Rechtsprechung
BAG, 26.01.1994 - 7 AZR 640/92 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Rechtmäßigkeit einer erteilten Abmahnung gegenüber eines Mitglied des Betriebsrates - Entfernung der Abmahnung aus der Personalakte - Verletzung der individualrechtlichen arbeitsrechtlichen Pflicht zu loyalem Verhalten
- archive.org
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 23 Abs. 1; BGB §§ 611, 1004
Betriebsrat: Vorrang von Abmahnung und Unterlassungsanspruch bei Verstößen gegen betriebsverfassungsrechtliche Pflichten - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Oberhausen, 30.04.1992 - 1 Ca 572/92
- LAG Düsseldorf, 15.10.1992 - 13 Sa 852/92
- BAG, 26.01.1994 - 7 AZR 640/92
Wird zitiert von ... (23)
- BAG, 09.09.2015 - 7 ABR 69/13
Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds - Anspruch auf Entfernung der Abmahnung aus …
aa) Verletzt ein Betriebsratsmitglied ausschließlich betriebsverfassungsrechtliche Amtspflichten, sind nach ständiger Rechtsprechung des Senats (BAG 26. Januar 1994 - 7 AZR 640/92 - zu A II 2 der Gründe mwN; 10. November 1993 - 7 AZR 682/92 - zu 5 a der Gründe; 15. Juli 1992 - 7 AZR 466/91 - zu 2 b aa der Gründe, BAGE 71, 14) vertragsrechtliche Sanktionen wie der Ausspruch einer außerordentlichen Kündigung oder einer individualrechtlichen Abmahnung, mit der kündigungsrechtliche Konsequenzen in Aussicht gestellt werden, ausgeschlossen. - BAG, 31.08.1994 - 7 AZR 893/93
Abmahnung eines Betriebsratsmitglieds
Insoweit ist lediglich die Durchführung eines Ausschlußverfahrens nach § 23 Abs. 1 BetrVG möglich (Urteil vom 26. Januar 1994 - 7 AZR 640/92 -, n.v.). - ArbG Berlin, 12.04.2013 - 28 Ca 2357/13
Entfernung mehrerer Abmahnungen - verweigerte Krankenvergütung - disziplinarische …
Da die Abmahnung somit zu Unrecht erteilt ist, ist die Beklagte verpflichtet, ihr Schreiben vom 17.3.1983 aus den Personalakten des Klägers zu entfernen"; 26.1.1994 - 7 AZR 640/92 - n.v. (Volltext: "Juris") [A.II.4.Da die Abmahnung somit zu Unrecht erteilt ist, ist die Beklagte verpflichtet, ihr Schreiben vom 17.3.1983 aus den Personalakten des Klägers zu entfernen"; 26.1.1994 - 7 AZR 640/92 - n.v. (Volltext: "Juris") [A.II.4.
Da die Abmahnung somit zu Unrecht erteilt ist, ist die Beklagte verpflichtet, ihr Schreiben vom 17.3.1983 aus den Personalakten des Klägers zu entfernen"; 26.1.1994 - 7 AZR 640/92 - n.v. (Volltext: "Juris") [A.II.4.
- LAG München, 05.07.2011 - 9 Sa 1174/10
Schlechtleistung; Kündigung; Auflösungsantrag, Sonderkündigungsschutz
(vgl. z.B. BAG, 26.01.1994 - 7 AZR 640/92) Für die Bewertung einer Pflichtverletzung eines Wahlbewerbers im Rahmen eines Auflösungsantrags kann nichts anderes gelten. - LAG Baden-Württemberg, 03.07.2020 - 8 TaBV 3/19
Betriebsverfassungsrechtliche Abmahnungen - Entfernung aus der Personalakte - …
Tatsächlich seien betriebsverfassungsrechtliche Abmahnungen zulässig, was sich bereits aus der Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts vom 26. Januar 1994 - 7 AZR 640/92- ergebe. - LAG München, 13.04.2016 - 5 Sa 66/16
Abmahnung, Entfernung und Rücknahme; Streitgegenstandsbegriff; …
Enthält eine streitgegenständliche Abmahnung eine Tatsachenbehauptung, so ist sie vollständig aus der Personalakte zu entfernen und kann auch nicht teilweise aufrechterhalten bleiben (BAG 13.03.1991 - 5 AZR 133/90 - NZA 1991, 768 zu Ziff. II der Gründe; 26.01.1994 - 7 AZR 640/92 - Rn. 24 zitiert nach Juris).- Ziff. III 2 der Gründe, BAGE 50, 202, 210; 26.01.1994 - 7 AZR 640/92 - Rn. 24 zitiert nach Juris; Küttner/Röller Personalbuch 2016 Abmahnung Rn. 42; Schaub NZA 1997, 1185, 1187; aA AR/Fischermeier 7. Aufl. § 626 Rn. 183; ArbG Ludwigshafen 12.12.2005 8 Ca 2155/05 - DB 2006, 675, Kopke NZA 2007, 1211 ff.; s. a. BAG 25.02.1959 - 4 AZR 549/57 - Leitsatz 2, BAGE 7, 267: Unrichtigkeit eines Leistungsberichts/Entfernung aus der Personalakte).
- LAG Berlin-Brandenburg, 02.01.2012 - 10 Ta 1993/11
Klärung individualrechtlicher Ansprüche eines Betriebsratsmitglieds - …
Insoweit ist lediglich die Durchführung eines Ausschlussverfahrens nach § 23 Abs. 1 BetrVG möglich (BAG, Urteil vom 26. Januar 1994 - 7 AZR 640/92). - LAG Bremen, 02.07.2013 - 1 TaBV 35/12 den Wiederholungsfall, sondern ein Antrag nach § 23 Abs. 1 BetrVG und damit auch nur die Inaussichtstellung eines solchen Antrags für den Wiederholungsfall in Betracht kommen (…BAG Urt. v. 10.11.1993 - 7 AZR 682/92 - AP Nr. 4 zu § 78 BetrVG 1972; BAG Urt. v. 26.01.1994 - 7 AZR 640/92).
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 05.04.2016 - 2 Sa 94/15
Verhaltensbedingte Kündigung wegen ehrverletzender Äußerungen über den …
Gleiches gilt für Abmahnungen, die einzelne unrichtige oder nicht zu beweisende Tatsachenbehauptungen enthalten (BAG 26. Januar 1994 - 7 AZR 640/92). - LAG Rheinland-Pfalz, 21.12.2012 - 9 Sa 447/12
Abmahnung - Entfernung aus der Personalakte - Darlegungs- und Beweislast
Entgegen der Auffassung des Arbeitsgerichts trägt die Beweislast für die Berechtigung der in der Abmahnung erhobenen Vorwürfe nicht der Arbeitnehmer, sondern der Arbeitgeber (so auch BAG 26.01.1994 -7 AZR 640/92, Juris; BAG 27.11.1985 -5 AZR 101/84- EzA § 611 BGB Fürsorgepflicht Nr. 38;… Schaub/Linck, Arbeitsrechtshandbuch, 14. Aufl., § 132 Rz. 49;… Erfurter Kommentar/Müller-Klöge, 13. Aufl., § 626 BGB Rz. 35). - LAG Baden-Württemberg, 06.07.2011 - 13 TaBV 4/11
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte eines Betriebsratsmitglieds
- LAG Hessen, 09.07.2009 - 10 Ta 25/09
Beschlussverfahren - personalvertretungsrechtliche Abmahnung
- LAG Hamm, 22.10.2009 - 14 Ta 85/09
Mutwillige Antragstellung zur Entfernung von Abmahnungen im …
- LAG Hamm, 02.08.2002 - 10 TaBV 121/01
Entfernung einer Abmahnung aus den Personalakten nur bei deren tatsächlicher …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.05.2008 - 3 Sa 25/08
Zur Unwirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung wegen Arbeitsverweigerung - …
- ArbG Stendal, 17.10.2019 - 1 Ca 888/18
Abmahnung
- ArbG Villingen-Schwenningen, 07.10.2021 - 1 Ca 163/21
Mitwirkung des Arbeitnehmers bei Urlaubsplanung - Abmahnung - betriebsbedingte …
- ArbG Berlin, 10.01.2007 - 76 BV 16593/06
Zulässigkeit einer betriebsverfassungsrechtlichen Abmahnung
- LAG Köln, 10.11.2021 - 11 Sa 842/20
Abmahnung; Meinungsfreiheit
- LAG Köln, 16.06.2021 - 11 Sa 735/20
Entfernung einer Abmahnung aus der Personalakte wegen unrichtiger …
- LAG Hessen, 29.10.2004 - 1 Sa 868/04
- LAG Köln, 25.06.1997 - 7 Sa 1545/96
Abmahnung, Vernichtung
- ArbG Düsseldorf, 13.07.1999 - 6 Ca 2528/99