Rechtsprechung
BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 451/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Sachgrundlose Befristung - Zuvorbeschäftigung - Arbeitnehmerüberlassung
- openjur.de
Sachgrundlose Befristung; vorübergehende Arbeitnehmerüberlassung im Konzern
- Bundesarbeitsgericht
Sachgrundlose Befristung - Zuvorbeschäftigung - Arbeitnehmerüberlassung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 14 Abs 2 S 2 TzBfG, § 1 Abs 1 S 1 AÜG vom 08.11.2006, § 1 Abs 3 Nr 2 AÜG vom 08.11.2006, § 9 Nr 1 AÜG vom 08.11.2006, § 10 Abs 1 S 1 AÜG vom 08.11.2006
Sachgrundlose Befristung - vorübergehende Arbeitnehmerüberlassung im Konzern - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern; Erlaunisfreiheit einer lediglich "vorübergehenden" Überlassung
- Betriebs-Berater
Sachgrundlose Befristung - Arbeitnehmerüberlassung
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern; Erlaunisfreiheit einer lediglich "vorübergehenden" Überlassung
- rechtsportal.de
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern; Erlaunisfreiheit einer lediglich "vorübergehenden" Überlassung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Sachgrundlose Befristung - Zuvorbeschäftigung
Besprechungen u.ä.
- osborneclarke.com (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern
Verfahrensgang
- ArbG Dortmund, 07.07.2010 - 5 Ca 5315/09
- LAG Hamm, 06.05.2011 - 7 Sa 1583/10
- BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 451/11
Papierfundstellen
- NZA 2012, 1369
- BB 2012, 2752
- DB 2012, 2584
Wird zitiert von ... (13)
- BAG, 29.04.2015 - 7 AZR 310/13
Befristung - Vertretung - Rechtsmissbrauch
Das Feststellungsinteresse für den Befristungskontrollantrag ergibt sich schon aus der Regelung in § 17 Satz 1 TzBfG, wonach die Unwirksamkeit der Befristung innerhalb einer dreiwöchigen Klagefrist durch Erhebung einer Feststellungsklage geltend zu machen ist (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 10) . - BAG, 15.05.2013 - 7 AZR 525/11
Sachgrundlose Befristung - Rechtsmissbrauch
Ein vorhergehender Arbeitsvertrag hat daher nur dann mit demselben Arbeitgeber bestanden, wenn der Vertragspartner des Arbeitnehmers bei beiden Verträgen dieselbe natürliche oder juristische Person ist (st. Rspr. vgl. zB BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 14 mwN) . - BAG, 24.08.2016 - 7 AZR 342/14
Befristung - Vorbeschäftigung - Heimarbeitsverhältnis
Dieses ergibt sich aus der Regelung in § 17 Satz 1 TzBfG, wonach die Unwirksamkeit der Befristung innerhalb einer dreiwöchigen Klagefrist durch Erhebung einer Feststellungsklage geltend zu machen ist (BAG 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 12; 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 10) .
- BAG, 20.01.2016 - 7 AZR 535/13
Arbeitnehmerüberlassung - fehlende Erlaubnis - Unwirksamkeit des Arbeitsvertrags …
An einer Gewinnerzielungsabsicht fehlte es aber, wenn die Überlassung lediglich gegen Erstattung der Personalkosten erfolgen sollte und dem Verleiher dadurch auch mittelbar keine wirtschaftlichen Vorteile erwuchsen (BAG 2. Juni 2010 - 7 AZR 946/08 - Rn. 19; 25. Januar 2005 - 1 ABR 61/03 - zu B II 4 b bb (2) der Gründe, BAGE 113, 218; zu mittelbaren wirtschaftlichen Vorteilen bei konzerninterner Arbeitnehmerüberlassung BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 23) . - BAG, 24.08.2016 - 7 AZR 41/15
Befristung - Sachgrund der Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
Dieses ergibt sich aus der Regelung in § 17 Satz 1 TzBfG, wonach die Unwirksamkeit der Befristung innerhalb einer dreiwöchigen Klagefrist durch Erhebung einer Feststellungsklage geltend zu machen ist (BAG 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 12; 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 10) . - LAG Thüringen, 12.04.2016 - 1 Sa 284/15
Rechtsfolgen der erlaubnislosen Arbeitnehmerverleihung; Abgrenzung von …
Für die Fassung des § 1 Abs. 3 Ziff. 2 AÜG in der bis 2011 gültigen Fassung hat das BAG (NZA 2012, 1369 ) entschieden, das gesetzliche Leitbild verlange, "... dass der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung "normalerweise" gegenüber seinem Vertragsarbeitgeber erbringt und lediglich anlassbezogen einer anderen Konzerngesellschaft zur Arbeitsleistung überlassen wird.Hat der Arbeitnehmer keinen echten "Stammarbeitsplatz", unterscheidet sich die Arbeitnehmerüberlassung im Konzern letztlich nicht von einer Arbeitnehmerüberlassung außerhalb des Konzerns, die der Gesetzgeber als erlaubnispflichtig ansieht." (NZA 2012, 1369 Rn. 28).
- LAG Baden-Württemberg, 17.04.2013 - 4 TaBV 7/12
Gestellung gem. § 4 Abs 3 TVöD als unzulässige dauerhafte Arbeitnehmerüberlassung
( BAG 18.07.2012, 7 AZR 451/11 ). - BAG, 14.01.2015 - 7 AZR 2/14
Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines gerichtlichen Vergleichs
Das Feststellungsinteresse nach § 256 Abs. 1 ZPO für den Befristungskontrollantrag ergibt sich schon aus der Regelung in § 17 Satz 1 TzBfG (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 10) . - LAG Baden-Württemberg, 22.11.2012 - 11 Sa 84/12
Arbeitnehmerüberlassung; vorübergehend
(BAG 18.07.2012, 7 AZR 451/11). - BAG, 21.10.2014 - 9 AZR 1021/12
Sachgrundlose Befristung - Vorbeschäftigungsverbot - konzernzugehörige …
Gewerbsmäßig iSd. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG aF war nach dem Urteil des Siebten Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 9. Februar 2011 jede nicht nur gelegentliche, sondern auf eine gewisse Dauer angelegte und auf die Erzielung unmittelbarer oder mittelbarer wirtschaftlicher Vorteile gerichtete selbstständige Tätigkeit (BAG 9. Februar 2011 - 7 AZR 32/10 - Rn. 35 mwN; vgl. auch BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 18) .An dieser Ausnahmerechtsprechung für konzernzugehörige Personalführungsgesellschaften hat der Siebte Senat mit seinem Urteil vom 9. Februar 2011 - mit Bindungswirkung für den Senat im vorliegenden Verfahren - jedoch nicht festgehalten (BAG 9. Februar 2011 - 7 AZR 32/10 - Rn. 37; zust. Hamann jurisPR-ArbR 29/2011 Anm. 1; bestätigt durch BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 451/11 - Rn. 23) .
- ArbG Stuttgart, 05.11.2014 - 11 Ca 8426/13
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern - Versuchsfahrer - Mechaniker - Werkvertrag
- ArbG Osnabrück, 17.03.2015 - 1 Ca 174/14
Unzulässige Arbeitnehmerüberlassung bei Busfahrern
- ArbG Berlin, 13.03.2015 - 28 Ca 741/15
Umfang einer sachgrundlosen Befristbarkeit von Arbeitsverhältnissen bei …