Rechtsprechung
BAG, 19.12.2013 - 6 AZR 145/12 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- openjur.de
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 3 Abs 1 GG, § 612 BGB, § 138 BGB, § 55 BBesG, § 1 TVG
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- rewis.io
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- Bundesarbeitsgericht
(Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tarifrecht öffentlicher Dienst; Tarifauslegung - Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kaufkraftausgleich für im Ausland beschäftigte Ortskräfte des Bundes
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Kaufkraftausgleich bei im Ausland beschäftigten Ortskräften des Bundes
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 04.05.2011 - 21 Ca 20059/10
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.12.2011 - 6 Sa 1422/11
- BAG, 19.12.2013 - 6 AZR 145/12
- BVerfG, 04.10.2016 - 1 BvR 850/14
Papierfundstellen
- NZA-RR 2014, 392
Wird zitiert von ... (11)
- BAG, 15.12.2016 - 6 AZR 430/15
Ordentliche Kündigung eines durch "CRO-Vertrag" begründeten Rechtsverhältnisses …
Sie löst die aufgehobenen Art. 27 ff. EGBGB ab (vgl. BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 17) .Das gilt erst recht, wenn der Vertrag selbst lediglich deutsches Recht zitiert (…vgl. BAG 19. März 2014 - 5 AZR 252/12 (B) - Rn. 21, aaO; 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 18; 1. Juli 2010 - 2 AZR 270/09 - Rn. 28; Schlachter ZVglRWiss 115 [2016], 610, 617 f.) .
- BAG, 24.05.2018 - 6 AZR 308/17
Vereinbarung eines Entgelts unterhalb des Vergütungsniveaus kirchlicher …
- LAG Düsseldorf, 22.10.2014 - 12 Sa 617/14
Anspruch des Arbeitnehmers auf Ersatz eines Unfallschadens an seinem mit …
Sachfremd ist eine Differenzierung, wenn es für die unterschiedliche Behandlung keine billigenswerten Gründe gibt, wenn die Regelung mit anderen Worten für eine am Gleichheitsgedanken orientierte Betrachtung willkürlich ist (BAG 19.12.2013 - 6 AZR 145/12, ZTR 2014, 276 Rn. 42;… BAG 03.07.2014 - 6 AZR 753/12, juris Rn. 51).Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (BAG 19.12.2013 a.a.O. Rn. 42;… BAG 03.07.2014 a.a.O. Rn. 51).
- BAG, 03.07.2014 - 6 AZR 753/12
Stufenzuordnung nach Herabgruppierung bei individueller Endstufe im Bereich des …
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer von dem Arbeitgeber die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (vgl. BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 42; ErfK/Preis 14. Aufl. § 611 BGB Rn. 606; Schaub/Linck ArbR-HdB 15. Aufl. § 112 Rn. 31) . - BAG, 31.07.2014 - 6 AZR 822/12
Zulage wegen höherer Lebenshaltungskosten
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer von dem Arbeitgeber die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (vgl. BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 42; ErfK/Preis 14. Aufl. § 611 BGB Rn. 606; Schaub/Linck ArbR-HdB 15. Aufl. § 112 Rn. 31) .Eine solche Rechtsfolge begründet der allgemeine arbeitsrechtliche Gleichbehandlungsgrundsatz jedoch nicht (BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 43) .
- BAG, 31.07.2014 - 6 AZR 993/12
Überbrückungsbeihilfe nach dem TV SozSich - Einstellung der Zahlung bei …
Entgegen der Auffassung der Beklagten setzt sich die Revision mit der dazu erfolgten Begründung des Landesarbeitsgerichts in einer den gesetzlichen Anforderungen noch genügenden Weise (vgl. dazu BAG 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 51) auseinander. - ArbG Berlin, 26.05.2014 - 59 Ca 1567/14
Eingruppierung einer Erzieherin - Umgruppierungsantrag - § 29a Abs 4 S 1 TVÜ-L
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (…vgl. ErfK/Preis 14. Aufl. § 611 BGB Rn. 606;… Schaub/Linck ArbR-HdB 15. Aufl. § 112 Rn. 31; BAGE 19.12.2013 - 6 AZR 145/12 - juris Rn. 42 mwN) . - ArbG Freiburg, 14.03.2017 - 4 Ca 332/16
Teilzeitbeschäftigung - arbeitsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (…st. Rspr., vgl. etwa BAG 17. April 2002 - 5 AZR 400/00 - Rn. 30; 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 42). - LAG Rheinland-Pfalz, 28.10.2014 - 6 Sa 202/14
Entschädigung wegen nicht erfolgter Beförderung - Gleichbehandlungsgrundsatz - …
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer von dem Arbeitgeber die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (…vgl. BAG 03. Juli 2014 - 6 AZR 753/12 - Rn. 51 mwN; 19. Dezember 2013 - 6 AZR 145/12 - Rn. 42; jeweils zitiert nach juris). - ArbG Berlin, 13.03.2014 - 59 Ca 13394/13
Eingruppierung einer Erzieherin - Antrag nach § 29a Abs 4 S 1 TVÜ-L auf Änderung …
Der Verstoß gegen den arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz hat zur Folge, dass die gleichheitswidrig benachteiligten Arbeitnehmer die vorenthaltene Leistung verlangen können, von der sie ohne sachlichen Grund ausgeschlossen wurden (…vgl. ErfK/Preis 14. Aufl. § 611 BGB Rn. 606;… Schaub/Linck ArbR-HdB 15. Aufl. § 112 Rn. 31; BAGE 19.12.2013 - 6 AZR 145/12 - juris Rn. 42 mwN) . - LAG Köln, 05.02.2014 - 3 Sa 752/13
Ansprüche eines mit Vollendung des 60. Lebensjahres ausgeschiedenen Arbeitnehmers …