Rechtsprechung
BAG, 24.10.2001 - 7 AZR 542/00 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Arbeitsvertrag - Öffentlicher Arbeitgeber - Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- Judicialis
BGB § 620
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen: Vorauszusetzende Prognose begrenzter Haushaltsmittel zur Beschäftigung des Arbeitnehmers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 620; BeschFG § 1 Abs. 5 Satz 1
Befristung eines Arbeitsvertrags wegen zeitlich begrenzter Haushaltsmittel; Prognose - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Dresden, 25.02.1999 - 2 Ca 6118/98
- LAG Sachsen, 18.05.2000 - 10 Sa 454/99
- BAG, 24.10.2001 - 7 AZR 542/00
Papierfundstellen
- BAGE 99, 217
- NJW 2002, 1741 (Ls.)
- NZA 2002, 443
- NJ 2002, 276
- BB 2002, 520
- DB 2003, 49
- JR 2003, 219
Wird zitiert von ... (27)
- BAG, 09.03.2011 - 7 AZR 728/09
Befristung - Haushalt - Selbstverwaltungskörperschaft
Nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG finden die Grundsätze der haushaltsrechtlichen Befristung nach der früheren Rechtsprechung (zuletzt 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217) auch nach Inkrafttreten des TzBfG zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG Anwendung, der vorliegt, wenn der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend ist (…BAG 16. Oktober 2008 - 7 AZR 360/07 - Rn. 19, AP TzBfG § 14 Nr. 56 = EzA TzBfG § 14 Nr. 53) .An diesen Grundsätzen, von denen der Senat zuletzt in seiner Entscheidung vom 24. Oktober 2001 (- 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217) ausgegangen ist, hat der Senat auch nach Inkrafttreten des TzBfG zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG festgehalten (…BAG 16. Oktober 2008 - 7 AZR 360/07 - Rn. 19, AP TzBfG § 14 Nr. 56 = EzA TzBfG § 14 Nr. 53) .
- BAG, 02.09.2009 - 7 AZR 162/08
Befristung - Haushalt - vorübergehender Bedarf
An diesen Grundsätzen, von denen der Senat zuletzt in seiner Entscheidung vom 24. Oktober 2001 (- 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 229 = EzA BGB § 620 Nr. 180) ausgegangen ist, hat der Senat auch nach Inkrafttreten des TzBfG zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG festgehalten (…BAG 16. Oktober 2008 - 7 AZR 360/07 - Rn. 19, AP TzBfG § 14 Nr. 56 = EzA TzBfG § 14 Nr. 53). - BAG, 14.02.2007 - 7 AZR 193/06
Befristung - Haushalt
c) Die Ermächtigung in § 7 Abs. 3 HG NW 2004/2005 trägt dem Umstand Rechnung, dass der öffentliche Arbeitgeber anders als ein privater Arbeitgeber keine Verpflichtungen eingehen darf, die haushaltsrechtlich nicht gedeckt sind (BAG 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - BAGE 99, 217 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 229 = EzA BGB § 620 Nr. 180, zu B II 1 der Gründe; 7. Juli 1999 - 7 AZR 609/97 -AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 215 = EzA BGB § 620 Nr. 167, zu II 1 der Gründe).
- BAG, 09.03.2011 - 7 AZR 47/10
Befristung - Haushalt - Selbstverwaltungskörperschaft
Nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG finden die Grundsätze der haushaltsrechtlichen Befristung nach der früheren Rechtsprechung (zuletzt 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217) auch nach Inkrafttreten des TzBfG zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG Anwendung, der vorliegt, wenn der betriebliche Bedarf an der Arbeitsleistung nur vorübergehend ist (BAG 16. Oktober 2008 - 7 AZR 360/07 - Rn. 19, AP TzBfG § 14 Nr. 56 = EzA TzBfG § 14 Nr. 53) .An diesen Grundsätzen, von denen der Senat zuletzt in seiner Entscheidung vom 24. Oktober 2001 (- 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217) ausgegangen ist, hat der Senat auch nach Inkrafttreten des TzBfG zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG festgehalten (BAG 16. Oktober 2008 - 7 AZR 360/07 - Rn. 19, AP TzBfG § 14 Nr. 56 = EzA TzBfG § 14 Nr. 53) .
- BAG, 16.10.2008 - 7 AZR 360/07
Befristung - Haushalt - vorübergehender betrieblicher Bedarf
An diesen Grundsätzen, von denen der Senat zuletzt in seiner Entscheidung vom 24. Oktober 2001 (- 7 AZR 542/00 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 99, 217 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 229 = EzA BGB § 620 Nr. 180) ausgegangen ist, hält er auch nach Inkrafttreten des Teilzeit- und Befristungsgesetzes zu dem Sachgrund aus § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG fest. - LAG Düsseldorf, 21.12.2005 - 12 Sa 1303/05
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
Im öffentlichen Dienst richtet sich der Arbeitskräftebedarf nämlich grundsätzlich danach, in welchem Umfang und für welche Dauer der Haushaltsgesetzgeber Mittel für die Beschäftigung von Arbeitnehmern zur Verfügung stellt, und nicht nach Umfang und Dauer der zu erledigenden Arbeitsaufgaben (BAG, Urteil vom 24.10.2001, 7 AZR 542/00, AP Nr. 229 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag).Die ausdrückliche Zuordnung des befristet eingestellten Arbeitnehmers zu dieser Stelle ist zwar entbehrlich (BAG, Urteil vom 24.10.2001, 7 AZR 542/00, AP Nr. 229 zu § 620 BGB Befristeter Arbeitsvertrag).
- LAG Köln, 13.04.2010 - 7 Sa 1224/09
Verstoß deutschen Befristungsrechts gegen europäisches Recht?
Das vorlegende Gericht hat insbesondere Bedenken, ob eine Rechtfertigung für eine derartige Begünstigung der Arbeitgeber des öffentlichen Sektors darin gesehen werden kann, dass der öffentliche Arbeitgeber nur Verpflichtungen eingehen dürfe, die haushaltsrechtlich gedeckt seien - so aber die Auffassung des beklagten Landes Nordrhein-Westfalen (ebenso: BAG vom 24.10.2001, 7 AZR 542/00; BAG vom 14.2.2007, 7 AZR 193/06). - ArbG Köln, 02.03.2006 - 1 Ca 11149/05
Haushaltsrechtliche Befristung; europarechts- und verfassungskonforme Auslegung; …
Auch die Ungewissheit über die künftige haushaltsrechtliche Entwicklung genügt hierfür nicht (BAG 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - EzA § 620 BGB Nr. 180 ).Dann ist regelmäßig davon auszugehen, dass sich der Haushaltsgesetzgeber mit den Verhältnissen gerade dieser Stelle befasst und festgestellt hat, dass für die Beschäftigung eines Arbeitnehmers auf dieser Stelle nur ein vorübergehender Bedarf besteht (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - juris; 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - EzA § 620 BGB Nr. 180; 22. März 2000 - 7 AZR 758/98 - EzA § 620 BGB Nr. 170; 3. November 1999 - 7 AZR 579/98 - juris) .
- BAG, 07.11.2007 - 7 AZR 791/06
Befristeter Arbeitsvertrag - Haushalt
(3) Die Ermächtigung in § 7 Abs. 3 HG NW 2004/2005 trägt dem Umstand Rechnung, dass der öffentliche Arbeitgeber - anders als ein privater Arbeitgeber - keine Verpflichtungen eingehen darf, die haushaltsrechtlich nicht gedeckt sind (BAG 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - BAGE 99, 217 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 229 = EzA BGB § 620 Nr. 180, zu B II 1 der Gründe; 7. Juli 1999 - 7 AZR 609/97 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 215 = EzA BGB § 620 Nr. 167, zu II 1 der Gründe). - BAG, 18.04.2007 - 7 AZR 316/06
Befristung - Haushalt
c) Die Ermächtigung in § 7 Abs. 3 HG NW 2004/2005 trägt dem Umstand Rechnung, dass der öffentliche Arbeitgeber anders als ein privater Arbeitgeber keine Verpflichtungen eingehen darf, die haushaltsrechtlich nicht gedeckt sind (BAG 24. Oktober 2001 - 7 AZR 542/00 - BAGE 99, 217 = AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 229 = EzA BGB § 620 Nr. 180, zu B II 1 der Gründe; 7. Juli 1999 - 7 AZR 609/97 -AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 215 = EzA BGB § 620 Nr. 167, zu II 1 der Gründe). - ArbG Köln, 18.05.2006 - 1 Ca 1298/06
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- LAG Düsseldorf, 23.09.2008 - 8 Sa 784/08
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- LAG Köln, 26.02.2008 - 9 Sa 1196/07
Befristung - Vertretung
- LAG Berlin-Brandenburg, 16.03.2007 - 6 Sa 2102/06
Zu den Voraussetzungen einer Haushaltsbefristung nach § 14 Abs 1 S 2 Nr 7 TzBfG
- LAG Hamm, 16.10.2008 - 17 Sa 671/08
Zitiergebot gem. SR 2y Nr. 2 BAT - Unwirksamkeit der Befristung eines …
- LAG Hamm, 26.02.2009 - 17 Sa 923/08
Befristete Einstellung von Aushilfskräften aus Haushaltsmitteln; unbegründete …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.12.2007 - 3 Sa 1406/07
Zur Zulässigkeit einer Befristung nach § 14 Abs 2 S 1 Nr 7 TzBfG bei einer mit …
- LAG Düsseldorf, 07.04.2006 - 10 (9) Sa 65/06
Befristung eines Arbeitsvertrages aus haushaltsrechtlichen Gründen
- LAG Düsseldorf, 20.02.2007 - 3 Sa 1180/06
Befristung aus haushaltsrechtlichen Gründen
- LAG Köln, 11.05.2005 - 7 Sa 1629/04
Befristung, Justizverwaltung, Vertretung, mittelbare Vertretung, Kausalität, …
- LAG Hamm, 14.09.2006 - 11 Sa 220/06
Haushaltsrechtlich begründete Befristung, vorübergehend freie Haushaltsmittel
- LAG Köln, 13.04.2010 - 7 Sa 1150/09
Kettenarbeitsverträge im öffentlichen Dienst; Zweifel an der Vereinbarkeit …
- LAG Köln, 07.04.2016 - 7 Sa 30/16
Auflösende Bedingung; Sachgrund; Prognose; Mitteilungspflicht; kommunaler …
- LAG Köln, 18.09.2008 - 7 Sa 470/08
Haushaltsrechtliche Befristung bei Erledigung von Standardaufgaben
- ArbG Trier, 10.06.2015 - 5 Ca 219/14
Plangemäße Weiterbeschäftigung eines bis zum Beginn der Sommerferien befristeten …
- ArbG Essen, 02.04.2008 - 4 Ca 4028/07
- ArbG Halle, 20.04.2012 - 3 Ca 3342/11
Befristetes Arbeitsverhältnis - vorübergehender betrieblicher Bedarf - …