechtsprechung
BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 271/06 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- IWW
- openjur.de
Personalakte; Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Beseitigung einer ungeschützten Aufbewahrung seiner Gesundheitsdaten in der Personalakte; Schutz des Persönlichkeitsrechts des Arbeitnehmers; Berechtigtes Interesse des Arbeitgebers an der Vollständigkeit von Personalakten
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Gesundheitsdaten in der Personalakte - ungeschützten Aufbewahrung
- czarnetzki.eu
Gesundheitsdaten in Personalakten
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Personalakte - ungeschützte Aufbewahrung der Gesundheitsdaten des Arbeitnehmers ist unzulässig
- datenschutz.eu
Rechte von Arbeitnehmern bei Personalakten
- Techniker Krankenkasse
- judicialis
ArbGG § 67; ; GG Art. ... 1; ; GG Art. 2; ; GG Art. 5 Abs. 1; ; GG Art. 12 Abs. 1; ; BGB § 611; ; BGB § 242; ; BGB § 12; ; BGB § 862; ; BGB § 1004; ; BGB § 316; ; BGB § 264 Abs. 2; ; ZPO § 263; ; ZPO § 264; ; ZPO § 530
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Grundrechte - Personalakte; Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Personalakten: So lösen Sie das Problem "Sensible Daten in Personalakten”
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Alkoholkranker Mitarbeiter - Wie sind solche vertraulichen Daten vom Arbeitgeber aufzubewahren?
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Personalakte - Aufbewahrung Gesundheitsdaten
- channelpartner.de (Kurzinformation)
Gesundheitsdaten in der Personalakte
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)
Arbeitsrecht - Personalakte - geschützte Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
- haufe.de (Kurzinformation)
Wenn Unbefugte in die Personalakte schauen
- haufe.de (Kurzinformation)
Rechte des Arbeitnehmers an seiner Personalakte
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 28.04.2004 - 9 Ca 6822/03
- ArbG Frankfurt/Main, 05.05.2004 - 9 Ca 6822/03
- LAG Hessen, 15.11.2005 - 15 Sa 1235/04
- BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 271/06
Papierfundstellen
- BAGE 119, 238
- NJW 2007, 794
- MDR 2007, 728
- NZA 2007, 269
- DB 2007, 523
Wird zitiert von ... (51)
- BAG, 25.10.2007 - 8 AZR 593/06
Mobbing - Schmerzensgeld - Entlassung des Störers
Dies hat zur Folge, dass der Arbeitgeber das Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers nicht verletzen darf und dass der Arbeitnehmer im Falle einer Verletzung Anspruch auf Beseitigung der fortwährenden Beeinträchtigung und auf das Unterlassen weiterer Verletzungshandlungen hat (BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - AP BGB § 611 Personalakte Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 611 Persönlichkeitsrecht Nr. 4). - BAG, 16.05.2007 - 8 AZR 709/06
Persönlichkeitsverletzung - Mobbing - Ausschlussfrist
Zuletzt hat der Neunte Senat mit Urteil vom 12. September 2006 (- 9 AZR 271/06 - AP BGB § 611 Personalakte Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 611 Persönlichkeitsrecht Nr. 4) darauf hingewiesen, dass der Arbeitgeber im Rahmen seiner Fürsorgepflicht auf das Wohl und die berechtigten Interessen des Arbeitnehmers Rücksicht zu nehmen habe. - BAG, 16.11.2010 - 9 AZR 573/09
Einsicht in Personalakte - beendetes Arbeitsverhältnis
(1) Bei der Frage, was die Schutz- und Rücksichtnahmepflicht im Einzelfall gebietet, ist insbesondere auf die von den Grundrechten zum Ausdruck gebrachte Werteordnung der Verfassung Rücksicht zu nehmen (vgl. Senat 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - Rn. 20, BAGE 119, 238) .Das Personalaktenrecht unterliegt zudem schon nach bisheriger Rechtsprechung des Senats zwingend den Erfordernissen der Kontinuität, Vollständigkeit und Wahrheit (Senat 18. November 2008 - 9 AZR 865/07 - Rn. 30 f., BAGE 128, 299; 16. Oktober 2007 - 9 AZR 110/07 - Rn. 28, BAGE 124, 203; 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - Rn. 23, BAGE 119, 238) .
- LAG Köln, 03.08.2012 - 5 Sa 252/12
Annahmeverzug des Abreitgebers; Begriff der Pause; Darlegungs- und Beweislast für …
Sachdienlichkeit liegt vor, wenn der bisherige Prozessstoff als Entscheidungsgrundlage verwertbar bleibt und durch die Zulassung der Klageerweiterung ein neuer Prozess vermieden wird (BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - BAGE 119, 238). - BAG, 25.09.2013 - 10 AZR 270/12
Verpflichtung zur Nutzung einer elektronischen Signaturkarte
Bei den Angaben im Personalausweis handelt es sich nicht um besonders sensible Daten iSv. § 3 Abs. 9 BDSG, für die nach § 4a Abs. 3, § 28 Abs. 6 bis Abs. 9 BDSG erhöhte Anforderungen an die Erhebung und Speicherung zu stellen sind (vgl. zum Umgang mit solchen Daten im Rahmen der Personalaktenführung: BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - BAGE 119, 238) . - BAG, 30.07.2020 - 2 AZR 43/20
Verhaltensbedingte Kündigung - Nachträgliche Klagezulassung
Die Gerichte haben daher den jeweils konkurrierenden Rechtspositionen ausgewogen Rechnung zu tragen (vgl. BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - Rn. 20, BAGE 119, 238) . - BAG, 13.03.2008 - 2 AZR 88/07
Ordentliche Kündigung - Zurückbehaltungsrecht
Im Falle einer Verletzung hat der Arbeitnehmer Anspruch auf Beseitigung der fortwährenden Beeinträchtigung und auf Unterlassen weiterer Verletzungshandlungen (BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - AP BGB § 611 Personalakte Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 611 Persönlichkeitsrecht Nr. 4; 25. Oktober 2007 - 8 AZR 593/06 -NZA 2008, 223). - BAG, 18.11.2008 - 9 AZR 865/07
Regelbeurteilung - Beurteilungsfrist
Dahinstehen kann ferner, ob der Klägerin darüber hinaus ein quasinegatorischer Beseitigungsanspruch entsprechend §§ 12, 862, 1004 BGB zusteht (…zu den denkbaren Anspruchsgrundlagen Senat 16. Oktober 2007 - 9 AZR 110/07 - Rn. 30, aaO.; 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - Rn. 19 ff., BAGE 119, 238; BAG 19. August 1992 - 7 AZR 262/91 - zu III 2 der Gründe, BAGE 71, 110; 13. April 1988 - 5 AZR 537/86 - zu I der Gründe, AP BGB § 611 Fürsorgepflicht Nr. 100 = EzA BGB § 611 Fürsorgepflicht Nr. 47; 27. November 1985 - 5 AZR 101/84 - zu I 3 a und b der Gründe, BAGE 50, 202; 25. April 1972 - 1 AZR 322/71 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 24, 247; offengelassen von Senat 8. Mai 2001 - 9 AZR 208/00 - zu I der Gründe, EzA BGB § 611 Fürsorgepflicht Nr. 60; BAG 15. April 1999 - 7 AZR 716/97 - zu I 3 b der Gründe, AP BGB § 611 Abmahnung Nr. 22 = EzA BGB § 611 Abmahnung Nr. 41).Sie sollen möglichst lückenlos über die Person des Arbeitnehmers und seinen betrieblichen Werdegang Aufschluss geben (…vgl. Senat 16. Oktober 2007 - 9 AZR 110/07 - Rn. 35 f., AP BGB § 241 Nr. 3 = EzA BGB 2002 § 241 Nr. 1; 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - Rn. 23, BAGE 119, 238; BAG 16. November 1989 - 6 AZR 64/88 - zu II 5 a der Gründe, BAGE 63, 240; 25. April 1972 - 1 AZR 322/71 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 24, 247).
- LAG Düsseldorf, 13.09.2016 - 14 Sa 874/15
Altersfreizeit nach dem Manteltarifvertrag der chemischen Industrie für die …
a.) Wird ein neuer Streitgegenstand neben dem bisherigen eingeführt, liegt ein Fall nachträglicher Klagehäufung vor, auf den § 263 ZPO entsprechend anwendbar ist (BAG, Urteil vom 12.09.2006 - 9 AZR 271/06 -, BAGE 119, 238 - 247, Rn. 16; BAG…, Beschluss vom 11.04.2006 - 9 AZN 892/05 -, BAGE 117, 370 - 375, Rn. 12; BGH…, Urteil vom 27.09.2006 - VIII ZR 19/04 -, Rn. 8, juris;… Greger in: Zöller, Zivilprozessordnung, 31. Aufl. 2016, § 263 ZPO, Rn. 2).Nach § 533 ZPO, der gemäß § 64 Abs. 6 Satz 1 ArbGG auch im arbeitsgerichtlichen Berufungsverfahren Anwendung findet, ist eine Klageänderung in der Berufungsinstanz nur zulässig, wenn der Gegner einwilligt oder das Gericht dies für sachdienlich hält und diese auf Tatsachen gestützt werden kann, die das Berufungsgericht seiner Verhandlung und Entscheidung über die Berufung ohnehin nach § 529 ZPO zugrunde zu legen hat (BAG, Urteil vom 12.09.2006 - 9 AZR 271/06 -, BAGE 119, 238 - 247, Rn. 17).
Sachdienlichkeit liegt vor, wenn der bisherige Prozessstoff als Entscheidungsgrundlage verwertbar bleibt und durch die Zulassung der Klagehäufung ein neuer Prozess vermieden wird (BAG, Urteil vom 12.09.2006 - 9 AZR 271/06 -, BAGE 119, 238 - 247, Rn. 17; BGH…, Urteil vom 15.01.2001 - II ZR 48/99 -, Rn. 17, juris; LAG Düsseldorf…, Urteil vom 30.01.2009 - 9 Sa 1695/07 -, Rn. 52, juris).
- BAG, 24.09.2009 - 8 AZR 636/08
Bewerbung - Entschädigung wegen Altersdiskriminierung
1 und Art. 2 GG gewährleistete Persönlichkeitsrecht ist im Privatrechtsverkehr und damit auch im Arbeitsverhältnis zu beachten (vgl. BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - mwN, BAGE 119, 238 = AP BGB § 611 Personalakte Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 611 Persönlichkeitsrecht Nr. 4).Bei objektiv rechtswidrigen Eingriffen in sein Persönlichkeitsrecht hat der Arbeitnehmer entsprechend den §§ 12, 862, 1004 BGB Anspruch auf Beseitigung von fortwirkenden Beeinträchtigungen und auf Unterlassung weiterer Verletzungshandlungen (vgl. BAG 12. September 2006 - 9 AZR 271/06 - aaO).
- LAG Köln, 13.04.2007 - 11 Sa 1303/06
Auslegung einer Protokollnotiz der Betriebsparteien
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.02.2017 - 6 Sa 1920/14
Berechnung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines als …
- BAG, 13.04.2016 - 4 AZR 13/13
OT-Mitgliedschaft - Anforderung an die Verbandssatzung - Auslegung der …
- LAG Düsseldorf, 28.02.2017 - 14 Sa 852/16
Rechtsfolgen der Änderung eines vor dem 1.1.2002 geschlossenen Arbeitsvertrages …
- BAG, 19.08.2010 - 8 AZR 315/09
Schadensersatz - Anspruch auf behinderungsgerechte Beschäftigung
- BAG, 15.03.2011 - 1 ABR 112/09
Betriebsrat - variables Entgelt - Unterrichtung - Online-Zugriff
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.04.2016 - 8 Sa 300/15
Betriebsrentenzusage - Aufrechnung - Widerruf
- LAG Baden-Württemberg, 05.11.2009 - 4 Sa 38/09
Partielle Prozessunfähigkeit für bestimmte Verfahren; objektive Beweislast bei …
- BAG, 28.10.2008 - 3 AZR 903/07
Antragsmodifizierung in der Berufungsinstanz - Auslegung einer Protokollnotiz der …
- LAG Düsseldorf, 28.02.2017 - 14 Sa 853/16
Auslegung einer Verweisungsklausel in einem Arbeitsvertrag nach Austritt des …
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2016 - 8 Sa 453/15
Eingruppierung einer im Kassenbüro tätigen Mitarbeiterin - Anmaßung von Aufgaben
- LAG Hessen, 20.02.2018 - 12 Sa 1418/15
VTV Gerüstbau
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.09.2012 - 6 Sa 703/11
Verbot der Herabwürdigung oder Missachtung des Arbeitnehmers durch Arbeitgeber - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 13.01.2009 - 5 Sa 112/08
Einzelfallentscheidung zur Entschädigung wegen Mobbings
- LAG Hessen, 12.09.2017 - 12 Sa 92/14
Teilnahme eines Unternehmens, das Windergärten herstellt, am …
- LAG Köln, 12.04.2013 - 9 Sa 465/12
Streit über Betriebsrente
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 13.01.2009 - 5 Sa 86/08
Entschädigung wegen Mobbings - Persönlichkeitsrechtsverletzung - Fürsorgepflicht …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.08.2007 - 9 Sa 411/07
Zum Schriftformerfordernis bei einer Eigenkündigung - Bedeutung der Bestätigung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.12.2016 - 6 Sa 168/16
Vergütungsansprüche aus Annahmeverzug - Auslegung einer Vergütungsvereinbarung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.09.2007 - 8 Sa 916/07
Klage auf Unterlassung von Warnstreiks - Umfang der Friedenspflicht - …
- LAG Hessen, 13.02.2018 - 12 Sa 983/12
Teilnahme eines Kabelkanäle und Kabelträgersysteme aus Metall montierenden …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.06.2019 - 5 Sa 438/18
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall - Schmerzensgeld - Überstundenvergütung
- LAG Hessen, 07.11.2017 - 12 Sa 120/14
Teilnahme eines überwiegend Maurertätigkeiten ausführenden Unternehmens am …
- LAG Köln, 05.11.2012 - 5 Sa 503/12
Rückforderung von nicht bestimmungsgem-ß verwendeten Vorschüssen
- LAG Hessen, 05.12.2017 - 12 Sa 843/16
Teilnahme eines Fliesenverlegungs, Fug-, Maler-, Maurer- und Baggerarbeiten sowie …
- LAG Köln, 01.06.2007 - 11 Sa 1329/06
Gehaltsabrechnung stellt kein Schuldanerkentnis des Arbeitgebers dar
- LAG Köln, 28.11.2018 - 5 Sa 13/18
Zulässigkeit einer Klageerweiterung in der Berufungsinstanz
- LAG Hessen, 12.09.2017 - 12 Sa 1106/16
Sozialkassenverfahren im Baugewerbe
- ArbG Aachen, 25.02.2016 - 2 Ga 6/16
Unterlassung ehrverletzender Äußerungen
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.05.2018 - 4 B 36.14
Entfernung einer Aufstellung zu krankheitsbedingten Fehlzeiten in Verbindung mit …
- LAG Düsseldorf, 02.05.2013 - 13 Sa 1405/12
Zu den Rechtsfolgen der Eingruppierung auf der Grundlage einer originären …
- OLG Düsseldorf, 11.12.2008 - 15 U 170/07
- LAG Köln, 29.06.2007 - 11 Sa 353/07
Vorliegen einer insolvenzgeschützten Versorgungszusage
- LAG Köln, 29.06.2007 - 11 Sa 244/07
Vorliegen einer - insolvenzgeschützten - Versorgungszusage
- LAG Hessen, 14.11.2017 - 12 Sa 1426/16
§ 1 Abs. 2 Abschnitt V Nr. 41 VTV-Bau, § 1 Abs. 2 Abschnitt V Nr. 41 VTV-Bau
- LAG Düsseldorf, 09.09.2014 - 8 Sa 355/14
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Auszahlung des von ihm erarbeiteten …
- LAG Hessen, 12.11.2012 - 21 Sa 100/12
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit - unangemessene Benachteiligung; Befristete …
- LAG Hessen, 12.11.2012 - 21 Sa 101/12
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit - unangemessene Benachteiligung; Befristete …
- LAG Hamburg, 09.11.2016 - 6 Sa 24/16
Auslegung einer Bezugnahmeklausel auf einen Tarifvertrag als …
- LAG Hamm, 25.04.2013 - 16 SaGa 8/13
Begründungeines Wiedereinsetzungsantrags bei Fristversäumnis wegen einer …
- LAG Düsseldorf, 21.11.2008 - 9 Sa 915/08