Rechtsprechung
   BAG, 21.05.2019 - 2 AZR 582/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,13236
BAG, 21.05.2019 - 2 AZR 582/18 (https://dejure.org/2019,13236)
BAG, Entscheidung vom 21.05.2019 - 2 AZR 582/18 (https://dejure.org/2019,13236)
BAG, Entscheidung vom 21. Mai 2019 - 2 AZR 582/18 (https://dejure.org/2019,13236)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,13236) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (16)

  • openjur.de
  • rechtsprechung-im-internet.de

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • IWW

    § 102 Abs. 1 BetrVG, § ... 17 Abs. 1 Satz 1 KSchG, § 2 Abs. 1 RDG, § 2 Abs. 3 Nr. 6 RDG, § 15 AktG, §§ 15, 16 Abs. 1 AktG, Art. 1 des Gesetzes zur Neuregelung des Rechtsberatungsrechts, § 79 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 ZPO, § 10 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 FamFG, § 11 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 ArbGG, § 73 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 SGG, § 67 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 VwGO, § 62 Abs. 2 Satz 2 Nr. 1 FGO, §§ 11 ff. RDG, § 10 Abs. 1 Nr. 1 RDG, § 2 Abs. 2 Satz 1 RDG, § 1 Abs. 1 Satz 2 RDG, § 3 RDG, § 13 Abs. 5 SGB X, § 13 Abs. 7 Satz 2 SGB X, § 17 KSchG, § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG, § 85 SGB IX, § 134 BGB, § 180 Satz 2, § 177 Abs. 1 BGB, § 184 Abs. 1 BGB, § 174 BGB, § 97 Abs. 1 ZPO

  • REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • bag-urteil.com

    Betriebsbedingte Kündigung

  • Wolters Kluwer

    Rechtsdienstleistungsgesetz; Ordentliche betriebsbedingte Kündigung; Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • Betriebs-Berater

    Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • rewis.io

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • Anwaltsblatt

    § 2 RDG
    Keine Rechtsdienstleistung: Tätigkeit innerhalb verbundener Unternehmen

  • Bundesarbeitsgericht PDF

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    RDG § 2 Abs. 1; RDG § 2 Abs. 3 Nr. 6; RDG § 3; AktG § 15; AktG § 16; BetrVG § 102 Abs. 1; KSchG § 17 Abs. 1 S. 1
    Rechtliche Vertretung durch verbundene Unternehmen ist zulässig

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Rechtsdienstleistungsgesetz - Ordentliche betriebsbedingte Kündigung; Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • rechtsportal.de

    Rechtsdienstleistung als Tätigkeit in fremden Angelegenheiten mit rechtlicher Prüfung des Einzelfalls

  • datenbank.nwb.de

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Keine Rechtsdienstleistung bei Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • Betriebs-Berater (Leitsatz)

    Ordentliche betriebsbedingte Kündigung - Erledigung von Rechtsangelegenheiten innerhalb verbundener Unternehmen

  • Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    § 2 RDG
    Keine Rechtsdienstleistung: Tätigkeit innerhalb verbundener Unternehmen

Besprechungen u.ä.

  • Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    § 2 RDG
    Keine Rechtsdienstleistung: Tätigkeit innerhalb verbundener Unternehmen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2019, 2955
  • ZIP 2019, 2073
  • NZA 2019, 1052
  • VersR 2020, 292
  • AnwBl 2020, 47
  • AnwBl Online 2020, 60
  • NZG 2019, 1234
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BAG, 13.02.2020 - 6 AZR 146/19

    Kündigungen des Cockpit-Personals von Air Berlin wegen fehlerhafter

    Ob man die örtlich zuständige Agentur für Arbeit dabei anhand einer richtlinienkonformen Auslegung des § 3 Abs. 1 Nr. 2 VwVfG (so NK-GA/Boemke § 17 KSchG Rn. 105) oder des § 327 Abs. 4 SGB III (so MHdB ArbR/Spelge 4. Aufl. Bd. 2 § 121 Rn. 129; ohne nähere Begründung BAG 21. Mai 2019 - 2 AZR 582/18 - Rn. 25; 21. März 2012 - 6 AZR 596/10 - Rn. 27; 14. August 1986 - 2 AZR 683/85 - zu B I 6 der Gründe) bestimmt, kann der Senat offenlassen.
  • BAG, 07.05.2020 - 2 AZR 678/19

    Außerordentliche Kündigung - Unterrichtung des Betriebsrats

    a) Die Anhörung des Gremiums durch ihren Personalleiter war der Beklagten zuzurechnen (vgl. BAG 21. Mai 2019 - 2 AZR 582/18 - Rn. 24) .
  • OLG Karlsruhe, 17.11.2021 - 6 U 56/20

    Die Freien Brauer - Aktivlegitimation im Prozess um Kartellschadensersatz:

    Es handelt sich dabei nicht um eine Ausnahme von dem Fall, dass die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1 oder 2 RDG gegeben sind, sondern um eine Klarstellung, weil mangels Fremdheit des Geschäfts schon die Voraussetzungen des § 2 Abs. 1 oder 2 RDG nicht erfüllt sind (BT-Drs. 16/3655, S. 50; vgl. BGH, Urteil vom 31.03.2016 - I ZR 88/15, Rn. 26; BAG, Urteil vom 21.05.2019 - 2 AZR 582/18, Rn. 15).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht