Rechtsprechung
BAG, 21.02.2017 - 1 ABR 62/12 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- lexetius.com
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- openjur.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 1 S 1 AÜG, Art 1 Abs 1 EGRL 104/2008, § 1 Abs 1 S 2 AÜG, Art 4 Abs 1 EGRL 104/2008
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- IWW
- arbeitsrecht-hessen.de
DRK-Schwestern sind Leiharbeitnehmerinnen
- bag-urteil.com
Arbeitnehmerüberlassung - DRK-Schwester
- Betriebs-Berater
Begriff der Arbeitnehmerüberlassung - richtlinienkonforme Auslegung (Fall DRK-Schwestern)
- Betriebs-Berater
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- Techniker Krankenkasse
- rewis.io
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- Bundesarbeitsgericht
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- ra.de
- datenbank.nwb.de
Gestellung von Vereinsmitgliedern - Arbeitnehmerüberlassung
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Arbeitnehmerüberlassung von DRK-Schwestern
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (20)
- beck-blog (Kurzinformation)
Gestellungsverträge mit DRK-Schwestern sind Arbeitnehmerüberlassung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitnehmerüberlassung - durch die Rotkreuz-Schwesternschaft
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Beschlussverfahren - und die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Beschwerdebegründung
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Arbeitnehmerüberlassung - durch die Gestellung von Vereinsmitgliedern
- lto.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmerüberlassung: Schwesternschaften stellen Leiharbeiterinnen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmerüberlassung - DRK-Schwester
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
DRK-Schwestern sind auch (Leih)arbeitnehmer
- templin-thiess.de (Kurzinformation)
DRK Schwestern
- templin-thiess.de (Kurzinformation)
Die dauerhafte Überlassung von DRK-Schwestern ist verboten
- anwalt.de (Kurzinformation)
Einsatz von Rotkreuzschwestern in Krankenhäusern ist Arbeitnehmerüberlassung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmerüberlassung auch bei Gestellung von Vereinsmitgliedern?
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 22.02.2017)
Schwestern dürfen nicht dauerhaft verliehen werden
- aerztezeitung.de (Pressemeldung, 21.02.2017)
DRK darf Schwestern nicht dauerhaft verleihen
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Rotkreuzschwestern sind Arbeitnehmerinnen
- bblaw.com (Kurzinformation)
Keine Sonderstellung von DRK-Schwestern mehr
- zl-legal.de (Kurzinformation)
Gestellung von DRK-Schwestern unterfällt dem Arbeitnehmerüberlassungsgesetz
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 103 (Leitsatz und Kurzinformation)
Krankenhäuser | BAG: Gestellung von Rot-Kreuz-Schwestern ist Arbeitnehmerüberlassung
- kanzlei-moegelin.de (Kurzinformation)
Arbeitnehmerüberlassung im Fall einer DRK-Schwester
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
BAG zur Arbeitnehmerüberlassung einer DRK-Schwester - Betriebsrat kann Zustimmung verweigern
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Pressemitteilung)
Arbeitnehmerüberlassung - DRK-Schwester
Besprechungen u.ä. (3)
- cmshs-bloggt.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
Arbeitnehmerüberlassung von DRK-Schwestern
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung, auf der Grundlage der Pressemitteilung)
DRK-Schwestern sind als Leiharbeitnehmerinnen zu qualifizieren
- law-journal.de (Entscheidungsbesprechung)
Rote-Kreuz-Schwestern als Arbeitnehmer?
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- ZIP 2017, 984
- NZA 2017, 662
- BB 2017, 1081
- BB 2017, 1280
Wird zitiert von ... (88)
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 541/15
Verfall von Urlaubsansprüchen - Obliegenheiten des Arbeitgebers
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 22.01.2019 - 9 AZR 45/16
Urlaubsabgeltung bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden Arbeitsverhältnis
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 423/16
Verfall von Urlaub - Obliegenheiten des Arbeitgebers
a) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121;… 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (…BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121;… 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 321/16
Verfall von Urlaub - Mitwirkungsobliegenheiten des Arbeitgebers - Kündigung
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 13.05.2020 - 4 AZR 489/19
Grenzen der tariflichen Regelungsmacht - Ansprüche nur bei "arbeitsvertraglicher …
ohne einen im Gefüge der einschlägigen Rechtsnorm sachlich rechtfertigenden Grund, verwendet werden (st. Rspr., BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 49 mwN, BAGE 158, 121; ausf. - BAG, 22.01.2019 - 9 AZR 149/17
Urlaubsabgeltungsanspruch der Erben - Ausschlussfrist
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 19.02.2019 - 9 AZR 278/16
Urlaubsabgeltung - Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubs - …
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 22.01.2019 - 9 AZR 10/17
Ruhendes Arbeitsverhältnis - Kürzung des Urlaubsanspruchs - …
aa) Art. 267 AEUV weist dem Gerichtshof zur Verwirklichung der Verträge über die Europäische Union, der Rechtssicherheit und der Rechtsanwendungsgleichheit sowie einer einheitlichen Auslegung und Anwendung des Unionsrechts die Aufgabe der verbindlichen Auslegung der Verträge und Richtlinien zu (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 27, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 26, BAGE 142, 371) .Ob und inwieweit das innerstaatliche Recht eine entsprechende richtlinienkonforme Auslegung zulässt, haben allein die nationalen Gerichte zu beurteilen (BVerfG 26. September 2011 - 2 BvR 2216/06, 2 BvR 469/07 - Rn. 47; 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121; 7. August 2012 - 9 AZR 353/10 - Rn. 31, BAGE 142, 371) .
- BAG, 23.05.2018 - 5 AZR 263/17
Kein Zuschuss zum Mutterschaftsgeld für Tagesmütter
a) Ein nationales Gericht, das bei der Anwendung des nationalen Rechts dieses Recht auszulegen hat, muss seine Auslegung so weit wie möglich am Wortlaut und Zweck einer einschlägigen Richtlinie ausrichten, um das in ihr festgelegte Ergebnis zu erreichen und so Art. 288 Abs. 3 AEUV nachzukommen (…EuGH 24. Januar 2012 - C-282/10 - [Dominguez] Rn. 24; BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 29, BAGE 158, 121) .Sie darf nicht als Grundlage für eine Auslegung des nationalen Rechts contra legem dienen (…EuGH 24. Januar 2012 - C-282/10 - [Dominguez] Rn. 25; BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - aaO) .
- BAG, 19.11.2019 - 1 ABR 36/18
Einigungsstellenspruch zum betrieblichen Eingliederungsmanagement
Das in der Vorinstanz eingelegte Rechtsmittel war ordnungsgemäß eingelegt und begründet (vgl. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 62/12 - Rn. 64, BAGE 158, 121) . - BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 70/16
Mitbestimmung im Arbeitskampf - Mehrarbeitsanordnung
- BAG, 14.10.2020 - 7 AZR 286/18
Betriebsratsmitglied - Personalgestellung - equal-pay
- BAG, 22.01.2019 - 9 AZR 328/16
Urlaubsabgeltung - Anspruch der Erben bei Tod des Arbeitnehmers im laufenden …
- BAG, 19.11.2019 - 7 ABR 3/18
Wirtschaftsausschuss - Gemeinschaftsbetrieb - Tendenzunternehmen
- LAG Hessen, 25.06.2021 - 14 Sa 1225/20
Massenentlassungsanzeige: Aus "Soll" wird "Muss"
- BAG, 12.06.2019 - 1 ABR 30/18
Stufenvorweggewährung und Zahlung einer erhöhten Endstufe nach dem TV-Ärzte/VKA - …
- BAG, 24.03.2021 - 7 ABR 16/20
Unternehmenseinheitlicher Betriebsrat - Belegschaftsbeschluss
- BAG, 21.12.2017 - 6 AZR 245/16
Stufenzuordnung gemäß § 9 Abs. 1 DVO.EKD aF
- BAG, 23.10.2018 - 1 ABR 10/17
Betriebsvereinbarung über nicht mitbestimmte Angelegenheit - Nachwirkung
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1528/18
1. Zu den Voraussetzungen eines Betriebs(teil)übergang iSv. § 613a Abs. 1 Satz 1 …
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 50/16
Unzulässige Beschwerde - Anforderungen an die Beschwerdebegründung
- BAG, 23.02.2021 - 1 ABR 33/19
Unzulässige Beschwerde
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1478/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1440/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1442/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1436/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1571/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1568/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1563/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1569/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1575/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1513/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1514/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1517/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1540/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1531/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1509/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1492/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1482/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1488/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1451/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1452/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1450/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1566/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1576/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1565/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1542/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1534/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1573/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1518/18
- LAG Bremen, 10.08.2021 - 1 Sa 25/21
- LAG Bremen, 10.08.2021 - 1 Sa 22/21
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1572/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1516/18
- LAG Bremen, 10.08.2021 - 1 Sa 18/21
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1484/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1448/18
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.12.2021 - 21 TaBV 504/21
Wirtschaftsausschuss - Tendenzunternehmen - unmittelbarer Unternehmenszweck
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1438/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1533/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1480/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1446/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1447/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1445/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1439/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1564/18
- ArbG Köln, 07.04.2017 - 1 Ca 7863/16
Klagen gegen DITIB
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1570/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1487/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1486/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1485/18
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1483/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1437/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1574/18
- LAG Hessen, 23.09.2019 - 17 Sa 1532/18
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.10.2020 - 6 TaBV 21/19
Einsichtsrecht des Betriebsrats in Bruttolohn- und Gehaltslisten - Zuteilung …
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1443/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1444/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1479/18
- LAG Düsseldorf, 27.08.2014 - 7 TaBV 3/14
Ersetzung der Zustimmung des Betriebsrats zum Einsatz von Mitgliedern des …
- LAG Hessen, 04.11.2019 - 17 Sa 1510/18
- LAG Hessen, 21.10.2019 - 17 Sa 1481/18
- LAG Baden-Württemberg, 13.07.2020 - 7 Sa 19/20
- ArbG Köln, 07.04.2017 - 1 Ca 7864/16
Klagen gegen DITIB
- LAG Hessen, 30.09.2019 - 16 TaBV 95/19
Aus dem Antrag auf Einsetzung eines Wahlvorstands muss sich nicht ergeben, für …
- LAG Düsseldorf, 29.06.2021 - 3 TaBV 40/20
Unterlassungsanspruch einer Gewerkschaft gegen die Durchführung von …
- ArbG Köln, 28.03.2019 - 5 BV 506/18
- ArbG Köln, 15.11.2018 - 10 Ca 4584/18