Rechtsprechung
BAG, 19.12.2019 - 6 AZR 563/18 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- IWW
- bag-urteil.com
- Betriebs-Berater
Grundrechtsbindung der Tarifparteien
- rewis.io
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- Bundesarbeitsgericht
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Verfassungsrecht; Tarifrecht - Übergangsversorgung Feuerwehrleute im TVöD (VKA); Eigenbeteiligung; Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien; Schutzbereich des Art. 14 Abs. 1 GG ; Art. 3 Abs. 1 GG ; Beurteilungsspielraum der Tarifvertragsparteien
- rechtsportal.de
Streitgegenstand bei Haupt- und Hilfsantrag
- datenbank.nwb.de
Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Übergangsversorgung Feuerwehrleute im TVöD (VKA) - Eigenbeteiligung - Grundrechtsbindung der Tarifvertragsparteien - Schutzbereich des Art. 14 Abs. 1 GG - Art. 3 Abs. 1 GG - Beurteilungsspielraum der Tarifvertragsparteien
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Pflicht der Gerichte zur verfassungskonformen Auslegung von Tarifnormen
Verfahrensgang
- ArbG Zwickau, 01.03.2018 - 1 Ca 742/17
- LAG Sachsen, 13.11.2018 - 3 Sa 127/18
- BAG, 19.12.2019 - 6 AZR 563/18
Papierfundstellen
- BAGE 169, 163
- NZA 2020, 734
Wird zitiert von ... (171)
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 334/20
Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit
Tarifnormen sind im Ausgangspunkt dennoch uneingeschränkt am allgemeinen Gleichheitssatz zu messen (…BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21;… 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47;… 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49) .Der Staat hat seine Rechtsordnung so zu gestalten, dass die einzelnen grundrechtlichen Gewährleistungen in ihr wirksam werden können (…vgl. BVerfG 26. Februar 2020 - 2 BvR 2347/15 ua. - Rn. 300, BVerfGE 153, 182; BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 22, BAGE 169, 163;… 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18;… 27. Juni 2018 - 10 AZR 290/17 - Rn. 34 mwN, BAGE 163, 144) .
Das gilt auch dann, wenn die Kollision zwischen der Tarifautonomie und den Grundrechten der Normunterworfenen nicht durch einfaches Gesetzesrecht konkretisiert ist (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 21 ff. mwN, BAGE 169, 163;… 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Art. 3 Rn. 25;… Staudinger/Richardi/Fischinger [2020] § 611a Rn. 763;… Tschöpe/Grimm Arbeitsrecht 11. Aufl. Teil 4 C Rn. 123; zweifelnd Creutzfeldt/Eylert ZFA 2020, 239, 266;… krit. Henssler/Moll/Bepler/Engels 2. Aufl. Teil 1 Rn. 45 f.;… aA Wiedemann/Jacobs TVG 8. Aufl. Einleitung Rn. 349; Jacobs/Frieling SR 2019, 108, 110 f.;… Spelge [in ZTR 2020, 127, 130] und D. Ulber [in Däubler TVG 4. Aufl. Einleitung Rn. 208 ff., 231 ff., 236 ff.] stellen zu Recht fest, dass es in dieser Kontroverse bislang nicht gelungen ist, einen allseits anerkannten Lösungsweg zu entwickeln) .
Das allgemeine Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als grundlegende Gerechtigkeitsnorm in seiner Ausstrahlungswirkung als verfassungsrechtliche Wertentscheidung oder auch "Richtlinie" eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (…BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21;… 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47;… 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 21; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49, Art. 3 Rn. 25; Waltermann Anm. AP TVöD § 46 Nr. 5 zu VI 2; krit. Fastrich FS Richardi 2007 S. 127, 132 f., 137 ff.) .
Gleichheitsrechtliche Anforderungen für das Verhältnis zwischen Privaten aus Art. 3 Abs. 1 GG können sich nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts jedoch für spezifische Konstellationen ergeben (…BVerfG 11. April 2018 - 1 BvR 3080/09 - Rn. 41, aaO; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe; BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; grundlegend BAG 27. Mai 2004 - 6 AZR 129/03 - zu B II 3 b der Gründe, BAGE 111, 8;… vgl. ferner Dreier/Heun Grundgesetz-Kommentar 3. Aufl. Art. 3 Rn. 67 mwN;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 41; krit. Höpfner Die Rechtmäßigkeit der tarifvertraglichen Zuschlagsregelungen für geleistete Nachtarbeit am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG S. 9;… abl.
Bei der Überprüfung von Tarifnormen am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG haben die Arbeitsgerichte die in Art. 9 Abs. 3 GG ebenfalls verfassungsrechtlich verbürgte kollektive Koalitionsfreiheit angemessen zur Geltung zu bringen (BAG 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22
; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49;… Spelge ZTR 2020, 127, 134) .Vielmehr genügt es, wenn es für die jeweils getroffene Regelung einen sachlich vertretbaren Grund gibt (vgl. BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22
;… 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163;… 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238;… 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 19) .c
) Daraus folgt in der Regel eine deutlich zurückgenommene Prüfungsdichte durch die Gerichte (BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; abl. - BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 332/20
Gleichbehandlung bei Nachtarbeit
Tarifnormen sind im Ausgangspunkt dennoch uneingeschränkt am allgemeinen Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG zu messen (…BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 27;… 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21;… 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47;… 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49) .Das gilt auch dann, wenn die Kollision zwischen der Tarifautonomie und den Grundrechten der Normunterworfenen nicht durch einfaches Gesetzesrecht konkretisiert ist (…BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 29; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 21 ff. mwN, BAGE 169, 163;… 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Art. 3 Rn. 25;… Staudinger/Richardi/Fischinger [2020] § 611a Rn. 763;… Tschöpe/Grimm Arbeitsrecht 11. Aufl. Teil 4 C Rn. 123; zweifelnd Creutzfeldt/Eylert ZFA 2020, 239, 266;… krit. Henssler/Moll/Bepler/Engels 2. Aufl. Teil 1 Rn. 45 f.;… aA Wiedemann/Jacobs TVG 8. Aufl. Einleitung Rn. 349; Jacobs/Frieling SR 2019, 108, 110 f.;… Spelge [in ZTR 2020, 127, 130] und D. Ulber [in Däubler TVG 4. Aufl. Einleitung Rn. 208 ff., 231 ff., 236 ff.] stellen zu Recht fest, dass es in dieser Kontroverse bislang nicht gelungen ist, einen allseits anerkannten Lösungsweg zu entwickeln) .
e) Das allgemeine Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als grundlegende Gerechtigkeitsnorm in seiner Ausstrahlungswirkung als verfassungsrechtliche Wertentscheidung oder auch "Richtlinie" eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (…BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 31;… 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21;… 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47;… 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 21; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49, Art. 3 Rn. 25; Waltermann Anm. AP TVöD § 46 Nr. 5 zu VI 2; krit. Fastrich FS Richardi 2007 S. 127, 132 f., 137 ff.) .
Gleichheitsrechtliche Anforderungen für das Verhältnis zwischen Privaten aus Art. 3 Abs. 1 GG können sich nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts jedoch für spezifische Konstellationen ergeben (…BVerfG 11. April 2018 - 1 BvR 3080/09 - Rn. 41, aaO; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe;… BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 38; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; grundlegend BAG 27. Mai 2004 - 6 AZR 129/03 - zu B II 3 b der Gründe, BAGE 111, 8;… vgl. ferner Dreier/Heun Grundgesetz-Kommentar 3. Aufl. Art. 3 Rn. 67 mwN;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 41; krit. Höpfner Die Rechtmäßigkeit der tarifvertraglichen Zuschlagsregelungen für geleistete Nachtarbeit am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG S. 9; abl.
f) Bei der Überprüfung von Tarifnormen am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG haben die Arbeitsgerichte die in Art. 9 Abs. 3 GG ebenfalls verfassungsrechtlich verbürgte kollektive Koalitionsfreiheit angemessen zur Geltung zu bringen (…BAG 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163;… ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49; Spelge ZTR 2020, 127, 134) .
Vielmehr genügt es, wenn es für die jeweils getroffene Regelung einen sachlich vertretbaren Grund gibt (…BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 41;… vgl. auch BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22;… 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163;… 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238;… 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 19) .
cc) Daraus folgt nach deutschem Recht in der Regel eine deutlich zurückgenommene Prüfungsdichte durch die Gerichte (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 42; 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; abl.
- BAG, 15.06.2021 - 9 AZR 413/19
Abmahnung eines Redakteurs - Anzeigepflicht Nebentätigkeit
Die Grundrechte wirken nicht nur als Abwehrrechte des Bürgers gegen den Staat, sondern verpflichten in ihrer Schutzfunktion den Staat dazu, die Rechtsordnung in einer Weise zu gestalten, dass die einzelnen grundrechtlichen Gewährleistungen auch im Zivilrecht wirksam werden können (st. Rspr., ausführlich BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 19 ff., BAGE 169, 163; vgl. auch BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21 mwN; 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 21 mwN; 19. Juni 2018 - 9 AZR 564/17 - Rn. 28) .(b) Die Gerichte sind verpflichtet, bei der Auslegung und Anwendung von Rechtsnormen kollidierende Grundrechtspositionen unterschiedlicher Grundrechtsträger in ihrer Wechselwirkung zu erfassen und nach dem Grundsatz der praktischen Konkordanz so in Ausgleich zu bringen, dass sie für alle Beteiligten möglichst weitgehend wirksam werden (vgl. für die st. Rspr. BVerfG 9. Juli 2020 - 1 BvR 719/19 ua. - Rn. 9; 6. November 2019 - 1 BvR 16/13 - Rn. 76; BVerfGE 152, 152; 11. April 2018 - 1 BvR 3080/09 - Rn. 32 mwN, BVerfGE 148, 267; vgl. auch BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 22, BAGE 169, 163; 27. Juni 2018 - 10 AZR 290/17 - Rn. 34 mwN, BAGE 163, 144) .
Es genügt, wenn für die getroffene Regelung ein sachlich vertretbarer Grund vorliegt (vgl. BAG 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 39 ff. mwN; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26 mwN, aaO).
(bb) Im Verhältnis zwischen Verlag und Redakteur ist die Schutzfunktion der Grundrechte aus Art. 12 Abs. 1 GG und Art. 5 Abs. 1 Satz 1 und 2 GG iSd. Ausstrahlungswirkung zu beachten (vgl. BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 22, BAGE 169, 163; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18; 27. Juni 2018 - 10 AZR 290/17 - Rn. 34 mwN, BAGE 163, 144; 5. Dezember 2019 - 2 AZR 240/19 - Rn. 83) .
- BAG, 29.09.2020 - 9 AZR 364/19
Tariflicher Mehrurlaub - Gleichbehandlung - Behinderung
aa) Der Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als fundamentale Gerechtigkeitsnorm eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN) .Dementsprechend ist Tarifregelungen die Durchsetzung zu verweigern, die zu gleichheitswidrigen Differenzierungen führen (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 23 ff.; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18) .
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 335/20
Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit
bb) Tarifnormen sind im Ausgangspunkt dennoch uneingeschränkt am allgemeinen Gleichheitssatz zu messen (BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21; 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49) .Der Staat hat seine Rechtsordnung so zu gestalten, dass die einzelnen grundrechtlichen Gewährleistungen in ihr wirksam werden können (vgl. BVerfG 26. Februar 2020 - 2 BvR 2347/15 ua. - Rn. 300, BVerfGE 153, 182; BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 22, BAGE 169, 163; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18; 27. Juni 2018 - 10 AZR 290/17 - Rn. 34 mwN, BAGE 163, 144) .
Das gilt auch dann, wenn die Kollision zwischen der Tarifautonomie und den Grundrechten der Normunterworfenen nicht durch einfaches Gesetzesrecht konkretisiert ist (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 21 ff. mwN, BAGE 169, 163; 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Art. 3 Rn. 25; Staudinger/Richardi/Fischinger [2020] § 611a Rn. 763; Tschöpe/Grimm Arbeitsrecht 11. Aufl. Teil 4 C Rn. 123; zweifelnd Creutzfeldt/Eylert ZFA 2020, 239, 266; krit. Henssler/Moll/Bepler/Engels 2. Aufl. Teil 1 Rn. 45 f.;… aA Wiedemann/Jacobs TVG 8. Aufl. Einleitung Rn. 349; Jacobs/Frieling SR 2019, 108, 110 f.; Spelge [in ZTR 2020, 127, 130] und D. Ulber [in Däubler TVG 4. Aufl. Einleitung Rn. 208 ff., 231 ff., 236 ff.] stellen zu Recht fest, dass es in dieser Kontroverse bislang nicht gelungen ist, einen allseits anerkannten Lösungsweg zu entwickeln) .
cc) Das allgemeine Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als grundlegende Gerechtigkeitsnorm in seiner Ausstrahlungswirkung als verfassungsrechtliche Wertentscheidung oder auch "Richtlinie" eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21; 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 21; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49, Art. 3 Rn. 25; Waltermann Anm. AP TVöD § 46 Nr. 5 zu VI 2; krit. Fastrich FS Richardi 2007 S. 127, 132 f., 137 ff.) .
Gleichheitsrechtliche Anforderungen für das Verhältnis zwischen Privaten aus Art. 3 Abs. 1 GG können sich nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts jedoch für spezifische Konstellationen ergeben (…BVerfG 11. April 2018 - 1 BvR 3080/09 - Rn. 41, aaO; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe; BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; grundlegend BAG 27. Mai 2004 - 6 AZR 129/03 - zu B II 3 b der Gründe, BAGE 111, 8; vgl. ferner Dreier/Heun Grundgesetz-Kommentar 3. Aufl. Art. 3 Rn. 67 mwN; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 41; krit. Höpfner Die Rechtmäßigkeit der tarifvertraglichen Zuschlagsregelungen für geleistete Nachtarbeit am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG S. 9; abl.
dd) Bei der Überprüfung von Tarifnormen am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG haben die Arbeitsgerichte die in Art. 9 Abs. 3 GG ebenfalls verfassungsrechtlich verbürgte kollektive Koalitionsfreiheit angemessen zur Geltung zu bringen (BAG 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49; Spelge ZTR 2020, 127, 134) .
Vielmehr genügt es, wenn es für die jeweils getroffene Regelung einen sachlich vertretbaren Grund gibt (vgl. BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 19) .
(3) Daraus folgt in der Regel eine deutlich zurückgenommene Prüfungsdichte durch die Gerichte (BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; abl.
- BAG, 01.12.2020 - 9 AZR 104/20
Ausbildungsvergütung - Kürzung bei Teilzeit
Tarifregelungen ist die Durchsetzung zu verweigern, wenn sie zu gleichheits- und sachwidrigen Differenzierungen führen (vgl. hierzu BAG 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 23 ff.; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18; 21. März 2018 - 5 AZR 862/16 - Rn. 31, BAGE 162, 144) . - BAG, 23.02.2021 - 3 AZR 618/19
Betriebliche Altersversorgung - allgemeiner Gleichheitssatz
a) Der allgemeine Gleichheitssatz des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als fundamentale Gerechtigkeitsnorm eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN) .Dementsprechend ist Tarifregelungen die Durchsetzung zu verweigern, die zu gleichheitswidrigen Differenzierungen führen (BAG 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 23 ff.; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 18) .
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 333/20
Gleichbehandlung bei Nachtarbeit
Tarifnormen sind im Ausgangspunkt dennoch uneingeschränkt am allgemeinen Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG zu messen (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 27; 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21; 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 27. Mai 2020 - 5 AZR 258/19 - Rn. 37; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49) .Das gilt auch dann, wenn die Kollision zwischen der Tarifautonomie und den Grundrechten der Normunterworfenen nicht durch einfaches Gesetzesrecht konkretisiert ist (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 29; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 21 ff. mwN, BAGE 169, 163; 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Art. 3 Rn. 25; Staudinger/Richardi/Fischinger [2020] § 611a Rn. 763; Tschöpe/Grimm Arbeitsrecht 11. Aufl. Teil 4 C Rn. 123; zweifelnd Creutzfeldt/Eylert ZFA 2020, 239, 266; krit. Henssler/Moll/Bepler/Engels 2. Aufl. Teil 1 Rn. 45 f.; aA Wiedemann/Jacobs TVG 8. Aufl. Einleitung Rn. 349; Jacobs/Frieling SR 2019, 108, 110 f.; Spelge [in ZTR 2020, 127, 130] und D. Ulber [in Däubler TVG 4. Aufl. Einleitung Rn. 208 ff., 231 ff., 236 ff.] stellen zu Recht fest, dass es in dieser Kontroverse bislang nicht gelungen ist, einen allseits anerkannten Lösungsweg zu entwickeln) .
e) Das allgemeine Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als grundlegende Gerechtigkeitsnorm in seiner Ausstrahlungswirkung als verfassungsrechtliche Wertentscheidung oder auch "Richtlinie" eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 31; 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 21; 29. September 2020 - 9 AZR 364/19 - Rn. 47; 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 21; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49, Art. 3 Rn. 25; Waltermann Anm. AP TVöD § 46 Nr. 5 zu VI 2; krit. Fastrich FS Richardi 2007 S. 127, 132 f., 137 ff.) .
Gleichheitsrechtliche Anforderungen für das Verhältnis zwischen Privaten aus Art. 3 Abs. 1 GG können sich nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts jedoch für spezifische Konstellationen ergeben (…BVerfG 11. April 2018 - 1 BvR 3080/09 - Rn. 41, aaO; vgl. auch BVerfG 9. August 2000 - 1 BvR 514/00 - zu II der Gründe; BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 38; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN, BAGE 169, 163; grundlegend BAG 27. Mai 2004 - 6 AZR 129/03 - zu B II 3 b der Gründe, BAGE 111, 8; vgl. ferner Dreier/Heun Grundgesetz-Kommentar 3. Aufl. Art. 3 Rn. 67 mwN; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 41; krit. Höpfner Die Rechtmäßigkeit der tarifvertraglichen Zuschlagsregelungen für geleistete Nachtarbeit am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG S. 9; abl.
f) Bei der Überprüfung von Tarifnormen am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG haben die Arbeitsgerichte die in Art. 9 Abs. 3 GG ebenfalls verfassungsrechtlich verbürgte kollektive Koalitionsfreiheit angemessen zur Geltung zu bringen (BAG 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; ErfK/Schmidt 21. Aufl. GG Einl. Rn. 49; Spelge ZTR 2020, 127, 134) .
Vielmehr genügt es, wenn es für die jeweils getroffene Regelung einen sachlich vertretbaren Grund gibt (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 41; vgl. auch BAG 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 2. September 2020 - 5 AZR 168/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34, BAGE 168, 238; 3. Juli 2019 - 10 AZR 300/18 - Rn. 19) .
cc) Daraus folgt nach deutschem Recht in der Regel eine deutlich zurückgenommene Prüfungsdichte durch die Gerichte (BAG 9. Dezember 2020 - 10 AZR 334/20 - Rn. 42; 19. November 2020 - 6 AZR 449/19 - Rn. 22; 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26, BAGE 169, 163; abl.
- BAG, 27.05.2020 - 5 AZR 258/19
Berechnung eines tariflichen Krankengeldzuschusses
(1) Die Tarifvertragsparteien als Normgeber sind bei der tariflichen Normsetzung zwar nicht unmittelbar, jedoch mittelbar grundrechtsgebunden (vgl. ausführlich BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 19 ff.) .Sie müssen insoweit praktische Konkordanz herstellen (vgl. BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 21 ff.) .
Der Gleichheitssatz bildet als fundamentale Gerechtigkeitsnorm eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25; 17. Juni 2009 - 7 AZR 112/08 (A) - Rn. 31, BAGE 131, 113) .
Tarifnormen sind deshalb im Ausgangspunkt uneingeschränkt auch am Gleichheitssatz zu messen (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 25 mwN zu Rechtsprechung und Meinungsstand im Schrifttum) .
(2) Bei der Erfüllung ihres verfassungsrechtlichen Schutzauftrags haben die Gerichte jedoch auch in den Blick zu nehmen, dass eine besondere Form der Grundrechtskollision bewältigt und die durch Art. 9 Abs. 3 GG gewährleistete kollektive Koalitionsfreiheit mit den betroffenen Individualgrundrechten in einen angemessenen Ausgleich gebracht werden muss (BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26) .
Es genügt, wenn für die getroffene Regelung ein sachlich vertretbarer Grund vorliegt (vgl. BAG 19. Dezember 2019 - 6 AZR 563/18 - Rn. 26; 24. Oktober 2019 - 2 AZR 158/18 - Rn. 34 ;… 27. Juni 2018 - 10 AZR 290/17 - Rn. 36, aaO) .
- LAG Düsseldorf, 02.11.2021 - 14 Sa 299/21
Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit; Gleichbehandlung; Zuschlagshöhe; …
bb.Tarifnormen sind im Ausgangspunkt dennoch uneingeschränkt am allgemeinen Gleichheitssatz zu messen (BAG v. 19.11.2020 - 6 AZR 449/19; BAG v. 29.09.2020 - 9 AZR 364/19; BAG v. 27.05.2020 - 5 AZR 258/19; BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18; vgl. auch BVerfG v. 9.08.2000 - 1 BvR 514/00).Aufgabe der Arbeitsgerichte ist es, die Grundrechte der von Tarifnormen erfassten Arbeitnehmer zu schützen, indem sie die Grundrechtsausübung durch die Tarifvertragsparteien beschränken, wenn sie mit den Freiheits- oder Gleichheitsrechten oder mit anderen Rechten der Normunterworfenen mit Verfassungsrang kollidiert (BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18; BAG v. 24.10.2019 - 2 AZR 158/18, zum ganzen Absatz BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 334/20; BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 335/20 jeweils m.w.Nachw.).
cc.Das allgemeine Gleichheitsgrundrecht des Art. 3 Abs. 1 GG bildet als grundlegende Gerechtigkeitsnorm in seiner Ausstrahlungswirkung als verfassungsrechtliche Wertentscheidung oder auch "Richtlinie" eine ungeschriebene Grenze der Tarifautonomie (BAG v. 19.11.2020 - 6 AZR 449/19; BAG v. 29.09.2020 - 9 AZR 364/19; BAG v. 2.09.2020 - 5 AZR 168/19; BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18).
ee.Bei der Überprüfung von Tarifnormen am Maßstab des Art. 3 Abs. 1 GG haben die Arbeitsgerichte die in Art. 9 Abs. 3 GG ebenfalls verfassungsrechtlich verbürgte kollektive Koalitionsfreiheit angemessen zur Geltung zu bringen (BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 334/20; BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 335/20; BAG v. 2.09.2020 - 5 AZR 168/19; BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18).
Vielmehr genügt es, wenn es für die jeweils getroffene Regelung einen sachlich vertretbaren Grund gibt (vgl. BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 334/20; BAG v. 9.12.2020 - 10 AZR 335/20; BAG 19.11.2020 - 6 AZR 449/19; BAG v. 2.09.2020 - 5 AZR 168/19; BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18; BAG v. 24.10.2019 - 2 AZR 158/18; BAG v. 3.07.2019 - 10 AZR 300/18).
Daraus folgt in der Regel eine deutlich zurückgenommene Prüfungsdichte durch die Gerichte (BAG v. 19.11.2020 - 6 AZR 449/19; BAG v. 19.12.2019 - 6 AZR 563/18).
- BAG, 19.12.2019 - 6 AZR 23/19
Untersagung einer Nebentätigkeit gemäß § 3 Abs. 4 Satz 2 TV-L
- BAG, 29.04.2021 - 6 AZR 232/17
Stufenzuordnung TV-L - Freizügigkeit - Gleichbehandlung
- LAG Düsseldorf, 02.11.2021 - 14 Sa 72/21
Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit; Gleichbehandlung; Zuschlagshöhe; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 04.11.2020 - 7 Sa 69/20
Nachtarbeitszuschläge nach dem BMTV Süßwaren
- BAG, 02.09.2020 - 5 AZR 168/19
Vergütung nach einem Entgeltband
- BAG, 18.11.2020 - 5 AZR 57/20
Vergütung - Berücksichtigung von Zeiten einer Langzeiterkrankung bei den …
- BAG, 15.07.2020 - 10 AZR 337/18
Sozialkassentarifvertrag - Betrieblicher Geltungsbereich
- BAG, 19.12.2019 - 6 AZR 59/19
Stichtagsregelung im Tarifvertrag - Art. 3 Abs. 1 GG
- BAG, 19.11.2020 - 6 AZR 449/19
Einführung der stufengleichen Höhergruppierung im TVöD (VKA) - …
- LAG Düsseldorf, 06.11.2020 - 6 Sa 140/20
Nachtarbeitszuschlag - Gleichheitssatz
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.08.2020 - 12 Sa 274/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 17/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 21.11.2022 - 6 Sa 27/22
Vergütung von Standby-Diensten und Gewährung einer linearen Gehaltserhöhung auf …
- LAG Düsseldorf, 17.09.2020 - 13 Sa 291/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag
- LAG Berlin-Brandenburg, 28.08.2020 - 12 Sa 201/20
Nachtzuschläge - Schichtarbeit - Wechselschichtarbeit
- LAG Niedersachsen, 06.08.2020 - 6 Sa 64/20
Zahlungsklagen
- LAG Niedersachsen, 21.11.2022 - 6 Sa 24/22
Vergütung von Standby-Diensten und Gewährung einer linearen Gehaltserhöhung auf …
- LAG Niedersachsen, 21.11.2022 - 6 Sa 25/22
Vergütung von Standby-Diensten und Gewährung einer linearen Gehaltserhöhung auf …
- BAG, 16.07.2020 - 6 AZR 287/19
§ 32 TVöD-V - Verhältnis zu § 14 TVöD-V
- BAG, 24.06.2020 - 6 AZR 15/19
Feuerwehr - Arbeitszeitreduzierung - Feiertag - Gleichbehandlung
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 23.02.2021 - 5 Sa 206/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 27.01.2022 - 6 AZR 564/20
Anerkennung von Zeiten im Feuerwehrdienst der DDR
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2020 - 12 Sa 61/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 08.10.2020 - 16 Sa 53/20
Nachtarbeitszuschlag Gleichheitssatz
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 30/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.06.2020 - 7 Sa 102/20
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2020 - 12 Sa 63/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Baden-Württemberg, 04.12.2020 - 12 Sa 71/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 19/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 42/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 40/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 44/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 45/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 18/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 24/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 29/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 25/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 28/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 38/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 39/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 27/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 26/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 20/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 43/20
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 41/20
- BAG, 19.11.2020 - 6 AZR 450/19
Einführung der stufengleichen Höhergruppierung im TVöD (VKA) - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 20.10.2020 - 2 Sa 61/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 2/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 19.11.2020 - 6 AZR 454/19
Einführung der stufengleichen Höhergruppierung im TVöD (VKA) - …
- LAG Niedersachsen, 22.10.2020 - 16 Sa 323/20
Nachtarbeitszuschlag Gleichheitssatz
- BAG, 15.07.2020 - 10 AZR 573/18
Gemeinsame Einrichtungen - tarifliche Regelungsmacht
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 13.04.2021 - 5 Sa 146/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 01.12.2020 - 9 AZR 174/20
Teilzeitausbildung - Ausbildungsvergütung - Pro-rata-temporis-Grundsatz
- LAG Baden-Württemberg, 17.07.2020 - 12 Sa 37/20
- LAG Hamm, 30.09.2020 - 2 Sa 129/20
Nachtzuschlag; Nachtschichtarbeit; Differenzierung zwischen regelmäßiger und …
- LAG Schleswig-Holstein, 08.12.2021 - 6 TaBV 11/21
Betriebsrat, Zustimmungsersetzung, Eingruppierung, Medizinische Fachangestellte, …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 9/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 13.07.2022 - 5 AZR 412/21
Stufenzuordnung einer Lehrerin (TV-L)
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 188/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 175/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 177/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 176/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 173/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 122/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 20.10.2020 - 2 Sa 83/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 8/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 7/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 6/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 06.10.2020 - 5 Sa 4/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- BAG, 24.03.2022 - 6 AZR 255/21
Deutsche Post AG - Stufenzuordnung
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 337/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 174/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 23.11.2021 - 2 Sa 60/21
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Angemessenheit - Einschätzungsprärogative …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 172/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 178/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 171/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 15.06.2021 - 2 Sa 136/20
Tariflicher Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit …
- LAG Niedersachsen, 10.09.2020 - 16 Sa 45/20
Nachtarbeitszuschlag Gleichheitssatz
- LAG Hamm, 30.09.2020 - 2 Sa 2026/19
Nachtzuschlag; Nachtschichtarbeit; Differenzierung zwischen regelmäßiger und …
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.02.2021 - 7 Sa 101/20
Nachtarbeitszuschläge; Bindung der Tarifvertragsparteien an den allg. …
- LAG Hamm, 20.04.2021 - 6 Sa 969/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.02.2021 - 7 Sa 422/20
Nachtzuschläge; Bindung der Tarifvertragsparteien an den Gleichheitssatz.
- LAG Berlin-Brandenburg, 09.02.2021 - 7 Sa 100/20
Nachtzuschläge; Differenzierung zwischen regelmäßige und nicht regelmäßige …
- LAG München, 20.10.2020 - 2 Sa 61/20
- LAG Niedersachsen, 02.09.2020 - 17 Sa 208/20
ZahlungsklagenGleichheitswidrigkeit eines tarifvertraglichen …
- BAG, 25.03.2021 - 6 AZR 146/20
Stufenzuordnung nach Höhergruppierung auf Antrag nach § 29b TVÜ-VKA - mittelbare …
- BAG, 29.06.2022 - 6 AZR 411/21
Garantiebetrag - Endstufe der Entgeltgruppe - TVöD (VKA)
- BAG, 27.01.2022 - 6 AZR 216/21
Entgeltordnung Lehrkräfte - Angleichungszulage
- LAG Hamm, 30.09.2020 - 2 Sa 128/20
Nachtzuschlag; Nachtschichtarbeit; Differenzierung zwischen regelmäßiger und …
- LAG Niedersachsen, 28.04.2021 - 2 Sa 588/20
Nachtarbeitszuschlag - Manteltarifvertrag Oldenburger Geflügelspezialitäten GmbH …
- LAG Düsseldorf, 27.07.2021 - 8 Sa 64/21
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2021 - 3 Sa 157/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 17.02.2021 - 2 Sa 730/20
Zahlungsklagen
- LAG Hamm, 25.11.2020 - 3 Sa 649/20
- LAG Berlin-Brandenburg, 01.03.2021 - 21 Sa 51/20
Ausschluss aus dem ZIF-Expertenpool - internationale Friedenseinsätze - …
- LAG Niedersachsen, 22.01.2021 - 16 Sa 563/20
Zahlungsklagen
- LAG Niedersachsen, 02.09.2020 - 17 Sa 211/20
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2021 - 3 Sa 159/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2021 - 3 Sa 160/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 419/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 408/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 425/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 428/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 417/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 430/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 411/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 416/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 407/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 402/20
Nachtarbeitszuschlag - MTV für die obst- und gemüseverarbeitende Industrie, …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 420/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 424/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 406/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 403/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 429/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 422/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 410/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 431/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 427/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 433/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 414/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 432/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 413/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 426/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.05.2021 - 3 Sa 304/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.05.2021 - 3 Sa 324/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.05.2021 - 3 Sa 290/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 19.05.2021 - 3 Sa 305/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 24.02.2021 - 3 Sa 158/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 02.09.2020 - 17 Sa 209/20
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 415/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 418/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 423/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 412/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 434/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 421/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 409/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 23.02.2021 - 10 Sa 404/20
Anpassung nach oben; Differenzierung; Gesundheitsschutz; Gleichheitssatz; …
- LAG Niedersachsen, 22.10.2020 - 16 Sa 325/20
- LAG Niedersachsen, 22.10.2020 - 16 Sa 324/20
- LAG Sachsen, 09.11.2021 - 3 Sa 432/20
Höhergruppierung - Frist - ruhendes Arbeitsverhältnis - ärztliches …
- LAG Niedersachsen, 03.11.2020 - 11 Sa 111/20
Höhe tariflicher NachtarbeitszuschlägeZahlungsklagen
- LAG Berlin-Brandenburg, 14.08.2020 - 8 Sa 259/20
- ArbG Aachen, 29.09.2020 - 4 Ca 1425/20
Verschmelzung, Betriebsübergang, Überleitungstarifvertrag, Tarifkonkurrenz, …
- LAG Hamm, 14.09.2021 - 17 Sa 259/21
TVöD - Zeitzuschläge für Mitarbeiter im Rampendienst
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 13.07.2021 - 5 Sa 11/21
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 397/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Baden-Württemberg, 07.08.2020 - 12 Sa 22/20
Keine Kürzung des Urlaubsanspruchs wegen kalenderjahresübergreifender …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 435/20
Nachtarbeitszuschläge
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 240/20
Differenzierung der Nachtarbeitszuschläge in einem Tarifvertrag
- LAG Schleswig-Holstein, 09.06.2020 - 1 Sa 219/19
Jahressonderzahlung, Tarifvertrag, Notfallklausel, Wirksamkeit, konkludente …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 459/20
Nachtarbeitszuschläge
- LAG Niedersachsen, 26.11.2020 - 5 Sa 486/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 746/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 372/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 747/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 30.03.2022 - 8 Sa 115/21
Tarifliches Urlaubsregime für den tariflichen Mehrurlaub Gesetzlicher …
- LAG Hamm, 04.11.2021 - 5 Sa 643/21
Anspruch auf zusätzliches Urlaubsgeld nach § 8 Abs. 2 MTV in Höhe von 50% der …
- LAG Niedersachsen, 26.11.2020 - 5 Sa 530/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 745/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- LAG Niedersachsen, 19.11.2020 - 5 Sa 371/20
Nachtarbeitszuschlag - Zuschlagshöhe - Differenzierung - Nachtarbeit - …
- ArbG Herford, 15.07.2021 - 3 Ca 39/21