Rechtsprechung
BAG, 18.11.2015 - 5 AZR 761/13 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 611 Abs 1 BGB, § 2 Abs 1 PflegeArbbV, § 1 Abs 3 S 1 PflegeArbbV, VermBG 2, § 14 Abs 4 SGB 11
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- IWW
§ 562 Abs. 1, § ... 563 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 14 Abs. 4 Nr. 1 bis Nr. 3 SGB XI, § 14 Abs. 4 Nr. 4 SGB XI, § 2 Abs. 1 Satz 1, § 7 Abs. 1 Nr. 1a ArbZG, § 611 Abs. 1 BGB, § 14 Abs. 4 SGB XI, § 12 AEntG, § 11 AEntG, § 5 Satz 1 Nr. 1 AEntG, § 4 Abs. 1 EFZG, § 6 Abs. 5 ArbZG, § 2 Abs. 5 ArbZG, § 2 Abs. 3 ArbZG, § 2 Abs. 4 ArbZG, § 10 Abs. 4 AÜG, § 291 BGB
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen des Anspruchs auf das Mindestentgelt in der Pflegebranche; Anrechnung von Überstunden- und Sonn- und Feiertagszuschlägen sowie von Nachtarbeitszuschlägen; Anrechnung von Arbeitgeberbeiträgen zu vermögenswirksamen Leistungen
- bag-urteil.com
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- Betriebs-Berater
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- Bundesarbeitsgericht
(Mindestentgelt in der Pflegebranche)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mindestentgelt in der Pflegebranche; persönlicher Anwendungsbereich der Pflege-ArbbV; Anrechnung sonstiger Leistungen des Arbeitgebers
- rechtsportal.de
Voraussetzungen des Anspruchs auf das Mindestentgelt in der Pflegebranche
- datenbank.nwb.de
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Mindestentgelt in der Pflegebranche
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Mindestentgelt in der Pflegebranche - persönlicher Anwendungsbereich der Pflege-ArbbV - Anrechnung sonstiger Leistungen des Arbeitgebers
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Überwiegendes Erbringen pflegerischer Tätigkeiten in Grundpflege ist nicht auf Vollarbeit zu beschränken
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 17.07.2012 - 18 Ca 8391/11
- ArbG Frankfurt/Main, 17.07.2012 - 18 Ca 8391/12
- LAG Hessen, 08.05.2013 - 6 Sa 1274/12
- BAG, 18.11.2015 - 5 AZR 761/13
Papierfundstellen
- BAGE 153, 248
- MDR 2016, 533
- NZA 2016, 828
- BB 2016, 884
Wird zitiert von ... (17)
- BAG, 24.06.2021 - 5 AZR 505/20
Gesetzlicher Mindestlohn für entsandte ausländische Betreuungskräfte in …
Denn zu dieser zählt auch die vom Arbeitgeber veranlasste Untätigkeit, während derer der Arbeitnehmer am Arbeitsplatz oder einer vom Arbeitgeber bestimmten Stelle anwesend sein muss und nicht frei über die Nutzung des Zeitraums bestimmen kann, er also weder eine Pause (§ 4 ArbZG) noch Freizeit hat (BAG 20. April 2011 - 5 AZR 200/10 - Rn. 21, BAGE 137, 366; 19. November 2014 - 5 AZR 1101/12 - Rn. 16, BAGE 150, 82; 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 13, BAGE 153, 248; 17. April 2019 - 5 AZR 250/18 - Rn. 21; 24. Juni 2020 - 5 AZR 93/19 - Rn. 27) .Damit knüpft die Norm an die "vergütungspflichtige Arbeitszeit" an (BAG 24. Juni 2020 - 5 AZR 93/19 - Rn. 31 mwN; ebenso zu dem "je Stunde" festgelegten Mindestentgelt nach der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen für die Pflegebranche vom 15. Juli 2010 BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 17, BAGE 153, 248) , ohne diese abweichend von dem von der Rechtsprechung entwickelten Verständnis dieses Begriffs zu definieren.
- BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 424/16
Mindestlohn - Treueprämie - Schichtzulage
Ob und in welchem Umfang der Mindestlohnanspruch neben der Grundvergütung durch weitere Leistungen erfüllt wird, bestimmt sich danach, ob die vom Arbeitgeber erbrachten (Zusatz-)Leistungen die Normzwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen sichern (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 21 ff., BAGE 153, 248; zur AbfallArbbV BAG 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 37 ff., BAGE 148, 68) .Die Treueprämie und die Schichtzulage in der von der Beklagten gewährten Weise erfüllen damit als im Synallagma stehende Geldleistungen die Zwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen, die ihrerseits die Anrechnung von Prämien und Zulagen auf den Mindestlohn nicht ausschließen (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 26, BAGE 153, 248) .
- BAG, 17.01.2019 - 6 AZR 17/18
Bereitschaftsdienst in einer Betreuungseinrichtung
Aus diesem Grund sind die Tarifvertragsparteien frei darin, die Zeit des Bereitschaftsdienstes vergütungsrechtlich in ein bestimmtes Verhältnis zur regulären Arbeitszeit zu setzen und eine gesonderte Vergütungsregelung für diese besondere Form der Arbeit vorzusehen (…BAG 16. Oktober 2013 - 10 AZR 9/13 - Rn. 58;… zum Mindestlohn vgl.: BAG 11. Oktober 2017 - 5 AZR 591/16 - Rn. 12 ff.; 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 13 ff., BAGE 153, 248;… 19. November 2014 - 5 AZR 1101/12 - Rn. 11 ff., BAGE 150, 82) .
- BAG, 24.05.2017 - 5 AZR 431/16
Mindestlohn - Sonn- und Feiertagszuschläge
Mindestlohnwirksam sind daher alle im arbeitsvertraglichen Austauschverhältnis erbrachten Entgeltzahlungen mit Ausnahme der Zahlungen, die der Arbeitgeber ohne Rücksicht auf eine tatsächliche Arbeitsleistung des Arbeitnehmers erbringt oder die auf einer besonderen gesetzlichen Zweckbestimmung beruhen (BAG 25. Mai 2016 - 5 AZR 135/16 - Rn. 30 ff., BAGE 155, 202; 21. Dezember 2016 - 5 AZR 374/16 - Rn. 23 f.; vgl. auch - zu einem entsenderechtlichen Mindestentgelt - BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 21 ff., BAGE 153, 248) . - BAG, 12.12.2018 - 5 AZR 588/17
Mindestentgelt in der Pflegebranche - Bereitschaftsdienst
a) Für ihre Arbeitsleistungen im Jahr 2014 stand der Klägerin je Stunde das Mindestentgelt nach § 2 Abs. 1 PflegeArbbV unabhängig davon zu, ob es sich bei der Tätigkeit um Vollarbeit oder Bereitschaftsdienst handelte (BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 13, BAGE 153, 248; 19. November 2014 - 5 AZR 1101/12 - Rn. 15, BAGE 150, 82) . - BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 666/15
Mindestlohn - Anrechnung einer Treueprämie
Denn dieser ist nach § 2 Nr. 2 TV Mindestbedingungen "je Stunde" festgelegt und damit für alle Stunden zu zahlen, während derer der Arbeitnehmer die gemäß § 611 Abs. 1 BGB geschuldete Arbeit erbringt (vgl. BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 17, BAGE 153, 248) .§ 5 Satz 1 Nr. 1 AEntG ermöglicht (nur) Regelungen über die Vergütung für tatsächlich geleistete Arbeitsstunden (vgl. BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 19, aaO) .
Ob und in welchem Umfang der Mindestlohnanspruch neben der Grundvergütung durch weitere Leistungen erfüllt wird, bestimmt sich danach, ob die vom Arbeitgeber erbrachten (Zusatz-)Leistungen die Normzwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen sichern (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 21 ff., BAGE 153, 248; zur AbfallArbbV BAG 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 37 ff., BAGE 148, 68) .
Die Treueprämie in der von der Beklagten gewährten Weise erfüllt damit als eine im Synallagma stehende Geldleistung die Zwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen, die ihrerseits die Anrechnung von Prämien auf den Mindestlohn nicht ausschließen (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 26, BAGE 153, 248) .
- ArbG Köln, 14.06.2019 - 18 Ca 8579/18
Nachtzuschlag Zeitungszusteller Pressefreiheit
Es kann dahinstehen, ob die Berechnung des Nachtzuschlags als prozentualer Aufschlag auf den jeweils geltenden gesetzlichen Mindestlohns (vgl. § 1 Absatz 2 Satz 1, § 24 Abs. 2 MiLoG in der bis zum 31.12.2017 geltenden Fassung) zu höheren Beträgen geführt hätte (vgl. insoweit: BAG…, Urteil vom 25. April 2018 - 5 AZR 25/17 -, BAGE 162, 340-353, Rn. 41; zum Verhältnis von Nachtzuschlag und Mindestlohn: BAG, Urteil vom 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 -, BAGE 153, 248-255, Rn. 23). - BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 323/16
Mindestlohn - Treueprämie - Schichtzulage - Erschwerniszulage - Leistungszulage
a) Ob und in welchem Umfang der Mindestlohnanspruch neben der Grundvergütung durch weitere Leistungen erfüllt wird, bestimmt sich danach, ob die vom Arbeitgeber erbrachten (Zusatz-)Leistungen die Normzwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen sichern (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 21 ff., BAGE 153, 248; zur AbfallArbbV BAG 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 37 ff., BAGE 148, 68) .Treueprämie, Schichtzulage und außertarifliche Leistungszulage in der von der Beklagten gewährten Weise erfüllen damit als im Synallagma stehende Geldleistungen die Zwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen, die ihrerseits die Anrechnung von Prämien und Zulagen auf den Mindestlohn nicht ausschließen (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 26, BAGE 153, 248) .
§ 6 Abs. 5 ArbZG gewährt Nachtarbeitnehmern (§ 2 Abs. 5 ArbZG) , die während der Nachtzeit (§ 2 Abs. 3 ArbZG) Nachtarbeit (§ 2 Abs. 4 ArbZG) leisten, einen Ausgleich für die mit der Nachtarbeit verbundenen Belastungen (BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 23, BAGE 153, 248) .
- BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 425/16
Mindestlohn - Treueprämie - Schichtzulage - Erschwerniszulage - Leistungszulage
Ob und in welchem Umfang der Mindestlohnanspruch neben der Grundvergütung durch weitere Leistungen erfüllt wird, bestimmt sich danach, ob die vom Arbeitgeber erbrachten (Zusatz-)Leistungen die Normzwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen sichern (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 21 ff., BAGE 153, 248; zur AbfallArbbV BAG 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 37 ff., BAGE 148, 68) .Die Treueprämie und die Schichtzulage in der von der Beklagten gewährten Weise erfüllen damit als im Synallagma stehende Geldleistungen die Zwecke der Verordnung über zwingende Arbeitsbedingungen in der Fleischwirtschaft und des TV Mindestbedingungen, die ihrerseits die Anrechnung von Prämien und Zulagen auf den Mindestlohn nicht ausschließen (zur PflegeArbbV BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 26, BAGE 153, 248) .
- BAG, 01.12.2020 - 9 AZR 174/20
Teilzeitausbildung - Ausbildungsvergütung - Pro-rata-temporis-Grundsatz
Sie honorieren auch nicht die Leistung des Auszubildenden (vgl. zum Arbeitsverhältnis BAG 18. November 2015 - 5 AZR 761/13 - Rn. 25, BAGE 153, 248; 16. April 2014 - 4 AZR 802/11 - Rn. 61, BAGE 148, 68) . - LAG Sachsen, 18.05.2016 - 3 Sa 677/15
Anrechnung von Sonn- und Feiertagszuschlägen auf den gesetzlichen Mindestlohn
- BAG, 12.12.2018 - 5 AZR 589/17
Mindestentgelt in der Pflegebranche - Bereitschaftsdienst
- BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 625/16
Mindestlohn - Treueprämie - Schichtzulage - Erschwerniszulage - Leistungszulage
- BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 192/16
Mindestlohn - Anrechnung einer Treueprämie
- BAG, 22.03.2017 - 5 AZR 193/16
Mindestlohn - Anrechnung einer Treueprämie
- LAG Sachsen, 07.12.2016 - 1 Sa 234/16
Anrechnung von Sonn- und Feiertagszuschlägen auf den gesetzlichen Mindestlohn in …
- LAG Hamm, 25.05.2016 - 4 Sa 1620/15
Anwendbarkeit des MiLoG auf Arbeitsverhältnisse in der Pflege