Rechtsprechung
BAG, 21.02.2008 - 6 AZR 281/07 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
Prätendentenstreit - Bargeschäft vor Insolvenz - unechter Vertrag zu Gunsten Dritter
- openjur.de
Prätendentenstreit; Bargeschäft vor Insolvenz; unechter Vertrag zu Gunsten Dritter
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Einwilligung zur Auszahlung eines bei einem Amtsgericht hinterlegten Geldbetrages an einen ehemaligen Arbeitnehmer eines lebensmittelproduzierenden Unternehmens selbst sowie gesamtschuldnerische Zahlung in gleicher Höhe; Bestehen eines Anspruchs eines materiell ...
- Judicialis
InsO § 35 Abs. 1; ; InsO § ... 41; ; InsO § 47; ; InsO § 50 Abs. 1; ; InsO § 115 Abs. 1; ; InsO § 133; ; InsO § 142; ; InsO § 143 Abs. 1; ; BGB §§ 328 f.; ; BGB § 372; ; BGB § 667; ; BGB § 671 Abs. 1; ; BGB § 812 Abs. 1; ; HintO § 13
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Wesel, 08.08.2006 - 1 Ca 298/06
- LAG Düsseldorf, 25.01.2007 - 5 Sa 1021/06
- BAG, 21.02.2008 - 6 AZR 281/07
Wird zitiert von ... (3)
- BAG, 21.02.2008 - 6 AZR 273/07
Prätendentenstreit - Bargeschäft vor Insolvenz
Hinweis des Senats: teilweise Parallelsachen 21. Februar 2008 - 6 AZR 273/07 - (vorliegend, führend), - 6 AZR 281/07 -. - BAG, 27.07.2010 - 3 AZR 615/08
Zulässigkeit der Klage - Streitgegenstand - Nettoabfindung
Zudem ist der von diesen beabsichtigte Sinn und Zweck der Regelung zu berücksichtigen, soweit diese in den Regelungen des Sozialplans bzw. der Betriebsvereinbarung ihren Niederschlag gefunden haben (vgl. BAG 21. Februar 2008 - 6 AZR 281/07 - Rn. 65 f.). - ArbG Düsseldorf, 03.11.2020 - 4 Ca 1196/20 Entscheidend für die ein oder andere Möglichkeit ist stets der erkennbare Parteiwille (BAG v. 21.02.2008 - 6 AZR 281/07, Rn. 60, zitiert nach juris).