Rechtsprechung
BAG, 15.02.2005 - 9 AZR 116/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Gleichbehandlung - Maßregelungsverbot - Abfindung
- Judicialis
Gleichbehandlung - Maßregelungsverbot - Abfindung
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anknüpfung einer freiwilligen Abfindung an den Verzicht des Arbeitnehmers, gegen eine Kündigung gerichtlich vorzugehen; Abgrenzung zwischen hoheitlicher und nichthoheitlicher Staatstätigkeit ; Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Arbeitssachen; ...
- unalex.eu
Art. 6 EVÜ
Bestimmung des auf den Arbeitsvertrag anwendbaren Rechts in besonderen Fällen - Besondere Gruppen von Arbeitnehmern - Mitarbeiter diplomatischer Vertretungen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Staatsimmunität; hoheitliche Tätigkeit - Klageverzicht als Voraussetzung eines vertraglichen Abfindungsanspruchs; Gleichbehandlung; Maßregelungsverbot; freiwillige Abfindung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Gleichbehandlung - Maßregelungsverbot - Abfindung
- gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Aktienrechtliche Grundlagen für alle Beteiligungsformen, Arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz, Beteiligung an AG, Rechtlicher Rahmen für Beteiligung von Arbeitnehmern
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 08.04.2003 - 86 Ca 32460/00
- LAG Berlin, 08.10.2003 - 9 Sa 931/03
- BAG, 15.02.2005 - 9 AZR 116/04
Papierfundstellen
- BAGE 113, 327
- NJW 2005, 3310 (Ls.)
- MDR 2005, 1235
- NZA 2005, 1117
- NJ 2005, 572
- BB 2006, 1391
- DB 2005, 2245
Wird zitiert von ... (102)
- BAG, 15.11.2012 - 6 AZR 339/11
Frage an Bewerber nach erledigtem Ermittlungsverfahren
Das Maßregelungsverbot des § 612a BGB erfasst nach dem eindeutigen Wortlaut des Gesetzes nur Arbeitnehmer (vgl. BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 b ee (1) der Gründe, BAGE 113, 327) . - BAG, 21.09.2011 - 7 AZR 150/10
Befristung und Maßregelungsverbot
Diese Entscheidung soll er ohne Furcht vor wirtschaftlichen oder sonstigen Repressalien des Arbeitgebers treffen können (BAG 14. Februar 2007 - 7 AZR 95/06 - Rn. 21, BAGE 121, 247; 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 b ee (1) der Gründe, BAGE 113, 327) .Indem die Vorschrift dem Arbeitgeber untersagt, bei Vereinbarungen oder Maßnahmen den Umstand zum Nachteil des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, dass der Arbeitnehmer in zulässiger Weise seine Rechte ausgeübt hat, schränkt sie die Vertrags- und Gestaltungsfreiheit des Arbeitgebers ein (vgl. BAG 15. Juli 2009 - 5 AZR 486/08 - Rn. 23, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 209 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 20; 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO) .
Wie aus dem auf Arbeitnehmer beschränkten Anwendungsbereich der Bestimmung deutlich wird, beruht sie auf dem für Arbeitsverhältnisse typischen Ungleichgewicht, das sich durch Weisungsrechte des Arbeitgebers und Weisungsunterworfenheit des Arbeitnehmers auszeichnet (vgl. BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO) .
(e) Ob § 612a BGB für die vorenthaltene Leistung unmittelbar anspruchsbegründende Wirkung zukommt oder ein Primäranspruch lediglich iVm. dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz in Betracht kommt, ist noch nicht abschließend geklärt (offengelassen zB von BAG 17. März 2010 - 5 AZR 168/09 - Rn. 27, AP BGB § 242 Gleichbehandlung Nr. 211 = EzA BGB 2002 § 242 Gleichbehandlung Nr. 22 ; 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 a der Gründe mwN zu der Kontroverse, BAGE 113, 327; für eine anspruchsbegründende Wirkung in dem Sinn, dass der Arbeitnehmer so zu stellen ist, als wäre die verbotene Maßregelung nicht erfolgt, bspw. BAG 15. September 2009 - 9 AZR 685/08 - Rn. 40, AP BGB § 611 Lehrer, Dozenten Nr. 186; 12. Juni 2002 - 10 AZR 340/01 - zu II 2 der Gründe, BAGE 101, 312) .
Schutzzweck des Maßregelungsverbots ist es nicht, den Arbeitsvertragsparteien die rechtlich zulässigen Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeits- und Ausscheidensbedingungen zu nehmen (vgl. in dem anderen Zusammenhang eines Abfindungsanspruchs BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 b ee (2) der Gründe, BAGE 113, 327) .
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 134/07
Verringerung der Arbeitszeit von Flugbegleiterinnen einer US-amerikanischen …
Die internationale Zuständigkeit ist eine auch in der Revisionsinstanz (Senat 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - juris Rn. 27, BAGE 113, 327, zu A III 1 der Gründe;… 19. März 1996 - 9 AZR 656/94 - juris Rn. 19, BAGE 82, 243, zu B I 1 der Gründe) von Amts wegen zu prüfende Sachurteilsvoraussetzung (Senat 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - juris Rn. 27, aaO;… BAG 16. Februar 2000 - 4 AZR 14/99 - juris Rn. 50, BAGE 93, 328, zu I der Gründe).a) Grundsätzlich folgt die internationale Zuständigkeit der örtlichen Zuständigkeit (Senat 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - juris Rn. 27, BAGE 113, 327, zu A III 1 der Gründe;… BAG 17. Juli 1997 - 8 AZR 328/95 - juris Rn. 14, AP ZPO § 38 Internationale Zuständigkeit Nr. 13 = EzA ZPO § 23 Nr. 1, zu II 1 a der Gründe).
Ist ein deutsches Gericht nach den §§ 12 ff. ZPO örtlich zuständig, ist es regelmäßig auch im Verhältnis zu einem ausländischen Gericht zuständig (Senat 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO;… 19. März 1996 - 9 AZR 656/94 - juris Rn. 19, BAGE 82, 243, zu B I 1 der Gründe).
Für die internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte ist über diese Vermögensbelegenheit hinaus ein hinreichender Inlandsbezug des Rechtsstreits erforderlich (Senat 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - juris Rn. 29, BAGE 113, 327, zu A III 2 der Gründe;… BAG 17. Juli 1997 - 8 AZR 328/95 - juris Rn. 25, AP ZPO § 38 Internationale Zuständigkeit Nr. 13 = EzA ZPO § 23 Nr. 1, zu II 4 b der Gründe).
- BAG, 15.07.2009 - 5 AZR 486/08
Gleichbehandlung bei Lohnerhöhung
Insoweit schränkt § 612a BGB die Vertrags- und Gestaltungsfreiheit des Arbeitgebers ein (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - BAGE 113, 327, 338). - BAG, 01.07.2010 - 2 AZR 270/09
Staatenimmunität - Hoheitliche Tätigkeit - Rechtliches Gehör
Ihre diplomatischen und konsularischen Beziehungen dürfen nicht behindert werden (vgl. zur nach wie vor hohen Bedeutung der Staatenimmunität: BVerfG 6. Dezember 2006 - 2 BvM 9/03 - BVerfGE 117, 141; BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu A I 2 a der Gründe mwN, BAGE 113, 327, 331; 23. November 2000 - 2 AZR 490/99 - zu II 3 b der Gründe, AP GVG § 20 Nr. 2 = EzA GVG § 20 Nr. 3).Maßgebend ist die Art der umstrittenen staatlichen Handlung oder des streitigen Rechtsverhältnisses (BVerfG 30. April 1963 - 2 BvM 1/62 - zu C II 2 der Gründe, BVerfGE 16, 27, 61 f.; BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - BAGE 113, 327).
Mangels völkerrechtlicher Unterscheidungsmerkmale ist die Abgrenzung grundsätzlich nach dem Recht des entscheidenden Gerichts zu beurteilen (BVerfG 30. April 1963 - 2 BvM 1/62 - zu C II 3 der Gründe, BVerfGE 16, 27, 62; BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO; 23. November 2000 - 2 AZR 490/99 - zu II 3 c cc der Gründe, AP GVG § 20 Nr. 2 = EzA GVG § 20 Nr. 3; Schack Internationales Zivilverfahrensrecht 5. Aufl. Rn. 176).
So ist etwa die Tätigkeit eines Aufzugsmonteurs (Senat 20. November 1997 - 2 AZR 631/96 - zu II 1 der Gründe, BAGE 87, 144, 149) oder Haustechnikers (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu A I 2 der Gründe, BAGE 113, 327, 331) nicht hoheitlich.
- BAG, 10.04.2014 - 2 AZR 741/13
Deutsche Gerichtsbarkeit - Rechtswahl - Günstigkeitsvergleich
Das Botschaftsgelände eines ausländischen Staates als solches ist nicht exterritorial (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B I 2 der Gründe, BAGE 113, 327; 10. Mai 1962 - 2 AZR 397/61 - zu II der Gründe, BAGE 13, 121) . - BAG, 25.04.2013 - 8 AZR 453/12
Berufsfußball - vorzeitige Beendigung eines befristeten Vertrags-verhältnisses - …
Wie sich der Arbeitgeber bei einem Abfindungsvergleich durch die Zahlung der Abfindung Planungs- und Rechtssicherheit erkauft und hierfür den "gerechten Preis" selbst bestimmt (vgl. BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 b ee der Gründe, BAGE 113, 327 = AP BGB § 612a Nr. 15 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 2) , gilt dies auch in dem umgekehrten Fall für die Festsetzung der Höhe einer Ablösesumme.Zudem könnte zu einer Vertragsaufhebung weder Arbeitnehmer noch Arbeitgeber gezwungen werden (vgl. BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu B II 2 b ee der Gründe, BAGE 113, 327 = AP BGB § 612a Nr. 15 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 2) .
- BAG, 21.03.2017 - 7 AZR 207/15
Staatenimmunität - Bestehen eines Arbeitsverhältnisses
Will das angerufene Gericht die internationale Zuständigkeit der deutschen Gerichtsbarkeit vorab bindend feststellen, hat es im Wege eines Zwischenurteils gemäß § 280 ZPO, nicht aber durch Beschluss nach § 17a GVG zu entscheiden (vgl. BAG 20. Oktober 2015 - 9 AZR 525/14 - Rn. 14; 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - zu A II der Gründe, BAGE 113, 327) . - BAG, 28.06.2006 - 10 AZR 385/05
Betriebliche Übung - Überprüfungsmaßstab
Auf die konkrete Kenntnis eines einzelnen Arbeitnehmers kommt es dabei nicht an (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - AP BGB § 612a Nr. 15 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 2, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen). - BAG, 14.02.2007 - 7 AZR 95/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Vorbehalt - Maßregelung
Dazu kann auch die Erhebung einer Klage und die Führung eines Rechtsstreits gehören (BAG 23. Februar 2000 - 10 AZR 1/99 -BAGE 94, 11 = AP BAT §§ 22, 23 Lehrer Nr. 80, zu II 6 der Gründe; 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - BAGE 113, 327 = AP BGB § 612a Nr. 15 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 2, zu B II 2 b cc der Gründe).Insoweit schränkt § 612a BGB die Vertrags- und Gestaltungsfreiheit des Arbeitgebers ein (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO, zu B II 2 b ee (1) der Gründe).
Ein Nachteil liegt stets dann vor, wenn sich die bisherige Rechtsposition des Arbeitnehmers verschlechtert, seine Rechte also verkürzt werden (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - aaO, zu B II 2 b aa der Gründe).
Das Maßregelungsverbot dient allerdings nicht dazu, den Arbeitsvertragsparteien die anerkannt zulässigen Möglichkeiten zur Gestaltung der Arbeits- und Ausscheidensbedingungen zu nehmen (BAG 15. Februar 2005 - 9 AZR 116/04 - BAGE 113, 327 = AP BGB § 612a Nr. 15 = EzA BGB 2002 § 612a Nr. 2, zu B II 2 b ee (2) der Gründe).
- BAG, 06.12.2006 - 4 AZR 798/05
Tariflicher Sozialplan - Abfindungsausschluss
- BAG, 14.08.2007 - 9 AZR 943/06
Geschlechtsbezogene Benachteiligung - arbeitsrechtlicher …
- LAG Düsseldorf, 24.03.2014 - 9 Sa 1207/13
Hausverbot für dreibeinigen Hund im Büro
- BGH, 19.07.2011 - VI ZR 217/10
Behandlung eines deutschen Patienten in einem Schweizer Kantonsspital - Anwendung …
- BAG, 22.12.2009 - 3 AZR 136/08
Anspruch auf Verschaffung einer Versorgung - Vertrauensschutz bei verlautbarter …
- BAG, 18.09.2007 - 3 AZR 639/06
Betriebliche Altersversorgung - Gleichbehandlungsgrundsatz
- BGH, 09.07.2009 - III ZR 46/08
Anwendbarkeit der deutschen Gerichtsbarkeit für Streitigkeit zwischen Eltern und …
- BAG, 17.11.2009 - 9 AZR 765/08
Ausgleichszahlung - betriebliche Übung
- BAG, 22.01.2009 - 8 AZR 808/07
Schadensersatz: Abfindungsanspruch wegen Auflösungsverschuldens oder aus dem …
- BAG, 14.02.2013 - 3 AZB 5/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Lehrer an griechischen Schulen
- LAG Düsseldorf, 21.09.2015 - 9 Sa 152/15
Umfang der Auskunftspflicht des Arbeitnehmers hinsichtlich erhaltener Vergütungen …
- LAG Nürnberg, 12.03.2008 - 4 Sa 172/07
Gratifikation - freiwillige Gratifikationszahlung - Gleichbehandlung - …
- BAG, 25.04.2007 - 6 AZR 622/06
Schadensersatzanspruch gemäß § 113 Satz 3 InsO - Aufhebungsvertrag
- LAG Hamm, 13.01.2011 - 16 Sa 1521/09
Kürzung einer Anwesenheitsprämie
- BAG, 03.05.2006 - 4 AZR 189/05
Turboprämie" - Klageverzicht als Bedingung für Abfindung
- BAG, 20.10.2015 - 9 AZR 525/14
Internationale Zuständigkeit - Gerichtsstandsvereinbarung
- BAG, 11.12.2007 - 1 AZR 953/06
Änderung einer Gesamtzusage
- BAG, 08.05.2007 - 9 AZR 777/06
Arbeitnehmerähnliche Person - Kündigungsfrist
- BAG, 13.02.2007 - 9 AZR 729/05
Abfindung - Gleichbehandlung
- BAG, 23.09.2009 - 5 AZR 628/08
Gesamtzusage - Besitzstandszulage für Senatsfahrer
- BAG, 11.12.2007 - 1 AZR 869/06
Änderung einer Gesamtzusage
- BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 135/07
Flugbegleiter - internationale Zuständigkeit
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.12.2009 - 19 TaBV 1109/09
Mitbestimmung bei Videoüberwachung; unwirksamer Einigungsstellenspruch zur …
- LAG Schleswig-Holstein, 27.07.2016 - 3 TaBV 3/16
Sozialplananfechtung - Nachteilsausgleich - Sättigungsgrenze - Abwicklungsprämie
- BAG, 18.04.2007 - 7 ABR 30/06
Europäischer Betriebsrat - Entsendung - Zuständigkeit
- BAG, 11.04.2006 - 9 AZR 528/05
Arbeitsvertrag mit beamtenrechtlicher Besoldung und Versorgung - Gleichbehandlung …
- BAG, 24.01.2006 - 3 AZR 583/04
Widerruf einer Gesamtversorgungszusage
- BAG, 10.04.2013 - 5 AZR 78/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Staatenimmunität
- BAG, 18.09.2007 - 9 AZR 788/06
Abfindungsbemessung - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz - …
- BAG, 24.10.2006 - 9 AZR 681/05
Leistungsprämie - Altersteilzeitvergütung - arbeitsrechtlicher …
- LAG Baden-Württemberg, 26.06.2006 - 4 Sa 24/06
Abfindung nach § 1a KSchG - Angebot einer geringeren Sozialplanabfindung bei …
- BAG, 18.09.2019 - 5 AZR 81/19
Griechische Spargesetze - Staatenimmunität
- BAG, 08.12.2010 - 10 AZR 562/08
Internationale Zuständigkeit - Anwendbarkeit des Luganer Übereinkommens - …
- OLG Stuttgart, 06.06.2013 - 5 W 17/13
Deutsche Gerichtsbarkeit: Klage eines ausländischen Konsuls gegen seinen …
- BAG, 10.04.2013 - 5 AZR 79/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Staatenimmunität - Lehrer an griechischer Schule
- ArbG München, 13.01.2010 - 37 Ca 3566/09
Gesamtzusage, Versorgungsvertrag, Versorgungsrecht, Personalinformation
- LAG München, 27.11.2009 - 3 Sa 581/09
Staatenimmunität
- ArbG Frankfurt/Main, 21.10.2009 - 14 Ca 2235/09
Bonuszahlung - Auslegung eines Bonusbriefs - Schreiben einer Bank als …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.01.2011 - 25 Sa 1900/10
Inhaltskontrolle von Regelungen einer Gesamtzusage in Hausmitteilungen; …
- LAG München, 27.11.2009 - 3 Sa 572/09
Staatenimmunität
- LAG München, 20.12.2011 - 8 Ta 393/11
Immunität (Art. 25 GG)
- LAG Hamm, 26.02.2010 - 10 Sa 1346/09
Unbegründete Bonusklage bei Bonuszusage an ausgewählte Beschäftigte
- LAG München, 19.10.2006 - 3 Sa 689/06
Altersversorgungszusage, Widerruf
- ArbG Düsseldorf, 22.08.2005 - 7 Ca 2689/05
Stock Appreciation Rights, Verfallklauseln, Sperrfristen
- BAG, 10.04.2013 - 5 AZR 81/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Staatenimmunität - Lehrer an griechischer Schule
- BAG, 17.11.2009 - 9 AZR 851/08
Ausgleichszahlung - betriebliche Übung
- BAG, 25.04.2007 - 6 AZR 631/06
Schadensersatzanspruch gemäß § 113 Satz 3 InsO - Aufhebungsvertrag
- LAG Köln, 09.05.2012 - 8 TaBV 97/11
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Abänderung der Regelung hinsichtlich …
- LAG Hessen, 31.08.2010 - 18 Sa 1479/08
Sozialkassenverfahren im Baugewerbe - Mindestbeitragspflicht - Errichtung des …
- ArbG Essen, 24.10.2008 - 5 Ca 2250/08
Verhinderung des Entstehens einer betrieblichen Übung durch ein konstitutives …
- LAG Hessen, 11.09.2018 - 15 Sa 1423/17
Da sich ein tarifgebundener Arbeitgeber, der die Tarifentgelterhöhungen an alle …
- LAG Hamburg, 01.03.2017 - 5 Sa 65/16
Kündigungsschutzklage trotz Abwicklungsvertrages - AGB-Kontrolle eines …
- Generalanwalt beim EuGH, 24.05.2012 - C-154/11
Mahamdia
- BAG, 24.10.2006 - 9 AZR 713/05
Leistungsprämie - Altersteilzeitvergütung - arbeitsrechtlicher …
- LAG Hamburg, 27.04.2006 - 8 Sa 95/05
Anspruch auf Fortzahlung eines Essensgeldzuschusses - zur Auslegung einer …
- LAG Hessen, 20.09.2010 - 7 Sa 1866/09
Bonuszahlung - Gesamtzusage - Auslegung einer Vorstandsmitteilung
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.02.2010 - 2 Sa 598/09
Bonuszusage - Auslegung von Erklärungen des Vorstandes
- LAG Nürnberg, 25.09.2013 - 2 Sa 172/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Griechenland - Entgeltabsenkung
- LAG Hamm, 24.06.2010 - 16 Sa 385/10
Unbegründete Klage einer Bankkauffrau auf Bonuszahlung bei fehlender Gesamtzusage …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.01.2009 - 17 Sa 1719/08
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 27.02.2008 - 2 Sa 259/07
Zahlung einer Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes
- LAG Hessen, 13.12.2010 - 7 Sa 614/10
Bonuszahlung - Gesamtzusage - Auslegung einer Vorstandsmitteilung
- BAG, 30.10.2007 - 3 AZB 17/07
Anwendbarkeit der EuGVVO (juris: EGV 44/2001) - Aussetzung bei doppelter …
- LAG Düsseldorf, 19.01.2006 - 5 Sa 1297/05
Gleichbehandlungsanspruch, Ablehnung von Altersteilzeitvertrag, Ausschluss von …
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.12.2016 - 17 Sa 1448/16
Umdeutung einer unwirksamen Betriebsvereinbarung in eine Gesamtzusage; …
- LAG Nürnberg, 17.01.2014 - 3 Sa 254/12
Deutsche Gerichtsbarkeit - Griechische Schule
- LAG Nürnberg, 21.09.2005 - 9 Sa 137/05
freiwillige Abfindungszahlungen im Insolvenzverfahren
- LAG München, 08.12.2010 - 10 Sa 697/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung
- LAG München, 09.05.2006 - 8 Sa 29/06
Tarifliche Ausschlussfrist
- LAG Thüringen, 17.10.2005 - 8 Sa 175/05
Zahlung einer Abfindung nach einem Sozialplan-Tarifvertrag; Urteil ohne Gründe …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.02.2011 - 7 TaBV 2744/10
Internationale Zuständigkeit im Beschlussverfahren
- LAG Nürnberg, 19.10.2005 - 9 Sa 137/05
Freiwillige Abfindungszahlungen im Insolvenzverfahren
- ArbG München, 15.03.2011 - 27 Ca 11867/10
Deutsche Gerichtsbarkeit i.S.v. § 20 Abs. 2 GVG, Immunität
- LAG München, 19.01.2011 - 10 Sa 694/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung
- ArbG München, 02.11.2011 - 35 Ca 17879/09
- LAG Hessen, 31.10.2011 - 7 Sa 225/11
Kündigungsschutzklage eines Angestellten eines ausländischen Geheimdienstes - …
- LAG München, 08.12.2010 - 10 Sa 505/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung - persönliche …
- LAG Niedersachsen, 11.12.2009 - 10 Sa 51/09
Zu den Voraussetzungen eines Anspruchs auf zusätzliches Urlaubsgeld aus …
- ArbG Siegen, 25.05.2007 - 2 Ga 8/07
Bewerberverfahrensanspruch, Unterlassungsverfügung
- LAG Hamm, 06.02.2020 - 18 Sa 720/19
Keine Ansprüche aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz, wenn im Unternehmen eines …
- LAG Köln, 10.01.2011 - 5 Sa 1159/10
Auslegung einer Gesamtzusage zur Besitzstandswahrung bei Aufstieg in eine höhere …
- LAG München, 19.01.2011 - 10 Sa 696/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung
- LAG München, 19.01.2011 - 10 Sa 698/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung
- LAG München, 08.12.2010 - 10 Sa 504/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung - persönliche …
- LAG München, 08.12.2010 - 10 Sa 506/10
Betriebliche Übung - beamtenähnliche Versorgung - persönliche …
- ArbG Berlin, 09.11.2005 - 7 Ca 10394/05
Verwirkung; Versetzung
- LAG Hamm, 07.06.2005 - 12 Sa 165/04
- LAG München, 08.12.2010 - 10 Sa 137/10
BGB: §§ 242, 133, 157; ZPO: §§ 263, 264, 894
- ArbG Frankfurt/Main, 26.04.2013 - 4 Ca 7004/12
- LAG Schleswig-Holstein, 11.01.2012 - 6 Sa 329/11
Sonderzahlung, Gratifikation, Freiwilligkeitsvorbehalt, Betriebliche Übung, …
- ArbG Kassel, 21.12.2005 - 8 Ca 230/05
- LAG Nürnberg, 05.03.2013 - 6 Sa 689/12
Abfindung - Sozialplan - Aufhebungsvertrag - Gleichbehandlung