Rechtsprechung
BAG, 18.05.2017 - 2 AZR 606/16 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 2 S 1 KSchG, § 1 Abs 3 KSchG, § 2 KSchG, § 99 BetrVG, § 102 Abs 1 BetrVG
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung - Sozialauswahl - Betriebsratsanhörung
- bag-urteil.com
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung - Sozialauswahl - Betriebsratsanhörung
- rewis.io
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung - Sozialauswahl - Betriebsratsanhörung
- Bundesarbeitsgericht
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung - Sozialauswahl - Betriebsratsanhörung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung
- rechtsportal.de
Soziale Rechtfertigung einer ordentlichen betriebsbedingten Änderungskündigung
- datenbank.nwb.de
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung - Sozialauswahl - Betriebsratsanhörung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ordentliche betriebsbedingte Änderungskündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Klarstellung zur betriebsbedingten Änderungskündigung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Betriebsbedingte Änderungskündigung
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 15.01.2014 - 15 Ca 4524/13
- LAG Hessen, 25.05.2016 - 6 Sa 452/14
- BAG, 18.05.2017 - 2 AZR 606/16
- LAG Hessen, 05.12.2018 - 6 Sa 1103/17
Wird zitiert von ... (14)
- BAG, 20.10.2017 - 2 AZR 783/16
Staateninsolvenz - Änderungskündigung zur Entgeltabsenkung
Die angebotenen Änderungen dürfen sich nicht weiter vom Inhalt des bisherigen Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Zwecks erforderlich ist (BAG 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - Rn. 11). - BAG, 27.03.2018 - 4 AZR 208/17
Auslegung einer vertraglichen Bezugnahmeklausel nach Änderungskündigung - …
Dementsprechend überzeugt auch der - an sich zutreffende - Hinweis des Landesarbeitsgerichts nicht, die angebotenen Änderungen dürften sich nicht weiter vom Inhalt des bisherigen Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Zwecks erforderlich ist (…vgl. BAG 20. Oktober 2017 - 2 AZR 783/16 (F) - Rn. 44; 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - Rn. 11) . - BAG, 18.10.2018 - 2 AZR 374/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis - Bestimmtheit des …
Die ordentliche Änderungskündigung war nach § 26 Abs. 3 MTV TDG zulässig und zugleich sozial gerechtfertigt iSv. § 2 Satz 1, § 1 Abs. 2 KSchG, weil eine Beschäftigung des Klägers zu den bisherigen Vertragsbedingungen aus dringenden betrieblichen Gründen nicht mehr möglich war, und die Beklagte sich darauf beschränkt hat, eine hinreichend bestimmte Änderung vorzuschlagen, die der Kläger billigerweise hinnehmen musste (zu diesen Anforderungen BAG 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - Rn. 11) .
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 28.05.2019 - 5 Sa 41/18
Prozessfähigkeit - Geschäftsfähigkeit - psychische Erkrankung
Die angebotenen Änderungen dürfen sich nicht weiter vom bisherigen Inhalt des Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Ziels erforderlich ist (BAG, Urteil vom 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - Rn. 11, juris = EzA § 2 KSchG Nr. 101; BAG…, Urteil vom 24. September 2015 - 2 AZR 680/14 - Rn. 13, juris = ZTR 2016, 275). - LAG Thüringen, 27.09.2022 - 1 Sa 158/21
Änderungskündigung wegen Abbaus einer Hierarchieebene
Eine betriebsbedingte Änderungskündigung ist dann sozial gerechtfertigt ist i.S.d. § 1 Abs. 2 Satz 1 i.V.m. § 2 KSchG, wenn das Beschäftigungsbedürfnis für den Arbeitnehmer zu den bisherigen Vertragsbedingungen entfallen ist und der Arbeitgeber sich darauf beschränkt hat, solche Änderungen vorzuschlagen, die der Arbeitnehmer billigerweise hinnehmen muss (BAG 18.05.2017 - 2 AZR 606/16, Juris Leitsatz). - LAG Hamburg, 15.03.2021 - 5 Sa 67/20
Betriebsbedingte Änderungskündigung nach gerichtlich durchgesetztem …
Die angebotenen Änderungen dürfen sich nicht weiter vom bisherigen Inhalt des Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Ziels erforderlich ist (vgl. BAG, Urteil vom 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 -, Rn. 11, juris).Die angebotenen Änderungen dürfen sich nicht weiter vom bisherigen Inhalt des Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Ziels erforderlich ist (BAG, Urteil vom 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 -, Rn. 11, juris).
- LAG Hessen, 05.12.2018 - 6 Sa 1103/17
Prüfungsanforderungen an eine sozial gerechtfertigte betriebsbedingte …
Hier bezieht sich der Kläger auf eine Vergleichbarkeit mit den Arbeitnehmern der sog. Gruppe "TIBF", dass das Gebot der ausreichenden Berücksichtigung sozialer Gesichtspunkte gemäß § 1 Abs. 3 KSchG auch für betriebsbedingte Änderungskündigungen gilt und dass es bei diesen für die Vergleichbarkeit der Arbeitnehmer darauf ankommt, ob die Arbeitnehmer auch für die Tätigkeit, die Gegenstand des Änderungsangebotes ist, wenigstens annähernd gleich geeignet sind, ob eine Austauschbarkeit, also auch bezogen auf den mit der Änderungskündigung angebotenen Arbeitsplatz gegeben ist, entspricht der Rechtsprechung des zweiten Senats des Bundesarbeitsgerichtes (vgl. BAG v. 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - und BAG v. 09. September 2010 - 2 AZR 936/08 -).Die Beteiligung des Betriebsrates gemäß § 99 BetrVG im Falle einer Versetzung des Arbeitnehmers ist keine Wirksamkeit für eine mit diesem Ziel erklärte Änderungskündigung (vgl. BAG v. 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - und BAG v. 08. Juni 1995 - 2 AZR 739/94 -).
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.03.2021 - 1 Sa 161/20
Änderungskündigung
Eine betriebsbedingte Änderung der Arbeitsbedingungen im Sinne von § 1 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 2 KSchG ist sozial gerechtfertigt, wenn das Beschäftigungsbedürfnis für den Arbeitnehmer zu den bisherigen Vertragsbedingungen entfallen ist und wenn sich der Arbeitgeber darauf beschränkt hat, solche Änderungen vorzuschlagen, die der Arbeitnehmer billigerweise hinnehmen muss (st. Rspr.; BAG vom 18.05.2017 - 2 AZR 606/16, Rn. 11, juris;… BAG 24.09.2015 - 2 AZR 615/13 - Rn. 13, juris;… 10.04.2014 - 2 AZR 812/12 - Rn. 24, juris).Die angebotenen Änderungen dürfen sich nicht weiter vom bisherigen Inhalt des Arbeitsverhältnisses entfernen, als dies zur Erreichung des angestrebten Ziels erforderlich ist (st. Rspr.; BAG vom 18.05.2017 - 2 AZR 606/16, Rn. 11, juris;… BAG vom 24.09.2015 - 2 AZR 615/13, Rn. 13, juris;… BAG vom 10.04.2014 - 2 AZR 812/12, Rn. 24, juris).
Grundsätzlich ist eine Sozialauswahl nicht nur bei Beendigungskündigungen, sondern auch bei Änderungskündigungen durchzuführen (vgl. nur BAG vom 18.05.2017 - 2 AZR 606/16, Rn. 17, juris).
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.12.2020 - 8 Sa 130/20
Betriebsbedingte Änderungskündigung - Verhältnismäßigkeit des Änderungsangebots
Eine betriebsbedingte Änderungskündigung ist sozial gerechtfertigt iSd. § 1 Abs. 2 Satz 1 iVm. § 2 KSchG, wenn das Beschäftigungsbedürfnis für den Arbeitnehmer zu den bisherigen Vertragsbedingungen entfallen ist und der Arbeitgeber sich darauf beschränkt hat, solche Änderungen vorzuschlagen, die der Arbeitnehmer billigerweise hinnehmen muss (BAG 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 Rn. 11).Aus dem Vorbringen des Arbeitgebers muss erkennbar sein, dass er auch unter Berücksichtigung der vertraglich eingegangenen besonderen Verpflichtungen alles Zumutbare unternommen hat, die durch die unternehmerische Entscheidung notwendig gewordenen Anpassungen auf das unbedingt erforderliche Maß zu beschränken (BAG 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 Rn. 11;… BAG 29. März 2007 - 2 AZR 31/06 - Rn. 30;… ErfKo/Oetker 21. Aufl. KSchG § 2 Rn. 47 f.).
- BAG, 18.10.2018 - 2 AZR 381/18
Änderungskündigungen im Haupt- und Hilfsverhältnis - Bestimmtheit des …
Die ordentliche Änderungskündigung war nach § 26 Abs. 3 MTV TDG zulässig und zugleich sozial gerechtfertigt iSv. § 2 Satz 1, § 1 Abs. 2 KSchG, weil eine Beschäftigung des Klägers zu den bisherigen Vertragsbedingungen aus dringenden betrieblichen Gründen nicht mehr möglich war, und die Beklagte sich darauf beschränkt hat, eine hinreichend bestimmte Änderung vorzuschlagen, die der Kläger billigerweise hinnehmen musste (zu diesen Anforderungen BAG 18. Mai 2017 - 2 AZR 606/16 - Rn. 11) . - LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.09.2017 - 5 Sa 245/16
Versetzung und vorsorgliche Änderungskündigung - Änderung Arbeitsort und …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 07.11.2017 - 5 Sa 87/17
Verhaltensbedingte Änderungskündigung - Abmahnung
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 16.03.2021 - 2 Sa 360/20
Ordentliche Änderungskündigung - Zeitpunkt des Vorliegens der Kündigungsgründe - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 08.03.2018 - 4 Sa 181/17
Änderungskündigung - Sozialauswahl - unternehmerische Entscheidung - dringendes …