Rechtsprechung
BAG, 14.09.1994 - 5 AZR 632/93 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abmahnung - Entfernung aus der Personalakte
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 611
Entfernung einer Abmahnung aus den Personalakten nach Beendigung des - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Arbeitsrecht; Entfernung einer Abmahnung nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
Verfahrensgang
- ArbG Bielefeld, 05.04.1990 - 3 Ca 1007/89
- LAG Hamm, 22.08.1991 - 4 (18/12) Sa 709/90
- BAG, 14.09.1994 - 5 AZR 632/93
Papierfundstellen
- BAGE 77, 378
- NJW 1995, 1236
- MDR 1995, 179
- NZA 1995, 220
- BB 1995, 52
- DB 1995, 732
- JR 1995, 220
Wird zitiert von ... (114)
- LAG Baden-Württemberg, 20.12.2018 - 17 Sa 11/18
Auskunftsanspruch nach der Datenschutzgrundverordnung EUV 2016/679 - berechtigte …
Nach der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts kann der Arbeitnehmer in entsprechender Anwendung der §§ 242, 1004 BGB die Entfernung einer zu Unrecht erteilten Abmahnung aus der Personalakte verlangen (vgl. BAG, 14. September 1994 - 5 AZR 632/93, Rn. 17 m.w.N., juris). - LAG Sachsen-Anhalt, 23.11.2018 - 5 Sa 7/17
Anspruch auf Zahlung Reisekosten - Entfernung Abmahnung aus Personalakte nach …
Der Bundesgerichtshof hat das Rechtsschutzbedürfnis z. B. verneint, wenn der Kläger den Leistungsgegenstand bereits vor Klageerhebung erhalten hatte oder bestimmte Ansprüche wie Unterlassungs- und Widerrufsansprüche gegen Sachvortrag des Gegners in einem gerichtlichen Verfahren von vornherein, also unabhängig von einer Interessenabwägung oder sonstigen Sachprüfungen im Einzelfall ausgeschlossen sind (BAG, 14.09.1994 - 5 AZR 632/93 -, juris, Rdnr. 15, 16 mit Verweis auf BGH 01.07.1987 - VIII 2 R 194/86). - BAG, 12.09.2006 - 9 AZR 271/06
Personalakte - Aufbewahrung von Gesundheitsdaten
Abzuwägen sind hierbei das allgemeine Persönlichkeitsrecht des Arbeitnehmers in Bezug auf Ansehen, soziale Geltung und berufliches Fortkommen sowie die sich für Arbeitnehmer und Arbeitgeber aus dem Grundrecht der Berufsfreiheit (Art. 12 Abs. 1 GG) ergebenden Rechte und das Recht des Arbeitgebers auf freie Meinungsäußerung (Art. 5 Abs. 1 Satz 1 GG) (vgl. BAG 14. September 1994 - 5 AZR 632/93 - BAGE 77, 378).
- BAG, 09.05.2006 - 9 AZR 278/05
Elternzeit - Verringerung der Arbeitszeit
Das Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsklage ergibt sich aus der Nichterfüllung des materiell-rechtlichen Anspruchs (BAG 14. September 1994 - 5 AZR 632/93 - BAGE 77, 378; 15. April 1999 - 7 AZR 716/97 - AP BGB § 611 Abmahnung Nr. 22 = EzA BGB § 611 Abmahnung Nr. 41). - LAG Köln, 28.02.2020 - 4 Sa 326/19
Direktionsrecht; Zuweisung anderer Tätigkeit; Gleichwertigkeit; örtliche …
Abgesehen davon, dass damit der Begriff des Rechtsschutzbedürfnisses verkannt wird (vgl. hierzu ausführlich: BAG, Urteil vom 14.09.1994 - 5 AZR 632/93, NZA 1995, 220 ff. sowie BAG…, Urteil vom 19. April 2012 - 2 AZR 233/11, Rn. 51, NZA 2012, 1449 ff., in dem die dortige Leistungsklage auf Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte im beendeten Arbeitsverhältnis für zulässig gehalten und damit das Rechtsschutzbedürfnis angenommen wurde), kann vorliegend eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses zwischen den Parteien aufgrund der fristlosen und hilfsweisen ordentlichen Kündigung der Beklagten vom 16.09.2019 als einzig in Betracht kommenden Beendigungstatbestand nicht angenommen werden.Dem obigen Anspruch auf Entfernung der Abmahnung steht auch nicht die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (vgl. BAG…, Urteil vom 19. April 2012 - 2 AZR 233/11, Rn. 51, NZA 2012, 1449 ff.; vgl. bereits früher: BAG, Urteil vom 14.09.1994 - 5 AZR 632/93, NZA 1995, 220 ff.) entgegen, wonach im beendeten Arbeitsverhältnis regelmäßig kein Anspruch mehr auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte besteht.
- BAG, 18.01.1996 - 6 AZR 314/95
Nebentätigkeit - Anzeigepflicht
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG Urteil vom 27. November 1985 - 5 AZR 101/84 - AP Nr. 93 zu § 611 BGB Fürsorgepflicht; BAGE 50, 362 = AP Nr. 96 zu § 611 BGB Fürsorgepflicht; Urteil vom 5. August 1992 - 5 AZR 531/91 - AP Nr. 8 zu § 611 BGB Abmahnung; BAGE 71, 14 = AP Nr. 9 zu § 611 BGB Abmahnung; Urteil vom 14. September 1994 - 5 AZR 632/93 - AP Nr. 13 zu § 611 BGB Abmahnung, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen) kann der Arbeitnehmer in entsprechender Anwendung der §§ 242, 1004 BGB die Entfernung einer zu Unrecht erteilten Abmahnung aus der Personalakte verlangen. - LAG Hessen, 03.07.2017 - 7 Sa 1341/16
An das objektive Gewicht der Ablehnungsgründe nach § 15 Abs. 7 S. 1 Nr. 4 BEEG …
Das Feststellungsinteresse ergibt sich aus der Nichterfüllung des materiell-rechtlichen Anspruchs (BAG vom 06.11.2002 - 5 AZR 364/01-; BAG vom 14.09.1994 - 5 AZR 632/93-; BAG vom 15.04.1999 - 7 AZR 716/97-; BAG vom 09.05.2006 - 9 AZR 278/05-). - LAG Baden-Württemberg, 19.06.2009 - 7 Sa 84/08
Abmahnung einer Erzieherin wegen Verletzung des Neutralitätsgebotes des § 7 Abs 6 …
aa) Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, wovon abzuweichen die Berufungskammer keine Veranlassung hat, ergibt sich das Rechtsschutzbedürfnis für eine Leistungsklage aus der Nichterfüllung des materiell-rechtlichen Anspruchs (BAG, Urteil vom 14.09.1994 - 5 AZR 632/93 - AP Nr. 13 zu § 611 BGB Abmahnung, zu II 1 a der Gründe = Rn. 14; BAG…, Urteil vom 15.04.1999 - 7 AZR 716/97 - AP Nr. 22 zu § 611 BGB Abmahnung, zu I 2 der Gründe = Rn. 16; BAG…, Urteil vom 16.10.2007 - 9 AZR 110/07 - AP Nr. 3 zu § 241 BGB, zu A I 2 b aa der Gründe = Rn. 22).Besondere Umstände können das Rechtsschutzbedürfnis entfallen lassen (BAG…, Urteil vom 15.01.1992 - 5 AZR 15/91 - AP Nr. 21 zu § 2 ArbGG 1979, zu 3 der Gründe = Rn. 29; BAG, Urteil vom 14.09.1994 - 5 AZR 632/93 - a. a. O., zu II 1 b der Gründe = Rn. 15).
- LAG München, 08.07.2009 - 11 Sa 54/09
Kündigung eines Systemadministrators wegen Lesen privater E-Mails Dritter
Dafür ist der Arbeitnehmer darlegungs- und beweispflichtig (BAG Urt. v. 14.09.1994 - 5 AZR 632/93 -, AP Nr. 13 zu § 611 BGB Abmahnung). - BAG, 11.12.2001 - 9 AZR 459/00
Leistungsklage bei angezeigter Masseunzulänglichkeit
a) Das Rechtsschutzinteresse für eine Leistungsklage folgt regelmäßig schon aus der Nichterfüllung des behaupteten materiellen Anspruchs (BAG 14. September 1994 - 5 AZR 632/93 - BAGE 77, 378; BGH 22. September 1972 - I ZR 19/72 - MDR 1973, 30). - BAG, 30.05.1996 - 6 AZR 537/95
Abmahnung - Ausübung einer Nebentätigkeit ohne Genehmigung
- LAG Köln, 14.05.2010 - 4 Sa 1257/09
Fristlose Kündigung eines EDVAdministrators
- LAG Hamm, 09.06.2016 - 15 Sa 131/16
Außerordentliche Kündigung; Mitwirkungspflicht des Arbeitnehmers gem. § 3 Abs. 4 …
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.05.2016 - 4 Sa 350/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses bei groben Beleidigungen …
- LAG München, 23.05.2007 - 7 Sa 146/05
Kündigung wegen Minderleistung
- BAG, 14.12.1994 - 5 AZR 137/94
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte und tarifliche Ausschlußfristen
- BAG, 15.04.1999 - 7 AZR 716/97
Abmahnung - Entfernung - Widerruf - Feststellungsinteresse
- LAG Hamburg, 18.05.2011 - 5 Sa 93/10
Begrenzung der Zahl der Teilzeitansprüche in der Elternzeit
- LAG Schleswig-Holstein, 19.07.2016 - 1 Sa 37/16
Abmahnung, Entfernung, Arbeitsverhältnis, beendetes, Rechtsschutzinteresse, …
- BAG, 09.03.1995 - 2 AZR 497/94
Außerordentliche Kündigung wegen Antritts einer Strafhaft - Reichweite der …
- LAG Hamm, 16.10.2008 - 11 Sa 280/08
Neutralitätsgebot; Kopftuch
- LAG Düsseldorf, 23.07.2012 - 9 Sa 593/12
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses mit dem betrieblichen …
- BAG, 22.02.2001 - 6 AZR 398/99
Abmahnung - Nebentätigkeit eines Polizeimusikers
- LAG Köln, 07.01.1998 - 2 Sa 1014/97
Schadensersatz und Schmerzensgeld bei einer unberechtigten Abmahnung durch den …
- BAG, 11.12.2001 - 9 AZR 80/01
Darlegungs- und Beweislast bei Masseunzulänglichkeit
- LAG Köln, 12.12.2008 - 11 Sa 777/08
verhaltensbedingte Kündigung; Direktionsrecht; persönliche Schutzausrüstung; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.12.2012 - 8 Sa 379/12
Kein Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte nach Beendigung …
- BAG, 14.08.2007 - 9 AZR 1086/06
Erneute Teilnahme am Einstellungsverfahren
- LAG Köln, 18.05.2007 - 11 Sa 632/06
Krankheitsbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 17.02.2006 - 10 Sa 1869/05
außerordentliche und ordentliche Kündigung, Arbeitsverweigerung und …
- ArbG Düsseldorf, 01.10.2015 - 10 Ca 4027/15
Entschädigung wegen Diskriminierung eines Schwerbehinderten?
- LAG München, 10.02.2009 - 8 Sa 892/08
Geltendmachung der Rechtsunwirksamkeit einer Kündigung - Verwirkung
- LAG Hamm, 25.09.2009 - 19 Sa 383/09
Anspruch auf Entfernung einer als "Ermahnung" bezeichneten Gesprächsnotiz aus der …
- LAG Hamm, 20.03.2009 - 10 Sa 1407/08
Unwirksamkeit von Abmahnungen; Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds; Einhaltung …
- LAG München, 24.04.2007 - 6 Sa 1180/06
Unbegründetes Teilzeitverlangen bei ausformuliertem Verteilungswunsch für …
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.03.2007 - 1 Sa 881/06
Außerordentliche Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses wegen …
- LAG Bremen, 06.01.1995 - 4 Sa 180/94
Abmeldung für Betriebsratsarbeit; Rügen; Abmahnung; Mitteilung von Gründen; …
- LAG Köln, 20.09.2016 - 12 Sa 381/16
Abmahnung; Ermahnung; Verhältnismäßigkeit
- LAG Düsseldorf, 17.01.1997 - 11 Sa 1366/96
Zwischenzeugnis: Anspruch auf Erteilung
- ArbG Köln, 17.09.2014 - 20 Ca 803/14
Soziale Rechtfertigung einer personenbedingten Kündigung; Aufnahme einer intimen …
- LAG Hamm, 30.11.2007 - 10 TaBVGa 19/07
Einstweilige Verfügung im Beschlussverfahren; Unterlassungsanspruch des …
- LAG Hamm, 26.02.2007 - 10 TaBVGa 7/07
einstweilige Verfügung im Beschlussverfahren; Unterlassungsanspruch des …
- LAG Sachsen-Anhalt, 26.01.2016 - 6 Sa 352/14
Abmahnung
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.07.2016 - 4 Sa 427/15
Kündigung - Täuschung über den Umfang geleisteter Arbeit
- LAG Hamm, 14.01.2005 - 10 TaBV 85/04
Mitbestimmung des Betriebsrats Unterlassungsanspruch Führung von …
- BAG, 16.12.2004 - 6 AZR 663/03
Beschäftigungszeit - Fernbleiben von der Arbeit
- LAG Köln, 15.02.2002 - 4 (2) Sa 575/01
Kündigung; Auflösungsvertrag
- LAG Rheinland-Pfalz, 18.08.2016 - 5 Sa 95/16
Außerordentliche Kündigung einer Filialleiterin - Hinterziehung von Steuern und …
- LAG Berlin, 04.03.2003 - 3 Sa 2286/02
Abmahnung wegen einer verweigerten Lernkontrolle
- LAG München, 21.04.2009 - 8 Sa 254/08
Ordentliche Kündigung wegen Minderleistungen
- LAG Düsseldorf, 03.12.2010 - 9 Sa 334/10
Energiekostenrabatt für Betriebsrentner aufgrund betrieblicher Übung der …
- LAG Hessen, 30.03.2009 - 17 Sa 1308/08
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte - außerordentliche Kündigung …
- LAG Hamm, 09.11.2007 - 10 Sa 989/07
Abmahnung; Teilbarkeit
- ArbG Krefeld, 07.12.2018 - 2 Ca 1313/18
Klage eines Betriebsratsmitglieds gegen eine Abmahnung wegen des Verteilens von …
- ArbG Köln, 28.06.2011 - 14 Ca 9350/10
Geltendmachung einer Entschädigung gemäß § 15 Abs. 2 AGG wegen angeblicher …
- LAG Hamm, 22.08.2008 - 10 TaBVGa 11/08
Einschränkung und Verbrauch des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats; …
- LAG Berlin, 12.03.1999 - 2 Sa 53/98
Zurückbehaltungsrecht des Arbeitnehmers hinsichtlich seiner Arbeitsleistung bei …
- LAG Hamm, 16.03.2007 - 10 Sa 1924/06
Abmahnung u. a. wegen unzutreffender Führung eines Fahrtenbuches
- LAG Hamm, 04.05.2005 - 10 TaBV 54/05
Einstweilige Verfügung auf Unterlassung mitbestimmungswidriger Maßnahmen, …
- LAG Hamm, 21.04.2005 - 11 Sa 1796/04
Mitbestimmung zur Befristung des Arbeitsvertrages eines Seiteneinsteigers in den …
- LAG Berlin, 15.02.1999 - 9 Sa 126/98
Kündigung: Kündigung wegen krankheitsbedingter häufiger Fehlzeiten - …
- LAG Hessen, 15.08.1997 - 13 Sa 1365/96
Widerruf einer bereits aus der Personalakte entfernten Abmahnung
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.05.2005 - 9 Sa 973/04
Weiterbeschäftigung nach unwirksamer Kündigung
- LAG Hamm, 17.11.2016 - 18 Sa 555/16
Kantor; Kirchengemeinde; Auflösungsantrag des Arbeitgebers
- LAG Rheinland-Pfalz, 15.03.2006 - 9 Sa 874/05
Arbeitgeberkündigung: Fehlende Weitergabe von Mitteilungen als …
- LAG Hamm, 19.03.2015 - 8 Sa 1411/14
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte wegen tatsächlich unzutreffender …
- ArbG Hamburg, 21.02.2014 - S 1 Ca 239/13
Voraussetzungen des Anspruchs auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte …
- LAG Berlin-Brandenburg, 26.03.2012 - 6 Ta 402/12
Vorgreiflichen Rechtsverhältnis i.S.d. § 148 ZPO - Klage auf Entfernung einer …
- LAG Hamm, 23.10.2009 - 10 TaBV 59/09
Wegfall des Rechtsbedürfnisses im Beschlussverfahren; unzulässiger …
- LAG Hamm, 22.10.2009 - 14 Ta 85/09
Mutwillige Antragstellung zur Entfernung von Abmahnungen im …
- LAG Hamm, 09.11.2007 - 10 Sa 991/07
Abmahnung wegen Schlechtleistung
- LAG Köln, 26.02.1999 - 11 Sa 1216/98
Kündigung; fristlos; personenbedingt; Minderleistung; Arbeitsverweigerung; …
- LAG Nürnberg, 01.07.2016 - 3 Sa 393/16
Abmahnungsentfernungsanspruch - außerordentliche, hilfsweise ordentliche …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.05.2008 - 5 Sa 396/07
Kein Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte bei beendetem …
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.11.2014 - 6 Sa 292/14
Außerordentliche Kündigung - Erstattung einer Anzeige gegen den Arbeitgeber bei …
- LAG Hamm, 13.04.2012 - 10 Sa 1115/11
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte
- ArbG Minden, 10.03.2011 - 1 Ca 1463/10
Verhaltensbedingte Kündigung wegen - angeblicher - Kompetenzüberschreitung
- LAG Hamm, 22.01.2010 - 10 TaBV 71/09
Anspruch des Betriebsrats auf Eingruppierung einer Arbeitnehmerin und Einholung …
- LAG Schleswig-Holstein, 18.06.2008 - 6 Sa 4/08
Kündigungsschutz, Kündigungsschutzgesetz, Anwendbarkeit, Kleinbetrieb, Anzahl der …
- LAG Hamm, 06.07.2007 - 10 TaBV 55/07
Beschlussverfahren; Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Ein-, Umgruppierung …
- LAG Hamm, 11.03.2004 - 16 (15) Sa 1437/03
Auflösungsantrag des Arbeitgebers
- LAG Köln, 22.06.2016 - 11 Sa 987/15
Verhaltensbedingte Kündigung; Auflösungsantrag; Einzelfall
- LAG Hessen, 04.11.2013 - 17 Sa 591/13
Verhaltensbedingte Kündigung
- LAG Hamm, 30.04.2010 - 10 TaBV 93/09
Mitbestimmung bei der Eingruppierung neu eingestellter Mitarbeiterinnen einer …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.12.2003 - 9 Sa 1166/03
Rechtswirksamkeit einer verhaltensbedingten Kündigung
- ArbG Berlin, 22.09.1998 - 9 Ca 4730/98
Wirksamkeit einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses und Berechtigung einer …
- LAG Düsseldorf, 10.09.2009 - 13 Sa 484/09
Abmahnung muss konkret sein!
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.03.2015 - 2 Sa 476/14
Außerordentliche Kündigung; Vermögensdelikte; Beweiswürdigung
- ArbG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- LAG Köln, 29.06.2001 - 11 Sa 143/01
Kündigung; fristlos; Änderungskündigung; Vorbehaltsannahme; Widerruf der …
- LAG Baden-Württemberg, 13.12.2000 - 3 Sa 10/00
Abmahnung: Streitwert - Streitgegenstand - Voraussetzungen eines …
- LAG Sachsen, 17.07.2017 - 5 Sa 273/16
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Beleidigung einer …
- LAG Hessen, 09.04.2014 - 12 Sa 759/13
Entfernung einer Abmahnung nach beendetem Arbeitsverhältnis;Verjährung von …
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.03.2012 - 6 Ta 402/12
Aussetzung eines Rechtsstreits wegen Vorgreiflichkeit - Für Vorgreiflichkeit , …
- ArbG Aachen, 23.04.2008 - 6 Ca 4456/07
Rechtmäßige Weisung des Arbeitgebers zum Tragen von Sicherheitsschuhen
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2006 - 15 Sa 81/06
Abmahnung: Anspruch auf Entfernung aus der Personalakte
- LAG Hessen, 18.03.2005 - 3 Sa 1072/04
Schmähkritik - Abmahnung!
- ArbG Gießen, 15.06.2016 - 7 Ca 415/15
Einzelfallentscheidung betreffend die Wirksamkeit einer außerordentlichen, …
- ArbG Hamburg, 24.10.2012 - 3 Ca 325/12
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 01.12.2010 - 2 Sa 176/10
Entfernung einer Abmahnung - treuwidrige Kündigung
- ArbG Frankfurt/Main, 01.07.2002 - 15 Ca 1834/02
Außerordentliche arbeitgeberseitige Kündigung; Beharrliche Arbeitsverweigerung; …
- LAG Hessen, 17.08.1998 - 16 Sa 2329/97
Zuständigkeit bei Klagen der Urlaubskassen und Lohnausgleichkassen der …
- LAG Hamm, 13.11.1997 - 17 Sa 1157/97
Schadenersatzanspruch wegen entgangener Arbeitslosengeldzahlung; Schuldhafte …
- LAG Köln, 11.04.1997 - 11 Sa 919/96
Wirksamkeit einer betriebsbedingten Kündigung und Abmahnung; Mangel in der …
- ArbG Gera, 21.12.2016 - 7 Ca 20/16
- AG Frankfurt/Main, 14.07.2004 - 2 Ca 254/04
Pflichten (arbeitsvertragliche) - Kündigung wegen Nichterfüllung
- LAG Hessen, 14.05.2003 - 1 Sa 1441/02
- LAG Hamm, 08.03.2000 - 18 Sa 2009/99
Wirksamkeit einer Abmahnung; Anspruch auf Entfernung einer Abmahnung aus der …
- ArbG Düsseldorf, 12.12.2014 - 14 Ca 4707/14
- ArbG Dessau, 05.06.2002 - 2 Ca 70/02
Anspruch auf Entfernung von Abmahnungen aus einer Personalakte; Begriff und …
- LAG Nürnberg, 23.10.2012 - 7 Sa 546/11
Kündigung - Schlechtleistung - Qualitätsmängel - Kontrolltätigkeit
- ArbG Nürnberg, 16.12.2009 - 8 Ca 2079/09
Ordentliche Kündigung - unentschuldigtes Fernbleiben - Unterbrechung des …
- ArbG Frankfurt/Main, 16.02.2005 - 9 Ca 5413/04
- ArbG Dresden, 24.02.2004 - 7 Ca 5000/03
Anspruch auf Entfernung einer Ermahnung und einer Abmahnung aus der Personalakte; …