Rechtsprechung
BAG, 14.03.2019 - 6 AZR 4/18 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 9 KSchG, § 10 KSchG, § 55 Abs 1 S 1 InsO, § 209 Abs 1 Nr 2 InsO, § 38 InsO
Insolvenzrechtlicher Rang - Abfindung gemäß §§ 9, 10 KSchG - IWW
§ ... 9 Abs. 1 Satz 2, § 14 Abs. 2 Satz 2 KSchG, § 209 Abs. 1 Nr. 2 InsO, §§ 89, 90, 123 Abs. 3 Satz 2, § 210 InsO, § 53 InsO, §§ 53, 55 InsO, § 562 Abs. 1 ZPO, § 10 Abs. 1, § 38 InsO, § 563 Abs. 3 ZPO, § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO, § 108 Abs. 1 InsO, § 9 Abs. 1, §§ 9, 10 KSchG, § 55 Abs. 1 Nr. 1 Alt. 1 InsO, §§ 10, 14 Abs. 2 Satz 2 KSchG, § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 2 InsO, § 189 ZPO, §§ 166 ff. ZPO, § 261 Abs. 2 Alt. 1 ZPO, § 297 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 559 ZPO, § 208 InsO, § 92 Abs. 1 Satz 1 ZPO
- bag-urteil.com
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- Betriebs-Berater
Abfindung als Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 1 S. 1 InsO
- Wolters Kluwer
Unbegründetheit eines Rechtsmittels mit dem Antrag auf Berichtigung einer Masseverbindlichkeit; Abschluss eines gerichtlichen Vergleichs durch den In...
- rewis.io
- Bundesarbeitsgericht
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Insolvenzrecht - Insolvenzrechtlicher Rang; Abfindung gemäß §§ 9 , 10 KSchG
- datenbank.nwb.de
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Zum insolvenzrechtlichen Rang eines Abfindungsanspruchs
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (15)
- Bundesarbeitsgericht (Pressemitteilung)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Arbeitgeberinsolvenz: Rang des Abfindungsanspruchs des Arbeitnehmers
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Insolvenzrechtliche Einordnung eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Abfindung
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Abfindungsanspruch gegen Insolvenzmasse
- Jurion (Kurzinformation)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KschG
- Jurion (Kurzinformation)
Insolvenzrechtliche Einordnung einer Abfindung
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG
- derenergieblog.de (Kurzinformation)
Klarstellung des Bundesarbeitsgerichts: Insolvenzfestigkeit eines Abfindungsanspruchs
- heuking.de (Kurzinformation)
Insolvenzrechtlicher Rang eines Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 Kündigungsschutzgesetz (KSchG)
- anwalt.de (Kurzinformation)
Anspruch auf Abfindung in der Insolvenz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Zahlung der Abfindung in der Insolvenz
- anwalt.de (Kurzinformation)
Abfindung in der Insolvenz
- rechtsportal.de (Pressemitteilung)
Unbegründetheit eines Rechtsmittels mit dem Antrag auf Berichtigung einer Masseverbindlichkeit
Besprechungen u.ä. (4)
- Wolters Kluwer (Entscheidungsbesprechung)
Insolvenzrechtlicher Rang einer durch Auflösungsurteil zuerkannten Abfindung
- hoganlovells-blog.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Auflösungsantrag des Insolvenzverwalters: das freut Arbeitnehmer!
- fgvw.de (Entscheidungsbesprechung)
Einordnung des Abfindungsanspruchs nach §§ 9, 10 KSchG als Masseverbindlichkeit
- hensche.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)
Abfindung bei Insolvenz des Arbeitgebers
Verfahrensgang
- ArbG Kaiserslautern, 09.06.2016 - 6 Ca 572/15
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.04.2017 - 4 Sa 329/16
- BAG, 21.12.2017 - 6 AZN 649/17
- BAG, 14.03.2019 - 6 AZR 4/18
Papierfundstellen
- NJW 2019, 1547
- ZIP 2019, 777
- MDR 2019, 746
- NZA 2019, 567
- NZI 2019, 385
- NZG 2019, 832
Wird zitiert von ... (3)
- BAG, 10.09.2020 - 6 AZR 94/19
Insolvenzrechtliche Einordnung der Urlaubsabgeltung
Entscheidend ist, dass ihr Rechtsgrund zum Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung bereits gelegt war bzw. der den Anspruch begründende Tatbestand bereits vor der Insolvenzeröffnung vollständig verwirklicht und damit abgeschlossen war (BAG 11. Dezember 2019 - 7 ABR 4/18 - Rn. 32; 14. März 2019 - 6 AZR 4/18 - Rn. 13 mwN, BAGE 166, 109) . - BAG, 11.12.2019 - 7 ABR 4/18
Einigungsstelle - Vergütung des Vorsitzenden - Insolvenz des Arbeitgebers
Entscheidend ist, dass ihr Rechtsgrund zum Zeitpunkt der Verfahrenseröffnung bereits gelegt war bzw. der den Anspruch begründende Tatbestand bereits vor der Insolvenzeröffnung vollständig verwirklicht und damit abgeschlossen war (BAG 14. März 2019 - 6 AZR 4/18 - Rn. 13 mwN; BGH 22. September 2011 - IX ZB 121/11 - Rn. 3; Uhlenbruck/Sinz InsO 15. Aufl. Bd. 1 § 38 Rn. 26) .Nur dann, wenn der Insolvenzverwalter durch seine Handlung, die auch in einem Unterlassen liegen kann (BAG 14. März 2019 - 6 AZR 4/18 - Rn. 14; 27. April 2006 - 6 AZR 364/05 - Rn. 17, BAGE 118, 115; vgl. Amtliche Begründung zum Regierungsentwurf einer Insolvenzordnung BT-Drs. 12/2443 S. 126) , die Grundlage der Verbindlichkeit schafft, begründet er eine Masseverbindlichkeit nach § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO.
Ein Zufluss von Vermögen zur Insolvenzmasse ist jedoch nicht zwingende Voraussetzung für die Annahme einer Masseverbindlichkeit iSd. § 55 Abs. 1 Nr. 1 InsO (vgl. zum Abschluss eines Abfindungsvergleichs durch den Insolvenzverwalter BAG 14. März 2019 - 6 AZR 4/18 - Rn. 15) .
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.07.2022 - 21 Ta 392/22
Einseitige Erledigungserklärung - Zwangsvollstreckungsverfahren - Unterlassene …
Denn nach allgemeiner Meinung kommt eine Heilung von Zustellungsmängeln nach § 189 ZPO nur in Betracht, wenn eine förmliche Zustellung gewollt war, das heißt, wenn das Dokument dem oder der Zustellungsempfänger*in mit Zustellungsabsicht übersandt worden war (BAG 14. März 2019 - 6 AZR 4/18 - Rn. 28;… BGH 19. Februar 2020 - XII ZB 291/19 - Rn. 19 jeweils mwN) .