Rechtsprechung
BAG, 23.02.2005 - 4 AZR 139/04 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Tarifliche Entlassungsentschädigung - Druckindustrie
- IWW
- Judicialis
Tarifliche Entlassungsentschädigung - Druckindustrie
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Beruhen einer Entlassung auf Rationalisierungsmaßnahmen bei Bestehen einer Weiterbeschäftigungsmöglichkeit; Anforderungen an die Formulierung einer anspruchsausschließenden Klausel in einem Vertrag; Bestehen eines Anspruchs auf Entschädigung nach einer Entlassung; ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Tarifauslegung; Prozessrecht; tarifliche Entlassungsentschädigung - Revisionseinlegung durch eine Verbandsanwältin; Entfall des Anspruchs auf eine tarifliche Entlassungsentschädigung bei Erhebung einer Kündigungsschutzklage; Tarifauslegung; Merkmale; Rechtsmissbrauch; ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Heilbronn, 10.10.2002 - 6 Ca 341/02
- LAG Baden-Württemberg, 14.11.2003 - 5 Sa 11/03
- BAG, 23.02.2005 - 4 AZR 139/04
Papierfundstellen
- BAGE 114, 33
- MDR 2005, 1300
- NZA 2005, 1193
- BB 2005, 1795
- DB 2005, 2025
Wird zitiert von ... (83)
- BAG, 14.05.2013 - 9 AZR 844/11
Abgeltung gesetzlichen Mindesturlaubs - Ausgleichsklausel
Ausgleichsklauseln, die - wie die im Streitfall - ausdrücklich auch unbekannte Ansprüche erfassen sollen und auf diese Weise zu erkennen geben, dass die Parteien an die Möglichkeit des Bestehens ihnen nicht bewusster Ansprüche gedacht und auch sie in den gewollten Ausgleich einbezogen haben, sind regelmäßig als umfassender Anspruchsausschluss (BAG 23. September 2003 - 1 AZR 576/02 - zu II 1 a der Gründe, BAGE 107, 347) in Form eines konstitutiven negativen Schuldanerkenntnisses zu verstehen (vgl. BAG 20. April 2010 - 3 AZR 225/08 - Rn. 49, BAGE 134, 111; 24. Juni 2009 - 10 AZR 707/08 (F) - Rn. 24; 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 a bb der Gründe, BAGE 114, 33) . - BAG, 16.02.2012 - 6 AZR 553/10
Frage nach der Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
Ob ein solcher Fall vorliegt, ist unter Berücksichtigung der Umstände des Einzelfalls zu entscheiden (BAG 12. März 2009 - 2 AZR 894/07 - Rn. 17, BAGE 130, 14; 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - BAGE 114, 33, 42 f.) . - BAG, 12.03.2013 - 9 AZR 455/11
Aufwendungsersatz - Schulbuch
Zum Tatbestand im Sinne dieser Norm gehört jedoch auch das in den Entscheidungsgründen enthaltene tatsächliche Vorbringen der Parteien (vgl. BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 b bb (1) der Gründe, BAGE 114, 33) .
- BAG, 16.04.2008 - 7 AZR 132/07
Befristung - Überraschungsklausel - Transparenzgebot
So kann der ungewöhnliche äußere Zuschnitt einer Klausel oder ihre Unterbringung an unerwarteter Stelle die Bestimmung zu einer ungewöhnlichen und damit überraschenden Klausel machen (ständige Rechtsprechung, vgl. etwa BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - Rn. 59, BAGE 114, 33 = AP TVG § 1 Tarifverträge: Druckindustrie Nr. 42;… 31. August 2005 - 5 AZR 545/04 - Rn. 24, BAGE 115, 372 = AP ArbZG § 6 Nr. 8 = EzA ArbZG § 6 Nr. 6;… 15. Februar 2007 - 6 AZR 286/06 - Rn. 22, AP BGB § 620 Aufhebungsvertrag Nr. 35 = EzA BGB 2002 § 611 Aufhebungsvertrag Nr. 6;… 9. Mai 2007 - 4 AZR 319/06 - Rn. 21, AP BGB § 305c Nr. 8 = EzA BGB 2002 § 305c Nr. 12;… 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - Rn. 27, EzA TzBfG § 21 Nr. 2;… 14. August 2007 - 8 AZR 973/06 -Rn. 21, AP BGB § 307 Nr. 28).Im Einzelfall kann der Verwender gehalten sein, auf die Klausel besonders hinzuweisen oder die Klausel drucktechnisch hervorzuheben (BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - aaO;… 9. Mai 2007 - 4 AZR 319/06 - aaO;… 8. August 2007 - 7 AZR 605/06 - aaO;… 14. August 2007 - 8 AZR 973/06 - aaO).
- BAG, 21.06.2011 - 9 AZR 203/10
Ausgleichsklausel - AGB-Kontrolle
Im Einzelfall muss der Verwender darauf besonders hinweisen oder die Klausel drucktechnisch hervorheben (BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 b cc (1) der Gründe, BAGE 114, 33) . - BAG, 14.09.2016 - 4 AZR 964/13
Eingruppierung einer IT-Sicherheitsbeauftragten
Dies ergibt sich auch nicht aus den Entscheidungsgründen (zur Zulässigkeit der Tatsachenfeststellung in den Entscheidungsgründen BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 b bb (1) der Gründe, BAGE 114, 33) . - BAG, 24.02.2011 - 6 AZR 626/09
Aufhebungsvertrag - Anfechtung - Wegfall der Geschäftsgrundlage - …
Diese Tatsachenfeststellungen, die auch in den Entscheidungsgründen getroffen werden können (BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - BAGE 114, 33, 46 f.) , hat der Kläger nicht mit Verfahrensrügen angegriffen, so dass sie den Senat binden. - BAG, 25.09.2014 - 2 AZR 788/13
Ordentliche Kündigung - Klageverzicht
Sie ist schon nach dem äußeren Erscheinungsbild des Schreibens so ungewöhnlich, dass der Kläger nicht mit ihr zu rechnen brauchte (vgl. zum Überraschungsmoment infolge des äußeren Zuschnitts einer Klausel oder ihrer Unterbringung an unerwarteter Stelle BAG 6. September 2007 - 2 AZR 722/06 - Rn. 23, BAGE 124, 59; 15. Februar 2007 - 6 AZR 286/06 - Rn. 22, BAGE 121, 257; 31. August 2005 - 5 AZR 545/04 - zu I 5 b bb (1) der Gründe, BAGE 115, 372 ; 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 b cc der Gründe, BAGE 114, 33) . - BAG, 20.04.2010 - 3 AZR 225/08
Betriebsrente - Betriebsübergang - Gesamterledigungsklausel - Verwirkung
Zu berücksichtigen ist ferner der Grundsatz der nach beiden Seiten hin interessengerechten Auslegung (BAG 7. November 2007 - 5 AZR 880/06 - Rn. 17, BAGE 124, 349; 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 a aa der Gründe, BAGE 114, 33).Eine solche Erklärung ist ein konstitutives negatives Schuldanerkenntnis (BAG 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 a bb der Gründe, BAGE 114, 33).
- BAG, 23.10.2013 - 5 AZR 135/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Ausgleichsquittung
Soweit das Bundesarbeitsgericht angenommen hat, Ausgleichsklauseln, die ausdrücklich auch unbekannte Ansprüche erfassen, seien regelmäßig als umfassender Anspruchsausschluss in Form eines konstitutiven negativen Schuldanerkenntnisses zu verstehen, betraf dies keine "Ausgleichsquittung" der im Streitfall verwendeten Art, sondern Ausgleichsklauseln in Prozess- oder außergerichtlichen Vergleichen sowie im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen (BAG 23. September 2003 - 1 AZR 576/02 - zu II 1 a der Gründe, BAGE 107, 347; 28. Juli 2004 - 10 AZR 661/03 - zu II 2 der Gründe, BAGE 111, 315; 23. Februar 2005 - 4 AZR 139/04 - zu II 4 a bb der Gründe, BAGE 114, 33;… 20. April 2010 - 3 AZR 225/08 - Rn. 12, 49, BAGE 134, 111; 24. Juni 2009 - 10 AZR 707/08 (F) - Rn. 4, 24; 21. Juni 2011 - 9 AZR 203/10 - Rn. 2, 20, BAGE 138, 136; 14. Mai 2013 - 9 AZR 844/11 - Rn. 2, 11) . - BAG, 07.11.2007 - 5 AZR 880/06
Ausgleichsquittung - negatives Anerkenntnis
- BAG, 19.02.2014 - 5 AZR 920/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Vergütungsabsenkung nach …
- BAG, 18.10.2006 - 2 AZR 434/05
Betriebsbedingte Kündigung
- BAG, 08.06.2005 - 4 AZR 406/04
Eingruppierung und Nachweisgesetz
- BAG, 03.05.2006 - 4 AZR 189/05
Turboprämie" - Klageverzicht als Bedingung für Abfindung
- BAG, 01.07.2009 - 4 ABR 18/08
Eingruppierung - einfachste Tätigkeit nach dem TVöD
- BAG, 09.05.2007 - 4 AZR 319/06
Bezugnahmeklausel - Ausschluss einzelner Tarifverträge
- BAG, 14.11.2007 - 4 AZR 945/06
Vergütung bei vorübergehender höherwertiger Beschäftigung
- BAG, 27.05.2008 - 3 AZR 893/06
Auslegung einer Protokollnotiz
- LAG Schleswig-Holstein, 24.01.2007 - 3 Sa 489/06
Arbeitsvertrag, Formulararbeitsvertrag, Befristung, Hervorhebung, …
- LAG Schleswig-Holstein, 24.09.2013 - 1 Sa 61/13
Zahlungsansprüche, Ausgleichsquittung, Unwirksamkeit, Allgemeine …
- BAG, 15.11.2005 - 9 AZR 209/05
Arbeitgeberbeiträge zur Sozialversicherung - Auslandsschuldienst
- LAG Hamm, 13.05.2020 - 6 Sa 1940/19
Freistellung, Anrechnung anderweitigen Verdienstes, Sprinterklausel
- BAG, 01.07.2009 - 4 ABR 16/08
Eingruppierung - einfachste Tätigkeit nach dem TVöD
- BAG, 17.04.2012 - 3 AZR 380/10
Betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Pensionszusage
- LAG München, 06.08.2015 - 3 Sa 254/15
Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage, Verzichtserklärung, Auslegung, …
- LAG Düsseldorf, 06.04.2017 - 11 Sa 1411/15
Begriff der ungeminderten Rente i.S. von § 11 S. 2 TV ATZ
- LAG München, 02.07.2008 - 3 Sa 186/08
Betriebliche Übung
- LAG Niedersachsen, 10.09.2009 - 5 Sa 85/09
Tarifauslegung - Anspruch auf Strukturausgleich - Gleichbehandlung
- BAG, 01.07.2009 - 4 ABR 17/08
Eingruppierung - einfachste Tätigkeit nach dem TVöD
- BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 648/07
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- BAG, 18.10.2006 - 2 AZR 435/05
Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Niedersachsen, 27.02.2018 - 10 Sa 25/17
Zahlungsklagen
- BAG, 06.06.2007 - 4 AZR 419/06
Stufenaufstieg von umgruppierten Flugzeugführern nach einem Haustarifvertrag …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2009 - 9 Sa 64/09
Vorgaben zur wöchentlichen Arbeitszeit nach Tarifvertrag für das private …
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2009 - 9 Sa 62/09
Vorgaben zur wöchentlichen Arbeitszeit nach Tarifvertrag für das private …
- LAG Rheinland-Pfalz, 20.10.2016 - 7 Sa 76/16
Annahmeverzugslohn - Masseunzulänglichkeit - Insolvenz - Neumasseforderung - …
- LAG Hamburg, 15.08.2012 - H 6 Sa 21/12
Unbegründete Klage eines Leiharbeitnehmers auf Auszahlung eines Guthabens aus …
- BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 506/08
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- LAG Baden-Württemberg, 21.11.2008 - 7 TaBV 3/08
Verfahren der Anfechtung einer Betriebsratswahl - ZuordnungsTV nach § 3 BetrVG …
- LAG Thüringen, 17.10.2005 - 8 Sa 175/05
Zahlung einer Abfindung nach einem Sozialplan-Tarifvertrag; Urteil ohne Gründe …
- BAG, 06.06.2007 - 4 AZR 401/06
Stufenaufstieg von umgruppierten Flugzeugführern nach einem Haustarifvertrag …
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.09.2009 - 9 Sa 363/09
Tarifauslegung - Arbeitszeitgestaltung im privaten Transport- und Verkehrsgewerbe …
- BAG, 14.01.2009 - 3 AZR 157/08
Erhöhung eines tarifvertraglichen Übergangsgeldes
- BAG, 14.11.2007 - 4 AZR 946/06
Vergütung bei vorübergehender höherwertiger Beschäftigung
- LAG Rheinland-Pfalz, 26.06.2009 - 9 Sa 63/09
Vorgaben zur wöchentlichen Arbeitszeit nach Tarifvertrag für das private …
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.09.2016 - 6 Sa 78/16
Vergütung für geleistete Arbeit - Erfüllung von Vergütungsansprüchen - …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.04.2015 - 1 Sa 10c/15
Eingruppierung, Arbeitsvertragsrichtlinien, Diakonisches Werk, Besitzstand, …
- LAG Niedersachsen, 22.01.2010 - 6 Sa 139/09
Befristung der einzelvertraglich im Nachwirkungszeitraum vereinbarten …
- ArbG Solingen, 14.05.2008 - 5 Ca 1791/07
SEA Ansprüche Abfindung BV; Auslegung Ausgleichsklausel, Mitverschulden
- ArbG Solingen, 16.11.2007 - 5 Ca 1191/07
Anspruch auf Zahlung einer Abfindung aus einer kollektivrechtlichen Vereinbarung …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 12.05.2020 - 5 Sa 197/19
Auslegung einer Ausgleichsklausel in einem Prozessvergleich - Urlaubsabgeltung
- ArbG Solingen, 16.11.2007 - 5 Ca 1189/07
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1364/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1022/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- ArbG Stuttgart, 03.07.2019 - 4 Ca 7274/18
Untreue des Arbeitnehmers - Schadensersatz - Betriebsübergang - Rückabtretung - …
- LAG München, 19.01.2017 - 3 Sa 668/16
Jahresfestgehalt, Versorgungsfähigkeit, Versorgungsvertrag, Auslegung, …
- LAG München, 23.11.2015 - 3 Sa 391/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.04.2015 - 1 Sa 391a/14
Eingruppierung, Arbeitsvertragsrichtlinien, Diakonisches Werk, Besitzstand, …
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 767/15
Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 757/15
Anspruch auf Zustimmung zum Abschluss einer Versorgungszusage und Erteilung einer …
- LAG Schleswig-Holstein, 28.04.2015 - 1 Sa 382d/14
Eingruppierung, Arbeitsvertragsrichtlinien, Diakonisches Werk, Besitzstand, …
- LAG Hamm, 22.01.2020 - 6 Sa 1023/19
Zeitarbeit, Freistellung, Anrechnung von Arbeitszeitguthaben, Verzicht auf …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.01.2018 - 6 Sa 299/17
Anspruch auf Versetzung aus Tarifvertrag - Entschädigung aufgrund Benachteiligung …
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 761/15
Anspruch auf Abschluss einer Versorgungszusage - Unterschrift bei …
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 760/15
AGB zum Einverständnis der Einstellung von Direktzusagen (Versorgungsrecht)
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 764/15
Anspruch auf Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 23.11.2015 - 3 Sa 416/15
Rechtmäßigkeit der vom Arbeitgeber vorformulierten Erklärung des Arbeitnehmers, …
- LAG München, 23.11.2015 - 3 Sa 393/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG München, 23.11.2015 - 3 Sa 418/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.01.2018 - 6 Sa 304/17
Anspruch auf Versetzung aus Tarifvertrag - Entschädigung aufgrund Benachteiligung …
- LAG München, 18.02.2016 - 3 Sa 766/15
Erteilung einer Versorgungszusage
- LAG München, 14.08.2008 - 3 Sa 439/08
Überraschungsklausel
- LAG Baden-Württemberg, 12.12.2005 - 4 Sa 43/05
Tarifauslegung - Urlaubsgeld und Sonderzahlung - Insolvenzforderung
- LAG München, 23.11.2015 - 3 Sa 421/15
Einstellung der Erteilung von Direktzusagen auf beamtenähnliche Versorgung …
- LAG Schleswig-Holstein, 23.06.2015 - 2 Sa 387/14
Eingruppierung, Arbeitsvertragsrichtlinien, Diakonisches Werk, Besitzstand, …
- LAG Niedersachsen, 19.05.2011 - 16 Sa 439/10
Tarifliche Verlängerung der vertraglichen Arbeitszeit im Wachdienst der …
- LAG München, 17.09.2015 - 3 Sa 316/15
Anspruchsgeltendmachung der Erteilung einer Versorgungszusage (Versorgungsrecht) …
- LAG Schleswig-Holstein, 07.02.2008 - 4 Sa 337/07
Liquidationsrecht, privates, Chefarzt, Ausgleichsquittung, Schadenersatz
- LAG Schleswig-Holstein, 28.04.2015 - 1 Sa 386 e/14
Eingruppierung, Arbeitsvertragsrichtlinien, Diakonisches Werk, Besitzstand, …
- LAG Thüringen, 17.04.2012 - 1 Sa 253/11
Wirksamkeit einer formularmäßigen Abgeltungsklausel in einem Aufhebungsvertrag im …
- LAG Hamburg, 02.03.2017 - 8 Sa 58/16
Kurtag - Begriff - Anreisetag - Abreisetag - operative Flugsicherungsdienste
- LAG München, 16.02.2006 - 3 Sa 876/05
Überraschungsklausel