Rechtsprechung
BAG, 21.02.2001 - 4 AZR 18/00 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Betriebsübergang, Tarifwechsel
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Betriebsübergang - Tarifwechsel - Feststellungsinteresse - Tarifgebundenheit - Prinzip der Tarifeinheit - Tarifpluralität - Differenzlohnansprüche
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Erforderlichkeit kongruenter Tarifgebundenheit des Betriebserwerbers und des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang
- judicialis
BGB § 613 a Abs. 1 Satz 1 bis 4; ; TVG § ... 4 Abs. 5; ; ZPO § 256; ; Manteltarifvertrag für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie vom 6. Februar 1997 § 15; ; Rahmentarifvertrag für die Arbeitnehmer der Kölner Hafenspediteure vom 15. August 1997
- RA Kotz
Tarifwechsel infolge Betriebsübergangs?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 613a Abs 1 Satz 3
Betriebsübergang, Tarifwechsel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Betriebsübergang - Tarifwechsel
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Betriebsübergang - Tarifwechsel
- 123recht.net (Pressemeldung)
Tarifeinkommen bei Betriebs-Ausgliederung
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Betriebsübergang; kongruente Tarifgebundenheit
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB § 613a Abs. 1 Satz 3; TVG § 4 Abs. 5
Erforderlichkeit kongruenter Tarifgebundenheit des Betriebserwerbers und des Arbeitnehmers bei Betriebsübergang
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 20.01.1999 - 13 Ca 6124/98
- LAG Köln, 30.09.1999 - 6 (9) Sa 740/99
- BAG, 21.02.2001 - 4 AZR 18/00
Papierfundstellen
- BAGE 97, 107
- ZIP 2001, 1555
- MDR 2001, 1062
- NZA 2001, 1318
- BB 2001, 1640
- BB 2001, 1847
- BB 2001, 783
- DB 2001, 1836
- DB 2001, 1837
Wird zitiert von ... (55)
- BAG, 07.07.2010 - 4 AZR 549/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Rechtsprechungsänderung
Ein Ordnungsprinzip der betrieblichen Tarifeinheit steht dem nicht entgegen (BAG 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zu B I 2 b ee [5] der Gründe, BAGE 97, 107). - BAG, 27.01.2010 - 4 AZR 549/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Anfragebeschluss
Ein Ordnungsprinzip der betrieblichen Tarifeinheit steht dem nicht entgegen (BAG 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zu B I 2 b ee [5] der Gründe, BAGE 97, 107). - BAG, 14.08.2001 - 1 AZR 619/00
Jahressonderzahlung - Kürzung durch Einigungsstellenspruch - Betriebsübergang
§ 613 a Abs. 1 BGB soll im Falle eines Betriebsübergangs den Schutz der kollektivvertraglichen Regelungen von Betriebsvereinbarungen (und Tarifverträgen) erhalten (BAG 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - AP TVG § 4 Nr. 20 = EzA BGB § 613 a Nr. 195 mwN;… ua. Soergel/Raab BGB 12. Aufl. § 613 a Rn. 107;… ErfK/Preis 2. Aufl. § 613 a BGB Rn. 98).Dem Ordnungsinteresse des neuen Betriebsinhabers wird gegenüber den Interessen der Arbeitnehmer an der Beibehaltung der bisherigen Kollektivverträge auf individualvertraglicher Basis der Vorrang eingeräumt, wenn die neuen Tarifverträge bzw. Betriebsvereinbarungen in dem mit dem Erwerber bestehenden Arbeitsverhältnis unmittelbar und zwingend gelten (BAG 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - aaO, zu B I 2 b ee (4) a der Gründe).
Insoweit ist § 613 a Abs. 1 Satz 2 BGB teleologisch darauf zu reduzieren, daß die jetzt individualrechtlich als Inhalt des Arbeitsverhältnisses geltenden kollektivrechtlichen Regelungen lediglich entsprechend ihrem kollektivrechtlichen Ursprung geschützt sind (zu Tarifverträgen vgl. Vierter Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - aaO).
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 315/04
Betriebsübergang - ver. di - Gründung - Tarifwechsel
Der Senat hat mit Urteil vom 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - (BAGE 97, 107) entschieden, dass auf das Arbeitsverhältnis auch nach dem zum 1. April 1998 erfolgten Betriebsteilübergang die Tarifverträge für die Druckindustrie anzuwenden seien.Erforderlich für die Verdrängung nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB weitergeltender Tarifbedingungen durch einen anderen Tarifvertrag ist die sog. kongruente Tarifgebundenheit der Parteien des Arbeitsverhältnisses - also sowohl diejenige des neuen Inhabers als auch die des Arbeitnehmers - an den anderen Tarifvertrag (Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - BAGE 97, 107, zu B I 2 b aa der Gründe; 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296, zu I 2 b der Gründe; 19. März 1986 - 4 AZR 640/84 - BAGE 51, 274, 279 f.; 20. April 1994 - 4 AZR 342/93 - AP BGB § 613a Nr. 108 = EzA BGB § 613a Nr. 118, zu IV 2 a der Gründe; BAG 19. November 1996 - 9 AZR 640/95 - AP BGB § 613a Nr. 153 = EzA BGB § 613a Nr. 147, zu I 2 der Gründe).
- BAG, 29.08.2001 - 4 AZR 332/00
Dynamische Verweisung in Firmentarifvertrag auf Flächentarifverträge nach …
Diese Regelung setzt eine sachlich kongruente Regelung durch die unmittelbare und zwingende Geltung des anderen Tarifvertrags bzw. der anderen Betriebsvereinbarung voraus (Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zVv.; vgl. Senat 1. August 2001 - 4 AZR 82/00 - zVv.). - BAG, 25.09.2002 - 4 AZR 294/01
Betriebsübergang - Tarifwechsel
Nur im Falle normativer Geltung des BMT-G II im Arbeitsverhältnis der Parteien vor Betriebsübergang käme seine Ablösung nach § 613 a Abs. 1 Satz 3 BGB durch für beide Parteien des Arbeitsverhältnisses normativ geltende tarifliche Regelungen in Betracht (Senat 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296, 299; 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - BAGE 97, 107, 113). - BAG, 01.08.2001 - 4 AZR 82/00
Betriebsübergang; Betriebsvereinbarung als ablösende Regelung
Besteht keine kongruente beiderseitige Tarifgebundenheit, obliegt dem neuen Betriebsinhaber die Veränderung des Vertragsinhalts mit individualrechtlichen Mitteln (vgl. zuletzt Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zur Veröffentlichung vorgesehen ).Auch im Fall eines Betriebsübergangs soll der Schutz durch kollektivvertragliche Regelungen, nämlich durch Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen nicht verloren gehen (vgl. Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zVv.).
- BAG, 16.10.2002 - 4 AZR 467/01
Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang
Die Gleichstellung ersetzt nur die fehlende Tarifgebundenheit hinsichtlich des in Bezug genommenen Tarifvertrages, an den der alte Arbeitgeber gebunden war; sie wirkt aber nur im Geltungsbereich des in Bezug genommenen Tarifvertrages (Senat 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - BAGE 97, 107, 124). - BAG, 23.01.2008 - 4 AZR 602/06
Haustarifvertrag bei Teilbetriebsübergang
aa) § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB setzt nicht nur die kongruente Tarifgebundenheit an den Tarifvertrag bei dem Erwerber voraus (vgl. ua. Senat 11. Mai 2005 - 4 AZR 315/04 - BAGE 114, 332; 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - BAGE 97, 107; 30. August 2000 - 4 AZR 581/99 - BAGE 95, 296), sondern auch, dass dieselben Regelungsgegenstände betroffen sind. - BAG, 27.01.2010 - 4 AZR 537/08
Grundsatz der Tarifeinheit - Anfragebeschluss nach § 45 ArbGG
Ein Ordnungsprinzip der betrieblichen Tarifeinheit steht dem nicht entgegen (BAG 21. Februar 2001 - 4 AZR 18/00 - zu B I 2 b ee [5] der Gründe, BAGE 97, 107). - BAG, 25.01.2006 - 4 AZR 622/04
Abgrenzung Großhandel/Einzelhandel - Eingruppierung - Ausschlussfrist
- LAG Köln, 01.04.2004 - 10 Sa 1228/02
Betriebsübergang, Tarifvertrag, kongruente Tarifgebundenheit, ver.di, …
- BAG, 26.07.2001 - 8 AZR 759/00
Beschäftigter als Angestellter - Feststellungsinteresse
- BAG, 12.12.2012 - 4 AZR 328/11
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung - Gutschrift auf …
- BAG, 04.06.2008 - 4 AZR 308/07
Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - Branchenwechsel
- BAG, 15.03.2006 - 4 AZR 132/05
Einzelvertragliche Verweisungsklausel als Gleichstellungsabrede - Bindung des …
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.12.2014 - 24 Sa 1126/14
Dynamische Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang
- BAG, 04.06.2008 - 4 AZR 398/07
Bezugnahmeklausel; Betriebsübergang; Branchenwechsel
- LAG Hessen, 24.04.2007 - 4 TaBV 24/07
Zustimmungsverweigerungsrecht des Betriebsrats beim Einsatz von Leiharbeitnehmern …
- BAG, 12.12.2012 - 4 AZR 329/11
Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung - Gutschrift auf …
- ArbG Chemnitz, 05.10.2007 - 7 Ga 26/07
Streit der Deutschen Bahn AG und der Gewerkschaft deutscher Lokomotivführer (GdL) …
- BAG, 25.01.2006 - 4 AZR 617/04
Anspruch auf Vergütung nach der Lohngruppe 2 des Lohntarifvertrages für den …
- LAG München, 24.05.2006 - 5 Sa 1095/05
BAT, Transformation in Individualrecht
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.04.2007 - 15 Sa 195/07
Auslegung einer Bezugnahmeklausel - Betriebsübergang - Gleichstellungsabrede
- BAG, 25.01.2006 - 4 AZR 620/04
Anspruch auf Vergütung nach der Lohngruppe 2 des Lohntarifvertrages für den …
- BAG, 25.01.2006 - 4 AZR 610/04
Anspruch auf Vergütung nach der Lohngruppe 2 des Lohntarifvertrages für den …
- BAG, 25.01.2006 - 4 AZR 621/04
Anspruch auf Vergütung nach der Lohngruppe 2 des Lohntarifvertrages für den …
- LAG Köln, 08.04.2003 - 1 Sa 1219/02
Zur Frage der Wirksamkeit der Lossagung des Arbeitgebers von einer durch …
- LAG Niedersachsen, 26.07.2018 - 6 Sa 1094/17
Verzugspauschale im Arbeitsverhältnis
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.06.2010 - 11 Sa 496/09
Steuererstattungsanspruch des Arbeitgebers - tarifliche Ausschlussfrist - …
- LAG Sachsen, 19.12.2001 - 9 Sa 776/01
Gleichstellungsabrede im Arbeitsvertrag
- LAG Düsseldorf, 25.07.2001 - 12 Sa 636/01
Bezugnahmeklausel und Betriebsübergang unter Wegfall der Tarifgebundenheit
- LAG Niedersachsen, 26.01.2007 - 10 Sa 408/06
Vergütungsanspruch einer Gebäudereinigerin nach Betriebsübergang; § 613a Abs. 1 …
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 305/04
Anwendbarkeit der Tarifverträge für die Druckindustrie oder der Tarifverträge der …
- LAG Baden-Württemberg, 23.02.2005 - 4 TaBV 2/04
Verschmelzung im Wege der Aufnahme - Tarifpluralität - Prinzip der Tarifeinheit
- BAG, 25.09.2002 - 4 AZR 295/01
Betriebsübergang - Tarifwechsel
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.06.2015 - 9 Sa 411/15
Rechtsfolgen des Betriebsübergangs hinsichtlich einer dynamischen Bezugnahme
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 309/04
Anwendbarkeit der Tarifverträge für die Druckindustrie oder der Tarifverträge der …
- LAG München, 16.08.2006 - 4 Sa 549/06
Betriebsübergang und Gleichstellungsabrede
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 306/04
Anwendbarkeit der Tarifverträge für die Druckindustrie oder der Tarifverträge der …
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 308/04
Anwendbarkeit der Tarifverträge für die Druckindustrie oder der Tarifverträge der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.01.2007 - 12 Sa 2044/06
Eingruppierung - Krankentransportfahrer - Gleichstellungsabrede - …
- BAG, 11.05.2005 - 4 AZR 307/04
Anwendbarkeit der Tarifverträge für die Druckindustrie oder der Tarifverträge der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.05.2007 - 3 Sa 1331/06
Bestimmung der tariflichen regelmäßigen Arbeitszeit eines Kraftfahrers des …
- LAG München, 12.07.2006 - 5 Sa 298/06
Geltung tarifvertraglich vereinbarter Einmalzahlung nach Betriebsübergang
- LAG Hamm, 27.08.2002 - 19 Sa 459/02
Anspruch auf Zahlung einer tariflichen Spätarbeitszulage; Tarifliche …
- LAG Bremen, 21.02.2002 - 3 Sa 17/02
Arbeitsrecht; Arbeitsverhältnis; Richtlinien für Arbeitsverträge des Deutschen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.06.2013 - 26 Sa 349/13
Vergütungsfolgen bei Übergang von BA auf Optionskommune nach § 6c Abs. 1 Satz 1 …
- LAG Berlin-Brandenburg, 24.02.2012 - 6 Sa 1943/11
Betriebsübergang auf einen nicht kirchlichen Arbeitgeber - arbeitsvertragliche …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.01.2011 - 16 Sa 614/10
- LAG Hamm, 20.09.2001 - 17 Sa 383/01
Geltung eines Tarifvertrages nach Betriebsübergang; Begründungsmängel einer …
- BAG, 16.10.2002 - 4 AZR 580/01
Arbeitsvertrag mit tarifgebundenem Arbeitgeber - Vereinbarung der Geltung des …
- LAG Berlin, 08.01.2002 - 3 Sa 1694/01
Zulässigkeitsvoraussetzungen einer Feststellungsklage; "Zusätzliche …
- LAG Berlin, 25.10.2002 - 17 Sa 1250/02
Voraussetzung für eine dynamische Gleichstellungsklausel; Weitergeltung einer …
- ArbG Chemnitz, 06.08.2007 - 7 Ga 15/07