Rechtsprechung
   BAG, 15.08.2006 - 9 AZR 30/06   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,2347
BAG, 15.08.2006 - 9 AZR 30/06 (https://dejure.org/2006,2347)
BAG, Entscheidung vom 15.08.2006 - 9 AZR 30/06 (https://dejure.org/2006,2347)
BAG, Entscheidung vom 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 (https://dejure.org/2006,2347)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,2347) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (10)

  • Wolters Kluwer

    Anspruch einer als Flugbegleiterin tätigen Arbeitnehmerin auf Zustimmung zur Verringerung der Arbeitszeit; Ablehnung eines Verringerungsantrages aus betrieblichen Gründen; Wesentliche Beeinträchtigung des betrieblichen Organisationskonzepts bzw. der zugrunde liegenden ...

  • Techniker Krankenkasse
  • Judicialis

    TzBfG § 8; ; BErzGG § 15 Abs. 7

  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verlangen auf Verringerung der Arbeitszeit in einem Luftfahrtunternehmen ? Gegenstand des Gleichbehandlungsgrundsatzes kann auch eine Zustimmung des Arbeitgebers zur Verringerung der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit sein

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    TzBfG § 8; BErzGG § 15 Abs. 7
    Ablehnung von Teilzeitarbeit auf ein Viertel der Vollzeitbeschäftigung aus betrieblichen Gründen bei eingeschränkter Einsetzbarkeit des Arbeitnehmers in Luftfahrtunternehmen

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 2007, 259
  • FamRZ 2007, 815 (Ls.)
  • DB 2007, 405
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (30)

  • BAG, 16.10.2007 - 9 AZR 239/07

    Arbeitszeitverringerung - Bestimmtes Verringerungsverlangen - Konkretisierung

    Das erfordert Gründe, die zwingend oder unabweisbar sind (Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 30, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14; 9. Dezember 2003 - 9 AZR 16/03 - Rn. 19, BAGE 109, 81).

    Der Arbeitgeber kann die Ablehnung daher nicht allein mit seiner abweichenden unternehmerischen Vorstellung von der "richtigen" Arbeitszeitverteilung begründen (für die st. Rspr. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 18, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Dabei ist die Frage zu klären, ob das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung wesentlich beeinträchtigt werden (st. Rspr. vgl. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 19, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

  • BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 36/07

    Verringerungsverlangen - tarifliche Härtefallregelung

    Das erfordert Gründe, die zwingend oder unabweisbar sind (Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 30, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14; 9. Dezember 2003 - 9 AZR 16/03 - BAGE 109, 81, zu A II 1 b der Gründe).

    Der Arbeitgeber kann die Ablehnung daher nicht nur mit seiner abweichenden unternehmerischen Vorstellung von der "richtigen" Arbeitszeitverteilung begründen (für die st. Rspr. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 -Rn. 29, NJW 2007, 3661; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 18, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Dabei ist die Frage zu klären, ob das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung wesentlich beeinträchtigt werden (st. Rspr. vgl. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29, NJW 2007, 3661; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 19, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Auf ihnen beruhen die sog. Umläufe oder auch Flugketten, nach denen sich der Einsatz - die Arbeitszeit - des in Vollzeit und Teilzeit beschäftigten fliegenden Personals richtet (vgl. Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 21, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Persönliche Belange werden von § 8 Abs. 4 Satz 1 und 2 TzBfG nicht erfasst (vgl. Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 -Rn. 30, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14; 9. Dezember 2003 - 9 AZR 16/03 - BAGE 109, 81, zu A II 1 b der Gründe).

  • BAG, 24.06.2008 - 9 AZR 313/07

    Teilzeitverlangen - freiwillige Betriebsvereinbarung im Geltungsbereich des § 117

    (e) Der Senat hat bisher offengelassen, ob eine freiwillige Betriebsvereinbarung im Geltungsbereich des Betriebsverfassungsgesetzes auf Grund ihrer unmittelbaren und zwingenden Wirkung und der Durchführungspflicht des Arbeitgebers einem Neuverteilungsanspruch entgegenstehen kann (15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 16 f., AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).
  • BAG, 13.10.2009 - 9 AZR 910/08

    Arbeitszeit - Verringerung

    Der Arbeitgeber kann deshalb die Ablehnung allerdings nicht allein mit seiner abweichenden unternehmerischen Vorstellung von der "richtigen" Arbeitszeitverteilung begründen (für die st. Rspr. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29, AP TzBfG § 8 Nr. 21 = EzA TzBfG § 8 Nr. 18; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 18, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Dabei ist die Frage zu klären, ob das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung wesentlich beeinträchtigt werden (st. Rspr., vgl. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29, AP TzBfG § 8 Nr. 21 = EzA TzBfG § 8 Nr. 18; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 19, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

  • BAG, 08.05.2007 - 9 AZR 1112/06

    Verringerungsanspruch - Arbeitszeit

    Dabei ist die Frage zu klären, ob durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung wesentlich beeinträchtigt werden (st. Rspr. vgl. Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 18, 19, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14 mwN).
  • LAG Hessen, 31.01.2011 - 17 Sa 641/10

    Teilzeitverlangen - entgegenstehende betriebliche Gründe bei

    Dabei ist die Frage zu klären, ob das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung wesentlich beeinträchtigt wird, wobei maßgebend der Zeitpunkt der Ablehnung des Arbeitszeitwunschs durch den Arbeitgeber ist (BAG 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - AP TzBfG § 8 Nr. 16; BAG 16. Oktober 2007 - 9 AZR 239/07 - AP TzBfG § 8 Nr. 23; BAG 13. November 2007 - 9 AZR 36/07 - AP TzBfG § 8 Nr. 25; BAG 24. Juni 2008 - 9 AZR 313/07 - AP BetrVG 1972 § 117 Nr. 8; BAG 13. Oktober 2009 - 9 AZR 910/08 - AP TzBfG § 8 Nr. 29) .
  • BAG, 13.11.2007 - 9 AZR 52/07

    Verringerungsverlangen; tarifliche Härtefallregelung

    Das erfordert Gründe, die zwingend oder unabweisbar sind (Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 30, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14; 9. Dezember 2003 - 9 AZR 16/03 - BAGE 109, 81, zu A II 1 b der Gründe).

    Der Arbeitgeber kann die Ablehnung daher nicht nur mit seiner abweichenden unternehmerischen Vorstellung von der "richtigen" Arbeitszeitverteilung begründen (für die st. Rspr. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 -Rn. 29, NJW 2007, 3661; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 18, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Dabei ist die Frage zu klären, ob das betriebliche Organisationskonzept oder die zugrunde liegende unternehmerische Aufgabenstellung durch die vom Arbeitnehmer gewünschte Abweichung wesentlich beeinträchtigt werden (st. Rspr. vgl. Senat 8. Mai 2007 - 9 AZR 1112/06 - Rn. 29, NJW 2007, 3661; 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 19, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Auf ihnen beruhen die sog. Umläufe oder auch Flugketten, nach denen sich der Einsatz - die Arbeitszeit - des in Vollzeit und Teilzeit beschäftigten fliegenden Personals richtet (vgl. Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 21, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

    Persönliche Belange werden von § 8 Abs. 4 Satz 1 und 2 TzBfG nicht erfasst (vgl. Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 30, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14; 9. Dezember 2003 - 9 AZR 16/03 - BAGE 109, 81, zu A II 1 b der Gründe).

    Gegenstand des Gleichbehandlungsgrundsatzes kann auch die Zustimmung des Arbeitgebers zu einer Verringerung der vertraglich vereinbarten Arbeitszeit sein (Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 - Rn. 32, AP TzBfG § 8 Nr. 16 = EzA TzBfG § 8 Nr. 14).

  • LAG Schleswig-Holstein, 15.12.2010 - 3 SaGa 14/10

    Einstweilige Verfügung, Teilzeitbeschäftigung, Ankündigungsfrist,

    Ergibt sich, dass das Arbeitszeitverlangen nicht mit dem organisatorischen Konzept und der daraus folgenden Arbeitszeitregelung in Übereinstimmung gebracht werden kann, ist in einer dritten Stufe das Gewicht der entgegenstehenden betrieblichen Gründe zu prüfen (BAG Urteil vom 18.02.2003 - 9 AZR 164/02 - in BB 2003, Seite 2629; BAG vom 15.08.2006 - 9 AZR 30/06 - Leitsatz 2 und Rz. 19 m. w. N.).

    Es muss vielmehr dargelegt werden, dass die unternehmerische Aufgabenstellung wesentlich durch den Teilzeitwunsch beeinträchtigt wird (vgl. BAG vom 15.08.2006 - 9 AZR 30/06 - zitiert nach Juris, Rz. 19).

  • BAG, 21.11.2006 - 9 AZR 138/06

    Befristung - Verringerung der Arbeitszeit - Betrieblicher Ablehnungsgrund -

    Die in § 31 Abs. 3 MTV festgelegte Verpflichtung der Beklagten, 30 vH aller Stellen mit Teilzeitkräften zu besetzen, bringt das Anliegen der Tarifvertragsparteien zum Ausdruck, der Arbeitgeberin die Einsatzplanung des fliegerischen Personals zu erleichtern und im Interesse eines geordneten Flugbetriebs seinen Einsatz zu gewährleisten (vgl. auch Senat 15. August 2006 - 9 AZR 30/06 -).
  • ArbG Bonn, 18.07.2012 - 2 Ca 645/12

    Anspruch eines vollzeitbeschäftigten und im Schichtsystem beschäftigten

    unerheblich, aus welchen Gründen der Kläger seine Arbeitszeit verringern möchte (BAG 9, 12.2003, 9 AZR 16/03; 15.8.2006, 9 AZR 30/06).

    Im Rahmen des von der BAG-Rechtsprechung (18.02.2003, 9 AZR 164/02; 15.08.2006, 9 AZR 30/06) vorgesehenen dreistufigen Prüfungssystems ist davon auszugehen, dass die Beklagte in Form des in Vollzeit abgeleisteten 3-Schicht-Systems von Montag bis Freitag über ein betriebliches Organisationskonzept zur Arbeitszeit und deren Ausgestaltung für den Bereich der Extruderanlagen verfügt (erste Stufe).

    Er muss auch hinreichend gewichtig sein" (BAG 18.02.2003, 9 AZR 164/02; bestätigt BAG 15.08.2006, 9 AZR 30/06).

  • LAG Köln, 15.10.2013 - 12 SaGa 3/13

    Antrag auf Teilzeit einer Flugbegleiterin

  • ArbG München, 22.04.2015 - 9 Ga 61/15

    Teilzeitantrag einer Flugbegleiterin

  • ArbG Essen, 26.09.2007 - 6 Ca 1828/07

    Grenzen der rechtsmissbräuchlichen Zustimmungsverweigerung zur Veränderung eines

  • LAG Köln, 10.10.2012 - 5 Sa 445/12

    Geänderte Verteilung der Arbeitszeit aufgrund Betriebsvereinbarung

  • ArbG Siegburg, 20.12.2011 - 5 Ca 1536/11

    Anspruch auf Arbeitszeitreduzierung

  • LAG Hessen, 23.04.2012 - 17 Sa 1598/11

    Begründetes Verlangen auf Arbeitszeitreduzierung und Neuverteilung

  • LAG Hamm, 20.11.2008 - 15 Sa 765/08

    Verringerung und Verteilung der Arbeitszeit nach dem Teilzeit- und

  • LAG Hessen, 05.02.2007 - 17 Sa 1224/06

    Zur Unzulässigkeit einer lediglich befristete Arbeitszeitreduzierung zulassenden

  • ArbG Köln, 13.12.2018 - 10 Ca 5194/18

    Anspruch auf Verringerung und Neuverteilung der Arbeitszeit

  • ArbG Köln, 13.12.2018 - 10 Ca 5196/18
  • ArbG Köln, 13.12.2018 - 10 Ca 5195/18
  • LAG Hessen, 16.04.2012 - 17 Sa 1634/11

    Arbeitszeitverringerung - Verteilungswunsch

  • LAG Hessen, 18.03.2013 - 17 Sa 1363/12

    Ablehnung des Teilzeitbegehrens eines Flugkapitäns - fehlende Darlegung der

  • LAG Hessen, 17.12.2012 - 17 Sa 613/12

    Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer; Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer

  • LAG Hessen, 17.12.2012 - 17 Sa 614/12

    Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer; Arbeitszeitreduzierung - Flugzeugführer

  • LAG Hessen, 08.07.2013 - 17 Sa 181/13

    Arbeitszeitreduzierung - Verteilungswunsch - Flugkapitän; Arbeitszeitreduzierung

  • LAG Hessen, 25.03.2013 - 17 Sa 976/12

    Teilzeitbegehren mit Verteilungswunsch - Entgegenstehen betrieblicher Gründe;

  • LAG München, 22.01.2009 - 2 Sa 784/08

    Betriebliches Organisationskonzept bei Teilzeitverlangen

  • LAG Köln, 29.08.2011 - 2 Sa 181/11

    Ablehnung eines vertragsändernden Teilzeitbegehrens

  • ArbG Frankfurt/Main, 24.03.2015 - 5 Ca 406/15

    Verringerung der Arbeitszeit

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht