Rechtsprechung
   BAG, 20.03.2014 - 2 AZR 1037/12   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2014,19516
BAG, 20.03.2014 - 2 AZR 1037/12 (https://dejure.org/2014,19516)
BAG, Entscheidung vom 20.03.2014 - 2 AZR 1037/12 (https://dejure.org/2014,19516)
BAG, Entscheidung vom 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 (https://dejure.org/2014,19516)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,19516) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • lexetius.com

    Außerordentliche (Verdachts-) Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • openjur.de

    Außerordentliche (Verdachts-)Kündigung; Kündigungserklärungsfrist

  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 626 Abs 1 BGB, § 626 Abs 2 BGB
    Außerordentliche (Verdachts-)Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • IWW
  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Wirksamkeit einer Verdachtskündigung; Anforderungen an die Aufklärung des Sachverhalts; Anforderungen an die Anhörung des Arbeitnehmers; Beginn der Frist für die außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses

  • hensche.de

    Verdachtskündigung, Kündigung: Verdachtskündigung, Verdachtskündigung: Anhörung

  • bag-urteil.com

    626 Abs. 2 BGB

  • Betriebs-Berater

    Beginn der Kündigungserklärungsfrist bei außerordentliche (Verdachts-)kündigung

  • rewis.io

    Außerordentliche (Verdachts-)Kündigung - Kündigungserklärungsfrist

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    (Außerordentliche (Verdachts-)Kündigung - Kündigungserklärungsfrist)

  • ra.de
  • Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Anhörungspflicht bei Verdachtskündigung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 626 Abs. 1; BGB § 626 Abs. 2
    Wirksamkeit einer Verdachtskündigung

  • rechtsportal.de

    BGB § 626 Abs. 1 ; BGB § 626 Abs. 2
    Wirksamkeit einer Verdachtskündigung

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (7)

  • faz.net (Kurzinformation)

    Kann mir der Chef auf Verdacht kündigen?

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Außerordentliche Verdachtskündigung - Anhörung und Kündigungserklärungsfrist

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Außerordentliche Kündigung - Kündigungserklärungsfrist des § 626 Abs. 2 BGB - Pflicht zur Anhörung des Arbeitnehmers vor einer Verdachtskündigung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Verdachtskündigung

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Zweiwochenfrist bei ordentlicher Verdachtskündigung

  • heuking.de (Kurzinformation)

    Außerordentliche Verdachtskündigung

  • kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)

    Kündigungserklärungsfrist bei außerordentlicher Verdachtskündigung

Besprechungen u.ä.

  • meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)

    Neues zur Kündigungserklärungsfrist bei Verdachtskündigung

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2014, 3389
  • NZA 2014, 1015
  • BB 2014, 2036
  • DB 2014, 1932
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (84)

  • BAG, 12.02.2015 - 6 AZR 845/13

    Verdachtskündigung - Berufsausbildungsverhältnis

    Der Umfang der Nachforschungspflichten und damit auch die Ausgestaltung der Anhörung richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls (vgl. BAG 24. Mai 2012 - 2 AZR 206/11 - Rn. 17; 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 - Rn. 24) .

    Bei Vorliegen besonderer Umstände darf sie auch überschritten werden (vgl. BAG 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 - Rn. 14 mwN; 27. Januar 2011 - 2 AZR 825/09 - Rn. 15, BAGE 137, 54) .

  • BAG, 01.06.2017 - 6 AZR 720/15

    Kündigung wegen illoyalen Verhaltens

    Ob die Anhörung tatsächlich zu einem solchen Aufklärungsergebnis geführt hat, lässt sich erst nach ihrer Durchführung einschätzen und ist für die vorgelagerte Frage, ob eine Anhörung für erforderlich gehalten werden durfte, ohne Belang (vgl. BAG 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 - Rn. 14; 1. Februar 2007 - 2 AZR 333/06 - Rn. 19) .
  • BAG, 16.07.2015 - 2 AZR 85/15

    Außerordentliche Kündigung - unerlaubte Herstellung digitaler Kopien am

    Sie darf im Allgemeinen nicht mehr als eine Woche betragen und nur bei Vorliegen besonderer Umstände überschritten werden (BAG 31. Juli 2014 - 2 AZR 407/13 - Rn. 40; 20. März 2014 - 2 AZR 1037/12 - Rn. 14) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht