Rechtsprechung
BAG, 25.10.2017 - 7 ABR 2/16 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (12)
- IWW
§ 94 Abs. 6 Satz 2 SGB IX, § ... 19 BetrVG, § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO, § 94 Abs. 3 Satz 1 SGB IX, § 94 Abs. 3 Satz 2 SGB IX, § 5 BetrVG, § 94 Abs. 3 SGB IX, § 5 Abs. 1 Satz 3, § 7, § 8 Abs. 1 Satz 1 BetrVG, § 14 Abs. 2 AÜG, § 14 Abs. 2 Satz 1 AÜG, § 5 Abs. 1 Satz 3 BetrVG, §§ 7, 8 Abs. 1 Satz 1 BetrVG, § 19 Abs. 1 BetrVG, § 19 Abs. 2 Satz 1 BetrVG, § 19 Abs. 2 Satz 2 BetrVG, § 94 Abs. 2 SGB IX, § 94 Abs. 6 Satz 1 SGB IX, § 9 Abs. 2 SchwbVWO, § 9 Abs. 2 Satz 2 SchwbVWO, § 19 Abs. 1 letzter Halbs. BetrVG
- openjur.de
- Bundesarbeitsgericht
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen - Kennwort bei Mehrheitswahl
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 94 Abs 3 S 1 SGB 9, § 94 Abs 3 S 2 SGB 9, § 5 Abs 1 S 3 BetrVG, § 7 BetrVG, § 8 Abs 1 S 1 BetrVG
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen - Kennwort bei Mehrheitswahl - REHADAT Informationssystem (Volltext/Leitsatz/Kurzinformation)
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen - Kennwort bei Mehrheitswahl
- Wolters Kluwer
Nichtigkeit einer Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen; Wählbarkeit zur Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen; Beschäftigungsverhältnis zum Arbeitgeber auch bei gestellten Arbeitnehmern des öffentlichen Dienstes; Wählbarkeit gestellter ...
- Betriebs-Berater
Passives Wahlrecht für Schwerbehindertenvertretung
- bag-urteil.com
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen - Kennwort bei Mehrheitswahl
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen; Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen; Kennwort bei Mehrheitswahl
- rechtsportal.de
Nichtigkeit einer Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
- datenbank.nwb.de
Wirksamkeit der Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - Wählbarkeit gestellter Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes in privatrechtlich organisierten Unternehmen - Kennwort bei Mehrheitswahl
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - und die Frage der Nichtigkeit
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
In privatrechtlichen Unternehmen tätige Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes - und die Wahl zum Betriebsrat
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - und die Listenwahl
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - und der Gewerkschaftsvertreter
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - und die Wählbarkeit
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Wahl der Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen - und die Wahlanfechtung
Besprechungen u.ä.
- reha-recht.de (Entscheidungsbesprechung)
Wählbarkeit und Wahlwerbung
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- NZA 2018, 252
- BB 2018, 307
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.