Rechtsprechung
   BAG, 15.12.2011 - 2 AZR 42/10   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2011,1332
BAG, 15.12.2011 - 2 AZR 42/10 (https://dejure.org/2011,1332)
BAG, Entscheidung vom 15.12.2011 - 2 AZR 42/10 (https://dejure.org/2011,1332)
BAG, Entscheidung vom 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 (https://dejure.org/2011,1332)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,1332) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (18)

  • lexetius.com

    Sozialauswahl - Altersgruppen - Altersdiskriminierung

  • openjur.de

    Betriebsbedingte Kündigung; Vermutung der Betriebsbedingtheit der Kündigung; alternative Beschäftigungsmöglichkeit; Sozialauswahl; keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 1 Abs 2 S 1 Alt 3 KSchG, § 1 Abs 2 S 2 KSchG, § 1 Abs 3 S 1 KSchG, § 1 Abs 3 S 2 KSchG, § 1 Abs 5 S 1 KSchG
    Betriebsbedingte Kündigung - Vermutung der Betriebsbedingtheit der Kündigung - alternative Beschäftigungsmöglichkeit - Sozialauswahl - keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung

  • IWW
  • Kanzlei Prof. Schweizer

    Bildung von Altersgruppen in Sozialauswahlrichtlinie nicht altersdiskriminierend

  • Wolters Kluwer

    Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung; Lebensalter als eines von mehreren Kriterien ; Altersdiskriminierung

  • zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung bei der Sozialauswahl

  • bag-urteil.com

    Sozialauswahl - Altersgruppen - Altersdiskriminierung

  • hensche.de

    Sozialauswahl: Altersgruppen, Diskriminierung: Alter, Sozialauswahl

  • Betriebs-Berater

    Sozialauswahl - Verstoß gegen unionsrechtliches Verbot der Altersdiskriminierung

  • Techniker Krankenkasse
  • rewis.io

    Betriebsbedingte Kündigung - Vermutung der Betriebsbedingtheit der Kündigung - alternative Beschäftigungsmöglichkeit - Sozialauswahl - keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    (Betriebsbedingte Kündigung - Vermutung der Betriebsbedingtheit der Kündigung - alternative Beschäftigungsmöglichkeit - Sozialauswahl - keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung)

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung ? Sicherung ausgewogener Personalstruktur ? Bildung von Altersgruppen keine Altersdiskriminierung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    KSchG § 1 Abs. 3
    Sozialauswahl bei betriebsbedingter Kündigung; Lebensalter als eines von mehreren Kriterien; Altersdiskriminierung

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (19)

  • heise.de (Pressemeldung, 03.01.2012)

    Sozialauswahl ist keine Diskriminierung

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Sozialauswahl bei der betriebsbedingten Kündigung und die Altersdiskriminierung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Sozialauswahl und Altersdiskriminierung

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Berücksichtigung des Alters bei der Sozialauswahl verstößt nicht gegen das EU-Verbot der Altersdiskriminierung

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Sozialauswahl und Altersdiskriminierung

  • dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)

    Bildung von Altersgruppen in der Sozialauswahl bleibt zulässig

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Sozialauswahl - Verstoß gegen unionsrechtliches Verbot der Altersdiskriminierung

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Sozialauswahl - Altersgruppen - Altersdiskriminierung

  • handelsblatt.com (Kurzinformation)

    Bildung von Altersgruppen bei der Sozialauswahl

  • ra-hundertmark.de (Leitsatz)

    Sozialauswahl und Altersdiskriminierung

  • ra-hundertmark.de (Leitsatz)

    Beschäftigung von Leiharbeitnehmern - alternative Beschäftigungsmöglichkeit

  • channelpartner.de (Rechtsprechungsübersicht)

    Arbeitsrechtliche Entscheidungen - Kommentierte Rechtsprechung, Teil 5

  • arbrb.de (Kurzinformation)

    Widerspricht das Kündigungsschutzrecht dem Verbot der Altersdiskriminierung?

  • arbeit-und-arbeitsrecht.de (Kurzinformation)

    Altersgruppenbildung zulässig

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Sozialauswahl und Altersdiskriminierung

  • anwalt24.de (Pressemitteilung)

    Altersgruppenbildung bei betriebsbedingten Kündigung

  • antidiskriminierungsstelle.de PDF (Kurzinformation)

    Keine Altersdiskriminierung - Sozialauswahl mit Altersgruppenbildung

  • kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)

    Altersdiskriminierung bei der Sozialauswahl der betriebsbedingten Kündigung

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Sozialauswahl darf zur Sicherung ausgewogener Altersstrukturen auch innerhalb von Altersgruppen vorgenommen werden - BAG verneint Vorliegen einer Altersdiskriminierung

Besprechungen u.ä. (2)

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    KSchG § 1; AGG §§ 1, 2, 3, 7, 10; RL 2000/78/EG Art. 6
    Keine Altersdiskriminierung durch Altersgruppenbildung bei der Sozialauswahl

  • taylorwessing.com (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung/Presseberichte)

    Betriebsbedingte Kündigung: Altersgruppenbildung bei der Sozialauswahl keine Altersdiskriminierung

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • BAGE 140, 169
  • ZIP 2012, 1623
  • MDR 2012, 15
  • MDR 2012, 857
  • NZA 2012, 1044
  • BB 2012, 1664
  • DB 2012, 1445
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (125)

  • BAG, 18.09.2014 - 6 AZR 636/13

    Verlängerte Kündigungsfristen - Altersdiskriminierung?

    Diese empirischen Daten stützen die Einschätzung des Gesetzgebers, dass ältere Arbeitnehmer nach wie vor längere Zeit als jüngere Arbeitnehmer für die Arbeitsplatzsuche benötigen (vgl. BAG 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 56, BAGE 140, 169) .

    (2) Darüber hinaus sind ältere Arbeitnehmer bei der Arbeitsplatzsuche häufig weniger flexibel als jüngere (vgl. BAG 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 56, BAGE 140, 169; 15. November 2012 - 6 AZR 359/11 - Rn. 43) .

    Zwar werden diese Arbeitnehmer auch durch den materiellen gesetzlichen Kündigungsschutz, insbesondere durch die Berücksichtigung des Lebensalters und der Betriebszugehörigkeit bei der Sozialauswahl nach § 1 Abs. 3 KSchG, im Einklang mit der RL 2000/78/EG aus demselben Grund besonders geschützt (BAG 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 49 ff., BAGE 140, 169) .

    (bb) Der Gesetzgeber durfte in seine Wertung auch einbeziehen, dass mit der von ihm gewählten Regelungssystematik die Betriebstreue der begünstigten Arbeitnehmer honoriert wird (vgl. BAG 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 58, BAGE 140, 169) .

  • BAG, 23.07.2015 - 6 AZR 457/14

    Kündigung im Kleinbetrieb - Altersdiskriminierung

    Die Diskriminierungsverbote des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes sind vielmehr im Rahmen der Prüfung der Sozialwidrigkeit von Kündigungen zu beachten (BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 790/12 - Rn. 30 f., BAGE 147, 89; 20. Juni 2013 - 2 AZR 295/12 - Rn. 36 f., BAGE 145, 296; 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 47, BAGE 140, 169; 6. November 2008 - 2 AZR 523/07 - Rn. 28, BAGE 128, 238) .
  • BAG, 20.06.2013 - 6 AZR 805/11

    Bestimmtheit einer ordentlichen Kündigung

    Als "frei" sind grundsätzlich nur solche Arbeitsplätze anzusehen, die zum Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung unbesetzt sind (vgl. BAG 15. Dezember 2011 - 2 AZR 42/10 - Rn. 24) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht