Rechtsprechung
BAG, 23.05.2013 - 2 AZR 120/12 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
- openjur.de
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 1 Abs 2 S 1 Alt 1 KSchG, § 241 Abs 2 BGB
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen einer personenbedingten Kündigung wegen Arbeitsverhinderung durch Untersuchungshaft
- bag-urteil.com
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Kündigung wegen erwarteter Haftstrafe
- Betriebs-Berater
Personenbedingte Kündigung wegen Untersuchungshaft
- arbeitsrecht-hessen.de
Kündigung wegen erwarteter Haftstrafe
- rewis.io
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
- Bundesarbeitsgericht
(Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft)
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Personenbedingte Kündigung wegen Untersuchungshaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KSchG § 1 Abs. 2 S. 1
Voraussetzungen einer Kündigung wegen haftbedingter Arbeitsverhinderung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- beck-blog (Kurzinformation)
Kündigung wegen mehrjähriger Haft
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen Untersuchungshaft in Ausnahmefällen gerechtfertigt
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Personenbedingte Kündigung während der Untersuchungshaft
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Kündigung wegen mehrjähriger Haft von Arbeitnehmer möglich
- ra-hundertmark.de (Kurzinformation)
Personenbedingte Kündigung wegen Untersuchungshaft
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Personenbedingte Kündigung - Untersuchungshaft
Besprechungen u.ä. (2)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Untersuchungshaft und Kündigung: Voraussetzungen
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Kündigung wegen haftbedingter Arbeitsverhinderung kann bereits im Fall einer Untersuchungshaft gerechtfertigt sein
Verfahrensgang
- ArbG Stuttgart, 09.02.2011 - 32 Ca 8394/10
- LAG Baden-Württemberg, 18.10.2011 - 15 Sa 33/11
- BAG, 23.05.2013 - 2 AZR 120/12
Papierfundstellen
- NJW 2013, 3325
- NZA 2013, 1211
- BB 2013, 2548
- DB 2013, 2454
Wird zitiert von ... (24)
- BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 381/14
Außerordentliche Kündigung - Strafhaft
Dementsprechend muss der Arbeitgeber bei der Rückkehr eines langjährig inhaftierten Arbeitnehmers mit Einarbeitungsaufwand rechnen (vgl. BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 20 ff., insbes. Rn. 37; 24. März 2011 - 2 AZR 790/09 - Rn. 12 ff., insbes. Rn. 23; 25. November 2010 - 2 AZR 984/08 - Rn. 11 ff., insbes. Rn. 25, BAGE 136, 213) . - BAG, 10.04.2014 - 2 AZR 684/13
Strafbares außerdienstliches Verhalten - Eignungsmangel als in der Person des …
Zu Lasten des Klägers ist in Rechnung zu stellen, dass der Eignungsmangel aus einem von ihm selbst verschuldeten Verhalten resultiert (vgl. BAG 20. Juni 2013 - 2 AZR 583/12 - Rn. 30; 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 39) . - BAG, 10.04.2014 - 2 AZR 741/13
Deutsche Gerichtsbarkeit - Rechtswahl - Günstigkeitsvergleich
Dies erfordert die konkrete Darlegung der Gründe, aus denen das Urteil rechtsfehlerhaft sein soll (BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 17; 27. September 2012 - 2 AZR 811/11 - Rn. 12) .
- BAG, 26.03.2015 - 2 AZR 517/14
Außerordentliche Kündigung - Verletzung arbeitsvertraglicher Nebenpflichten
Zwar kann auch ein solcher, in der Person des Arbeitnehmers liegender Umstand geeignet sein, eine Kündigung zu rechtfertigen (für die Untersuchungshaft vgl. BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 23 ff.; 20. November 1997 - 2 AZR 805/96 -; für die Strafhaft vgl. BAG 24. März 2011 - 2 AZR 790/09 - Rn. 15; 25. November 2010 - 2 AZR 984/08 - BAGE 136, 213; 9. März 1995 - 2 AZR 497/94 - zu II 3 der Gründe) . - OLG Braunschweig, 28.10.2020 - 11 U 149/19
Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen
Soweit das Landgericht eine Verletzung der Schadensminderungspflicht des Klägers durch den Abschluss des mit der X-Klinik am 20.01.2012 geschlossenen Aufhebungsvertrages mit der Begründung abgelehnt habe, dass dieser Aufhebungsvertrag kein kausal beachtliches Ereignis sei, das einem Entschädigungsanspruch entgegenstehe, da der Kläger während der Untersuchungshaft ohnehin keinen Anspruch auf Arbeitslohn gehabt hätte und die Inhaftierung bei lebensnaher Betrachtung überdies zu einer (notfalls kündigungsbedingten) Beendigung des Arbeitsverhältnisses geführt hätte, sei die Unterstellung einer hypothetischen kündigungsbedingten Beendigung des Arbeitsverhältnisses unzulässig und mit der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (vgl. BAG, Urteil vom 22.10.2014 - 2 AZR 381/14 - Urteil vom 24.03.2011 - 2 AZR 790/09 - Urteil vom 23.05.2013 - 2 AZR 120/12 - LAG Hessen, Urteil vom 21.11.2017 - 8 SA 146/17 -) nicht in Einklang zu bringen, denn eine arbeitgeberseitige Kündigung bei Untersuchungshaft wäre gemäß § 1 Abs. 2 Satz 1 KSchG sozial ungerechtfertigt gewesen. - LAG Hessen, 21.11.2017 - 8 Sa 146/17
§ 1 Abs. 2 KSchG, § 1 Abs. 2 KSchG
Dementsprechend muss der Arbeitgeber bei der Rückkehr eines langjährig inhaftierten Arbeitnehmers mit Einarbeitungsaufwand rechnen (BAG 22. Oktober 2015 - 2 AZR 381/14 - NZA 2016, 482 ff.; BAG 24. März 2011 - 2 AZR 790/09 - NZA 2011, 1084 ff.; vgl. auch BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - NZA 2013, 1211 ff.).möglicherweise über Monate hinweg die Rückkehr auf den Arbeitsplatz zu ermöglichen (BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - NZA 2013, 1211 ff.).
- BAG, 21.11.2013 - 2 AZR 474/12
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kraft Gesetzes
Dies erfordert die konkrete Darlegung der Gründe, aus denen das Urteil rechtsfehlerhaft sein soll (BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 17; 27. September 2012 - 2 AZR 811/11 - Rn. 12) . - BAG, 21.11.2013 - 2 AZR 598/12
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kraft Gesetzes
Dies erfordert die konkrete Darlegung der Gründe, aus denen das Urteil rechtsfehlerhaft sein soll (BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 17; 27. September 2012 - 2 AZR 811/11 - Rn. 12) . - LAG Köln, 29.01.2014 - 3 Sa 866/13
Außerordentliche Kündigung mit sozialer Auslauffrist
Das hat das Bundesarbeitsgericht zuletzt für eine ordentliche Kündigung entschieden (BAG, Urteil vom 23.05.2013 - 2 AZR 120/12, NZA 2013, 1211; BAG, Urteil vom 24.03.2011 - 2 AZR 790/09, NZA 2011, 1084; BAG, Urteil vom 25.11.2010 - 2 AZR 984/08, NZA 2011, 686). - BAG, 21.11.2013 - 2 AZR 495/12
Beendigung eines Arbeitsverhältnisses kraft Gesetzes
Dies erfordert die konkrete Darlegung der Gründe, aus denen das Urteil rechtsfehlerhaft sein soll (BAG 23. Mai 2013 - 2 AZR 120/12 - Rn. 17; 27. September 2012 - 2 AZR 811/11 - Rn. 12) . - ArbG Stuttgart, 08.11.2013 - 26 Ca 1180/13
Betriebsbedingte Kündigung - Standortschließung - Beschäftigungsmöglichkeit im …
- BAG, 24.09.2014 - 4 AZR 558/12
Eingruppierung einer Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse - "umfassende …
- LAG Hamburg, 01.07.2015 - 6 Sa 14/15
Strafhaft - ordentliche Kündigung aus personenbedingten Gründen - Grundsatz der …
- BAG, 24.09.2014 - 4 AZR 560/12
Eingruppierung einer Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse - "umfassende …
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.04.2017 - 4 Sa 310/16
Personenbedingte Kündigung - Haftstrafe
- LAG Rheinland-Pfalz, 12.03.2014 - 7 Sa 530/13
Haftstrafen als Grund für eine außerordentliche Kündigung des …
- BAG, 24.09.2014 - 4 AZR 561/12
Eingruppierung einer Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse - "umfassende …
- LAG Baden-Württemberg, 07.10.2015 - 19 Sa 20/15
Auslegung einer arbeitsvertraglichen Zusatzvereinbarung zur Beteiligung des …
- BAG, 24.09.2014 - 4 AZR 559/12
Eingruppierung einer Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse - "umfassende …
- BAG, 24.09.2014 - 4 AZR 562/12
Eingruppierung einer Sachbearbeiterin bei einer Krankenkasse - "umfassende …
- LAG Nürnberg, 21.07.2016 - 5 Sa 498/15
Personenbedingte Kündigung - Haftstrafe
- AG Heilbronn, 14.01.2019 - 3 F 1726/17
- ArbG Magdeburg, 14.01.2015 - 3 Ca 2548/14
Personenbedingte Kündigung, außerdienstliches Fehlverhalten, Eignung, Haftstrafe, …
- LAG Hessen, 26.01.2015 - 16 Sa 1104/14
Grundsatz der subjektiven Determination bei der ordentlichen Kündigung eines …