Rechtsprechung
BAG, 23.03.2010 - 1 ABR 82/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Vergütungsordnung für AT-Angestellte - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
- Bundesarbeitsgericht
Vergütungsordnung für AT-Angestellte - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 50 Abs 1 BetrVG, § 87 Abs 1 Nr 10 BetrVG, § 83 Abs 3 ArbGG, § 75 Abs 1 BetrVG
Vergütungsordnung für AT-Angestellte - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Mitbestimmung bei der Vergütungsordnung für AT-Angestellte; Betriebsverfassungsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz; Zuständigkeit des örtlichen Betriebsrats
- Betriebs-Berater
Gesamtbetriebsrat - Vergütungsverordnung für AT-Angestellte
- bag-urteil.com
Vergütungsordnung für AT-Angestellte - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mitbestimmung bei der Vergütungsordnung für AT-Angestellte; Betriebsverfassungsrechtlicher Gleichbehandlungsgrundsatz; Zuständigkeit des örtlichen Betriebsrats
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für eine Vergütungsordnung für AT-Angestellte
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Gesamtbetriebsrat - Vergütungsverordnung für AT-Angestellte
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 08.05.2007 - 5 BV 793/06
- LAG Hessen, 19.06.2008 - 5 TaBV 225/07
- BAG, 23.03.2010 - 1 ABR 82/08
Papierfundstellen
- BAGE 133, 373
- NZA 2011, 642
- BB 2010, 1852
- DB 2010, 1765
Wird zitiert von ... (54)
- BAG, 11.01.2011 - 1 ABR 104/09
Unterweisung zum Arbeitsschutz
Deshalb ist die Feststellung der Unwirksamkeit des Spruchs und nicht seine Aufhebung zu beantragen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 11, AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 135 = EzA BetrVG 2001 § 50 Nr. 7) . - BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 853/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
Zugleich soll die Einbeziehung des Betriebsrats zur Wahrung der innerbetrieblichen Lohngerechtigkeit sowie zur Sicherung der Angemessenheit und Durchsichtigkeit des Lohngefüges beitragen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 13, DB 2010, 1765).Insoweit besteht auch ein Initiativrecht des Betriebsrats (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 13, aaO).
- LAG Schleswig-Holstein, 09.02.2016 - 1 TaBV 43/15
Betriebsrat, Einsichtnahme, Umfang, Bruttolohnliste, Gehaltsliste, …
Auch wenn eine verteilende Entscheidung des Arbeitgebers sich über mehrere Betriebe eines Unternehmens erstreckt, folgt hieraus nicht die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats (BAG v. 23.03.2010 - 1 ABR 82/08).
- BAG, 18.10.2011 - 1 ABR 25/10
Tarifvorbehalt - Betriebliche Lohngestaltung
Im Bereich der betrieblichen Lohngestaltung soll die Mitbestimmung des Betriebsrats die Angemessenheit des innerbetrieblichen Lohngefüges und seine Transparenz gewährleisten (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 13, BAGE 133, 373; 28. April 2009 - 1 ABR 97/07 - Rn. 21, BAGE 131, 1) . - LAG Düsseldorf, 17.06.2016 - 6 TaBV 20/16
Vergütungsordnung mit jährlichen Gehaltsanpassungen; Zuständigkeit des …
Insoweit sei auf die einschlägigen Entscheidungen des Bundesarbeitsgerichts vom 23.03.2010 - 1 ABR 82/08 - und vom 18.05.2010 - 1 ABR 96/08 - zu verweisen.Die in einer Vorinstanz unterbliebene Beteiligung kann nachgeholt werden (…vgl. LAG Düsseldorf v. 12.08.2015 - 12 TaBV 37/15 - Rn. 41, juris; bezüglich der Nachholung in der Rechtsbeschwerdeinstanz: BAG v. 23.03.2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 10, AP Nr. 135 zu § 87 BetrVG 1972 Lohngestaltung).
Dieses Erfordernis kann sich aus technischen oder rechtlichen Gründen ergeben (…BAG v. 18.05.2010 - 1 ABR 96/08 - Rn. 15, AP Nr. 34 zu § 50 BetrVG 1972; BAG v. 23.03.2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 15, AP Nr. 135 zu § 87 BetrVG 1972 Lohngestaltung;… BAG v. 14.11.2006 - 1 ABR 4/06 - Rn. 22, AP Nr. 43 zu § 87 BetrVG 1972 Überwachung).
Wenn der Arbeitgeber mitbestimmungsfrei darüber entscheiden kann, ob er eine Leistung überhaupt erbringt, kann er sie auch von einer überbetrieblichen Regelung abhängig machen und so die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für den Abschluss einer entsprechenden Betriebsvereinbarung herbeiführen (…BAG v. 18.05.2010 aaO; BAG v. 23.03.2010 aaO;… BAG v. 10.10.2006 - 1 ABR 59/05 - Rn. 18, AP Nr. 24 zu § 77 BetrVG 1972 Tarifvorbehalt).
Die bloße Zweckmäßigkeit oder der Wunsch nach einer unternehmenseinheitlichen Regelung ist dagegen nicht geeignet, in Angelegenheiten der zwingenden Mitbestimmung die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats zu begründen (…BAG v. 18.05.2010 aaO; BAG v. 23.03.2010 aaO; BAG v. 09.12.2003 - 1 ABR 49/02 - BAGE 109, 71).
Allerdings hat das Bundesarbeitsgericht bei AT-Angestellten die Auffassung vertreten, dass Entgeltzahlungen keine freiwilligen Leistungen betreffen, bei der Arbeitgeber mitbestimmungsfrei darüber entscheiden könnten, ob sie unternehmenseinheitlich erbracht werden sollten oder nicht (…BAG v. 18.05.2010 - 1 ABR 96/08 - Rn. 18, AP nr. 34 zu § 50 BetrVG 1972; BAG v. 23.03.2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 18, AP Nr. 135 zu § 87 BetrVG 1972 Lohngestaltung).
- LAG Baden-Württemberg, 08.02.2017 - 4 Sa 34/16
Kollektivrechtliche Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen nach …
Wenn der Arbeitgeber mitbestimmungsfrei darüber entscheiden kann, ob er eine Leistung überhaupt erbringt, kann er sie von einer überbetrieblichen Regelung abhängig machen und so die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für den Abschluss einer entsprechenden Betriebsvereinbarung herbeiführen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08; BAG 19. Juni 2007 - 1 AZR 454/06; BAG 18. September 2002 - 1 ABR 54/01). - BAG, 15.03.2011 - 1 ABR 97/09
Sozialplanabfindung - Bemessungsdurchgriff im Konzern
Streiten die Betriebsparteien über die Rechtswirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs, ist die Feststellung der Unwirksamkeit des Beschlusses und nicht dessen Aufhebung zu beantragen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 11, AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 135 = EzA BetrVG 2001 § 50 Nr. 7) . - BAG, 18.05.2010 - 1 ABR 96/08
Vergütungsordnung für AT-Angestellte - Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats - …
Eine gerichtliche Entscheidung nach § 76 Abs. 5 Satz 4 BetrVG hat nur feststellende und nicht rechtsgestaltende Wirkung (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 11).Die Verpflichtung zur Gleichbehandlung ist gleichsam kompetenzakzessorisch (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 17 mwN).
- LAG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - 4 TaBV 2/15
Unternehmenseinheitliche Bekleidungsordnung - Ausnahme von Krawattenpflicht - …
Wenn der Arbeitgeber mitbestimmungsfrei darüber entscheiden kann, ob er eine Leistung überhaupt erbringt, kann er sie auch von einer überbetrieblichen Regelung abhängig machen und so die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für den Abschluss einer entsprechenden Gesamtbetriebsvereinbarung herbeiführen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - BAGE 133, 373;… BAG 19. Juni 2007 aaO).Allein der Wunsch des Arbeitgebers nach einer unternehmenseinheitlichen oder betriebsübergreifenden Regelung, sein Kosten- und Koordinierungsinteresse sowie reine Zweckmäßigkeitsgesichtspunkte genügen nicht, um in Angelegenheiten der zwingenden Mitbestimmung die Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats zu begründen (BAG 23. März 2010 aaO;… BAG 22. Juli 2008 aaO;… BAG 14. November 2006 aaO).
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 42/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs. 1 Nr. 7 BetrVG - Unterweisung zum …
Deshalb ist die Feststellung der Unwirksamkeit des Spruchs und nicht seine Aufhebung zu beantragen (BAG 23. März 2010 - 1 ABR 82/08 - Rn. 11, AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 135 = EzA BetrVG 2001 § 50 Nr. 7) . - LAG Düsseldorf, 23.03.2015 - 9 TaBV 86/14
Zeitgutschrift wegen des Sturms Ela?
- BAG, 11.01.2011 - 1 AZR 310/09
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze
- BAG, 22.01.2013 - 1 ABR 85/11
Sozialplan - Wirtschaftliche Vertretbarkeit
- BAG, 17.05.2011 - 1 AZR 797/09
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze
- LAG Sachsen-Anhalt, 19.11.2014 - 5 Sa 10/13
Jubiläumszuwendung, allgemeiner Gleichbehandlungsgrundsatz und …
- BAG, 05.10.2010 - 1 ABR 31/09
Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs
- BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 857/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 37/10
Betriebsrat - Personalverkauf - Sozialeinrichtung - Betriebliche Lohngestaltung
- LAG Niedersachsen, 31.08.2020 - 1 TaBV 102/19
Zuständigkeit des GBR - Entlohnungsgrundsätze für AT-Angestellte
- BAG, 18.10.2011 - 1 ABR 34/10
Betriebsrat - Tarifvorbehalt - Betriebliche Lohngestaltung
- BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 858/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
- LAG Hessen, 26.11.2012 - 16 TaBV 201/12
Zuständigkeit für den Abschluss einer Betriebsvereinbarung
- BAG, 21.03.2012 - 4 AZR 275/10
Eingruppierung eines Gewerkschaftssekretärs
- BAG, 14.09.2010 - 1 ABR 30/09
Wirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs
- BAG, 18.11.2014 - 1 ABR 18/13
Betriebliche Lohngestaltung - vereinbarte Arbeitsvergütung
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 49/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Köln, 10.12.2010 - 4 TaBV 38/10
Fehlende Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats für unternehmenseinheitliche …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 80/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 18.10
Unrichtige Rechtsmittelbelehrung; Beschlusszustellung nach Ablauf von fünf …
- ArbG Düsseldorf, 22.03.2013 - 11 BV 178/12
Mitbestimmung in Fragen der betrieblichen Lohngestaltung - Tarifvorrang - …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 1/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Düsseldorf, 31.01.2018 - 4 TaBV 48/17
Umfang des Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der betrieblichen …
- VG Hamburg, 16.10.2020 - 25 FL 159/20
Zu der Frage, ob es der Mitbestimmung durch den örtlichen Personalrat unterliegt, …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 14/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 64/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 15/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 8/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 75/10
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- BAG, 08.11.2011 - 1 ABR 13/11
Mitbestimmung des Betriebsrats nach § 87 Abs 1 Nr 7 BetrVG - Unterweisung zum …
- LAG Hamm, 17.10.2011 - 10 TaBV 69/11
Einigungsstelle zur Telearbeit bei unbegründetem Einwand der Arbeitgeberin zur …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 6.10
Mitbestimmung des Gesamtpersonalrats; Erfordernis für eine …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 7.10
Mitbestimmung des Gesamtpersonalrats; Erfordernis für eine …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 8.10
Mitbestimmung des Gesamtpersonalrats; Erfordernis für eine …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 9.10
Mitbestimmung des Gesamtpersonalrats; Erfordernis für eine …
- BVerwG, 05.10.2011 - 6 P 17.10
Mitbestimmung des Gesamtpersonalrats; Erfordernis für eine …
- LAG Hessen, 10.05.2010 - 9 TaBV 175/09
Unterlassung der Einstellung von Arbeitnehmern ohne Beteiligung des Betriebsrats …
- LAG München, 25.09.2019 - 4 TaBV 52/18
Zuständigkeit Konzernbetriebsrat, Lohnverwendungsvorgaben, Teilnichtigkeit
- LAG Hamm, 22.03.2016 - 7 TaBV 49/15
Ein-/Umgruppierung; privates Bankgewerbe; außertarifliche Vergütungsstruktur; …
- LAG Hamm, 22.03.2016 - 7 TaBV 50/15
Ein-/Umgruppierung; privates Bankgewerbe; außertarifliche Vergütungsstruktur; …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.03.2012 - 5 TaBV 141/12
Anforderungen an die Form der Übermittlung eines Einigungsstellenspruchs; …
- ArbG Düsseldorf, 29.01.2015 - 5 BV 250/14
Betriebliche Mitbestimmung im Hinblick auf die Dynamisierung der Arbeitsentgelte; …
- LAG Hamm, 26.04.2013 - 13 TaBV 21/13
Zuständigkeit des Gesamtbetriebsrats
- LAG Niedersachsen, 07.12.2012 - 12 TaBV 67/12
Mitbestimmung des Betriebsrats - Einordnung eines Arbeitsplatzes in ein …
- LAG München, 05.08.2014 - 7 Sa 933/13
Inhaltskontrolle der Klausel; Widerruf eines Weihnachtsgeldes; Keine …