Rechtsprechung
   BAG, 16.05.2018 - 4 AZR 209/15   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2018,12271
BAG, 16.05.2018 - 4 AZR 209/15 (https://dejure.org/2018,12271)
BAG, Entscheidung vom 16.05.2018 - 4 AZR 209/15 (https://dejure.org/2018,12271)
BAG, Entscheidung vom 16. Mai 2018 - 4 AZR 209/15 (https://dejure.org/2018,12271)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,12271) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • openjur.de
  • IWW

    § 2 Abs. 1 TVÜ-Länder, § 3 Abs. 1, § ... 4 Abs. 1 TVG, § 613a Abs. 1 Satz 1 BGB, Art. 3 der Richtlinie 2001/23/EG, RL 2001/23/EG, Art. 103 Abs. 1 GG, § 613a Abs. 1 Satz 3 BGB, § 613a Abs. 1 BGB, § 613a BGB, Richtlinie 77/187/EWG (RL 77/187/EWG), Art. 3 RL 2001/23/EG, Art. 3 Abs. 1 RL 2001/23/EG, Art. 3 Abs. 3 RL 2001/23/EG, § 613a Abs. 1 Satz 2 bis Satz 4 BGB, Art. 3 Abs. 1, § 286 Abs. 2 Nr. 1 BGB, § 97 Abs. 1 ZPO

  • Wolters Kluwer

    Keine Erfassung von Haustarifverträgen bei Bezugnahmeklausel auf Flächentarifverträge; Keine Auslegung einer Bezugnahmeklausel durch Kollektivvereinbarungsoffenheit von Allgemeinen Geschäftsbedingungen; Differenzierung zwischen Tarifvertragsoffenheit und ...

  • bag-urteil.com

    Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

  • rewis.io

    Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Tarifrecht - Auslegung einer Bezugnahmeklausel; Betriebsübergang; "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

  • rechtsportal.de

    TVG § 3 Abs. 1 ; TVG § 4 Abs. 1
    Keine Erfassung von Haustarifverträgen bei Bezugnahmeklausel auf Flächentarifverträge

  • datenbank.nwb.de

    Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel - und der Haustarifvertrag

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Betriebsübergang - und die arbeitsvertragliche Bezugnahmeklausel

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - "Kollektivvereinbarungsoffenheit"

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 2018, 1489
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (31)

  • BAG, 26.04.2022 - 9 AZR 228/21

    Unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung - Auslandsbezug

    (8) Eines Vorabentscheidungsersuchens nach Art. 267 Unterabs. 3 AEUV (vgl. zu den Voraussetzungen BVerfG 9. Mai 2018 - 2 BvR 37/18 - Rn. 29; 15. Dezember 2016 - 2 BvR 221/11 - Rn. 36 f. mwN; BAG 23. Mai 2018 - 5 AZR 303/17 - Rn. 23 mwN; 16. Mai 2018 - 4 AZR 209/15 - Rn. 49 f.; 23. Februar 2017 - 6 AZR 843/15 - Rn. 27 f., BAGE 158, 230) bedarf es nicht.
  • BAG, 17.04.2019 - 7 AZR 292/17

    Auflösende Bedingung - Flugdienstuntauglichkeit - betriebliches

    Bei einer auf die Verletzung des verfassungsrechtlichen Anspruchs auf Gewährung rechtlichen Gehörs (Art. 103 Abs. 1 GG) gestützten Verfahrensrüge muss in der Revisionsbegründung angegeben werden, welchen konkreten Sachvortrag das Berufungsgericht übergangen haben soll, und dass das Urteil auf dem Verfahrensfehler beruht, das Berufungsgericht also bei richtigem Verfahren möglicherweise anders entschieden hätte, sofern sich das nicht aus der Art des gerügten Verfahrensfehlers von selbst ergibt (vgl. BAG 16. Mai 2018 - 4 AZR 209/15 - Rn. 41; 21. März 2018 - 7 AZR 437/16 - Rn. 29) .
  • BAG, 27.10.2020 - 9 AZR 531/19

    Urlaubsabgeltungsanspruch - tarifliche Ausschlussfristen

    cc) Eines Vorabentscheidungsersuchens nach Art. 267 Abs. 3 AEUV (vgl. zu den Voraussetzungen hierfür BVerfG 9. Mai 2018 - 2 BvR 37/18 - Rn. 29; 15. Dezember 2016 - 2 BvR 221/11 - Rn. 36 f. mwN; BAG 23. Mai 2018 - 5 AZR 303/17 - Rn. 23 mwN; 16. Mai 2018 - 4 AZR 209/15 - Rn. 49 f.; 23. Februar 2017 - 6 AZR 843/15 - Rn. 27 f., BAGE 158, 230) bedarf es daher nicht.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht